TV Programm für Sport1+ am 22.03.2023
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus der Bundesliga und 2. Bundesliga, dem internationalen Fußball sowie aus weiteren populären Sportarten. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Jochen Stutzky, Ruth Hofmann, Hartwig Thöne, Lili Engels und Jana Wosnitza.
Die Volleyball Bundesliga der Frauen hat weiterhin auf SPORT1 ihr Zuhause. Bis zu 34 Spiele der 1. Bundesliga Frauen zeigt SPORT1 live im Free-TV, als Kommentatoren sind in der laufenden Saison Dirk Berscheidt, Hans-Joachim Wolff und Daniel Höhr im Einsatz. Zum On-Air-Team gehört zudem Katharina Hosser, die in ausgewählten Spielen als Field-Reporterin bzw. Moderatorin dabei ist. Heute haben die Roten Raben Vilsbiburg den Dresdner SC zu Gast. Im Kampf um einen Playoff-Platz könnten die Gastgeberinnen einen Überraschungssieg gegen Dresden gut gebrauchen. Das Duell in der Hinrunde entschied der favorisierte SC mit 3:1 für sich.
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus der Bundesliga und 2. Bundesliga, dem internationalen Fußball sowie aus weiteren populären Sportarten. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Jochen Stutzky, Ruth Hofmann, Hartwig Thöne, Lili Engels und Jana Wosnitza.
SPORT1+ zeigt aktuell pro Spieltag mindestens eine Partie der Jupiler Pro League live. Die Liga steht für Tradition seit 1895 und zählt zu den ältesten Fußballigen Europas. Zahlreiche namhafte Traditionsklubs wie der RSC Anderlecht, FC Brügge oder Standard Lüttich sind in der belgischen Eliteklasse vertreten. Amtierender Meister ist der FC Brügge, Royale Union Saint-Gilloise sicherte sich überraschend die Vize-Meisterschaft. Anderlecht ist belgischer Rekordchampion mit 34 Titeln. Belgiens Fußball hat in den vergangenen Jahren immer wieder begehrte Talente hervorgebracht. SPORT1+ zeigt nun Royal Antwerpen - Sporting Charleroi am 30. Spieltag.
SPORT1+ zeigt aktuell pro Spieltag mindestens eine Partie der Jupiler Pro League live. Die Liga steht für Tradition seit 1895 und zählt zu den ältesten Fußballigen Europas. Zahlreiche namhafte Traditionsklubs wie der RSC Anderlecht, FC Brügge oder Standard Lüttich sind in der belgischen Eliteklasse vertreten. Amtierender Meister ist der FC Brügge, Royale Union Saint-Gilloise sicherte sich überraschend die Vize-Meisterschaft. Anderlecht ist belgischer Rekordchampion mit 34 Titeln. Belgiens Fußball hat in den vergangenen Jahren immer wieder begehrte Talente hervorgebracht. SPORT1+ zeigt nun KV Kortrijk - FC Brügge am 30. Spieltag.
Die Jupiler Pro League steht für Tradition seit 1895 und zählt zu den ältesten Fußballigen Europas. Zahlreiche namhafte Traditionsklubs wie der RSC Anderlecht, FC Brügge oder Standard Lüttich sind in der belgischen Eliteklasse vertreten. Amtierender Meister ist der FC Brügge, Royale Union Saint-Gilloise sicherte sich überraschend die Vize-Meisterschaft. Anderlecht ist belgischer Rekordchampion mit 34 Titeln. Belgiens Fußball hat in den vergangenen Jahren immer wieder begehrte Talente hervorgebracht. SPORT1+ zeigt die Highlights des 30. Spieltags.
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus der Bundesliga und 2. Bundesliga, dem internationalen Fußball sowie aus weiteren populären Sportarten. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Jochen Stutzky, Ruth Hofmann, Hartwig Thöne, Lili Engels und Jana Wosnitza.
Touchdown für die neue US-Football-Liga auf SPORT1: In der Premieren-Saison der XFL gehen acht Teams an den Start, aufgeteilt in zwei Divisionen: In der East Division spielen die Arlington Renegades, die D.C. Defenders, die Orlando Guardians und die St. Louis Battlehawks, in der West Division die Houston Roughnecks, die San Antonio Brahmas, die Seattle Sea Dragons und die Vegas Vipers. Die neue Liga wartet zum Launch mit vielen großen Namen auf: Zu den Star-Trainern der Liga gehören Wade Phillips und Bob Stoops . Auch bei den Spielern gibt es viele prominente Gesichter mit langjähriger NFL-Erfahrung: Zu den bekanntesten Akteuren gehören Vic Beasley und Martavis Bryant , Rahim Moore und Will Hill , Cody Latimer und Matt Elam oder PJ Hall und Julie'n Davenport . Die Eigentümergruppe der XFL, zu der u.a. Hollywood-Superstar Dwayne "The Rock" Johnson gehört, verspricht dem footballbegeisterten Publikum eine auf die Fans ausgerichtete, globale Profi-Football-Liga mit innovativen Regeln und einem verbesserten 360°-Spielerlebnis. SPORT1+ zeigt nun Sea Dragons - Houston Roughneck.
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus der Bundesliga und 2. Bundesliga, dem internationalen Fußball sowie aus weiteren populären Sportarten. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Jochen Stutzky, Ruth Hofmann, Hartwig Thöne, Lili Engels und Jana Wosnitza.
Touchdown für die neue US-Football-Liga auf SPORT1: In der Premieren-Saison der XFL gehen acht Teams an den Start, aufgeteilt in zwei Divisionen: In der East Division spielen die Arlington Renegades, die D.C. Defenders, die Orlando Guardians und die St. Louis Battlehawks, in der West Division die Houston Roughnecks, die San Antonio Brahmas, die Seattle Sea Dragons und die Vegas Vipers. Die neue Liga wartet zum Launch mit vielen großen Namen auf: Zu den Star-Trainern der Liga gehören Wade Phillips und Bob Stoops . Auch bei den Spielern gibt es viele prominente Gesichter mit langjähriger NFL-Erfahrung: Zu den bekanntesten Akteuren gehören Vic Beasley und Martavis Bryant , Rahim Moore und Will Hill , Cody Latimer und Matt Elam oder PJ Hall und Julie'n Davenport . Die Eigentümergruppe der XFL, zu der u.a. Hollywood-Superstar Dwayne "The Rock" Johnson gehört, verspricht dem footballbegeisterten Publikum eine auf die Fans ausgerichtete, globale Profi-Football-Liga mit innovativen Regeln und einem verbesserten 360°-Spielerlebnis. SPORT1+ zeigt am 5. Spieltag St. Louis Battlehawks - D.C. Defenders.
American Football - XFL - Regular Season Vegas Vipers - Orlando Guardians, 5. Spieltag
Touchdown für die neue US-Football-Liga auf SPORT1: In der Premieren-Saison der XFL gehen acht Teams an den Start, aufgeteilt in zwei Divisionen: In der East Division spielen die Arlington Renegades, die D.C. Defenders, die Orlando Guardians und die St. Louis Battlehawks, in der West Division die Houston Roughnecks, die San Antonio Brahmas, die Seattle Sea Dragons und die Vegas Vipers. Die neue Liga wartet zum Launch mit vielen großen Namen auf: Zu den Star-Trainern der Liga gehören Wade Phillips und Bob Stoops . Auch bei den Spielern gibt es viele prominente Gesichter mit langjähriger NFL-Erfahrung: Zu den bekanntesten Akteuren gehören Vic Beasley und Martavis Bryant , Rahim Moore und Will Hill , Cody Latimer und Matt Elam oder PJ Hall und Julie'n Davenport . Die Eigentümergruppe der XFL, zu der u.a. Hollywood-Superstar Dwayne "The Rock" Johnson gehört, verspricht dem footballbegeisterten Publikum eine auf die Fans ausgerichtete, globale Profi-Football-Liga mit innovativen Regeln und einem verbesserten 360°-Spielerlebnis. SPORT1+ zeigt jetzt San Antonio Brahmas - Arlington Renegades.
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus der Bundesliga und 2. Bundesliga, dem internationalen Fußball sowie aus weiteren populären Sportarten. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Jochen Stutzky, Ruth Hofmann, Hartwig Thöne, Lili Engels und Jana Wosnitza.
Anpfiff für "3. Liga Pur": Auch in der Rückrunde zeigt SPORT1 nach jedem Spieltag die Highlights der dritthöchsten deutschen Fußballliga. Mit dem TSV 1860 München, dem MSV Duisburg, Waldhof Mannheim und Zweiliga-Absteiger Dynamo Dresden sind zahlreiche namhafte Traditionsvereine in der Liga vertreten. Dazu kommt mit Aufsteiger Rot-Weiß Essen ein weiterer Klub, der eine große Vergangenheit hat. Der Deutsche Meister aus dem Jahr 1955 ist nach 14 Jahren Abstinenz endlich zurück im Profifußball. Der Fokus liegt außerdem auf den Absteigern Erzgebirge Aue und FC Ingolstadt. Eine der positiven Überraschungen ist der starke Aufsteiger SV Elversberg, der gute Chancen hat, den direkten Durchmarsch in die 2. Liga zu schaffen.
NASCAR Cup Series ist die Königsklasse der drei landesweiten Ligen der NASCAR (National Association for Stock Car Auto Racing; gegründet 1949). In diesem Jahr stehen von Februar bis November zahlreiche Meisterschaftsrennen auf dem Programm, die hauptsächlich auf US-amerikanischen Ovalkursen, aber auch auf den Straßenkursen von Watkins Glen und Sonoma ausgetragen werden. Joey Logano geht als Titelverteidiger an den Start. SPORT1+ zeigt ausgewählte Rennen.
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus der Bundesliga und 2. Bundesliga, dem internationalen Fußball sowie aus weiteren populären Sportarten. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Jochen Stutzky, Ruth Hofmann, Hartwig Thöne, Lili Engels und Jana Wosnitza.
In den USA zählt Bullriding zu den beliebtesten und spannendsten Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen. Acht Sekunden muss sich der Cowboy auf dem Rücken des Stiers, der bis zu eine Tonne wiegen kann, halten - mit einer Hand am Seil, die andere ausgestreckt in der Luft. Die erfolgreichsten Bullrider messen sich in der Pro Bull Riding Serie. Bis zu zehn Millionen US-Dollar werden an die Stars der Szene an Preisgeld ausgeschüttet. Die besten Bullrider qualifizieren sich zum großen PBR Saisonfinale am Jahresende.
Der Pay-TV-Sender SPORT1+ hat mit der Svenska Hockeyligan eine der besten Eishockey-Ligen der Welt im Programm. In der schwedischen Liga dreht sich alles um den begehrten Le Mat Pokal. Die Stärke der SHL zeigt sich auch in der europäischen Champions Hockey League : Denn bei den bisherigen sieben CHL-Auflagen ging der Titel sechs Mal nach Schweden In der heimischen Liga ist Färjestad BK aus Karlstad der amtierende Champion und löste damit Växjö Lakers ab. Neben dem Titelverteidiger Färjestad BK gehören unter anderem der amtierende CHL-Champion Rögle BK und CHL-Rekordsieger Frölunda HC zu den Favoriten der schwedischen Topliga. Das gilt auch für die Växjö Lakers und Skelleftå AIK, bei denen die deutschen Nationalspieler Tobias Rieder und Tom Kühnhackl zu den Leistungsträgern zählen. SPORT1+ zeigt ein Viertelfinalspiel. Es ist Färjestad BK - Frölunda HC, Viertelfinale, Spiel 3.
NASCAR Cup Series ist die Königsklasse der drei landesweiten Ligen der NASCAR (National Association for Stock Car Auto Racing; gegründet 1949). In diesem Jahr stehen von Februar bis November zahlreiche Meisterschaftsrennen auf dem Programm, die hauptsächlich auf US-amerikanischen Ovalkursen, aber auch auf den Straßenkursen von Watkins Glen und Sonoma ausgetragen werden. Kyle Larson geht als Titelverteidiger an den Start. SPORT1+ zeigt ausgewählte Rennen.
NASCAR Cup Series ist die Königsklasse der drei landesweiten Ligen der NASCAR (National Association for Stock Car Auto Racing; gegründet 1949). In diesem Jahr stehen von Februar bis November zahlreiche Meisterschaftsrennen auf dem Programm, die hauptsächlich auf US-amerikanischen Ovalkursen, aber auch auf den Straßenkursen von Watkins Glen und Sonoma ausgetragen werden. Kyle Larson geht als Titelverteidiger an den Start. SPORT1+ zeigt ausgewählte Rennen.
Mit der National Rugby League hat SPORT1+ ab sofort die populärste und beste Rugby-Liga der Welt im Programm. Neben der Hauptrunde der NRL Telstra Premiership gibt es auch die Finals und das Grand Final Anfang Oktober zum krönenden Abschluss live auf dem Pay-TV-Sender zu sehen. Rugby ist in Australien Nationalsport - daher kommt es nicht von ungefähr, dass die NRL Telstra Premiership seit Jahren als die weltweit beste Rugby-Liga der Welt gilt. Die National Rugby League wird in der heutigen Form seit 1999 ausgetragen, die Ursprünge des traditionsreichen Wettbewerbs gehen allerdings bis 1908 zurück. Insgesamt nehmen 16 Teams an der NRL Telstra Premiership teil, die in der Hauptrunde in zwei Achtergruppen aufgeteilt werden. SPORT1+ zeigt nun Manly-Warringah Sea Eagles - Parramatta Eels.