TV Programm für Sport1+ am 12.12.2019
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus dem deutschen Fußball, unter anderem aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und Nationalmannschaft, den Europapokal-Wettbewerben und den internationalen Ligen, sowie aus weiteren populären Sportarten wie zum Beispiel Motorsport, Eishockey, Basketball, Volleyball, Handball, Darts, Boxen, Tennis, US-Sport und eSports. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Ruth Hofmann, Laura Papendick und Jochen Stutzky, das regelmäßig zu den Themenschwerpunkte Gäste und Experten empfängt.
In "Goooal! - Das internationale Fußball-Magazin" gibt es die Highlights, die packendsten Duelle und schönsten Treffer aus den internationalen Ligen zu sehen.
"3. Liga Pur" bietet die Highlights der Spiele der 3. Liga. Die dritthöchste deutsche Fußballklasse ist in dieser Saison wieder namhaft besetzt, unter anderem mit 1860 München, dem 1. FC Kaiserslautern, Preußen Münster und Eintracht Braunschweig. Neu dabei sind unter anderem die zweite Mannschaft des FC Bayern München und Viktoria Köln als Aufsteiger, sowie die Absteiger aus der 2. Bundesliga Magdeburg, Duisburg und Ingolstadt.
Tricks und Tore von Antoine Griezmann, Lionel Messi und Co. auf SPORT1+! In "La Liga - Das spanische Fußball-Magazin" präsentiert SPORT1+ jede Woche die Highlights aus der spanischen Primera División - mit dabei sind alle Stars und Topteams wie Real Madrid, FC Barcelona oder Atletico Madrid.
Nach dem Aus der Adler Mannheim und Augsburger Panther ist der EHC Red Bull München einmal mehr der letzte verbliebene DEL-Vertreter in der Eishockey-Königsklasse. Dabei werden Erinnerungen an die Vorsaison wach als der EHC bis ins Finale stürmte und dort nur knapp mit 1:3 am dreifachen CHL-Sieger Frölunda Indians aus Schweden scheiterte. Nun nehmen die Münchner einen neuen Anlauf und mit Djurgarden Stockholm wartet im Viertelfinale wieder ein schwedisches Topteam: SPORT1 zeigt das Hin- und Rückspiel live.
Mit "On The Fly" präsentiert SPORT1+ das offizielle Highlight-Magazin der National Hockey League . Darin dreht sich alles rund um den aktuellen NHL-Spieltag: Neben einzelnen Spielzusammenfassungen sind unter anderem News, Hintergrundberichte, Interviews und Pressekonferenzen sowie Highlight-Listen wie "Die schönsten Tore" oder "Die besten Saves" fester Bestandteil der Studiosendung.
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus dem deutschen Fußball, unter anderem aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und Nationalmannschaft, den Europapokal-Wettbewerben und den internationalen Ligen, sowie aus weiteren populären Sportarten wie zum Beispiel Motorsport, Eishockey, Basketball, Volleyball, Handball, Darts, Boxen, Tennis, US-Sport und eSports. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Ruth Hofmann, Laura Papendick und Jochen Stutzky, das regelmäßig zu den Themenschwerpunkte Gäste und Experten empfängt.
In der UEFA Youth League messen sich die besten U19-Teams des Kontinents. 2019 holte sich der FC Porto im Finale gegen den FC Chelsea den Titel. In dieser Saison sind mit dem FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen vier deutsche Teilnehmer in der Junioren-Königsklasse mit dabei. Am 6. Spieltag steht das Duell zwischen dem FC Chelsea und dem OSC Lille auf dem Programm.
In der UEFA Youth League messen sich die besten U19-Teams des Kontinents. 2019 holte sich der FC Porto im Finale gegen den FC Chelsea den Titel. In dieser Saison sind mit dem FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen vier deutsche Teilnehmer in der Junioren-Königsklasse mit dabei. Am 6. Spieltag steht das namhafte Duell zwischen Inter Mailand und dem FC Barcelona auf dem Programm.
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus dem deutschen Fußball, unter anderem aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und Nationalmannschaft, den Europapokal-Wettbewerben und den internationalen Ligen, sowie aus weiteren populären Sportarten wie zum Beispiel Motorsport, Eishockey, Basketball, Volleyball, Handball, Darts, Boxen, Tennis, US-Sport und eSports. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Ruth Hofmann, Laura Papendick und Jochen Stutzky, das regelmäßig zu den Themenschwerpunkte Gäste und Experten empfängt.
In der UEFA Youth League messen sich die besten U19-Teams des Kontinents. 2019 holte sich der FC Porto im Finale gegen den FC Chelsea den Titel. In dieser Saison sind mit dem FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen vier deutsche Teilnehmer in der Junioren-Königsklasse mit dabei. Am 6. Spieltag kommt es zum Topspiel zwischen dem FC Brügge und Real Madrid.
Am 6. Spieltag der Gruppenphase empfängt der FC Bayern München in der UEFA Youth League den Nachwuchs von Tottenham Hotspur. Nach vier Spielen ohne Niederlage und einer stolzen Tordifferenz von +13 können die FCB-Talente fast schon sicher mit der K.o.-Phase planen. Im Hinspiel setzten sich die Münchner klar mit 4:1 in London durch.
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus dem deutschen Fußball, unter anderem aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und Nationalmannschaft, den Europapokal-Wettbewerben und den internationalen Ligen, sowie aus weiteren populären Sportarten wie zum Beispiel Motorsport, Eishockey, Basketball, Volleyball, Handball, Darts, Boxen, Tennis, US-Sport und eSports. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Ruth Hofmann, Laura Papendick und Jochen Stutzky, das regelmäßig zu den Themenschwerpunkte Gäste und Experten empfängt.
Die Motorsport Dokumentation "THE HELL" liefert einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Nürburgrings, der zu den legendärsten Rennstrecken der Welt zählt. Die Kameras begleiten acht unterschiedliche Fahrer, die in der VLN Langstreckenmeisterschaft am Start sind. Neben spektakulären Rennszenen bietet "THE HELL" unter anderem persönliche Eindrücke der Protagonisten sowie Expertenwissen zu Fahrzeugen und Rennstrategie.
Auch in dieser Saison ist der amtierende Pokalsieger WASPO 98 in der LEN Champions League vertreten und misst sich dort mit den europäischen Topteams. Bislang tun sich die Wasserballer aus Hannover allerdings schwer: In den ersten fünf Spielen kassierten die Niedersachsen fünf Niederlagen. Im anstehenden Duell gegen CN Terrassa aus Spanien will das Team von Trainer Karsten Seehafer unbedingt den ersten Heimsieg einfahren.
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus dem deutschen Fußball, unter anderem aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und Nationalmannschaft, den Europapokal-Wettbewerben und den internationalen Ligen, sowie aus weiteren populären Sportarten wie zum Beispiel Motorsport, Eishockey, Basketball, Volleyball, Handball, Darts, Boxen, Tennis, US-Sport und eSports. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Ruth Hofmann, Laura Papendick und Jochen Stutzky, das regelmäßig zu den Themenschwerpunkte Gäste und Experten empfängt.
Im DVV-Pokal stehen die Halbfinalspiele der Frauen auf dem Programm. Die vier Teams träumen vom Pokalfinale, das am 16. Februar 2020 wieder in der Mannheimer SAP Arena stattfindet und ebenfalls live auf den SPORT1 Plattformen übertragen wird. Titelverteidiger ist der SSC Palmberg Schwerin. Die Schwerinerinnen müssen jetzt im Halbfinale gegen den Deutschen Meister und großen Rivalen Allianz MTV Stuttgart bestehen.
Im DVV-Pokal stehen die Halbfinalspiele der Frauen auf dem Programm. Die vier Teams träumen vom Pokalfinale, das am 16. Februar 2020 wieder in der Mannheimer SAP Arena stattfindet und ebenfalls live auf den SPORT1 Plattformen übertragen wird. Titelverteidiger ist der SSC Palmberg Schwerin. Der Dresdner SC und VfB Suhl LOTTO THÜRINGEN kämpfen um das Finalticket. Im Viertelfinale warf Dresden die Ladies in Black Aachen aus dem Rennen, die Suhlerinnen bezwangen den Pokalsieger von 2014, Rote Raben Vilsbiburg.
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus dem deutschen Fußball, unter anderem aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und Nationalmannschaft, den Europapokal-Wettbewerben und den internationalen Ligen, sowie aus weiteren populären Sportarten wie zum Beispiel Motorsport, Eishockey, Basketball, Volleyball, Handball, Darts, Boxen, Tennis, US-Sport und eSports. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Ruth Hofmann, Laura Papendick und Jochen Stutzky, das regelmäßig zu den Themenschwerpunkte Gäste und Experten empfängt.
Mit "On The Fly" präsentiert SPORT1+ das offizielle Highlight-Magazin der National Hockey League . Darin dreht sich alles rund um den aktuellen NHL-Spieltag: Neben einzelnen Spielzusammenfassungen sind unter anderem News, Hintergrundberichte, Interviews und Pressekonferenzen sowie Highlight-Listen wie "Die schönsten Tore" oder "Die besten Saves" fester Bestandteil der Studiosendung.
Nach dem Aus der Adler Mannheim und Augsburger Panther ist der EHC Red Bull München einmal mehr der letzte verbliebene DEL-Vertreter in der Eishockey-Königsklasse. Dabei werden Erinnerungen an die Vorsaison wach als der EHC bis ins Finale stürmte und dort nur knapp mit 1:3 am dreifachen CHL-Sieger Frölunda Indians aus Schweden scheiterte. Nun nehmen die Münchner einen neuen Anlauf und mit Djurgarden Stockholm wartet im Viertelfinale wieder ein schwedisches Topteam: SPORT1 zeigt das Hin- und Rückspiel live.
In "Goooal! - Das internationale Fußball-Magazin" gibt es die Highlights, die packendsten Duelle und schönsten Treffer aus den internationalen Ligen zu sehen.
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus dem deutschen Fußball, unter anderem aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und Nationalmannschaft, den Europapokal-Wettbewerben und den internationalen Ligen, sowie aus weiteren populären Sportarten wie zum Beispiel Motorsport, Eishockey, Basketball, Volleyball, Handball, Darts, Boxen, Tennis, US-Sport und eSports. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Ruth Hofmann, Laura Papendick und Jochen Stutzky, das regelmäßig zu den Themenschwerpunkte Gäste und Experten empfängt.
In der UEFA Youth League messen sich die besten U19-Teams des Kontinents. 2019 holte sich der FC Porto im Finale gegen den FC Chelsea den Titel. In dieser Saison sind mit dem FC Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen vier deutsche Teilnehmer in der Junioren-Königsklasse mit dabei. Am 6. Spieltag der Gruppenphase entscheidet sich, wer weiter vom Titel träumen darf. SPORT1 fasst die Highlights der Partien zusammen.
Uli Hoeneß: erfolgreicher Stürmer des FC Bayern München, später Manager und Präsident des deutschen Rekordmeisters. Unter seiner Führung wurden die Bayern zur weltweit bekannten Marke und etablierten sich fest unter Europas Top-Klubs. Die Dokumentation zeigt anlässlich seines Abschieds als FCB-Präsident wichtige Stationen seines Lebens, darunter den Flugzeugabsturz 1982, den er als einziger Insasse überlebte. Zahlreiche Weggefährten Hoeneß' kommen außerdem zu Wort.
"3. Liga Pur" bietet die Highlights der Spiele der 3. Liga. Die dritthöchste deutsche Fußballklasse ist in dieser Saison wieder namhaft besetzt, unter anderem mit 1860 München, dem 1. FC Kaiserslautern, Preußen Münster und Eintracht Braunschweig. Neu dabei sind unter anderem die zweite Mannschaft des FC Bayern München und Viktoria Köln als Aufsteiger, sowie die Absteiger aus der 2. Bundesliga Magdeburg, Duisburg und Ingolstadt.
In "Goooal! - Das internationale Fußball-Magazin" gibt es die Highlights, die packendsten Duelle und schönsten Treffer aus den internationalen Ligen zu sehen.
Premiere für die PS Profis: Für die erste frische Folge nach der langen Winterpause hat sich ein bekannter Radiosender bei den Jungs gemeldet: "98.8 Kiss FM" aus der Hauptstadt Berlin braucht ein Auto für Promo-Events. Das gab es bei Sid und JP bisher noch nie. Die beiden Dortmunder legen sich mächtig ins Zeug, um unter Nissan Navaras und Co. die Spreu vom Weizen zu trennen. Der Wagen soll anschließend auch noch getunt werden. Unter anderem soll das coole Logo des Senders den Wagen schmücken.
'SPORT1 News' präsentiert die aktuellen Themen aus dem deutschen Fußball, unter anderem aus der Bundesliga, 2. Bundesliga und Nationalmannschaft, den Europapokal-Wettbewerben und den internationalen Ligen, sowie aus weiteren populären Sportarten wie zum Beispiel Motorsport, Eishockey, Basketball, Volleyball, Handball, Darts, Boxen, Tennis, US-Sport und eSports. Das Magazin bietet Nachrichten, Interviews, Meinungen, Hintergründe und die heißesten Stories aus der Social-Media-Welt. Darüber hinaus werden die Zuschauer aus dem News-Studio der SPORT1 Redaktion mit einem Liveticker über aktuelle Ereignisse auf dem Laufenden gehalten und auch über die wichtigsten Sportevents des kommenden Tages informiert - zusätzlich zur Berichterstattung rund um die Uhr auf SPORT1.de, den SPORT1 Apps und den Social-Media-Kanälen von Deutschlands führender 360°-Sportplattform. Zum Moderatoren-Team gehören Ruth Hofmann, Laura Papendick und Jochen Stutzky, das regelmäßig zu den Themenschwerpunkte Gäste und Experten empfängt.
Tradition seit 1895: Die belgische Jupiler Pro League wird seit mehr als 120 Jahren ausgetragen und zählt zu den ältesten Fußballigen Europas. Zahlreiche namhafte Traditionsklubs wie der RSC Anderlecht, FC Brügge oder Standard Lüttich sind in der belgischen Liga vertreten. Amtierender Meister ist der KRC Genk. Anderlecht ist belgischer Rekordchampion mit 34 Titeln. Heute messen sich Royal Excel Mouscron und Standard Lüttich