TV Programm für Curiosity Channel am 07.07.2022
Jetzt
Die Vorstellung, vom Gleitschirm aus die atemberaubende Aussicht auf die Erde zu genießen, fasziniert viele. Fluglehrer Lukas Bader bringt seinen Schülern genau das bei. Er unterrichtet die notwendige Theorie und gibt Unterstützung, wo er kann. Einen Flugschein braucht jeder, der hoch hinaus will. Und auch der Fallschirmsprung erfordert eine Ausbildung. Doch wer erfolgreich einmal eine Sprunglizenz erhalten hat, der kann sich überall auf der Welt dem freien Fall widmen.
Danach
Sechs neue Rettungsschwimmer verstärken in dieser Saison das Team am Bondi Beach. Der erfahrene Hoppo zeigt seinen Kollegen, wie sie eine Massenrettung im Alleingang durchführen müssen. Dann droht tatsächlich, ein Mensch zu ertrinken. Wird Trainee Burkey bei seinem ersten Einsatz das Gelernte auch anwenden können?
Nach Dienstschluss geht ein Notruf ein. Das Rettungsschwimmer-Team ist erschüttert. Nach einem glühend heißen Tag ist ein chinesischer Rucksacktourist zur Abkühlung an einem unbewachten Strandabschnitt schwimmen gegangen. Nun liegt er bewusstlos am Strand. Wird es den Lifeguards gelingen, den jungen Mann aus dem Koma zurückzuholen.
Ulrike Fitzer war die erste Frau der deutschen Luftwaffe im Cockpit eines Kampfjets. Seit 2014 bildet die ehemalige Tornado-Pilotin in Rostock-Laage den fliegerischen Nachwuchs aus. Das Arbeitsgerät der Fluglehrerin ist der Eurofighter Typhoon, eines der modernsten Kampfflugzeuge am europäischen Himmel. SPIEGEL-TV-Wissen-Autor Sascha Dünnebacke blickt nicht nur hinter die Kulissen.
Heston Blumenthal wird vom britischen Astronauten Tim Peake herausgefordert, sieben Gerichte zu schaffen, die Tim an zu Hause erinnern und ihm dabei helfen sollen, die emotionalen Auswirkungen seiner Reisen zu bewältigen. Doch Heston will noch einen Schritt weitergehen und die erste "Dinnerparty im Weltraum" kreieren.
Die Weltraumnahrung hat sich seit den Zahnpasta-Tuben, die Juri Gagarin einst mit auf seine Reise nahm, stetig weiterentwickelt. Doch es gibt noch eine Menge Raum für Verbesserungen. Da die körperliche und geistige Gesundheit ein entscheidendes Kriterium für die Entsendung von Astronauten zum Mars ist, liegt die Zukunft der Raumfahrt buchstäblich in den Händen von Starkoch Heston Blumenthal.
Zusammen mit Kosmetikerin Rykie geht Riaan Manser auf einen zweitägigen Kajak-Ausflug auf dem Orange River. Dieser wichtige Fluss im Süden Afrikas bringt Wasser in die Kalahari-Wüste und bildet eine Oase in der südafrikanischen Wüste. Mit dem Kajak geht es vorbei an Weingütern, über viele Stromschnellen und Nebenflüsse zu einem abgelegenen Strand am Flussufer.
Nachdem Riaan Manser Etienne in einem Surfshop in Jeffreys Bay kennengelernt hat, überredet er ihn, sein Surfbrett gegen ein Bungee-Seil zu tauschen und sich von der höchsten Brücke der Welt fallen zu lassen. Sie reisen entlang Südafrikas berühmter Garden Route, tief in das Herz des Tsitsikamma-Nationalparks.
Beim Apnoetauchen oder Freediving stoßen Athleten mit nur einem Atemzug in unglaubliche Tiefen vor. Der riskante Trendsport ist die passende Herausforderung für Marc Mouret. Der Survival-Experte will ohne Atemgerät, nur mit der Luft in seiner Lunge, 30 Meter tief in das Meer tauchen. Mit Ausgleichsübungen und Spezialtechniken bereitet sich der Franzose auf das gefährliche Abenteuer vor.
Der Traum vom Fliegen ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Bis heute tüfteln Bastler und Ingenieure an immer neuen Möglichkeiten, die Schwerkraft zu überwinden. Ob Solarflugzeug, Drehflügler, Gleitschirm oder Wingsuit - so vielfältig wie die Modelle sind auch die Beweggründe ihrer Erfinder: Geschäftssinn, Leidenschaft, Herausforderung. SPIEGEL TV mit Geschichten aus der modernen Luftfahrt.
Ganz weit oben auf der Liste der gesundheitlichen Beschwerden stehen Bluthochdruck, Rückenleiden, Diabetes, aber auch Krebs. Dank des medizinischen Fortschritts steigt die durchschnittliche Lebenserwartung der Menschen dennoch, was Segen und Fluch zugleich ist. Denn mit zunehmenden Alter rücken andere Krankheiten in den Fokus, wie zum Beispiel Demenz.
Heston Blumenthal wird vom britischen Astronauten Tim Peake herausgefordert, sieben Gerichte zu schaffen, die Tim an zu Hause erinnern und ihm dabei helfen sollen, die emotionalen Auswirkungen seiner Reisen zu bewältigen. Doch Heston will noch einen Schritt weitergehen und die erste "Dinnerparty im Weltraum" kreieren.
Die Weltraumnahrung hat sich seit den Zahnpasta-Tuben, die Juri Gagarin einst mit auf seine Reise nahm, stetig weiterentwickelt. Doch es gibt noch eine Menge Raum für Verbesserungen. Da die körperliche und geistige Gesundheit ein entscheidendes Kriterium für die Entsendung von Astronauten zum Mars ist, liegt die Zukunft der Raumfahrt buchstäblich in den Händen von Starkoch Heston Blumenthal.
Zusammen mit Kosmetikerin Rykie geht Riaan Manser auf einen zweitägigen Kajak-Ausflug auf dem Orange River. Dieser wichtige Fluss im Süden Afrikas bringt Wasser in die Kalahari-Wüste und bildet eine Oase in der südafrikanischen Wüste. Mit dem Kajak geht es vorbei an Weingütern, über viele Stromschnellen und Nebenflüsse zu einem abgelegenen Strand am Flussufer.
Nachdem Riaan Manser Etienne in einem Surfshop in Jeffreys Bay kennengelernt hat, überredet er ihn, sein Surfbrett gegen ein Bungee-Seil zu tauschen und sich von der höchsten Brücke der Welt fallen zu lassen. Sie reisen entlang Südafrikas berühmter Garden Route, tief in das Herz des Tsitsikamma-Nationalparks.
Beim Apnoetauchen oder Freediving stoßen Athleten mit nur einem Atemzug in unglaubliche Tiefen vor. Der riskante Trendsport ist die passende Herausforderung für Marc Mouret. Der Survival-Experte will ohne Atemgerät, nur mit der Luft in seiner Lunge, 30 Meter tief in das Meer tauchen. Mit Ausgleichsübungen und Spezialtechniken bereitet sich der Franzose auf das gefährliche Abenteuer vor.
Der Traum vom Fliegen ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Bis heute tüfteln Bastler und Ingenieure an immer neuen Möglichkeiten, die Schwerkraft zu überwinden. Ob Solarflugzeug, Drehflügler, Gleitschirm oder Wingsuit - so vielfältig wie die Modelle sind auch die Beweggründe ihrer Erfinder: Geschäftssinn, Leidenschaft, Herausforderung. SPIEGEL TV mit Geschichten aus der modernen Luftfahrt.