TV Programm für Spiegel TV Wissen am 18.01.2021
Jetzt
Die Bilder und Videos der Hurricane Hunters Josh Morgerman und James Reynolds gehören weltweit zu den spektakulärsten. Dieses Mal wollen sie sich in das Sturmzentrum von Taifun Nepartak in Taiwan wagen. Doch haben sie die Wucht dieses Zyklons vielleicht unterschätzt?
Danach
Ohne sie würde unter Tage nichts gehen. Wo Bodenschätze unter Tage abgebaut werden, sind die bulldoggenähnlichen Maschinen von GHH gefragt. Der Hersteller von Spezial-Fahrzeugen fertigt extrem flache Kraftpakete, die auch bei Hitze und Staub ihren Dienst versehen. Der Film zeigt die Produktion und Demontage eines Fahrladers, der nur zerstückelt durch den schmalen Schacht zum seinen Einsatzort gelangt.
Eigentlich wurden Andrew und Kevin von ihren Frauen beauftragt, einen Spielplatz für ihre Kinder zu entwerfen. Doch schon bald entdecken die beiden Brüder ihr eigenes inneres Kind wieder und klettern auf die Wippen, Seilrutschen und Slacklines. Ein solcher Kinderspielplatz muss eben ausgiebig auf seine Sicherheit geprüft werden.
Die Brüder Andrew und Kevin wollen ihr Landhaus-Anwesen um eine Freiluftbadewanne ergänzen und geben sich dabei nicht mit Mittelmaß zufrieden. Um uneingeschränkt in den Sternenhimmel blicken zu können, will Andrew sie auch auf dem Wasser nutzen können. Wird ihre Amphibien-Konstruktion den See-Test bestehen?
Die Restaurierung des Porsche 911 ist abgeschlossen. Werkstatt-Chef Thomas Lundt persönlich übernimmt die erste Probefahrt. Leistungsstark und tiefergelegt präsentiert sich auch der top überholte T1 von Tom's Garage. In Hamburg prüft Blechroller-Profi Helge, ob die Vespa-Silberpfeil straßentauglich ist. Fummelig geht's heute bei den Minis Hamburg zu. Die restaurierte Tür muss wieder in den Wagen.
Neues Projekt, viel Arbeit. Werkstatt-Chef Thomas Lundt hat einen alten Porsche angeschleppt. Den Flying Classics aus Hamburg haben es Kultmopeds angetan. Besonders beliebt, die Ost-Marke Simson. In Tom's Roadhouse wird heute eine antike Vorkriegs-Limousine begutachtet: ein Steyr 220. Abschied bei den Minis Hamburg. Der TÜV-fertige Youngtimer wartet auf die stolze Besitzerin.
Das Werner Rennen in der norddeutschen Tiefebene ist nicht nur etwas für Fans der Comic-Kult-Figur: das Musik- und Motorsportfestival zieht zehntausende Besucher aus ganz Deutschland an. Auf fünf Rennstrecken lassen mehr als tausend Fahrer ihre PS-Muskeln spielen, ob beim Drag-Racing, Stockcar oder Traktor-Pulling. Ein Stelldichein außergewöhnlicher Boliden.
Blitzender Chrom, bollernde V8-Motoren und kreischende Zweitakter - einmal im Jahr treffen sich Motorverrückte auf dem Wings & Wheels-Festival in Uetersen. Mehr als eintausend Oldtimer, Custom-Bikes und PS-starke Classic-Cars tummeln sich dann auf einem kleinen Flugplatz vor den Toren Hamburgs. Ein Highlight des benzingetränkten Wochenendes: spektakuläre Flug-Stunts am Himmel. SPIEGEL TV Wissen begleitet das adrenalingeladene Motorevent der Extraklasse.
Mobilität ist die Grundlage für viele gesellschaftliche Entwicklungen. Doch das System stößt an seine Grenzen. Prognosen gehen davon aus, dass 2050 rund drei Milliarden Autos unsere Straßen verstopfen werden. Ohne mobile Alternativen droht der Stillstand. Gesucht wird deshalb das Fortbewegungsmittel der Zukunft, nebst passender Infrastruktur. SPIEGEL TV Wissen mit einer Bestandsaufnahme.
The sky is the limit: Nichts ist so eng mit dem Fortschritt des Menschen verbunden wie seine Mobilität. Technologien, die uns immer schneller und weiter fortbewegen, haben die Industrialisierung und die Globalisierung in Gang gesetzt und enorme wirtschaftliche Bedeutung entwickelt. Doch unsere Mobilität wird zunehmend ineffizienter, umweltschädlicher und unsicherer.
Die Restaurierung des Porsche 911 ist abgeschlossen. Werkstatt-Chef Thomas Lundt persönlich übernimmt die erste Probefahrt. Leistungsstark und tiefergelegt präsentiert sich auch der top überholte T1 von Tom's Garage. In Hamburg prüft Blechroller-Profi Helge, ob die Vespa-Silberpfeil straßentauglich ist. Fummelig geht's heute bei den Minis Hamburg zu. Die restaurierte Tür muss wieder in den Wagen.
Neues Projekt, viel Arbeit. Werkstatt-Chef Thomas Lundt hat einen alten Porsche angeschleppt. Den Flying Classics aus Hamburg haben es Kultmopeds angetan. Besonders beliebt, die Ost-Marke Simson. In Tom's Roadhouse wird heute eine antike Vorkriegs-Limousine begutachtet: ein Steyr 220. Abschied bei den Minis Hamburg. Der TÜV-fertige Youngtimer wartet auf die stolze Besitzerin.
Das Werner Rennen in der norddeutschen Tiefebene ist nicht nur etwas für Fans der Comic-Kult-Figur: das Musik- und Motorsportfestival zieht zehntausende Besucher aus ganz Deutschland an. Auf fünf Rennstrecken lassen mehr als tausend Fahrer ihre PS-Muskeln spielen, ob beim Drag-Racing, Stockcar oder Traktor-Pulling. Ein Stelldichein außergewöhnlicher Boliden.
Blitzender Chrom, bollernde V8-Motoren und kreischende Zweitakter - einmal im Jahr treffen sich Motorverrückte auf dem Wings & Wheels-Festival in Uetersen. Mehr als eintausend Oldtimer, Custom-Bikes und PS-starke Classic-Cars tummeln sich dann auf einem kleinen Flugplatz vor den Toren Hamburgs. Ein Highlight des benzingetränkten Wochenendes: spektakuläre Flug-Stunts am Himmel. SPIEGEL TV Wissen begleitet das adrenalingeladene Motorevent der Extraklasse.
Mobilität ist die Grundlage für viele gesellschaftliche Entwicklungen. Doch das System stößt an seine Grenzen. Prognosen gehen davon aus, dass 2050 rund drei Milliarden Autos unsere Straßen verstopfen werden. Ohne mobile Alternativen droht der Stillstand. Gesucht wird deshalb das Fortbewegungsmittel der Zukunft, nebst passender Infrastruktur. SPIEGEL TV Wissen mit einer Bestandsaufnahme.
The sky is the limit: Nichts ist so eng mit dem Fortschritt des Menschen verbunden wie seine Mobilität. Technologien, die uns immer schneller und weiter fortbewegen, haben die Industrialisierung und die Globalisierung in Gang gesetzt und enorme wirtschaftliche Bedeutung entwickelt. Doch unsere Mobilität wird zunehmend ineffizienter, umweltschädlicher und unsicherer.