Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04

TV Programm für Curiosity Channel am 28.04.2025

Penny auf der Reeperbahn 04:15

Penny auf der Reeperbahn: Party im Kult-Discounter

Dokumentation

Der Billigmarkt auf der Reeperbahn ist Lebensmittelgeschäft, Party Location und Meeting Point zugleich. Wenn die Bars und Clubs auf der sündigsten Meile der Welt schließen, stranden viele Szenegänger in dem wohl berühmtesten Discounter Deutschlands. Anwohner kaufen hier frische Brötchen, Nachtschwärmer ihr Katerfrühstück und Prostituierte Großpackungen Kondome für Übergrößen.

Die Davidwache 05:00

Die Davidwache: Blaulichtalarm im Rotlichtviertel

Reportage

In der ersten Folge des Zweiteilers "Die Davidwache" geht es unter anderem um die Arbeit der neu aufgestellten Drogen-Cops. Sie haben die Dealer des Viertels ins Visier genommen. Außerdem hält ein angeblich betrogener Freier die Beamten in Atem. Prostituierte in der Herbertstraße finden und zur Rede stellen - auch das gehört zum Job des Einsatztrupps. Nahaufnahmen in einem einzigartigen Revier.

Die Davidwache 05:45

Die Davidwache: Alarm auf der Partymeile

Reportage

Auf dem Beatles-Platz kommt es zu einer Rangelei, in die auch Polizisten verwickelt sind. Am Ende stehen sich aufgebrachte Partygänger und gleich mehrere Polizeieinheiten gegenüber. Eine brenzlige Situation, denn mit dem Promille-Pegel steigt auch das Aggressionspotential. Die Große Freiheit muss vorübergehend gesperrt werden. Auch dort stoßen die Ansagen der Polizei nicht auf Gegenliebe.

Schwerpunkt 06:35

Schwerpunkt: Mensch Mörder

Doku-Reihe

Das Töten scheint in der menschlichen Natur zu liegen. Die Motive von Mördern sind vielfältig: sie töten aus Angst, Wut, Eifersucht, Lust, Hass oder Habgier. Manchmal sind die Verbrechen so grausam und verstörend, dass selbst erfahrene Psychologen mit ihren Erklärungen an Grenzen stoßen. In Deutschland werden jährlich fast 400 Menschen Opfer tödlicher Gewalt.

EinBlick 07:35

EinBlick: Auftrag Grenzschutz

Reportagereihe

Die Ausbildung ist hart, straff durchorganisiert und manchmal fließen sogar Tränen im Ausbildungszentrum der Bundespolizei in Neustrelitz. Das Ziel: Polizeianwärter auf einen Dienst vorzubereiten, der sich laufend verändert. Denn auf die Globalisierung und den polizeilichen Umgang mit Menschen anderer Nationen und Kulturen muss sich auch die Bundespolizei einstellen.

Russlands Gewalt-Problem 08:15

Russlands Gewalt-Problem

Gesellschaft und Politik

Gewalt ist in Russland allgegenwärtig und fest verankert im Machtapparat. Dass im Putin-Land das Recht des Stärkeren gilt, zeigt nicht nur der brutale Angriff auf die Ukraine. Auch im Alltagsleben werden Probleme oft mit Gewalt gelöst. Eine Realität, die sich auch Kriminelle zunutze machen. Immer mehr Menschen wollen das offenbar nicht mehr hinnehmen - sie wünschen sich ein anderes Russland.

Die Autoschätzer 09:00

Die Autoschätzer: Tierische Power

Verkehr

Steve Barrett vom Auktionshaus Barrett-Jackson in Scottsdale, Arizona bietet Josh und Keith einen extrem seltenen und bemerkenswert schnellen Saleen S7 an. Der Supersportwagen ist mit einem Competition-Paket nachgeschärft. Und Josh macht eine kleine Spritztour in einer 1967er Corvette, die in der Wüste Arizonas ihresgleichen sucht.

Die Autoschätzer 09:25

Die Autoschätzer: Made in America

Verkehr

Keith und Donald machen eine Probefahrt in einem modernen Klassiker, dem 2004er Chevrolet Corvette SSR Cabriolet. Die Händler Peter und Mark treffen sich mit Robbie, dessen Buick ohne Mindestpreis versteigert wird. Kann Robbie den Wagen vorab verkaufen und das Risiko eines zu niedrigen Auktionspreises umgehen?

Die Autoschätzer 09:45

Die Autoschätzer: Der letzte große Straßenkreuzer

Verkehr

Bei Auctions America in Auburn, Indiana steht der letzte große amerikanische Straßenkreuzer zum Verkauf: der 1976er Cadillac Eldorado Cabrio. Donald und Keith testen den Wagen und sind begeistert. Die Oldtimer-Händler Mark und Peter verhandeln mit Kurt, der seinen Mercedes 190 SL verkaufen will, bevor er auf der Auktion ohne Mindestpreis unter den Hammer kommt.

Die Autoschätzer 10:05

Die Autoschätzer: Muskelspiel in Detroit

Verkehr

Keith und Donald wollen Muscle-Cars aus Detroit auf der Straße testen. In Auburn werden ein 2002er Mercury Marauder Concept Cabrio und ein 1957er Chevrolet Bel Air versteigert. Den Händlern Mark und Peter wird ein Boss 429 angeboten. Hat der Ford Mustang genug Power, um die Bank zu sprengen, oder geht er ohne Mindestpreis über den Auktionstisch?

Fight Club der Tiere 10:30

Fight Club der Tiere: Kampf um Nahrung

Tiere

Jedes Tier, egal ob groß oder klein, kämpft täglich darum, genügend Nahrung zum Überleben zu finden. In strengen Wintern oder Dürreperioden wächst dieser Druck, und damit auch die Konflikte. Ein Sieg kann über Leben und Tod entscheiden: Ist eine leckere Mahlzeit das Risiko einer tödlichen Verletzung wert? Die Einsätze sind hoch - Willkommen im nicht enden wollenden Fight Club der Natur.

Fight Club der Tiere 11:20

Fight Club der Tiere: Kampf um einen Partner

Tiere

Nahrungssuche, Überlebensdrang und Fortpflanzungstrieb - drei grundlegende Bestandteile des Lebens, um die es sich zu kämpfen lohnt. Jeder Kampf ist ein Abwägen zwischen investierter Energie, Verletzungsrisiko und dem Preis, der dem Sieger winkt. Die Einsätze sind hoch, nicht selten entscheidet ein Sieg über Leben und Tod. Also Augen auf bei der Partnerwahl!

Penny auf der Reeperbahn 12:10

Penny auf der Reeperbahn: Neues vom Kult-Discounter

Dokumentation

Vor 15 Jahren berichtete SPIEGEL TV zum ersten Mal über den Kiez-Discounter im Herzen St. Paulis und seitdem ist der Laden Kult. Schon damals war der Supermarkt Treffpunkt für Touristen, Kiezgrößen und gestrandete Originale. Die Verkaufsfläche: eine einzigartige Bühne, mit täglich hunderten Besuchern und ihren teils anrührenden Lebensgeschichten. Eine Bestandsaufnahme im Corona Zeitalter.

Penny auf der Reeperbahn 12:55

Penny auf der Reeperbahn: Der Kult geht weiter

Dokumentation

Lasziv räkelt sich Brigitte an der Käsetheke. Die Achtzigjährige gibt spontan eine Tanzeinlage aus ihrem Repertoire - mitten im Supermarkt. Vor 45 Jahren nannte sie sich noch Peggy Doller und strippte auf den großen Bühnen der roten Meile. Geschichten wie diese findet man nur bei Penny - dem Kiez-Discounter auf der Reeperbahn.

Penny auf der Reeperbahn 13:45

Penny auf der Reeperbahn: Party im Kult-Discounter

Dokumentation

Der Billigmarkt auf der Reeperbahn ist Lebensmittelgeschäft, Party Location und Meeting Point zugleich. Wenn die Bars und Clubs auf der sündigsten Meile der Welt schließen, stranden viele Szenegänger in dem wohl berühmtesten Discounter Deutschlands. Anwohner kaufen hier frische Brötchen, Nachtschwärmer ihr Katerfrühstück und Prostituierte Großpackungen Kondome für Übergrößen.

Die Davidwache 14:30

Die Davidwache: Blaulichtalarm im Rotlichtviertel

Reportage

In der ersten Folge des Zweiteilers "Die Davidwache" geht es unter anderem um die Arbeit der neu aufgestellten Drogen-Cops. Sie haben die Dealer des Viertels ins Visier genommen. Außerdem hält ein angeblich betrogener Freier die Beamten in Atem. Prostituierte in der Herbertstraße finden und zur Rede stellen - auch das gehört zum Job des Einsatztrupps. Nahaufnahmen in einem einzigartigen Revier.

Die Davidwache 15:20

Die Davidwache: Alarm auf der Partymeile

Reportage

Auf dem Beatles-Platz kommt es zu einer Rangelei, in die auch Polizisten verwickelt sind. Am Ende stehen sich aufgebrachte Partygänger und gleich mehrere Polizeieinheiten gegenüber. Eine brenzlige Situation, denn mit dem Promille-Pegel steigt auch das Aggressionspotential. Die Große Freiheit muss vorübergehend gesperrt werden. Auch dort stoßen die Ansagen der Polizei nicht auf Gegenliebe.

Schwerpunkt 16:05

Schwerpunkt: Mensch Mörder

Doku-Reihe

Das Töten scheint in der menschlichen Natur zu liegen. Die Motive von Mördern sind vielfältig: sie töten aus Angst, Wut, Eifersucht, Lust, Hass oder Habgier. Manchmal sind die Verbrechen so grausam und verstörend, dass selbst erfahrene Psychologen mit ihren Erklärungen an Grenzen stoßen. In Deutschland werden jährlich fast 400 Menschen Opfer tödlicher Gewalt.

Die Autoschätzer 17:05

Die Autoschätzer: Der Eismann

Verkehr

Bei Auctions America in Auburn, Indiana werden Kultautos wie der 1965er Ford Mustang Cabrio und der 1957er Ford Thunderbird E-Code Cabrio versteigert. JP bietet den Händlern Peter Klutt und Mark Hyman seinen Good Humor Eiscreme-Truck an. Werden seine Träume wegschmelzen oder kommen die Käufer beim Klingeln des Glöckchens angerannt?

Die Autoschätzer 17:25

Die Autoschätzer: Beflügelt

Verkehr

Ein Besuch im Auktionshaus Gooding & Company auf Amelia Island in Florida bietet Keith Martin und Donald Osborne die Gelegenheit, europäische Oldtimer-Sportwagen zu checken. In einem 1960er Porsche 356 B Roadster fahren sie zur Begutachtung eines der kultigsten Autos aller Zeiten: des 1959er Jaguar XK 150 S Roadster. Kleine Probefahrt gefällig?

Die Autoschätzer 17:50

Die Autoschätzer: Auf Hochtouren

Verkehr

Ein 1950er Jaguar Mark V 3 1/2 Litre Drop Head Coupé, ein 1970er Ferrari 365 GT oder ein 1973er Porsche 911 Carrera RS - hier ist Tempo das Maß aller Dinge. Keith und Donald testen voler Begeisterung einige der besten Sportwagen, die das Autoauktionshaus Gooding & Company auf Amelia Island in Florida zu bieten hat.

Die Autoschätzer 18:10

Die Autoschätzer: Rule Brittania

Verkehr

Autojournalist Keith Martin und Oldtimerexperte Donald Osborne haben im Auktionshaus Gooding & Company auf Amelia Island in Florida die Gelegenheit, sich mehrfach prämierte britische Kultautos anzusehen. Darunter sind ein 1965er Jaguar E-Type Roadster und ein 1930er Bentley 4 1/2 Litre Rennwagen, der das Publikum buchstäblich zum Rasen bringt.

Im Reich der Tiefe 18:35

Im Reich der Tiefe: Fakarava: 24 Stunden am Korallenriff

Dokumentation

Das Fakarava-Atoll in Polynesien ist ein wahres Unterwasserparadies mit einer ganz außergewöhnlichen Vielfalt an Tierarten. Frédéric Buyle will den 24-Stunden-Rhythmus des Atolls aus nächster Nähe erforschen, auch in nicht ungefährlichen Nacht-Tauchgängen. Begegnungen mit Barracudas, Mantas, Stachelrochen und Riffhaien lassen diese Expedition zu einem einzigartigen Erlebnis für ihn werden.

Pelagos - Welt der Wale 19:20

Pelagos - Welt der Wale

Tiere

Das im Mittelmeer gelegene Pelagos-Schutzgebiet bietet eine sichere Heimat für Wale und Delfine und ist einer der artenreichsten Meeresabschnitte weltweit. Hier sind die bedrohten Tiere sicher vor Schleppnetzen und anderen Gefahren. Knapp 9.000 Arten mikroskopisch kleiner Organismen bilden die Grundlage einer einzigartigen Nahrungskette.

Könige des Himalaya 20:15

Könige des Himalaya

Tiere

Der Himalaya-Steinbock mit seinen majestätischen Hörnern ist eine kräftig gebaute Unterart des Sibirischen Steinbocks, der in den kargen Landschaften der Trans-Himalaya-Region weit oberhalb der Baumgrenze lebt - allen Widrigkeiten zum Trotz. Der indische Filmemacher Rajesh Bedi hat die Tiere zwei Jahre lang begleitet und präsentiert erstmals spektakuläre Aufnahmen ihres täglichen Überlebenskampfes.

Mythos Schneeleopard 20:40

Mythos Schneeleopard: Geister des Himalaya

Tiere

Nachdem sich das dominante Schneeleoparden-Männchen Karma mit einem Weibchen namens Lhamo gepaart hat, hoffen die Bedi-Brüder, ihren Bau und ihre Jungen zu finden. Doch das soll sich in dem weitläufigen und komplexen Gelände aus hoch gelegenen Wiesen und unzugänglichen Klippen als äußerst schwierig herausstellen.

Mythos Schneeleopard 21:35

Mythos Schneeleopard: Eine neue Generation

Tiere

Nach einer kräftezehrenden Suche findet das Team eine Höhle mit zwei Jungtieren und kann einzigartige Aufnahmen der scheuen Tiere machen. Dem Männchen Karma macht im Laufe der Jahre zunehmend das Alter zu schaffen, doch ein in der Gegend gesichteter Neuankömmling könnte schon bald seinen Platz einnehmen.

Das Gesetz der Löwen 22:25

Das Gesetz der Löwen: Feindesland

Tiere

Im Hochsommer ist die Oase für die Tiere der ausgedörrten Ebenen von Ruaha ein wahres Paradies. Die meiste Zeit leben Raubtier und Beute hier Seite an Seite. Doch als Tausende von Büffeln eintreffen, wird die Harmonie gestört. Das Baobab-Rudel jagt die Büffel, was die Njaa als Bedrohung empfinden und sie Rache üben lässt.

Das Gesetz der Löwen 23:20

Das Gesetz der Löwen: Jagdfieber

Tiere

Die anhaltende Trockenheit in Ruaha lockt auch Elefantenherden zur Oase. Sie graben ihre Rüssel tief in den Sand ein, um das sauberste Wasser anzuzapfen. Die Löwen machen es ihnen kurzerhand nach und zeigen damit ein sehr ungewöhnliches Verhalten. Als das ansässige Rudel Jagd auf eine Giraffe macht, wird auch das Baobab-Rudel neugierig.

Das Gesetz der Löwen 00:10

Das Gesetz der Löwen: Blutsbrüder

Tiere

Die Jungtiere wachsen schnell heran, lernen zu jagen und zu töten. Doch Löwenväter wenden sich oft gegen junge Männchen, wenn diese erwachsen werden. Und so wird ein junger Löwe aus der Oase vertrieben und muss sich fortan mit anderen Verbannten zusammenschließen, um zu überleben - im Reich der Löwen ein täglicher Kampf.

Tierisch gute Augen 01:00

Tierisch gute Augen

Tiere

Wie sehen Tiere? Wie beeinflusst ihr Sehsinn den Platz, den sie in der Nahrungskette haben, und welchen Einfluss hat ihr Platz in der Nahrungskette auf das, was sie sehen? Der amerikanische Wissenschaftler Professor Thomas Cronin erforscht die interessantesten und leistungsfähigsten Augen im Tierreich. Er erklärt, wie sie funktionieren und wie sie sich entwickelt haben.

Im Reich der Tiefe 01:30

Im Reich der Tiefe: Fakarava: 24 Stunden am Korallenriff

Dokumentation

Das Fakarava-Atoll in Polynesien ist ein wahres Unterwasserparadies mit einer ganz außergewöhnlichen Vielfalt an Tierarten. Frédéric Buyle will den 24-Stunden-Rhythmus des Atolls aus nächster Nähe erforschen, auch in nicht ungefährlichen Nacht-Tauchgängen. Begegnungen mit Barracudas, Mantas, Stachelrochen und Riffhaien lassen diese Expedition zu einem einzigartigen Erlebnis für ihn werden.

Pelagos - Welt der Wale 02:15

Pelagos - Welt der Wale

Tiere

Das im Mittelmeer gelegene Pelagos-Schutzgebiet bietet eine sichere Heimat für Wale und Delfine und ist einer der artenreichsten Meeresabschnitte weltweit. Hier sind die bedrohten Tiere sicher vor Schleppnetzen und anderen Gefahren. Knapp 9.000 Arten mikroskopisch kleiner Organismen bilden die Grundlage einer einzigartigen Nahrungskette.

Könige des Himalaya 03:10

Könige des Himalaya

Tiere

Der Himalaya-Steinbock mit seinen majestätischen Hörnern ist eine kräftig gebaute Unterart des Sibirischen Steinbocks, der in den kargen Landschaften der Trans-Himalaya-Region weit oberhalb der Baumgrenze lebt - allen Widrigkeiten zum Trotz. Der indische Filmemacher Rajesh Bedi hat die Tiere zwei Jahre lang begleitet und präsentiert erstmals spektakuläre Aufnahmen ihres täglichen Überlebenskampfes.

Mythos Schneeleopard 03:35

Mythos Schneeleopard: Geister des Himalaya

Tiere

Nachdem sich das dominante Schneeleoparden-Männchen Karma mit einem Weibchen namens Lhamo gepaart hat, hoffen die Bedi-Brüder, ihren Bau und ihre Jungen zu finden. Doch das soll sich in dem weitläufigen und komplexen Gelände aus hoch gelegenen Wiesen und unzugänglichen Klippen als äußerst schwierig herausstellen.

Mythos Schneeleopard 04:30

Mythos Schneeleopard: Eine neue Generation

Tiere

Nach einer kräftezehrenden Suche findet das Team eine Höhle mit zwei Jungtieren und kann einzigartige Aufnahmen der scheuen Tiere machen. Dem Männchen Karma macht im Laufe der Jahre zunehmend das Alter zu schaffen, doch ein in der Gegend gesichteter Neuankömmling könnte schon bald seinen Platz einnehmen.