Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

TV Programm für Curiosity Channel am 26.07.2025

Wahnsinn Wohnen 04:25

Wahnsinn Wohnen

Wohnen

Während gierige Miethaie Wohnungen leer stehen und Häuser verrotten lassen, finden viele Menschen in Großstädten kaum noch bezahlbaren Wohnraum. Junge Frauen bekommen Wohnungen gegen Sex angeboten, eine sechsköpfige Flüchtlingsfamilie hat auf dem umkämpften Wohnungsmarkt nahezu keine Chance. Was gibt es für Alternativen? Luxuriöse Studentenapartments oder ein Leben auf dem Segelboot?

Deutschland ganz unten 05:10

Deutschland ganz unten

Gesellschaft und Soziales

Während Spitzenverdiener in den vergangenen Jahren noch einmal richtig zulegen konnten, sind die Reallöhne in Deutschland am unteren Ende der Einkommensskala sogar noch gesunken. Fast acht Millionen Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen. Und Armut hat noch weitere Nebenwirkungen: Verwahrlosung und Kriminalität. SPIEGEL TV hat das Leben am Rande der Gesellschaft dokumentiert.

Work in Progress 05:55

Work in Progress

Comedyreihe

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und immer mehr Menschen suchen einen Sinn in ihrer Arbeit, der über das reine Geldverdienen hinausgeht. Welche Wege gehen Unternehmen, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit zu geben? Und was können Arbeitende tun, um mehr Erfüllung in ihrer Arbeit zu finden?

Luxus statt Ballermann 06:40

Luxus statt Ballermann

Tourismus

Mallorca gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen. Günstige Flüge und Hotels haben die Balearen-Insel zu einem Hotspot für grölende Sauf-Touristen gemacht. Das stört nicht nur die Einheimischen, sondern ruiniert auch den Ruf. Deshalb unternimmt die Regierung in Palma alles, um das Schmuddel-Image loszuwerden. Und es gibt erste Erfolge. Immer mehr Besserverdienende entdecken die Insel.

Abgerauscht! Wie Frauen der Weg aus der Sucht gelingt 07:25

Abgerauscht! Wie Frauen der Weg aus der Sucht gelingt

Reportage

Alkohol ist Deutschlands Volksdroge Nummer 1. Auch Frauen trinken immer häufiger bis zum Rausch und rutschen in die Abhängigkeit. Betroffen sind nicht nur Menschen, die durch Schicksalsschläge aus der Bahn geworfen wurden. Der Film erzählt die Geschichten von drei starken Frauen, deren Alltag viele Jahre von ihrer Alkoholabhängigkeit dominiert wurde. Sie schafften es, ihre Sucht zu besiegen.

Nackte Fakten 08:15

Nackte Fakten: Sex als Berufung

Dokumentation

Die Berliner Porno-Queen Dru Berrymore wirkte in weit mehr als 300 Sexfilmen mit. Bei ihren Drehs in den 90er Jahren gibt sie freizügige Einblicke in ihre Arbeit. Heute nimmt der Porno-Star kein Blatt mehr vor den Mund. Berrymore äußert sich ganz offen unter anderem zu Orgasmen vor der Kamera, zu Darstellern mit einem Durchhänger und der Frage, ob Pornodarsteller ein Beruf ist wie jeder andere.

Die Autoschätzer 09:00

Die Autoschätzer: Teuer, selten, stark - Corvette Sting Ray

Verkehr

Keith und Josh testen einen 1992er Ferrari 512 TR, der kaum gefahren wurde und eine Spitzengeschwindigkeit von 320 km/h erreichen kann. Dann werfen sie ein Auge auf eine 1967er Corvette, die exzellent gepflegt wurde. Bei Auctions America macht Keith eine Spritztour in einem 1979er Porsche 911 Turbo mit Spoiler.

Die Autoschätzer 09:25

Die Autoschätzer: Quicksilver Ford GT

Verkehr

Keith bekommt die seltene Gelegenheit, bei Barrett-Jackson einen 1969er Chevrolet Copo Camaro zu testen, der gerade frisch restauriert wurde und null Kilometer auf dem Tacho hat. Josh vergnügt sich in einem 1963er Ford Galaxie XL mit einer einzigartigen Karosserie. Er wird von einem Motor mit 425 PS angetrieben.

Die Autoschätzer 09:45

Die Autoschätzer: Millionen für einen Miura SV

Verkehr

Bei Barrett-Jackson erwartet Josh und Keith ein 1966er Oldsmobile 442 in einer ausgefallenen Lackierung. Keith begutachtet eine perfekt restaurierte und äußerst seltene 1967er Corvette Convertible in Rot. Sie verfügt über eine Original-Innenausstattung und exzellente Papiere und gilt als die eleganteste C2.

Die Autoschätzer 10:10

Die Autoschätzer: Der letzte luftgekühlte 911 Turbo

Verkehr

Bei Barrett-Jackson nehmen Keith und Josh einen 2005er Ford GT unter die Lupe, der eine Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h erreicht. Der GT wurde vom GT 40 aus den 1960er Jahren inspiriert, der in Le Mans gewonnen hat. Bei Auctions America in Florida testet Keith einen restaurierten Alfa Romeo Guilietta Spider Veloce, und Josh einen 1997er Porsche Turbo S.

Mega-Markt der Tiere 10:30

Mega-Markt der Tiere: Exotische Unterwasserwelten

Tiere

Für seine Kunden holt Norbert Zajac bei einem holländischen Zuchtbetrieb für exotische Meerestiere Nachschub. Korallen, Kraken, Muscheln und sogar ein Hai-Ei hat der Großhändler im Angebot. Am Ende der Einkaufstour treten mehr Tiere als geplant den Weg nach Duisburg an. Dort wird derweil ein Weißbüschel-Äffchen verkauft und die neuen Wasserschweine siedeln in den Außenbereich der Zoohandlung um.

Das geheime Wesen der Katzen 11:15

Das geheime Wesen der Katzen

Tiere

Die Katze ist das beliebteste Haustier der Europäer, noch beliebter als der Hund. Allein in deutschen Haushalten leben circa 14 Millionen Stubentiger. Doch über Wesen und Verhalten von Katzen ist kaum etwas bekannt. Neigen sie zu Eifersucht oder Depressionen? Forscher in aller Welt setzen sich nun vermehrt mit dem Seelenleben von Katzen auseinander - mit erstaunlichen Resultaten.

Auswanderer-Paradies Albanien? 12:00

Auswanderer-Paradies Albanien?

Reportage

Albanien wurde lange mit Kriminalität, Korruption und der Abwanderung der eigenen Bevölkerung in Verbindung gebracht. Mittlerweile entwickelt sich das Land an der Adria nicht nur zur interessanten Urlaubsdestination, sondern auch zu einem Auswanderer-Ziel. Das mediterrane Klima, günstige Preise und Steuervorteile für Rentner locken viele Europäer auf die Balkan-Halbinsel.

Traumhaus Camper 12:30

Traumhaus Camper

Dokumentation

Raus aus der Wohnung - rein ins Abenteuer auf Rädern: dem Alltag für immer den Rücken kehren und dafür im Camping-Van um die Welt fahren ist der Traum von vielen. Für die wenigsten wird er aber Realität, denn es gehört schon viel Mut dazu, den Job aufzugeben, Familie und Freunde zu verlassen und sich auf große Tour zu begeben. Julia und Simon haben den großen Schritt gewagt.

Lust auf Eis und Einsamkeit 13:20

Lust auf Eis und Einsamkeit

Reportage

Mächtige Eisberge, klirrende Kälte, dunkle Winter. Wer in Grönland leben möchte, muss das arktische Klima und die Einsamkeit mögen. Die größte Insel der Welt ist zugleich eine der am dünnsten besiedelten Regionen. Nur ein geringer Teil Grönlands ist überhaupt bewohnbar. Doch der arktische Norden ist für viele Auswanderer ein Sehnsuchtsziel. Was macht seine Faszination aus?

Wahnsinn Wohnen 13:55

Wahnsinn Wohnen

Wohnen

Während gierige Miethaie Wohnungen leer stehen und Häuser verrotten lassen, finden viele Menschen in Großstädten kaum noch bezahlbaren Wohnraum. Junge Frauen bekommen Wohnungen gegen Sex angeboten, eine sechsköpfige Flüchtlingsfamilie hat auf dem umkämpften Wohnungsmarkt nahezu keine Chance. Was gibt es für Alternativen? Luxuriöse Studentenapartments oder ein Leben auf dem Segelboot?

Deutschland ganz unten 14:40

Deutschland ganz unten

Gesellschaft und Soziales

Während Spitzenverdiener in den vergangenen Jahren noch einmal richtig zulegen konnten, sind die Reallöhne in Deutschland am unteren Ende der Einkommensskala sogar noch gesunken. Fast acht Millionen Menschen sind auf Sozialleistungen angewiesen. Und Armut hat noch weitere Nebenwirkungen: Verwahrlosung und Kriminalität. SPIEGEL TV hat das Leben am Rande der Gesellschaft dokumentiert.

Work in Progress 15:25

Work in Progress

Comedyreihe

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und immer mehr Menschen suchen einen Sinn in ihrer Arbeit, der über das reine Geldverdienen hinausgeht. Welche Wege gehen Unternehmen, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit zu geben? Und was können Arbeitende tun, um mehr Erfüllung in ihrer Arbeit zu finden?

Luxus statt Ballermann 16:15

Luxus statt Ballermann

Tourismus

Mallorca gehört zu den beliebtesten Urlaubszielen. Günstige Flüge und Hotels haben die Balearen-Insel zu einem Hotspot für grölende Sauf-Touristen gemacht. Das stört nicht nur die Einheimischen, sondern ruiniert auch den Ruf. Deshalb unternimmt die Regierung in Palma alles, um das Schmuddel-Image loszuwerden. Und es gibt erste Erfolge. Immer mehr Besserverdienende entdecken die Insel.

42 - Die Antwort auf fast alles 17:00

42 - Die Antwort auf fast alles: Zeitreisen

Infomagazin

Zeitreisen sind ein ewiger Kindheitstraum. Zu schön wäre es, nach Belieben in die Vergangenheit und in die Zukunft springen zu können. Alles nur Science-Fiction? Nicht ganz: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen Quantenphysik, Stringtheorie und Astrophysik machen deutlich, dass eine Zeitreise theoretisch möglich ist - zumindest, wenn es in die Zukunft gehen soll.

42 - Die Antwort auf fast alles 17:30

42 - Die Antwort auf fast alles: Pilze

Infomagazin

Pilze sind kaum erforscht. Dabei gehören sie zu den ältesten und vielfältigsten Lebensformen unseres Planeten. Erst durch Pilze konnten sich vor Urzeiten Pflanzen entwickeln. Sie sind überall zu Hause: in der Erde, in der Luft, in unseren Körpern. Und sie bilden riesige Netzwerke. Sie ergreifen von Insektenkörpern Besitz und machen sie zu Zombies. Sind Pilze die heimlichen Herrscher des Planeten?

42 - Die Antwort auf fast alles 17:55

42 - Die Antwort auf fast alles: Macht der Farben

Infomagazin

Ein Leben ohne Farben? Kaum vorstellbar, weder für uns Menschen noch für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten. Angefangen mit Grün und Rot, haben Farben unsere Evolution wesentlich geprägt. Farben beeinflussen nahezu das gesamte Leben auf der Erde. Und sogar unsere Entscheidungen. Woher kommt die Macht der Farben und wie schaffen wir es, sie für uns zu nutzen?

Die Wissenschaft der Regenbögen 18:25

Die Wissenschaft der Regenbögen

Dokumentation

Sie beflügeln unsere Fantasie und bringen Kinder wie Erwachsene zum Staunen. Aber was genau sind Regenbogen? Hinter diesem Wetterphänomen stecken komplexe Reflexionsprozesse, die wissenschaftlich erforscht werden. Eines Tages könnten die gewonnenen Erkenntnisse dazu beitragen, bewohnbare Planeten im All zu entdecken.

Reifeprüfung extrem 18:50

Reifeprüfung extrem: Die Haijäger

Land und Leute

Junior lebt in Kontu auf der Insel New Ireland in Papua-Neuguinea. Um ein Mann zu werden, muss er einen Hai mit einem Seil fangen. Dieser Initiationsritus ist Teil einer Stammestradition, dem sogenannten Shark-Calling. Haie spielen eine zentrale Rolle in der Schöpfungsgeschichte und der Religion Papua-Neuguineas.

Reifeprüfung extrem 19:10

Reifeprüfung extrem: Die Todesspringer

Land und Leute

Der junge Wabak lebt im Dorf Bunlap auf der Insel Pentecost, die zum Pazifikstaat Vanuatu gehört. Um vom Kind zum Mann zu werden, muss er von einem bis zu 30 Meter hohen Holzturm springen, nur von einer Liane an seinem Knöchel gesichert, die mit dem Turm verbunden ist. Diese Zeremonie, die an Bungee-Springen erinnert, wird Naghol genannt und soll den Wagemut der jungen Männer testen.

Reifeprüfung extrem 19:30

Reifeprüfung extrem: Die Hirschfänger

Land und Leute

In Sibirien ist es für Jungen ein langer Weg, zum Mann zu werden. Auf diesem Weg müssen sie jeden Tag ihren Mut und ihre Kühnheit beweisen. Edik ist gezwungen, seine Rentierherde, die 4.000 Tiere stark ist, auf der Wanderung zum Polarkreis gegen Wölfe zu verteidigen. Ein gefährliches Ritual in Eis und Schnee, das den jungen Männern alles abverlangt.

Reifeprüfung extrem 19:50

Reifeprüfung extrem: Die Männerbünde

Land und Leute

Die Wüste Gobi: Altagan und Dsolbo durchlaufen ein Initiationsritual, das sie auf die Probe stellt. Sie müssen Weidegründe finden, die ihre Kamelherde den ganzen Winter lang ernährt. Beide sind fest entschlossen, sich ihren Platz in der Welt der mongolischen Nomaden zu erobern. Aber um das zu schaffen, müssen sie die harschen Bedingungen in den mongolischen Wüsten und Steppen meistern.

Modern Explorers 20:15

Modern Explorers: Grenzenlos frei

Abenteuer und Action

Jokke reist in den "Golden State" Kalifornien, um ein paar alte Freunde zu besuchen und aus einem Flugzeug zu springen. Anschließend begibt er sich auf eine eisige Expedition nach Alaska. Gemeinsam mit seinem Kumpel Miles Daisher will er über den schneebedeckten Bergen die Luft der Freiheit schnuppern.

Modern Explorers 21:00

Modern Explorers: Hinter dem Horizont

Abenteuer und Action

Die Berge Alaskas sind im Frühling einfach wunderschön - besonders von oben. Gemeinsam mit seinen Freunden steigt Jokke in einem Helikopter zum Speed Flying auf. Das sieht erst einmal ganz harmlos aus, ist aber ausgesprochen gefährlich - auch weil ihnen das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen könnte.

Modern Explorers 21:45

Modern Explorers: Ferne Giganten

Abenteuer und Action

Jokke und Miles machen sich auf nach China, wo sie Espen und Niccolo wiedersehen. Sie wollen von abgelegenen Berggipfeln aus durch die Lüfte gleiten. Außerdem nehmen sie an einem Wettbewerb für Wingsuits teil, dem "Wings for Love". Die Plattform, von der sie dabei abspringen, ist fast so riesig wie der Berg selbst.

Doug, der Tierretter 22:35

Doug, der Tierretter: Füchse in Not

Doku-Reihe

Nachdem die kalifornische Kleinstadt Greenville durch einen verheerenden Waldbrand verwüstet wurde, macht sich Doug mit seiner alten Freundin Shannon Jay auf zu einer Mission. Ziel des Einsatzes ist die Rettung von Katzen, die durch das sogenannte "Dixie Fire" ihr Zuhause verloren haben. Doch es stellt sich heraus, dass nicht nur Katzen ihre Hilfe brauchen.

Doug, der Tierretter 23:00

Doug, der Tierretter: Rettung aus den Trümmern

Doku-Reihe

Doug reist mit seiner Drohne nach Kentucky, wo ein noch nie dagewesener Wintertornado gewütet hat. In den zerstörten Städten Mayfield und Dawson Springs werden Dougs Fähigkeiten als Retter auf eine harte Probe gestellt. Wird er die vielen heimatlosen Katzen und Hunde retten können, die in der bitteren Dezemberkälte um ihr Leben kämpfen?

Beeindruckende Spürnasen 23:25

Beeindruckende Spürnasen

Dokumentation

Hunde verfügen über einen außerordentlich guten Geruchssinn. Dank ihrer hervorragenden Nasen können Hunde Menschen nicht nur dabei helfen, Dinge wie Sprengstoff, vermisste Personen oder illegale Drogen aufzuspüren. Laut neuesten Forschungsergebnissen können die Vierbeiner sogar Krankheiten wie zum Beispiel Krebs erschnüffeln.

Härtetest: Der TÜV prüft 23:45

Härtetest: Der TÜV prüft: Schweres Gerät

Technik

Über 1,6 km ungebremste Action erwarten den mutigen Besucher der Rutschenwelt Palm Beach in Stein. Doch bevor die Kundschaft in die Röhren geschickt werden kann, dürfen die Prüfer vom TÜV ran. Mit Kletterausrüstung und Badehose rücken die Profis mindestens einmal im Jahr an - um die Anlage selbst herunter zu rutschen, bevor sie für eine weitere Saison freigegeben wird.

Härtetest: Der TÜV prüft 00:30

Härtetest: Der TÜV prüft: Sicher für den Alltag

Technik

Ihrem wachsamen Auge und ihrer Spezial-Ausstattung entgeht kein Störsignal. Ob alltägliche Produkte wie Handies oder Spezial-Equipment für die Industrie: Wenn's im EMV-Labor nicht richtig funkt, dann schafft es das getestete Produkt auch nicht in den Praxiseinsatz. Auch eine altgediente Straßenbahn darf nur zurück ins Verkehrsgeschehen, wenn die Prüf-Profis ihren Segen geben.

Reifeprüfung extrem 01:15

Reifeprüfung extrem: Die Haijäger

Land und Leute

Junior lebt in Kontu auf der Insel New Ireland in Papua-Neuguinea. Um ein Mann zu werden, muss er einen Hai mit einem Seil fangen. Dieser Initiationsritus ist Teil einer Stammestradition, dem sogenannten Shark-Calling. Haie spielen eine zentrale Rolle in der Schöpfungsgeschichte und der Religion Papua-Neuguineas.

Reifeprüfung extrem 01:35

Reifeprüfung extrem: Die Todesspringer

Land und Leute

Der junge Wabak lebt im Dorf Bunlap auf der Insel Pentecost, die zum Pazifikstaat Vanuatu gehört. Um vom Kind zum Mann zu werden, muss er von einem bis zu 30 Meter hohen Holzturm springen, nur von einer Liane an seinem Knöchel gesichert, die mit dem Turm verbunden ist. Diese Zeremonie, die an Bungee-Springen erinnert, wird Naghol genannt und soll den Wagemut der jungen Männer testen.

Reifeprüfung extrem 01:55

Reifeprüfung extrem: Die Hirschfänger

Land und Leute

In Sibirien ist es für Jungen ein langer Weg, zum Mann zu werden. Auf diesem Weg müssen sie jeden Tag ihren Mut und ihre Kühnheit beweisen. Edik ist gezwungen, seine Rentierherde, die 4.000 Tiere stark ist, auf der Wanderung zum Polarkreis gegen Wölfe zu verteidigen. Ein gefährliches Ritual in Eis und Schnee, das den jungen Männern alles abverlangt.

Reifeprüfung extrem 02:20

Reifeprüfung extrem: Die Männerbünde

Land und Leute

Die Wüste Gobi: Altagan und Dsolbo durchlaufen ein Initiationsritual, das sie auf die Probe stellt. Sie müssen Weidegründe finden, die ihre Kamelherde den ganzen Winter lang ernährt. Beide sind fest entschlossen, sich ihren Platz in der Welt der mongolischen Nomaden zu erobern. Aber um das zu schaffen, müssen sie die harschen Bedingungen in den mongolischen Wüsten und Steppen meistern.

Modern Explorers 02:40

Modern Explorers: Grenzenlos frei

Abenteuer und Action

Jokke reist in den "Golden State" Kalifornien, um ein paar alte Freunde zu besuchen und aus einem Flugzeug zu springen. Anschließend begibt er sich auf eine eisige Expedition nach Alaska. Gemeinsam mit seinem Kumpel Miles Daisher will er über den schneebedeckten Bergen die Luft der Freiheit schnuppern.

Modern Explorers 03:25

Modern Explorers: Hinter dem Horizont

Abenteuer und Action

Die Berge Alaskas sind im Frühling einfach wunderschön - besonders von oben. Gemeinsam mit seinen Freunden steigt Jokke in einem Helikopter zum Speed Flying auf. Das sieht erst einmal ganz harmlos aus, ist aber ausgesprochen gefährlich - auch weil ihnen das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen könnte.

Modern Explorers 04:10

Modern Explorers: Ferne Giganten

Abenteuer und Action

Jokke und Miles machen sich auf nach China, wo sie Espen und Niccolo wiedersehen. Sie wollen von abgelegenen Berggipfeln aus durch die Lüfte gleiten. Außerdem nehmen sie an einem Wettbewerb für Wingsuits teil, dem "Wings for Love". Die Plattform, von der sie dabei abspringen, ist fast so riesig wie der Berg selbst.