20:15
Sulawesi ist Indonesiens geheimnisvolle Schönheit. Geprägt von Vulkanen, Naturreservaten und ganz unterschiedlichen Volksgruppen, ist die Insel unvergleichlich vielfältig. Die islamischen Bugis dominieren den Süden, Christen die nördliche Halbinsel. Das Hochland ist die Heimat der Toraja, die bekannt für ihren ungewöhnlichen Totenkult mit tagelangen Beerdigungszeremonien sind.
20:55
Das Herz der indonesischen Trauminsel Bali offenbart sich erst in ihrem grünen Inneren: Tropische Regenwälder, imposante Tempelanlagen, Reisterrassen und aktive Vulkane vereinen sich zu einem unvergleichlichen Sehnsuchtsort. Feste wie Galungen, das mit farbenfrohen Prozessionen gefeiert wird, spiegeln die einzigartige hinduistische Kultur der Insel wider.
21:40
Ob die Restauratoren in der Tempelstadt Angkor oder die Zirkusschüler in Battambang - sie alle bemühen sich leidenschaftlich um den Erhalt der beeindruckenden Kultur Kambodschas. Im Urwald des Kulen-Gebirges klettern Honigjäger auf die höchsten Bäume, um an das süße Gold der Wildbienen zu kommen. Und in den schwimmenden Dörfern des Tonle-Sap-Sees haben Menschen Krokodile als Mitbewohner.
22:30
In nur vier Jahrzehnten hat sich China von einem gigantischen Armenhaus zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt entwickelt. Um das Jahr 2030 soll Chinas Wirtschaft die der USA überholt haben. Auch geopolitisch und militärisch meldet China immer deutlicher seine Ansprüche als Supermacht an. Am besten zum Ausdruck kommt das in Chinas großangelegtem Projekt zur Errichtung einer neuen Seidenstraße.
23:00
Mit dem Hokuriku-Shinkansen geht es von der modernen Glitzermetropole Tokio nach Kanazawa, mitten ins Herz des japanischen Traditionshandwerks. Die Reise führt vorbei an einigen der schönsten und ursprünglichsten Orte Japans. Eine junge Shinkansen-Pilotin gibt Einblicke in das Cockpit des Superzuges und eine Testfahrt mit dem Shinkansen der Zukunft sorgt für großes Staunen.
23:45
Der Sanyo-Shinkansen verbindet die beiden Großstädte Osaka und Fukuoka miteinander. Mit einem Fahrgast geht es zu einem der schönsten Radwege der Welt. In Hiroshima wartet eine junge Frau, die die Geschichten von Atombombenopfern für künftige Generationen lebendig erhält. Und Sängerin Yumiko Takino macht sich auf die Suche nach "Dr Yellow", einem knallgelben Inspektionszug, der Glück bringen soll.
00:30
Raketentests, Kriegsdrohungen, Menschenrechtsverletzungen - und plötzlich Signale der Dialogbereitschaft. Staatsführer Kim Jong-un hält die Welt in Atem, Nordkorea bestimmt immer wieder die Schlagzeilen. Doch was spielt sich in dem abgeschotteten Land wirklich ab? Wie leben die Menschen zwischen Sanktionen und totaler Überwachung?
01:15
Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore reisen durch die Region, um zu verstehen, was genau Städte zum Sinken bringt, wie sie überwacht werden und warum der Aufbau von Resilienz in den Gemeinden für ihr langfristiges Überleben entscheidend ist. Klar ist auch, dass riesige Summen an Geld aufgebracht werden müssen, um die Region für die Auswirkungen des Klimawandels zu rüsten.
01:40
Die Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore befinden sich in einem Wettlauf gegen die Zeit. Sie müssen herausfinden, welche Auswirkungen der Klimawandel auf die Küsteninfrastrukturen in der Region, die Häfen und den Handel haben wird - und wie gut wir tatsächlich auf extreme Wetterereignisse vorbereitet sind.
02:05
Die Wissenschaftler des Earth Observatory of Singapore tauchen in die Tiefen des Meeres hinab, um die Auswirkungen des Klimawandels auf den Ozean zu untersuchen. Außerdem erforschen sie den Einsatz künstlicher Riffe und wollen mehr über eine Korallenart erfahren, die dem Klimawandel zu widerstehen scheint.
02:30
Südostasien ist ein einzigartiger Teil der Welt, mit unberührten Inseln und weitläufigen Küstenhabitaten. Doch gerade die niedrig gelegenen Gebiete sind durch den Anstieg des Meeresspiegels, Überschwemmungen und extreme Wetterereignisse wie Tsunamis und Taifune gefährdet. Um dagegen gewappnet zu sein, braucht es technische Innovationskraft.
03:00
Sulawesi ist Indonesiens geheimnisvolle Schönheit. Geprägt von Vulkanen, Naturreservaten und ganz unterschiedlichen Volksgruppen, ist die Insel unvergleichlich vielfältig. Die islamischen Bugis dominieren den Süden, Christen die nördliche Halbinsel. Das Hochland ist die Heimat der Toraja, die bekannt für ihren ungewöhnlichen Totenkult mit tagelangen Beerdigungszeremonien sind.
03:45
Das Herz der indonesischen Trauminsel Bali offenbart sich erst in ihrem grünen Inneren: Tropische Regenwälder, imposante Tempelanlagen, Reisterrassen und aktive Vulkane vereinen sich zu einem unvergleichlichen Sehnsuchtsort. Feste wie Galungen, das mit farbenfrohen Prozessionen gefeiert wird, spiegeln die einzigartige hinduistische Kultur der Insel wider.
04:30
Ob die Restauratoren in der Tempelstadt Angkor oder die Zirkusschüler in Battambang - sie alle bemühen sich leidenschaftlich um den Erhalt der beeindruckenden Kultur Kambodschas. Im Urwald des Kulen-Gebirges klettern Honigjäger auf die höchsten Bäume, um an das süße Gold der Wildbienen zu kommen. Und in den schwimmenden Dörfern des Tonle-Sap-Sees haben Menschen Krokodile als Mitbewohner.