TV Programm für Spiegel TV Wissen am 24.01.2021
Bei der größten britischen Billig-Airline sollen schon bald deutlich mehr Frauen im Cockpit sitzen. Eine von ihnen ist die 22-jährige Charlet. Innerhalb von nur einem Jahr durchläuft die junge Rekrutin ein straff organisiertes Ausbildungsprogramm zur Pilotin - vom Flugsimulator bis zu Trainingseinheiten im Cockpit.
Investigativ, hintergründig und bewegend, das sind die 8- bis 10minütigen Kurzfilme im Format "Wissen kompakt!" Die Themen umfassen die aktuelle deutsche und internationale Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Antonella Madonna ist noch sehr jung, als sie sich in Natale Dantese verliebt, den Sohn einer einflussreichen Mafiafamilie. Eine Zeit lang versuchen die beiden, ein normales Leben zu führen. Doch dann wird Natale gebeten, seine Pflichten als Mitglied der Familie zu erfüllen und einer der Bosse zu werden. Als ihr Ehemann ins Gefängnis muss, nimmt Antonella Madonna seine Angelegenheiten in die Hand.
Cristina Pinto hat 22 Jahre hinter Gittern verbracht. Sie war ein wichtiges Mitglied der Mafia. Bis heute weigert sie sich, mit den Behörden zu kollaborieren. Ihre Karriere begann in Pianura, einem der Außenbezirke von Neapel, wo sie und ihre Teenager-Gang Geschäfte mit Spielzeugwaffen geplündert haben. Dann verliebte sie sich in einen Mafiaboss und wurde seine Verbündete.
Investigativ, hintergründig und bewegend, das sind die 8- bis 10minütigen Kurzfilme im Format "Wissen kompakt!" Die Themen umfassen die aktuelle deutsche und internationale Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Warum bequem reisen, wenn man auch fast erfrieren kann? Komikerin Sue Perkins und Abenteurer Charley Boorman fahren auf dem berühmt-berüchtigten Dalton Highway quer durch Alaska. Es ist eiskalt und einsam. Zum Glück haben die einzigen Trucker, die sie treffen, überlebenswichtige Tipps für die beiden parat. Der Versorgungs-Highway der Trans-Alaska-Pipeline wurde in den 1970er fertiggestellt.
Die beiden Comedians Rhod Gilbert und Greg Davies durchqueren Nepal und lernen die wichtigsten Straßen des Landes kennen. Kleine Feldstraßen, die bisher abgeschnittene Dörfer mit der Zivilisation verbinden, faszinieren die beiden. Aber: wegen der bergigen Landschaft sind in Nepal selbst Hauptverkehrsadern regelmäßig von Überschwemmungen und Erdrutschen betroffen. Monatlich sterben hier Dutzende Menschen.
Diesmal ein Team aus Comedian und Abenteurer: Hugh Dennis und Ben Fogle begeben sich auf den historischen Pfad von den peruanischen Anden in die Tiefen des Amazonas. Auf Straßen, bei denen klar ist: die sind nur für Leute, die den Regenwald wirklich sehen wollen! 600 Meter tiefe Schluchten und Haarnadelkurven auf Bergen, höher als die Wolkendecke - eine Höllentour.
Komiker und schon lange befreundet: die beiden Briten Ed Byrne und Andy Parsons sind Kummer gewohnt. Auf die gefährlichste Straße Sibiriens scheinen sie daher bestens vorbereitet zu sein. Temperaturen von durchgehend um die Minus 50°C, strapazieren aber auch die besten Freundschaften. Immerhin sind die Einheimischen trotz der Eiseskälte sehr gastfreundlich.
Zwei Frauen mit Nerven aus Stahl: Sue Perkins und Liza Tarbuck begeben sich auf den Ho-Chi-Minh-Pfad. Das Straßennetzwerk zwischen Laos und Vietnam hat Blindgänger aus dem Vietnamkrieg, feuchten Schlamm, reißende Flüsse und nahezu keine befestigten Straßen für die beiden Moderatorinnen parat. Als wären das nicht schon genug Hindernisse, macht auch noch das Auto, was es will.
Für "Vorsicht Abgrund!" machen sich die Comedians Hugh Dennis und David Baddiel auf den Weg nach Aksum. In der äthiopischen Stadt hoffen die beiden, das Geheimnis der verschollen geglaubten Bundeslade zu lüften. Dabei stellen sie fest: zweitausend Kilometer über die gefährlichsten Straßen Äthiopiens zu fahren ist die Hölle.
Antonella Madonna ist noch sehr jung, als sie sich in Natale Dantese verliebt, den Sohn einer einflussreichen Mafiafamilie. Eine Zeit lang versuchen die beiden, ein normales Leben zu führen. Doch dann wird Natale gebeten, seine Pflichten als Mitglied der Familie zu erfüllen und einer der Bosse zu werden. Als ihr Ehemann ins Gefängnis muss, nimmt Antonella Madonna seine Angelegenheiten in die Hand.
Cristina Pinto hat 22 Jahre hinter Gittern verbracht. Sie war ein wichtiges Mitglied der Mafia. Bis heute weigert sie sich, mit den Behörden zu kollaborieren. Ihre Karriere begann in Pianura, einem der Außenbezirke von Neapel, wo sie und ihre Teenager-Gang Geschäfte mit Spielzeugwaffen geplündert haben. Dann verliebte sie sich in einen Mafiaboss und wurde seine Verbündete.
In der Kaffeefabrik in Derbyshire werden jeden Tag 175.000 Gläser Instantkaffee hergestellt. Gregg Wallace verfolgt die Produktion von der Anlieferung von 27 Tonnen brasilianischer grüner Kaffeebohnen bis zur Auslieferung der Gläser für den Verkauf. Cherry Healey erfährt, dass das typische Aroma des Kaffees erst beim Rösten entsteht. Historikerin Ruth Goodman geht den Ursprüngen des Instantkaffees nach und probiert eine Version, die in den 1860er Jahren im Amerikanischen Bürgerkrieg getrunken wurde.
Gregg Wallace ist in einer Fabrik, wo täglich 700.000 Rollen Toilettenpapier hergestellt werden. Der Rohstoff Holz wird zu Papierbrei verarbeitet, denn der liefert lange und kurze Fasern, die das Toilettenpapier fest und weich machen. Das Papier wird auf eine Mutterspule gerollt, aus der 25.000 Rollen gewonnen werden. Cherry Healey informiert sich über alte und Hightech-Toiletten, während Ruth Goodman historischen Ereignissen nachgeht, die zur Entstehung der heutigen Toilette beigetragen haben.
Ryan Clyde träumte schon als Kind vom Fliegen. Jetzt ist für den 20-jährigen Briten der Traum wahr geworden. Er darf beim größten britischen Billigflieger das Pilotenhandwerk lernen. In nur 12 Monaten - vom Klassenzimmer ins Cockpit. Cornelius Wilson ist in der Ausbildung schon weiter, der 26 Jahre alte angehende Pilot fiebert seinem ersten Linienflug - mit echten Passagieren - entgegen.
Bei der größten britischen Billig-Airline sollen schon bald deutlich mehr Frauen im Cockpit sitzen. Eine von ihnen ist die 22-jährige Charlet. Innerhalb von nur einem Jahr durchläuft die junge Rekrutin ein straff organisiertes Ausbildungsprogramm zur Pilotin - vom Flugsimulator bis zu Trainingseinheiten im Cockpit.
Die Brüder Andrew und Kevin lieben Ahornsirup. Um das meiste aus den heimischen Bäumen herauszuholen, entwerfen sie eine Frühstückstheke, die das Eindicken des kostbaren Safts zum Kinderspiel machen soll. Eine integrierte Grillstation soll gleichzeitig für knusprigen Speck sorgen, damit sie bestens gestärkt in den Tag starten können.
In der Gegend rund um das Ferienhaus der Brüder Andrew und Kevin gibt es viel zu entdecken. Pünktlich zum Frühlingsbeginn bauen sie deshalb eine mobile Mini-Version ihres Hauses, um damit auf Abenteuer-Reisen zu gehen. Mit der Wohnwagen-Konstruktion wollen die beiden künftig abgelegene Strände und unberührte Parks unsicher machen.
Die Brüder Andrew und Kevin werden sich nicht einig, ob sie einen neuen Steg oder eine Bowlingbahn bauen sollen. Also beschließen sie, einfach beides miteinander zu verknüpfen: Sie planen eine schwimmende Holzkonstruktion, an der Boote anlegen und Hobby-Bowler ihre Würfe üben können. Wird ihnen dieser Spagat gelingen?
Eine Bar inmitten des Sees soll bei Andrew und Kevin für karibisches Flair sorgen. Damit sie den Brüdern nicht gleich davonschwimmt, brauchen sie eine stabile Unterwasser-Konstruktion als Fundament. Gut befestigte Sitzgelegenheiten, ein schwimmender Billardtisch und ein ganz besonderes Schild sollen zahlreiche Freunde anlocken.
Es geht nichts über eine Runde Golf an einem schönen See? Für die Brüder Andrew und Kevin schon - denn sie wollen einen Golfplatz AUF dem See. Da ist einiges an Kreativität gefragt und die traditionelle Sportart muss von Grund auf umgekrempelt werden. Ein mobiler Wasser-Abschlag und schwimmende Golfbälle sind dabei nur der Anfang.
Eine mehrköpfige Familie aus dem Irak muss von Rettungsschwimmer Reidy nur 10 Meter vom Ufer entfernt aus der Brandung gerettet werden. Doch für die eigentliche Überraschung sorgt der fünfjährige "Familiensprecher" Savin.
Zwei gehörlose Schwestern sind zu weit rausgeschwommen und können die Warnungen der Rettungsschwimmer nicht hören. Jethro muss sich in gefährliches Gewässer begeben, um sie zu erreichen. Er steht vor einer der schwierigsten Rettungsaktionen seiner Karriere.
Während eines Notstarts wird der Jetski der Lifeguards von den Wellen mitgerissen. Plötzlich sind die Rettungsschwimmer selbst in Gefahr geraten, denn lebenswichtige Rettungsgeräte wurden dabei beschädigt. Wird es dem Team gelingen, sich aus der misslichen Lage zu befreien?
Weder unpassierbare Wildwasserreservate, noch hohe Wasserfälle oder gefährliche Stromschnellen können ihn aufhalten. Eric Deguil gewann bereits die legendärsten Extrem-Kayak-Wettbewerbe der Welt. In Mexiko kostete ihn der Sturz von einem 25 Meter hohen Wasserfall fast das Leben. Was treibt den Extremsportler trotzdem an, sich immer wieder der Gefahr auszusetzen?
Er ist fitter als ein Tour-de-France-Sieger und am Berg schneller als jeder andere. Bergläufer und Skibergsteiger Kilian Jornet dominiert seit Jahren diese Disziplin. Bereits als Kind entwickelte er Muskelverbindungen um den Knöchel und das Sprunggelenk, die den Fuß flexibel machen wie einen Ball. Doch wie leidensfähig muss ein Mensch sein, der 23.486 Höhenmeter in nur 24 Stunden meistern kann?
Ob mit bis zu 80 h/km durch die Savanne oder mit bis zu 390 h/km im Sturzflug: Geschwindigkeit ist eine der extremsten Wettbewerbsstrategien im Tierreich. Menschen sind davon besessen, immer neue Geschwindigkeitsrekorde zu brechen - der Rennsport treibt dieses Verlagen auf die Spitze. Für Tiere wie den Jaguar, den Wanderfalken oder auch den Delphin entscheidet dieses Talent oft über Leben und Tod.
Wolkenkratzer, Hausboote oder ein stabiles Baumhaus: Nichts, was die Bauherren der Tierwelt nicht auch könnten. Vergleicht man das intelligente Design der menschlichen Baupläne mit der Art und Weise, wie andere Lebewesen ihre Bauten konstruieren, wird man feststellen, dass sich in der Natur wahre Meister-Statiker verbergen.
Todd Sampson wagt einen Bungeesprung nur abgesichert durch zwei ineinander verwobene Telefonbücher, die sein Bungeeseil kreuzen. Wird die Reibung zwischen den Buchseiten verhindern, dass Todd in den sicheren Tod stürzt?
Todd Sampson hält eine mächtige Eine-Tonne schwere Abrissbirne an sein Gesicht und lässt sie los. Wird sie beim Zurückpendeln Todds Schädel zerschmettern oder übersteht er das waghalsige Experiment unbeschadet? Mit Hilfe von Australiens führenden jungen Wissenschaftlern, erstklassigen Konstrukteuren und einem großen Sicherheitsteam widmet sich jede Folge einer neuen physikalischen Herausforderung.
Eine mehrköpfige Familie aus dem Irak muss von Rettungsschwimmer Reidy nur 10 Meter vom Ufer entfernt aus der Brandung gerettet werden. Doch für die eigentliche Überraschung sorgt der fünfjährige "Familiensprecher" Savin.
Zwei gehörlose Schwestern sind zu weit rausgeschwommen und können die Warnungen der Rettungsschwimmer nicht hören. Jethro muss sich in gefährliches Gewässer begeben, um sie zu erreichen. Er steht vor einer der schwierigsten Rettungsaktionen seiner Karriere.
Während eines Notstarts wird der Jetski der Lifeguards von den Wellen mitgerissen. Plötzlich sind die Rettungsschwimmer selbst in Gefahr geraten, denn lebenswichtige Rettungsgeräte wurden dabei beschädigt. Wird es dem Team gelingen, sich aus der misslichen Lage zu befreien?
Weder unpassierbare Wildwasserreservate, noch hohe Wasserfälle oder gefährliche Stromschnellen können ihn aufhalten. Eric Deguil gewann bereits die legendärsten Extrem-Kayak-Wettbewerbe der Welt. In Mexiko kostete ihn der Sturz von einem 25 Meter hohen Wasserfall fast das Leben. Was treibt den Extremsportler trotzdem an, sich immer wieder der Gefahr auszusetzen?
Er ist fitter als ein Tour-de-France-Sieger und am Berg schneller als jeder andere. Bergläufer und Skibergsteiger Kilian Jornet dominiert seit Jahren diese Disziplin. Bereits als Kind entwickelte er Muskelverbindungen um den Knöchel und das Sprunggelenk, die den Fuß flexibel machen wie einen Ball. Doch wie leidensfähig muss ein Mensch sein, der 23.486 Höhenmeter in nur 24 Stunden meistern kann?
Ob mit bis zu 80 h/km durch die Savanne oder mit bis zu 390 h/km im Sturzflug: Geschwindigkeit ist eine der extremsten Wettbewerbsstrategien im Tierreich. Menschen sind davon besessen, immer neue Geschwindigkeitsrekorde zu brechen - der Rennsport treibt dieses Verlagen auf die Spitze. Für Tiere wie den Jaguar, den Wanderfalken oder auch den Delphin entscheidet dieses Talent oft über Leben und Tod.
Wolkenkratzer, Hausboote oder ein stabiles Baumhaus: Nichts, was die Bauherren der Tierwelt nicht auch könnten. Vergleicht man das intelligente Design der menschlichen Baupläne mit der Art und Weise, wie andere Lebewesen ihre Bauten konstruieren, wird man feststellen, dass sich in der Natur wahre Meister-Statiker verbergen.
Todd Sampson wagt einen Bungeesprung nur abgesichert durch zwei ineinander verwobene Telefonbücher, die sein Bungeeseil kreuzen. Wird die Reibung zwischen den Buchseiten verhindern, dass Todd in den sicheren Tod stürzt?
Todd Sampson hält eine mächtige Eine-Tonne schwere Abrissbirne an sein Gesicht und lässt sie los. Wird sie beim Zurückpendeln Todds Schädel zerschmettern oder übersteht er das waghalsige Experiment unbeschadet? Mit Hilfe von Australiens führenden jungen Wissenschaftlern, erstklassigen Konstrukteuren und einem großen Sicherheitsteam widmet sich jede Folge einer neuen physikalischen Herausforderung.