Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für Curiosity Channel am 07.11.2025

Jetzt

Doug, der Tierretter 16:05

Doug, der Tierretter: Die Rettungswelpen von Puerto Rico

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team schlagen ihr Lager in Puerto Rico auf, um dort die Tierretterin Aja Estro zu unterstützen. Die Überpopulation streunender Hunde auf der Insel ist zu einem großen Problem geworden. Doug und Aja versuchen sie mit dem Nötigsten zu versorgen und ein Zuhause für sie zu finden.

Danach

Meine Katze aus Damaskus 16:35

Meine Katze aus Damaskus

Reportage

Mehr als eine Million Menschen kamen auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg in Syrien in Europa unter. Die meisten von ihnen ließen alles zurück: Angehörige, Freunde, Besitz, aber auch ihre geliebten Haustiere. Eine Syrerin, die selbst aus Damaskus floh und heute in den Niederlanden lebt, hilft ihren Landsleuten bei der Wiedervereinigung mit ihren Vierbeinern.

Die Autoschätzer 17:10

Die Autoschätzer: Reisen mit Stil

Verkehr

Amerikanische Traumautos, die in der Sammlerwelt für großes Aufsehen sorgen: Der 1930er Auburn Speedmaster ist ein Liebling von Hollywood-Stars. Ins Rampenlicht kommen zudem ein 1937er MG SA Tourer, ein 1936er Ford Station Wagon und eine 1941er Cadillac Series 62 Cabriolimousine. Wie tief werden die Bieter bei der Auktion von Gooding & Company in Scottsdale, Arizona in die Tasche greifen?

Die Autoschätzer 17:35

Die Autoschätzer: Scheunenfund der Extraklasse

Verkehr

Keith Martin und Bill Stephens sind bei Auctions America in Fort Lauderdale. Dort begutachten sie einen geräumigen 1966er Ford Galaxie 7 Litre und einen heißen 1967er Land Rover NADA Series IIA 109 mit Vierradantrieb. Zudem bietet sich ihnen der Anblick eines unglaublichen Scheunenfunds: ein 1963er Shelby Cobra 289 im Wert von über 400.000 Dollar.

Die Autoschätzer 17:55

Die Autoschätzer: Der goldene Falke

Verkehr

Keith Martin und Bill Stephens präsentieren die schönsten Autos der 1950er Jahre und führen dann durch die Auktion von Auctions America in Fort Lauderdale. Dort stehen ein Buick Roadmaster, ein 1970er Chevrolet Chevelle SS 396 und ein 1956er Studebaker Golden Hawk Coupé zum Verkauf. Diese Klassiker haben amerikanische Automobilgeschichte geschrieben.

Die Autoschätzer 18:20

Die Autoschätzer: Der Abenteurer

Verkehr

Zurück in Fort Lauderdale bei Auctions America sind ein 1974er Pontiac Trans Am sowie ein vor kurzem restaurierter Austin-Healey zu bewundern. Beide Oldtimer stehen ganz oben auf der Wunschliste von vielen Autosammlern. Der Star der Show ist allerdings ein 1957er DeSoto Adventurer. Dieser Abenteurer unter den Hardtop-Coupés überrascht alle Auktionsteilnehmer.

Miniatur Wunderland XXL 18:40

Miniatur Wunderland XXL: Das Geheimnis des verschwundenen Waggons

Dokumentation

Im neuen Monaco-Abschnitt sollen sich fast zweihundert Yachten im Hafen tummeln. Für den Wassereffekt muss die Marina mit flüssigem Kunstharz befüllt werden, der die High-Tech-Platinen nicht beschädigen darf. Während Chef-Tüftler Stefan Dombrowski für die Atacama-Wüste einen unterirdischen Vulkan baut, machen sich die Bahnprofis auf die Suche nach verlorenen Waggons des längsten Wunderland-Zuges.

Miniatur Wunderland XXL 19:30

Miniatur Wunderland XXL: Drama im Glas-Tunnel

Dokumentation

Das Miniatur Wunderland ist bekannt für spektakuläre Attraktionen und liebevolle Details. Ein filigraner Miniatur-Elfenbaum mit mehr als hundert LEDs soll die skandinavische Sagenwelt im neuen Licht erscheinen lassen. Das Team vom Leitstand hat es derweil mit einem heftigen Zugunfall zu tun. Dass dieser sich in einem Glastunnel im Boden der Anlage ereignete, macht die Rettungsaktion kompliziert.

Naked 20:15

Naked: Ungleich geboren

Gesellschaft und Soziales

Dass Jungen und Mädchen unterschiedliche Gehirne haben, ist eher ein Mythos. Heute wird erforscht, wie unsere Umwelt die Gehirne "gendert". In Schweden wächst ein Kind versuchsweise ohne jeden Bezug auf ein Geschlecht auf. In Teilen der Welt stellen Mädchen oft eine Bürde dar, im Westen gelten Jungen eher als schwierig. Wie kommt es, dass immer mehr Kinder ihr Geschlecht wechseln wollen?

Naked 21:05

Naked: Endlich erwachsen

Gesellschaft und Soziales

Jungen schauen positiver auf die Veränderung. Für sie bedeutet Erwachsenwerden tendenziell erste Ejakulation - bei Mädchen ist es die Periode. In großen Teilen der Welt ist ihr Schicksal damit besiegelt. Sie werden verheiratet. Aber auch im Westen haben Teenager mit der Erwartung an ihr Geschlecht zu kämpfen. Transkinder gehen einen schwierigen Weg, wenn sie sich für eine Umwandlung entscheiden.

Naked 22:00

Naked: Jagen und sammeln

Gesellschaft und Soziales

Wenn Familie da ist, beginnt der Rollenstreit. Was heißt es, nicht mehr nur Mann oder Frau zu sein, sondern auch Vater und Mutter. Weltweit werden die "klassischen" Lebensformen hinterfragt und neu gelebt. Eine Familie mit zwei homosexuellen Vätern und fünf Kindern, ein Transpaar mit Kinderwunsch, eine Großfamilie in Mexiko - jede Konstellation hat ihre eigenen Schwierigkeiten.

Single-Mann mit Kinderwunsch 22:50

Single-Mann mit Kinderwunsch

Familie und Erziehung

Als alleinstehender Mann ein Kind zu adoptieren, ist in Europa so gut wie unmöglich. Den meisten Männern bleibt nur der Weg ins Ausland. Der Brite Ian bekam mit Hilfe einer Eizellenspende und einer Leihmutter in den USA Drillinge, die er allein großzog. Damit stieß er in England auf Unverständnis. Kein Einzelfall. Auch für homosexuelle Singlemänner ist ein Kinderwunsch nur schwer zu erfüllen.

Kinderkliniken am Limit 23:25

Kinderkliniken am Limit

Reportage

Notstand in deutschen Kinderkliniken: Bundesweit fehlt es an Personal, Betten, auch Medikamente sind knapp. Rund die Hälfte aller Krankenhäuser in Deutschland schrieb 2022 rote Zahlen. Leidtragende sind auch kranke Kinder, die oft stundenlang auf eine Behandlung warten oder in weit entfernte Kliniken verlegt werden müssen. Aber auch das medizinische Personal kommt an seine Grenzen.

Sterbehilfe auf dem Prüfstand 00:45

Sterbehilfe auf dem Prüfstand

Gesellschaft und Soziales

Zoraya ist 27 Jahre alt, sie hat einen Freund, ein gemütliches Haus, Katzen. Dennoch möchte die Niederländerin Sterbehilfe in Anspruch nehmen - weil sie aufgrund ihrer Depressionen nicht mehr leben will. Ursula Andermatt dagegen leidet unter einer Krebserkrankung - für sie bedeutet Sterbehilfe Selbstbestimmung am Ende des Lebens. Der Tod als Weg zur Erlösung ist nicht unumstritten.

Miniatur Wunderland XXL 01:15

Miniatur Wunderland XXL: Das Geheimnis des verschwundenen Waggons

Dokumentation

Im neuen Monaco-Abschnitt sollen sich fast zweihundert Yachten im Hafen tummeln. Für den Wassereffekt muss die Marina mit flüssigem Kunstharz befüllt werden, der die High-Tech-Platinen nicht beschädigen darf. Während Chef-Tüftler Stefan Dombrowski für die Atacama-Wüste einen unterirdischen Vulkan baut, machen sich die Bahnprofis auf die Suche nach verlorenen Waggons des längsten Wunderland-Zuges.

Miniatur Wunderland XXL 02:00

Miniatur Wunderland XXL: Drama im Glas-Tunnel

Dokumentation

Das Miniatur Wunderland ist bekannt für spektakuläre Attraktionen und liebevolle Details. Ein filigraner Miniatur-Elfenbaum mit mehr als hundert LEDs soll die skandinavische Sagenwelt im neuen Licht erscheinen lassen. Das Team vom Leitstand hat es derweil mit einem heftigen Zugunfall zu tun. Dass dieser sich in einem Glastunnel im Boden der Anlage ereignete, macht die Rettungsaktion kompliziert.

Naked 02:45

Naked: Ungleich geboren

Gesellschaft und Soziales

Dass Jungen und Mädchen unterschiedliche Gehirne haben, ist eher ein Mythos. Heute wird erforscht, wie unsere Umwelt die Gehirne "gendert". In Schweden wächst ein Kind versuchsweise ohne jeden Bezug auf ein Geschlecht auf. In Teilen der Welt stellen Mädchen oft eine Bürde dar, im Westen gelten Jungen eher als schwierig. Wie kommt es, dass immer mehr Kinder ihr Geschlecht wechseln wollen?

Naked 03:40

Naked: Endlich erwachsen

Gesellschaft und Soziales

Jungen schauen positiver auf die Veränderung. Für sie bedeutet Erwachsenwerden tendenziell erste Ejakulation - bei Mädchen ist es die Periode. In großen Teilen der Welt ist ihr Schicksal damit besiegelt. Sie werden verheiratet. Aber auch im Westen haben Teenager mit der Erwartung an ihr Geschlecht zu kämpfen. Transkinder gehen einen schwierigen Weg, wenn sie sich für eine Umwandlung entscheiden.

Naked 04:30

Naked: Jagen und sammeln

Gesellschaft und Soziales

Wenn Familie da ist, beginnt der Rollenstreit. Was heißt es, nicht mehr nur Mann oder Frau zu sein, sondern auch Vater und Mutter. Weltweit werden die "klassischen" Lebensformen hinterfragt und neu gelebt. Eine Familie mit zwei homosexuellen Vätern und fünf Kindern, ein Transpaar mit Kinderwunsch, eine Großfamilie in Mexiko - jede Konstellation hat ihre eigenen Schwierigkeiten.