Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für Curiosity Channel am 13.11.2025

Jetzt

Nigel Latta - hochexplosiv! 15:40

Nigel Latta - hochexplosiv!: Blitze

Wissenschaft

Nigel Latta erforscht die elektrische Leitfähigkeit eines kleinen Kindes. Außerdem will er herausfinden, welche Zerstörung eine große Strommenge anrichten kann, und was bei kleinen und großen Stromschläge mit dem menschlichen Körper passiert. In einem Selbstexperiment setzt er sich dafür einem Blitzschlag aus.

Danach

Nigel Latta - hochexplosiv! 16:05

Nigel Latta - hochexplosiv!: Explosionen

Wissenschaft

Eine Explosion ist eine Reaktion, bei der Temperatur und Druck plötzlich ansteigen und eine Druckwelle erzeugt wird. Doch gibt es einen Unterschied zwischen echten Explosionen und Filmexplosionen? Nigel Latta will es herausfinden und jagt dafür eine Menge Dinge in die Luft. Bleibt er dabei cool wie ein Actionheld oder verbrennt er sich die Finger?

Nigel Latta - hochexplosiv! 16:30

Nigel Latta - hochexplosiv!: Wetter

Wissenschaft

Nigel Latta befasst sich mit der Wissenschaft, die hinter extremen Wetterereignissen steckt. Macht eine Mütze bei Eiseskälte wirklich einen Unterschied? Sollte man im Regen gehen oder laufen, wenn man trocken bleiben will? Und was passiert eigentlich, wenn Nigel von Winden in Orkanstärke getroffen wird?

Die Autoschätzer 16:55

Die Autoschätzer: Gruß aus der Vergangenheit

Verkehr

Keith trifft sich mit einem Trio von Oldtimerexperten auf dem Autoflohmarkt Fall Carlisle in Pennsylvania. Zusammen begeben sie sich auf eine spektakuläre Reise in die Vergangenheit. Sie versteigern einen schnittigen Studebaker und einen eleganten Plymouth Savoy. Werden die Autosammler den optimalen Preis für diese Chromjuwelen erzielen?

Die Autoschätzer 17:20

Die Autoschätzer: Überraschung in Carlisle

Verkehr

Keith Martin und das Team scherzen auf dem Autoflohmarkt Fall Carlisle über 1930er Oldtimermodelle. Sie entdecken einen fast schon zu perfekten Jeepster, der zudem bereits der Favorit eines anderen Interessenten ist. Peter und Mark geraten bei einem 1939er Ford Sedan ins Wettbieten, während ein DeSoto auf der anderen Straßenseite zur großen Freude seines Eigentümers einen Käufer findet.

Die Autoschätzer 17:40

Die Autoschätzer: Die Macht der Händler

Verkehr

Keith, Peter, Donnie und Mark sind auf dem riesigen Autoflohmarkt Fall Carlisle in Pennsylvania. Wer kann den Handel seines Lebens abschließen und einen makellosen 1965er Mustang GT ersteigern? Oder einen gut erhaltenen 1988er Ferrari 328 GTB, der unerwartet aufkreuzt? Verlangt der Eigentümer zu viel? Das Händler-Team ist zudem schwer beeindruckt von einem sehr speziellen 1969er Pontiac GTO.

Die Autoschätzer 18:05

Die Autoschätzer: Die großen Coupés

Verkehr

Auf einer Oldtimer-Auktion der Sonderklasse in Scottsdale, Arizona werden einige der schönsten europäischen Coupé-Modelle versteigert. Keith und Donald haben die Gelegenheit, mit David Gooding vom Auktionshaus Gooding & Company zu sprechen. Dieser zeigt den beiden, wie man sich mit Eleganz und Tempo durch Europa bewegt, sei es in einem sehr speziellen Ferrari oder einem einzigartigen Maserati.

Wilde Wege 18:25

Wilde Wege: Tansania

Dokumentation

Tansanias wilde Straßen führen durch Nationalparks, Savannen und Dörfer - ein echtes Abenteuer. Mit LKW, Bus und Jeep reisen wir vom Indischen Ozean über die Serengeti bis zum Viktoriasee. Wir begleiten dabei Gnu-Herden, beobachten Löwen und Nashörner und treffen Menschen, die entlang dieser rauen Routen leben und ihren Alltag meistern.

Wilde Wege 19:20

Wilde Wege: Georgien

Dokumentation

Im Nordosten Georgiens führt der Abano-Pass, die höchste befahrbare Straße im Großen Kaukasus, auf fast 3000 Meter Höhe. Sie windet sich über steile Hänge und durch wilde Pfade, vorbei an rauer, beeindruckender Natur. Eine Fahrt über diesen Pass ist eine abenteuerliche Reise in die majestätische Welt des Hochgebirges.

Reifeprüfung extrem 20:15

Reifeprüfung extrem: Die Salzprobe

Land und Leute

In Äthiopien unternimmt der zwölfjährige Wario eine lange und gefährliche Reise durch die Wüste, um Salz zu verkaufen. Aber zunächst begleitet er seinen Vater zum "Mund des Teufels", einem Vulkan, an dem die Männer ihr Leben riskieren, um das Salz zu gewinnen. Danach macht er sich zur "Singenden Quelle" auf. Hier bilden die Männer lange Menschenketten und singen, während sie Wasser schöpfen.

Reifeprüfung extrem 20:35

Reifeprüfung extrem: Die Entscheidung

Land und Leute

Die Freundschaft zweier junger Frauen im Himalaya findet ein jähes Ende, als sie gezwungen werden, ihre Familien für immer zu verlassen. Tenzin wird mit einem Mann zwangsverheiratet. Palkit wird Nonne. Das Leben von zwei Teenagerinnen verändert sich für immer, als eine von ihrem zukünftigen Mann rituell gekidnappt wird und die andere ins Kloster geht.

Reifeprüfung extrem 20:55

Reifeprüfung extrem: Die Wespenkrieger

Land und Leute

Beptoy und Baka sind zwei junge Kayapo-Indianer, die im Regenwald des Amazonas im Norden von Brasilien leben. Für sie ist die Zeit gekommen, zu beweisen, dass sie starke und mutige Männer sind, die es verdienen Kayapo-Krieger genannt zu werden. Ermutigt von den Stammesältesten müssen sie das Nest einer Killerwespe attackieren, die zu den gefährlichsten Spezies im Regenwald gehört.

Reifeprüfung extrem 21:15

Reifeprüfung extrem: Die Rentierjäger

Land und Leute

In der schneebedeckten Tundra der Mongolei muss der junge Tsaatan eine große Herausforderung meistern. Um zu beweisen, dass er ein Mann ist, muss er Rentiere fangen. Nur wenn ihm das gelingt, darf er seine Freundin heiraten. Wenn nicht, bleibt er in den Augen seiner Gemeinschaft für immer ein Kind. Rentiere spielen eine wichtige Rolle im mongolischen Schamanismus.

Reifeprüfung extrem 21:35

Reifeprüfung extrem: Die Honigsucher

Land und Leute

Im Himalaya klettert Mopti in 3.000 Metern Höhe eine gefährliche Steilwand hoch, um den Honig der größten Bienenart der Welt zu sammeln, der Kliffhonigbiene. Das Klettern an sich ist schon gefährlich genug, und die Bienen sind es auch. Keine leichte Aufgabe für die Jungen, die den wertvollen Honig mit Leitern, Seilen und Stangen einsammeln und dabei Männer werden wollen.

Die Höhlenforscher von Mallorca 21:55

Die Höhlenforscher von Mallorca

Dokumentation

Höhlen eröffnen uns Einblicke in fremde und geheimnisvolle Welten. Mit etwa 5000 teils unerforschten Höhlen beherbergt Mallorca das dichteste Höhlengeflecht Europas - ein wahres Paradies für Abenteurer, Extremsportler und Höhlenforscher. Aber die waghalsigen Expeditionen in die Unterwelt bergen auch Gefahren.

Doug, der Tierretter 22:25

Doug, der Tierretter: Geisterjagd

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team sind auf der Suche nach einem Boxer, der wie so viele verwaiste Hunde von seinem ehemaligen Besitzer in der kalifornischen Wüste ausgesetzt wurde. Das arme Tier hat ein Jahr in der Wildnis überlebt und braucht dringend Schutz und Liebe.

Doug, der Tierretter 22:55

Doug, der Tierretter: Die Hunde von der Müllkippe

Doku-Reihe

Doug macht sich mit seiner Drohne auf den Weg zu einer Mission in der Dominikanische Republik. Ein lokaler Tierschützer hat ihn um Hilfe gebeten, weil Hunde mit neugeborenen Welpen an einer städtischen Mülldeponie ausgesetzt wurden. Hier soll Doug die Welpen mit seiner Spezialdrohne aufspüren, bevor es zu spät ist.

Doug, der Tierretter 23:20

Doug, der Tierretter: Hyänen in der Großstadt

Doku-Reihe

Doug bricht nach Malawi in Zentralafrika auf, um Hyänenforscher bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Er möchte einen Beitrag zum Schutz der Wildtiere leisten und die Forscher sind überzeugt, dass er und seine Spezialdrohne ihre Arbeit revolutionieren könnten. Und tatsächlich bieten die Drohnenaufnahmen eine Überraschung für alle Beteiligten.

Doug, der Tierretter 23:45

Doug, der Tierretter: Die Flughunde von Malawi

Doku-Reihe

Neben seinem Einsatz als Tierretter engagiert sich Doug auch für den Artenschutz. Bei einem Besuch im zentralafrikanischen Malawi erprobt er, wie seine Drohne die Erforschung der Tierwelt unterstützen kann. Von der Fernerkundung bis zum Aufspüren der größten Fledermäuse der Welt - seine Drohne leistet wertvolle Arbeit.

Doug, der Tierretter 00:15

Doug, der Tierretter: Füchse in Not

Doku-Reihe

Nachdem die kalifornische Kleinstadt Greenville durch einen verheerenden Waldbrand verwüstet wurde, macht sich Doug mit seiner alten Freundin Shannon Jay auf zu einer Mission. Ziel des Einsatzes ist die Rettung von Katzen, die durch das sogenannte "Dixie Fire" ihr Zuhause verloren haben. Doch es stellt sich heraus, dass nicht nur Katzen ihre Hilfe brauchen.

Doug, der Tierretter 00:35

Doug, der Tierretter: Rettung aus den Trümmern

Doku-Reihe

Doug reist mit seiner Drohne nach Kentucky, wo ein noch nie dagewesener Wintertornado gewütet hat. In den zerstörten Städten Mayfield und Dawson Springs werden Dougs Fähigkeiten als Retter auf eine harte Probe gestellt. Wird er die vielen heimatlosen Katzen und Hunde retten können, die in der bitteren Dezemberkälte um ihr Leben kämpfen?

Wilde Wege 01:00

Wilde Wege: Tansania

Dokumentation

Tansanias wilde Straßen führen durch Nationalparks, Savannen und Dörfer - ein echtes Abenteuer. Mit LKW, Bus und Jeep reisen wir vom Indischen Ozean über die Serengeti bis zum Viktoriasee. Wir begleiten dabei Gnu-Herden, beobachten Löwen und Nashörner und treffen Menschen, die entlang dieser rauen Routen leben und ihren Alltag meistern.

Wilde Wege 01:55

Wilde Wege: Georgien

Dokumentation

Im Nordosten Georgiens führt der Abano-Pass, die höchste befahrbare Straße im Großen Kaukasus, auf fast 3000 Meter Höhe. Sie windet sich über steile Hänge und durch wilde Pfade, vorbei an rauer, beeindruckender Natur. Eine Fahrt über diesen Pass ist eine abenteuerliche Reise in die majestätische Welt des Hochgebirges.

Reifeprüfung extrem 02:50

Reifeprüfung extrem: Die Salzprobe

Land und Leute

In Äthiopien unternimmt der zwölfjährige Wario eine lange und gefährliche Reise durch die Wüste, um Salz zu verkaufen. Aber zunächst begleitet er seinen Vater zum "Mund des Teufels", einem Vulkan, an dem die Männer ihr Leben riskieren, um das Salz zu gewinnen. Danach macht er sich zur "Singenden Quelle" auf. Hier bilden die Männer lange Menschenketten und singen, während sie Wasser schöpfen.

Reifeprüfung extrem 03:10

Reifeprüfung extrem: Die Entscheidung

Land und Leute

Die Freundschaft zweier junger Frauen im Himalaya findet ein jähes Ende, als sie gezwungen werden, ihre Familien für immer zu verlassen. Tenzin wird mit einem Mann zwangsverheiratet. Palkit wird Nonne. Das Leben von zwei Teenagerinnen verändert sich für immer, als eine von ihrem zukünftigen Mann rituell gekidnappt wird und die andere ins Kloster geht.

Reifeprüfung extrem 03:30

Reifeprüfung extrem: Die Wespenkrieger

Land und Leute

Beptoy und Baka sind zwei junge Kayapo-Indianer, die im Regenwald des Amazonas im Norden von Brasilien leben. Für sie ist die Zeit gekommen, zu beweisen, dass sie starke und mutige Männer sind, die es verdienen Kayapo-Krieger genannt zu werden. Ermutigt von den Stammesältesten müssen sie das Nest einer Killerwespe attackieren, die zu den gefährlichsten Spezies im Regenwald gehört.

Reifeprüfung extrem 03:50

Reifeprüfung extrem: Die Rentierjäger

Land und Leute

In der schneebedeckten Tundra der Mongolei muss der junge Tsaatan eine große Herausforderung meistern. Um zu beweisen, dass er ein Mann ist, muss er Rentiere fangen. Nur wenn ihm das gelingt, darf er seine Freundin heiraten. Wenn nicht, bleibt er in den Augen seiner Gemeinschaft für immer ein Kind. Rentiere spielen eine wichtige Rolle im mongolischen Schamanismus.

Reifeprüfung extrem 04:10

Reifeprüfung extrem: Die Honigsucher

Land und Leute

Im Himalaya klettert Mopti in 3.000 Metern Höhe eine gefährliche Steilwand hoch, um den Honig der größten Bienenart der Welt zu sammeln, der Kliffhonigbiene. Das Klettern an sich ist schon gefährlich genug, und die Bienen sind es auch. Keine leichte Aufgabe für die Jungen, die den wertvollen Honig mit Leitern, Seilen und Stangen einsammeln und dabei Männer werden wollen.

Die Höhlenforscher von Mallorca 04:30

Die Höhlenforscher von Mallorca

Dokumentation

Höhlen eröffnen uns Einblicke in fremde und geheimnisvolle Welten. Mit etwa 5000 teils unerforschten Höhlen beherbergt Mallorca das dichteste Höhlengeflecht Europas - ein wahres Paradies für Abenteurer, Extremsportler und Höhlenforscher. Aber die waghalsigen Expeditionen in die Unterwelt bergen auch Gefahren.