TV Programm für Spiegel TV Wissen am 09.03.2021
Die rechte Szene ist heute unüberschaubarer denn je, ihr Erscheinungsbild vielfältig. Statt Glatzköpfe, die hasserfüllte Parolen grölen, zieren immer öfter auch Frauen und gepflegte Anzugträger das Bild rechtsextremistischer Veranstaltungen. Sie sollen der tiefbraunen Gesinnung ein soziales Antlitz geben, offenbar mit dem Ziel, möglichst viele Bereiche der Gesellschaft zu unterwandern.
Nach dem Zusammenbruch des Ostblocks verschwanden auch die alten Autoritäten in der ehemaligen DDR. Eine junge Generation wuchs heran, die Orientierung suchte und in Neonazi-Gruppierungen fand. Eine gefährliche Bewegung entstand, die das wiedervereinigte Deutschland mit Morden und Brandanschlägen in Atem hielt. In diesem Kontext wuchsen auch die späteren NSU-Terroristen heran.
Investigativ, hintergründig und bewegend, das sind die 8- bis 10minütigen Kurzfilme im Format "Wissen kompakt!" Die Themen umfassen die aktuelle deutsche und internationale Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.
Die Faultier-Dame Frieda ist Norbert Zajacs Liebling. Sie lebt in der die Terraristik-Halle. An Seilen und Stangen hangelt sie sich normalerweise im Faultiertempo über die Verkaufsfläche. Als Maskottchen der Zoohandlung ist Frieda unverkäuflich, doch momentan geht es der Exotin gar nicht gut. Nach einer Fehlgeburt ist sie das Sorgenkind von Tierärztin Sabrina Scharf.
25.000 Ratten, Mäuse und Hamster in einer Halle: Norbert Zajac ist gemeinsam mit seiner Tierärztin auf dem Weg zu einem Züchter von Nagetieren. Während die beiden die Zuchtanlage inspizieren, wird in der Kleintier-Halle ein Frettchen-Pärchen verkauft. Gleich nebenan in der Terraristik-Abteilung ist Reptilien-Experte Dominik Hullmann derweil mit der wöchentlichen Schlangenfütterung beschäftigt.
In einem spektakulären Experiment rüstet ein Expertenteam einen 3.000 Meter hohen Berg in den kanadischen Rockies mit den neuesten wissenschaftlichen Geräten aus. Dann entfesseln sie eine der schrecklichsten Kräfte der Natur - eine Lawine. Dieses bahnbrechende Experiment, das mit 12 verschiedenen Kameras aufgenommen wurde, dient einem einzigen Zweck: In Zukunft menschliches Leben durch bessere Vorhersagen zu retten. Wie groß wird die Lawine sein? Welcher Route wird sie den Berg hinunter folgen? Wie viel Schaden wird sie anrichten? Das Team spricht auch mit Menschen, die Lawinen überlebt haben.
Am Polarkreis im Norden Russlands. Straßen, die nur wenige Monate im Jahr existieren. Es herrschen extreme Bedingungen im Eis. Wer auf der Winterstraße, der sogenannten Zimnik fährt, fährt auf eigene Gefahr. In Sibirien sind viele Straßen nicht aus Asphalt, sondern aus Schnee und Eis gebaut. Die Winterstraße zwischen Salechard und Nadym ist nur von Dezember bis April befahrbar.
Sechs neue Rettungsschwimmer verstärken in dieser Saison das Team am Bondi Beach. Der erfahrene Hoppo zeigt seinen Kollegen, wie sie eine Massenrettung im Alleingang durchführen müssen. Dann droht tatsächlich, ein Mensch zu ertrinken. Wird Trainee Burkey bei seinem ersten Einsatz das Gelernte auch anwenden können?
Nach Dienstschluss geht ein Notruf ein. Das Rettungsschwimmer-Team ist erschüttert. Nach einem glühend heißen Tag ist ein chinesischer Rucksacktourist zur Abkühlung an einem unbewachten Strandabschnitt schwimmen gegangen. Nun liegt er bewusstlos am Strand. Wird es den Lifeguards gelingen, den jungen Mann aus dem Koma zurückzuholen.
Der Traum jedes Zug-Liebhabers ist es, einmal mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau bis zum Baikalsee zu fahren. Philippe Gougler hat sich auf die über 9000 Kilometer lange Reise auf Schienen begeben und dabei Menschen aus den entlegensten Dörfern Sibiriens getroffen, die nicht nur durch ihre Gastfreundschaft, sondern auch durch ihre Lebensgeschichten beeindrucken.
Bei Rettungsaktionen im Hohen Norden Kanadas ist der Kormoran-Hubschrauber im Einsatz. In den schneebedeckten Prärien im Westen des Landes setzt man auf den Nodwell 240, ein Offroad-Fahrzeug, das auch zur Brandbekämpfung eingesetzt wird. Um zu ihrem Observatorium hoch in den Schweizer Bergen zu gelangen, verlassen sich die Wissenschaftler auf eine Schneefräse, die für eisfreie Schienen sorgt.
Für das Team von Kapitän Steve werden die vier kurzen Inlandsflüge wegen des heftigen Windes zu einem Wettlauf gegen die Zeit. Werden sie es schaffen, den Flieger trotz der Turbulenzen pünktlich zu landen und die Slots einzuhalten? Unterdessen steht Senior First Officer Iris vor einer wichtigen Prüfung. Im Flugsimulator muss sie zeigen, ob sie das Zeug zur Kapitänin hat.
Die Brüder Andrew und Kevin lieben frisch gebackenes Brot als Grundlage für ihre Sandwiches. Deshalb brauchen sie dringend einen geeigneten Ofen. Dieser soll nicht nur vorzügliches Brot liefern, sondern auch ein optisches Highlight auf ihrem See-Anwesen werden. Einen holzbefeuerten Steinofen zu bauen scheint dafür ideal.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und die Brüder Andrew und Kevin haben ein ganz besonderes Fest geplant: Sie wollen ihre Feuerstelle auf den See verlegen dort zum gemeinsamen Singen und Gitarrespielen laden. Damit das Ganze auch ja kein Reinfall wird, holen sie sich noch ihren Kumpel Walker und dessen Brüder mit an Bord.
Das Team Eppli ist zu Besuch auf Burg Lichtenberg. Was sie dort genau erwartet, wissen sie nicht. Baron von Weiler möchte Teile seines Besitzes schätzen lassen. Gemälde, Möbel, Gläser und Besteck aus den letzten Jahrhunderten sind ein Fall für Kunstexperte José Martinez. Freude und Enttäuschung liegen auch an diesem Tag nahe beieinander. Mit so mancher Einschätzung des Kunstexperten hat der Burgherr nicht gerechnet. SPIEGEL TV Wissen begleitet Außendienstmitarbeiter, Experten und die Familie Eppli monatelang bei ihrer täglichen Arbeit und erlebte so manche Überraschung.
Die Abteilung für Münzen und Briefmarken hat eine sensationelle Einlieferung bekommen: einen Brief, der mit Apollo 15 zum Mond geflogen sein soll. Experte René Waldrab muss herausfinden, was hinter der Geschichte dieses ganz besonderen Postwertzeichens steckt. Bei seiner Recherche stößt er auf Fakten, die 1971 sogar das FBI nach Stuttgart führten. Aber wird das Auktionsergebnis für den Mondbrief genauso sensationell sein, wie seine Geschichte?
Ein selbstmordgefährdeter Mann, eine Wohnung unter Wasser und ein Mann mit Verfolgungswahn. Neukölln gehört zu Berlins ärmsten Bezirken. Die Auswirkungen beschäftigen auch die Männer von der Feuerwehr rund um die Uhr. In einem Fall müssen die Retter sogar mehrmals ausrücken: Ein Obdachloser will partout nicht ins Krankenhaus. Einsatz in Neukölln - wenn die Armut krankmacht.
Diesmal hält ein Wohnungsbrand in der Sonnenallee die Männer der Feuerwache Neukölln in Atem. Kaum angekommen, wird ihnen klar: Es sind noch Menschen in dem brennenden Haus. Die Wohnungen sind aber schwer zu erreichen. Jetzt wird allen alles abverlangt. Es bleibt jedoch nicht bei diesem Großeinsatz in ihrer Schicht. Immer wieder treffen die Retter in dieser Nacht auf harte Schicksale, die sie auch nach Feierabend beschäftigen.
Wussten Sie schon, dass in Deutschland knapp einhundertvierzigtausend Menschen keine Krankenversicherung haben?
Nach einer heftigen Hitzeperiode kündigt sich der größte Hagelsturm seit 20 Jahren an. Das Lifeguard-Team ist alarmiert, denn für die Strandbesucher kann der plötzliche Wetterumschwung gefährlich werden. Niemand sollte sich mehr im Wasser aufhalten. Wird es den Rettungsschwimmern gelingen, den Strand rechtzeitig zu räumen und alle Personen in Sicherheit zu bringen?
Will ist ein Neuzugang im Bondi-Rescue-Team und muss sich gleich um einen medizinischen Notfall kümmern. Ein Teenager liegt bewusstlos am Fuß einer Mauer. Ist er gestürzt oder waren Drogen im Spiel? Oder sogar beides? Wird Will die richtigen Entscheidungen treffen, und kommen die Rettungsmaßnahmen noch rechtzeitig?
An Bord des Pilatus, der steilsten Zahnradbahn der Welt, beginnt Philippe Gougler seine Reise durch die Schweizer Berg- und Talwelt: Durch das Gruyere, ins Emmental und mit dem Belle-Epoque-Zug über Gstaad an den Genfer See nach Lausanne. Unterwegs trifft er Menschen, die seltsame Berufe ausüben oder eigenartigen Hobbies frönen in der malerischen Kulisse der Schweizer Alpen.
Die Geheimwaffe der schwedischen Küstenwache in eisigen Gewässern ist der 24-50 Hovercraft, der die Profis mühelos zu jedem Zielort bringt. Um einen Flughafen in Alaska in Betrieb zu halten, ist der maßgefertigte Yeti-Schneefresser unverzichtbar. Die steilen Pisten eines Weltklasse-Skigebietes kann allerdings nur der Leitwolf präparieren, eine Hochleistungsraupe für extreme Bedingungen.
Eine brandneue Boing 787 soll in den Fuhrpark der Airline übernommen werden. Dafür ist ein Team nach Seattle im US-Bundesstaat Washington gereist. Aber dann läuft doch nicht alles nach Plan. Menu Design Manager Mark Tazzioli hat ein neues Gericht entworfen. Wird es den Passagieren in luftiger Höhe munden?
Geniale Nervensägen - zu schlau für die Welt: Wussten Sie schon, dass Hochbegabte mindestens einen IQ von 130 haben?
Die Anlegestelle von Dave und Laura-Lee Kearns hat schon bessere Zeiten erlebt und muss dringend erneuert werden. Kevin und Andrew wollen ihnen den ultimativen Steg bauen, der nicht nur einen Swimmingpool und eine Grillstelle enthält, sondern auch ein kleines Atelier. Dabei macht ihnen neben Splittern und verrottetem Holz vor allem Mutter Natur zu schaffen.
Dave und Sally benötigen Kevin und Andrews Hilfe, damit ihre beiden Wildfänge ausreichend Platz zum Spielen haben. Aber ihre Ferienhütte ist klein und rustikal. Die Brüder haben die zündende Idee: sie wollen einen einzigartigen Wasserpark mit zwei Ebenen inmitten des Sees bauen. Doch für dieses ambitionierte Projekt haben sie wie immer nur eine Woche Zeit.
Im Zentrum von Auckland soll eine alte Karaokebar abgerissen werden. Doch die Häuserwand grenzt an ein gut besetztes Parkhaus. Wird es den Abriss-Profis gelingen, das Gebäude dem Erdboden gleich zu machen, ohne auch nur ein Auto zu beschädigen? Unterdessen sollen in Christchurch gleich mehrere marode Gebäude fallen. Aber ihre über 100 Jahre alte Fassade darf keinen Kratzer abbekommen.
Die Besitzerin eines asiatischen Restaurants bekommt einen Riesenschreck, als die Wand ihrer Gästetoilette bei Abrissarbeiten in der direkten Nachbarschaft versehentlich einstürzt. Noch größere Probleme haben die Kollegen in Leeston. Dort soll das Gebäude einer alten Tankstelle abgerissen werden, in dem noch Fässer mit explosivem Benzin und Öl lagern.
Die Abriss-Profis sind frustriert. Wegen Asbestalarm sind die Arbeiten auf der Baustelle in Christchurch wochenlang unterbrochen worden. Nun drängt die Zeit. Unterdessen sollen die Kollegen die historische St. Andrews Church gegen den Willen der Anwohner abreißen. Zumindest die historischen Buntglas-Kirchenfenster sollen gerettet werden. Keine leichte Aufgabe für Grobmotoriker.
Durch ein Erdbeben ist die St. Andrews Church einsturzgefährdet und muss abgerissen werden. Abriss-Profi David befürchtet, dass er durch die umstürzenden Trümmer mitsamt seinem Bagger begraben werden könnte. Für den Umsturz der massiven Außenwand hat er daher einen gewagten Plan. In Christchurch bereiten dem Südteam unterdessen dicke Stahlträger in der historischen Fassade Probleme.
Im Örtchen Radevormwald versteckt sich ein sogenannter Hidden Champion: was die Firma Gira hier baut, findet sich weltweit in zahllosen Gebäuden wieder. Millionen von Schalteranlagen, Lichtsteuersystemen und Gegensprechanlagen produzieren die rund 1.000 Mitarbeiter in dem hochmodernen und hochgradig automatisierten Werk, das erst 2018 eröffnet wurde.
Ob für Champagnerhäuser oder die Oscar-Academy: die Büttenpapierfabrik Gmund am Tegernsee produziert seit fast 200 Jahren hochwertigste Papiere für namhafte Auftraggeber aus aller Welt. Mittlerweile aber unter Einsatz von Präzisionstechnik und modernsten Verfahren, die im Detail oft geheim sind. Und energiehungrig: ein hauseigenes Kraftwerk versorgt die Anlage zu 70% mit Strom aus Wasserkraft.
Ein britischer Journalist erwirbt das Vertrauen einiger junger Mitglieder des Ku Klux Klan. Die regionalen Anführer James und Amanda, seit ihrer Jugend Mitglieder der verschwiegenen und gefürchteten Rassisten-Organisation, gewähren ihm Einblick in ihre von dumpfen Vorurteilen und unverhohlenem Hass geprägte Welt...
Der Verfassungsschutz war alarmiert: Neo-Nazis in ganz Europa planten Anschläge, auch in Deutschland. Der Nationalsozialistische Untergrund entstand: Eine kleine, bewaffnete Terrorzelle, die von Informanten und V-Leuten beobachtet wurde. Trotzdem konnten die Neonazis abtauchen, unterstützt und aufgefangen von einem Netz von Freunden. Dann geschah der erste Mord.
Im Zentrum von Auckland soll eine alte Karaokebar abgerissen werden. Doch die Häuserwand grenzt an ein gut besetztes Parkhaus. Wird es den Abriss-Profis gelingen, das Gebäude dem Erdboden gleich zu machen, ohne auch nur ein Auto zu beschädigen? Unterdessen sollen in Christchurch gleich mehrere marode Gebäude fallen. Aber ihre über 100 Jahre alte Fassade darf keinen Kratzer abbekommen.
Die Besitzerin eines asiatischen Restaurants bekommt einen Riesenschreck, als die Wand ihrer Gästetoilette bei Abrissarbeiten in der direkten Nachbarschaft versehentlich einstürzt. Noch größere Probleme haben die Kollegen in Leeston. Dort soll das Gebäude einer alten Tankstelle abgerissen werden, in dem noch Fässer mit explosivem Benzin und Öl lagern.
Die Abriss-Profis sind frustriert. Wegen Asbestalarm sind die Arbeiten auf der Baustelle in Christchurch wochenlang unterbrochen worden. Nun drängt die Zeit. Unterdessen sollen die Kollegen die historische St. Andrews Church gegen den Willen der Anwohner abreißen. Zumindest die historischen Buntglas-Kirchenfenster sollen gerettet werden. Keine leichte Aufgabe für Grobmotoriker.
Durch ein Erdbeben ist die St. Andrews Church einsturzgefährdet und muss abgerissen werden. Abriss-Profi David befürchtet, dass er durch die umstürzenden Trümmer mitsamt seinem Bagger begraben werden könnte. Für den Umsturz der massiven Außenwand hat er daher einen gewagten Plan. In Christchurch bereiten dem Südteam unterdessen dicke Stahlträger in der historischen Fassade Probleme.
Im Örtchen Radevormwald versteckt sich ein sogenannter Hidden Champion: was die Firma Gira hier baut, findet sich weltweit in zahllosen Gebäuden wieder. Millionen von Schalteranlagen, Lichtsteuersystemen und Gegensprechanlagen produzieren die rund 1.000 Mitarbeiter in dem hochmodernen und hochgradig automatisierten Werk, das erst 2018 eröffnet wurde.
Ob für Champagnerhäuser oder die Oscar-Academy: die Büttenpapierfabrik Gmund am Tegernsee produziert seit fast 200 Jahren hochwertigste Papiere für namhafte Auftraggeber aus aller Welt. Mittlerweile aber unter Einsatz von Präzisionstechnik und modernsten Verfahren, die im Detail oft geheim sind. Und energiehungrig: ein hauseigenes Kraftwerk versorgt die Anlage zu 70% mit Strom aus Wasserkraft.
Ein britischer Journalist erwirbt das Vertrauen einiger junger Mitglieder des Ku Klux Klan. Die regionalen Anführer James und Amanda, seit ihrer Jugend Mitglieder der verschwiegenen und gefürchteten Rassisten-Organisation, gewähren ihm Einblick in ihre von dumpfen Vorurteilen und unverhohlenem Hass geprägte Welt...
Der Verfassungsschutz war alarmiert: Neo-Nazis in ganz Europa planten Anschläge, auch in Deutschland. Der Nationalsozialistische Untergrund entstand: Eine kleine, bewaffnete Terrorzelle, die von Informanten und V-Leuten beobachtet wurde. Trotzdem konnten die Neonazis abtauchen, unterstützt und aufgefangen von einem Netz von Freunden. Dann geschah der erste Mord.