Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Curiosity Channel am 07.12.2025

Stone Men - Schweiß & weißes Gold 04:00

Stone Men - Schweiß & weißes Gold: Knochenarbeit

Doku-Soap

Die Steinbrucharbeiter stehen vor Herausforderungen: Michele kämpft im Russia-Steinbruch mit einem großen Marmorblock, den er kippen will. Luca muss Michele im Catino-Steinbruch beweisen, dass er das Zeug zum Chef hat. Im Piastrone-Steinbruch liegt große Verantwortung auf den Schultern des jungen Umberto.

Stone Men - Schweiß & weißes Gold 04:40

Stone Men - Schweiß & weißes Gold: Immer am Limit

Doku-Soap

Auf dem Monte Altissimo schreitet die Arbeit in den Steinbrüchen unaufhaltsam voran: Im Catino-Steinbruch steht ein Team bereit, um die Steinbruchwände abzusichern. Luca geht ein Risiko ein, um den Abbau zu beschleunigen, und im Russia-Steinbruch steht zu Beginn des Tages ein riskantes Kippmanöver bevor.

Die Kultschrauber 05:30

Die Kultschrauber: Oldie but Goldie!

Verkehr

In Tom's Roadhouse soll ein achtzigjähriger Ford ein paar PS zulegen, während die Porsche-Experten von 9elf einen äußerst seltenen Carrera 3.0 auf dem Weg zur erfolgreichen Hauptuntersuchung betreuen. Bei Il Motore steht ein Kellerfund vor der Entkernung: neuer Motor für einen alten Fiat 500. Eine top erhaltene DDR-Simson S50 findet ihren Weg zu den Spezialisten der Flying Classics.

Die Kultschrauber 06:15

Die Kultschrauber: Ohne Hub kein Schub!

Verkehr

Der Name ist Programm: Bei Il Motore dreht sich fast alles um Antriebsmaschinen. Minustemperaturen für die luftgekühlte Rarität von 9elf: Eisstrahlung beim Carrera 3.0. In der Halle der Flying Classics wartet ein schick überholtes Kultmoped auf die Abholung. Für eine Handvoll PS mehr muss sich der betagte Ford in Tom's Roadhouse von seinem Getriebe verabschieden.

Die Kultschrauber 07:00

Die Kultschrauber: Mission Motor!

Verkehr

Korrosion mit Coolnessfaktor: Auf dem Hof der Flying Classics landet eine Simson Schwalbe im Rost-Design. Die Porsche-Experten von 9elf verpassen dem frisch gestrahlten Carrera ein komplettes Check-up. In der Werkstatt von Il Motore wirkt strahlender Sand wahre Wunder. Motortausch für eine amerikanische Legende: In Tom's Roadhouse wartet ein Mustang auf seine neue Maschine.

Die Kultschrauber 07:45

Die Kultschrauber: Nach fest kommt ab!

Verkehr

Für den Carrera schlägt die Stunde der Wahrheit. Wird das edle Sammlerstück dem kritischen Prüfer-Blick standhalten? Der Il Motore-Chef jagt einen asiatischen Kultflitzer Marke Datsun auf den Leistungsstand. Geduldsprobe für den Vespa-Experten: Die Kupplung einer alten spanischen Vespa wird zum Problemfall. Auch die Montage des neuen Mustang-Motors wird zur kniffligen Herausforderung.

Unsere verrückte italienische Farm 08:30

Unsere verrückte italienische Farm: Frisches Blut

Doku-Soap

Im Landwirtschaftsbetrieb der Gomieros werden dringend zusätzliche Hände gebraucht. Die Ankunft eines neuen Mitarbeiters sorgt daher für strahlende Gesichter, genauso wie die Geburt eines kleinen Kälbchens. Und auch sonst scheint es bei der Familie blendend zu laufen - doch das Glück hält nicht lange an.

Unsere verrückte italienische Farm 09:20

Unsere verrückte italienische Farm: Unter Druck

Doku-Soap

Die Gomieros freuen sich über die Ankunft neuer Kühe, aber es gibt noch viel zu tun. Die Dürre hält weiter an und droht die gesamte Ernte zu vernichten. Deswegen müssen die Felder nun so schnell wie möglich bewässert werden. Und ganz nebenbei ist die Familie auch noch mit der Organisation der größten Landwirtschaftsmesse der Welt beschäftigt.

Unsere verrückte italienische Farm 10:05

Unsere verrückte italienische Farm: Das Fest des Jahres

Doku-Soap

Die neuen Melkroboter sind einsatzbereit, jetzt müssen die Kühe nur noch darauf trainiert werden, alles selbst zu machen. Mit ihrer Landwirtschaftsmesse feiern die Gomieros das größte Fest des Jahres. Junge Landwirte aus ganz Italien reisen an, um sich auszutauschen und sich von der neuesten Technik überzeugen zu lassen. Wird es der ersehnte Erfolg für die Familie?

Die Wildnis vor der Haustür 10:50

Die Wildnis vor der Haustür: New York City

Natur und Umwelt

New York City ist legendär, die Stadt die niemals schläft. Doch nicht weit entfernt vom Großstadtdschungel liegt eine Naturlandschaft, die den meisten Menschen unbekannt ist. Jacob Steinberg erkundet mit seiner Kamera die Vorstadtwildnis. Die küstennahen Sandwiesen sind ein Biotop mit einer faszinierenden Vielfalt an Pflanzen- und Tierarten.

Sea Hunters - Jäger der Ozeane 11:05

Sea Hunters - Jäger der Ozeane: Angriff der Buckelwale

Tiere

Jedes Frühjahr wenden Wale in Norwegen eine raffinierte Jagdtechnik an, um große Mengen Heringe zu fangen. Wenn sie einen Heringsschwarm entdecken, beginnen sie, ihn einzukreisen und in regelmäßigen Abständen Blasenströme freizusetzen. Dadurch wird eine Art Luftvorhang gebildet, der die Fische zu leichter Beute macht.

Sea Hunters - Jäger der Ozeane 11:25

Sea Hunters - Jäger der Ozeane: Orcas gegen Buckelwale

Tiere

Die Meeresbiologen Eve Jourdain und Richard Kaoliussen haben in Norwegen zwei Jahre lang Orcas studiert. Die intelligenten Schwertwale passen ihr Jagdverhalten stets den Gegebenheiten ihres jeweiligen Lebensraums an. In den norwegischen Fjorden hindern sie ihre Beute mithilfe einer Karussell-Technik an der Flucht.

Sea Hunters - Jäger der Ozeane 11:45

Sea Hunters - Jäger der Ozeane: Seelöwen gegen Orcas

Tiere

In den Tiefen des Ozeans vollführen die flinken und wendigen Seelöwen unglaubliche Unterwassermanöver, um ihre Feinde zu überlisten. Doch auch diese entwickeln immer neue Techniken, um an ihre Beute zu gelangen. Das könnte einem Seelöwenjungen, das gerade an den Stränden Patagoniens schwimmen lernt, zum Verhängnis werden.

Team Wildlife Südafrika 12:05

Team Wildlife Südafrika: Die richtigen Riecher

Tiere

Jenna und Sean nehmen gemeinsam mit neugierigen Elefanten und einer Meerkatze an einem ganz besonderen Experiment teil: Sie nutzen den erstaunlichen Geruchssinn der Tiere, um herauszufinden, ob die Afrikanische Puffotter, eines der tödlichsten Raubtiere der Welt, wirklich geruchlos ist - was tut man nicht alles für die Wissenschaft?

Team Wildlife Südafrika 12:55

Team Wildlife Südafrika: Die Mungo-Gang

Tiere

Es ist ein emotionaler Tag für Tierärztin Emily, denn sie muss einen Geparden in Narkose versetzen - ein durchaus gefährliches Unterfangen. In der weltgrößten Nashorn-Auffangstation freundet sich Will mit dem Waisen Arthur an, der viel durchgemacht hat. Emma muss derweil mit einer munteren Gruppe Mungos fertigwerden.

Okawango - Fluss der Träume 13:40

Okawango - Fluss der Träume: Wasserwelt

Tiere

Im tiefen Wasser des oberen Okawango graben Elefanten Kanäle durch Schilf und Papyrus, und auch Flusspferde und Krokodile fühlen sich hier pudelwohl. Die Löwenmutter Fekeetsa wird unterdessen von einem Büffel schwer verletzt. Nachdem sie von ihrem Rudel zurückgelassen wurde, muss sie allein im Sumpf überleben - und gleichzeitig das Überleben ihrer Jungen sichern.

Okawango - Fluss der Träume 14:35

Okawango - Fluss der Träume: Inselwelt

Tiere

Unzählige Inseln, geformt durch Milliarden winziger Termiten, prägen den Okawango. Und wer in dieser Umgebung überleben will, muss sich anpassen. Dabei kommt es auch gerne einmal zu ungewöhnlichen Allianzen zwischen verschiedenen Tierarten - zum Beispiel als ein Hyänenclan und eine Gruppe Warzenschweine ihr Revier gegen gemeinsame Feinde verteidigen.

Okawango - Fluss der Träume 15:30

Okawango - Fluss der Träume: Wüstenwelt

Tiere

Der Okawango mündet nicht wie die meisten Flüsse in einen Ozean, sondern in die Kalahari-Wüste. Doch auch hier leben Tiere, die sich an diese lebensfeindliche Umgebung angepasst haben - wie die Leopardin Moporoto, die mit ihren Jungen zu überleben versucht. Dabei wird deutlich: Dem Wandel der Natur kann man nur entkommen, indem man ständig weiterzieht.

Okawango - Fluss der Träume 16:25

Okawango - Fluss der Träume: Wunderwelt

Tiere

Nicht nur auf die Tiere des Okawango warten täglich Herausforderungen und Abenteuer, sondern auch auf die wagemutige Filmcrew, die das faszinierende Leben der Flussbewohner dokumentieren will. Für Dereck und Beverly Joubert ist es eine sehr persönliche und emotionale Reise, die sie bis an ihre Grenzen bringt - und sogar in Lebensgefahr.

Namibia - Flüsse aus Sand 17:20

Namibia - Flüsse aus Sand

Landschaftsbild

Namibias Landschaft ist geprägt von Felsen, Dünen und Sand. Durch diese unwirtliche Gegend ziehen sich Flüsse aus Sand, sogenannte ephemere Flüsse. Regnet es genug in den Bergen im Osten, führen sie alle paar Jahre Wasser. Dennoch sind diese Trockenflüsse unentbehrlich für viele Lebensarten, unter anderem Elefanten, Löwen, Giraffen und Paviane.

Die Wildnis vor der Haustür 18:10

Die Wildnis vor der Haustür: Manyoni-Reservat

Natur und Umwelt

Die Ökologin Karen Odendaal führt in einer faszinierenden Reise durch das Manyoni Wildreservat im Herzen des südafrikanischen Distrikts Zululand. Für Afrikas gefährdete Tierarten wird hier ein einzigartiger Lebensraum geschaffen. Das Reservat schützt die Tiere, um ihre Populationen zu stärken und ihr Überleben zu sichern.

Mega-Markt der Tiere 18:45

Mega-Markt der Tiere: Exotische Unterwasserwelten

Tiere

Für seine Kunden holt Norbert Zajac bei einem holländischen Zuchtbetrieb für exotische Meerestiere Nachschub. Korallen, Kraken, Muscheln und sogar ein Hai-Ei hat der Großhändler im Angebot. Am Ende der Einkaufstour treten mehr Tiere als geplant den Weg nach Duisburg an. Dort wird derweil ein Weißbüschel-Äffchen verkauft und die neuen Wasserschweine siedeln in den Außenbereich der Zoohandlung um.

Deutschland auf dem Ökotrip 19:25

Deutschland auf dem Ökotrip: Der will nur spielen

Doku-Reihe

Sie sind Schmuse-Partner, essen artig vom Löffel und singen sogar Lieder. Heute erfahren längst nicht nur die klassischen Haustiere Zuwendung, die das erforderliche Maß übersteigt. Die Vermenschlichung der Kreatur schreitet scheinbar unaufhaltsam voran. So werden selbst aus Alligatoren oder Geparden Kuschelfreunde, was Mensch und Tier gleichermaßen schadet.

Amerikas Nationalparks 20:15

Amerikas Nationalparks: Der Denali-Nationalpark in Alaska

Natur und Umwelt

Er raubt jedem Betrachter den Atem. Weithin sichtbar erhebt sich der Denali mit imposanten 6.190 Metern aus der Alaskakette. Der höchste Berg Nordamerikas gilt als einer der klimatisch extremsten Berge der Erde und ist Namensgeber für einen der spektakulärsten Nationalparks der Welt - den Denali-Nationalpark.

Amerikas Nationalparks 21:00

Amerikas Nationalparks: Der Banff-Nationalpark in Kanada

Natur und Umwelt

Der älteste Nationalpark Kanadas wurde 1885 gegründet. Im Banff-Nationalpark gibt es Seen so blau, dass sie fast unwirklich erscheinen. Wälder in einem tiefen Grün, wie man es sonst nirgendwo findet. Hier bieten sich Naturkulissen, die aus einem Traum sein könnten. Der Banff-Nationalpark beherbergt außerdem die wilde Tierwelt Kanadas.

Amerikas Nationalparks 21:40

Amerikas Nationalparks: Der Kluane-Nationalpark im Yukon

Natur und Umwelt

Der 1972 gegründete Kluane-Nationalpark im Südwesten Yukons umfasst eine Fläche von 22.000 Quadratkilometern. Ein Gebiet fast so groß wie Belgien. Hier treffen gleich zwei Superlativen aufeinander: Mount Logan, der mit 5.959 Metern höchste Berg Kanadas, und das größte nichtpolare Gletscherfeld der Welt.

Amerikas Nationalparks 22:25

Amerikas Nationalparks: Der Waterton-Glacier Peace Park

Natur und Umwelt

An der Grenze zwischen den USA und Kanada bringt ein Großprojekt ganz unterschiedliche Akteure zusammen: Sie wollen einen Nationalpark vergrößern, um ihn zu retten. Der Waterton-Glacier Peace Park ist ein einzigartiger Naturraum. Große Teile des fast 5.000 Quadratkilometer großen Schutzgebietes sind vom Menschen weitgehend unberührt.

Amerikas Nationalparks 23:10

Amerikas Nationalparks: Der Yellowstone-Nationalpark

Natur und Umwelt

Yellowstone, der älteste Nationalpark der Welt, ist berühmt für seine Wildtiere und die gewaltige Magmakammer in über acht Kilometern Tiefe, die seine unverwechselbare Landschaft prägt. Ein Jahr lang bereiste das Filmteam den legendären Yellowstone-Nationalpark und begleitete Ranger, Forscher und Abenteurer bei ihrem spektakulären Alltag.