Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 01 02 03 04 05 06 07 08 09

TV Programm für Curiosity Channel am 07.03.2025

Geheimnisvolles Asien: Kambodscha 04:30

Geheimnisvolles Asien: Kambodscha

Land und Leute

Ob die Restauratoren in der Tempelstadt Angkor oder die Zirkusschüler in Battambang - sie alle bemühen sich leidenschaftlich um den Erhalt der beeindruckenden Kultur Kambodschas. Im Urwald des Kulen-Gebirges klettern Honigjäger auf die höchsten Bäume, um an das süße Gold der Wildbienen zu kommen. Und in den schwimmenden Dörfern des Tonle-Sap-Sees haben Menschen Krokodile als Mitbewohner.

Die Straße der Gongs 05:15

Die Straße der Gongs

Land und Leute

Der Gong - einzigartig im Klang, wirken seine Schwingungen auf den ganzen Körper. Er gilt als eines der ältesten Instrumente überhaupt. Im Isan, dem ländlichen Nordosten Thailands, führt die sogenannte "Straße der Gongs" direkt an die Grenze zu Laos. Zum Ende der Regenzeit werden besonders viele Gongs in den Werkstätten bestellt und die örtlichen Gongbauer müssen vollen Einsatz zeigen.

Die neue Seidenstraße 06:00

Die neue Seidenstraße

Dokumentation

In nur vier Jahrzehnten hat sich China von einem gigantischen Armenhaus zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt entwickelt. Um das Jahr 2030 soll Chinas Wirtschaft die der USA überholt haben. Auch geopolitisch und militärisch meldet China immer deutlicher seine Ansprüche als Supermacht an. Am besten zum Ausdruck kommt das in Chinas großangelegtem Projekt zur Errichtung einer neuen Seidenstraße.

Pandas hautnah! 06:30

Pandas hautnah!

Tiere

Der Große Panda ist eines der Wahrzeichen Chinas. Da die Pandas vom Aussterben bedroht sind, startete die chinesische Regierung ein nationales Schutzprogramm. Ein Team aus Wissenschaftlern und Tierfilmern begleitet einen Panda aus diesem Zuchtprogramm von seiner Geburt bis zur Heimkehr in seinen ursprünglichen Lebensraum. Dort werden sie Zeuge eines seltenen Schauspiels: Sie treffen auf wilde Pandas.

Gold für Kim - ein Leben für Nordkoreas Führer 07:20

Gold für Kim - ein Leben für Nordkoreas Führer

Dokumentation

Raketentests, Kriegsdrohungen, Menschenrechtsverletzungen - und plötzlich Signale der Dialogbereitschaft. Staatsführer Kim Jong-un hält die Welt in Atem, Nordkorea bestimmt immer wieder die Schlagzeilen. Doch was spielt sich in dem abgeschotteten Land wirklich ab? Wie leben die Menschen zwischen Sanktionen und totaler Überwachung?

Tierisch gute Augen 08:05

Tierisch gute Augen

Tiere

Wie sehen Tiere? Wie beeinflusst ihr Sehsinn den Platz, den sie in der Nahrungskette haben, und welchen Einfluss hat ihr Platz in der Nahrungskette auf das, was sie sehen? Der amerikanische Wissenschaftler Professor Thomas Cronin erforscht die interessantesten und leistungsfähigsten Augen im Tierreich. Er erklärt, wie sie funktionieren und wie sie sich entwickelt haben.

Die Autoschätzer 08:35

Die Autoschätzer: Die teuersten Oldtimer

Verkehr

Präsentiert wird zuerst der 1939er Alfa Romeo 8C 2900B, eines der teuersten Autos aller Zeiten. Bei diesem Ausflug auf Amelia Island sind außerdem ein 1962er AC Cobra, ein 1956er Chevrolet Bel Air Nomad in Top-Zustand und ein heiß begehrter Alfa Romeo Giulietta zu sehen, der ebenfalls zum Verkauf steht. Ein Rekordhalter der Oldtimerwelt.

Die Autoschätzer 09:00

Die Autoschätzer: Kreis der Sieger

Verkehr

Bei Victory Circle Auto Sales auf dem Charlotte Motor Speedway treffen sich Händler und Auktionsvertreter, um den Wert von Autos zu schätzen, Preise zu verhandeln und natürlich auch Geld auf den Tisch zu legen. Zum Verkauf stehen ein extrem seltener 1948er Jeepster Restomond, ein klassischer 1969er Chevrolet Camaro 427 und ein 1965er Ford Mustang Cabrio GT.

Die Autoschätzer 09:20

Die Autoschätzer: Das Beste vom Besten

Verkehr

Der Talbot-Lago T150C-SS ist ein absoluter Renner in der Oldtimerwelt. Bei Gooding & Company leisten ihm ein 1954er Buick Skylark, einer der teuersten Buicks seiner Zeit, ein 1957er AC Aceca, der etwas edlere Cousin des AC Cobra, und sogar eine Harley-Davidson beste Gesellschaft. Zudem beantwortet Lorraine McKiniry eine Zuschauerfrage über den 1969er Mercury Cyclone 428 SCJ.

Die Autoschätzer 09:45

Die Autoschätzer: Rennbahn-Wahn

Verkehr

Bei Victory Circle Auto Sales gehen große Beträge für großartige Autos über den Ladentisch. Hier feilschen Oldtimerhändler und Auktionsvertreter um die Schlüssel eines 1964er Ford Galaxie 500 Cabrio, eines Chevy Bel Air und eines sehr besonderen 1964er Pontiac Catalina Safari Wagon Tri-Power, der mit drei Zweifach-Vergasern ausgestattet ist.

Modern Explorers 10:05

Modern Explorers: Hinter dem Horizont

Abenteuer und Action

Die Berge Alaskas sind im Frühling einfach wunderschön - besonders von oben. Gemeinsam mit seinen Freunden steigt Jokke in einem Helikopter zum Speed Flying auf. Das sieht erst einmal ganz harmlos aus, ist aber ausgesprochen gefährlich - auch weil ihnen das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen könnte.

Modern Explorers 10:50

Modern Explorers: Ferne Giganten

Abenteuer und Action

Jokke und Miles machen sich auf nach China, wo sie Espen und Niccolo wiedersehen. Sie wollen von abgelegenen Berggipfeln aus durch die Lüfte gleiten. Außerdem nehmen sie an einem Wettbewerb für Wingsuits teil, dem "Wings for Love". Die Plattform, von der sie dabei abspringen, ist fast so riesig wie der Berg selbst.

Geheimnisvolles Asien: Sulawesi 11:45

Geheimnisvolles Asien: Sulawesi

Land und Leute

Sulawesi ist Indonesiens geheimnisvolle Schönheit. Geprägt von Vulkanen, Naturreservaten und ganz unterschiedlichen Volksgruppen, ist die Insel unvergleichlich vielfältig. Die islamischen Bugis dominieren den Süden, Christen die nördliche Halbinsel. Das Hochland ist die Heimat der Toraja, die bekannt für ihren ungewöhnlichen Totenkult mit tagelangen Beerdigungszeremonien sind.

Geheimnisvolles Asien: Bali 12:30

Geheimnisvolles Asien: Bali

Land und Leute

Das Herz der indonesischen Trauminsel Bali offenbart sich erst in ihrem grünen Inneren: Tropische Regenwälder, imposante Tempelanlagen, Reisterrassen und aktive Vulkane vereinen sich zu einem unvergleichlichen Sehnsuchtsort. Feste wie Galungen, das mit farbenfrohen Prozessionen gefeiert wird, spiegeln die einzigartige hinduistische Kultur der Insel wider.

Geheimnisvolles Asien: Kambodscha 13:15

Geheimnisvolles Asien: Kambodscha

Land und Leute

Ob die Restauratoren in der Tempelstadt Angkor oder die Zirkusschüler in Battambang - sie alle bemühen sich leidenschaftlich um den Erhalt der beeindruckenden Kultur Kambodschas. Im Urwald des Kulen-Gebirges klettern Honigjäger auf die höchsten Bäume, um an das süße Gold der Wildbienen zu kommen. Und in den schwimmenden Dörfern des Tonle-Sap-Sees haben Menschen Krokodile als Mitbewohner.

Die Straße der Gongs 14:00

Die Straße der Gongs

Land und Leute

Der Gong - einzigartig im Klang, wirken seine Schwingungen auf den ganzen Körper. Er gilt als eines der ältesten Instrumente überhaupt. Im Isan, dem ländlichen Nordosten Thailands, führt die sogenannte "Straße der Gongs" direkt an die Grenze zu Laos. Zum Ende der Regenzeit werden besonders viele Gongs in den Werkstätten bestellt und die örtlichen Gongbauer müssen vollen Einsatz zeigen.

Die neue Seidenstraße 14:50

Die neue Seidenstraße

Dokumentation

In nur vier Jahrzehnten hat sich China von einem gigantischen Armenhaus zur zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Welt entwickelt. Um das Jahr 2030 soll Chinas Wirtschaft die der USA überholt haben. Auch geopolitisch und militärisch meldet China immer deutlicher seine Ansprüche als Supermacht an. Am besten zum Ausdruck kommt das in Chinas großangelegtem Projekt zur Errichtung einer neuen Seidenstraße.

Pandas hautnah! 15:20

Pandas hautnah!

Tiere

Der Große Panda ist eines der Wahrzeichen Chinas. Da die Pandas vom Aussterben bedroht sind, startete die chinesische Regierung ein nationales Schutzprogramm. Ein Team aus Wissenschaftlern und Tierfilmern begleitet einen Panda aus diesem Zuchtprogramm von seiner Geburt bis zur Heimkehr in seinen ursprünglichen Lebensraum. Dort werden sie Zeuge eines seltenen Schauspiels: Sie treffen auf wilde Pandas.

Gold für Kim - ein Leben für Nordkoreas Führer 16:15

Gold für Kim - ein Leben für Nordkoreas Führer

Dokumentation

Raketentests, Kriegsdrohungen, Menschenrechtsverletzungen - und plötzlich Signale der Dialogbereitschaft. Staatsführer Kim Jong-un hält die Welt in Atem, Nordkorea bestimmt immer wieder die Schlagzeilen. Doch was spielt sich in dem abgeschotteten Land wirklich ab? Wie leben die Menschen zwischen Sanktionen und totaler Überwachung?

Die Autoschätzer 17:00

Die Autoschätzer: Auf der Siegerstraße

Verkehr

Die Sammler treffen sich bei Victory Circle Auto Sales auf dem Charlotte Motor Speedway in North Carolina. Hier wird kräftig gefeilscht und um Titel gekämpft. Ein stolzer Plymouth Prowler erregt große Aufmerksamkeit. Aber wird dieser Sieger sein Preisziel erreichen? Dann kommt ein 1966er Chevrolet Impala und überzeugt das Oldtimer-Expertenteam mit Leistungsstärke und schlichter Eleganz.

Die Autoschätzer 17:20

Die Autoschätzer: Detroit Power

Verkehr

Auf dem Charlotte Motor Speedway in North Carolina sind einige der leistungsstärksten Sportwagen aus Detroits Glanzzeit zu bewundern. Eine klassische Corvette nimmt ihren verdienten Platz unter den Siegern bei Victory Circle Auto Sales ein. Haben Peter, Donnie und Mark genug Power, um sich den Schlüssel zu holen? Ein Camaro Z28 RS und ein 1956er Oldsmobile 98 sind mit von der Partie.

Die Autoschätzer 17:45

Die Autoschätzer: Italienische Inspiration

Verkehr

Auf Amelia Island sind Keith und Donald zu einer erstaunlichen Auktion von Gooding & Company eingeladen. Ein klassisches Bel Air Sportcoupé macht den Anfang. Gefolgt von einem echten Überlebenskünstler der Autowelt, dem Buick Survivor. Zu guter Letzt kommt ein beeindruckender italienischer Sportwagen unter den Hammer, der als Inspiration für den kultigen AC Cobra gedient haben könnte.

Die Autoschätzer 18:10

Die Autoschätzer: Muscle Car Mania

Verkehr

Die Experten begutachten ein weiteres prominentes Oldtimermodell im Saratoga Automobile Museum, bevor es zurück geht nach Auburn, dem Veranstaltungsort legendärer Automobilauktionen. Keith Martin und Peter Klutt reisen zurück in die glorreiche Ära der Muscle-Cars und erzählen, warum der Mustang GT, der Superbird oder "The Judge" der Stoff der Träume vieler Amerikaner waren.

Abenteuer, fertig, los! 18:30

Abenteuer, fertig, los!: Abenteuer Skydiving

Abenteuer und Action

Riaan Manser und Margreet, die Hebamme, fahren zum Flughafen Plettenberg Bay, um Fallschirm zu springen. Die Garden Route ist bekannt für ihre atemberaubenden Aussichten, und besser kann man sie wohl nicht erleben: Flüsse, Wälder und der Atlantische Ozean sind alles, was kilometerweit zu sehen ist, während man mit 200 km/h durch die Lüfte rauscht.

Abenteuer, fertig, los! 18:55

Abenteuer, fertig, los!: Drachenberge

Abenteuer und Action

Die Drakensberge sind das höchste Gebirge des südlichen Afrikas und ein Ort, der Menschen auf der ganzen Welt fasziniert, nicht zuletzt wegen ihrer mystischen Aura. Sie sind durch vulkanische Aktivität entstanden und stets von Wolken umgeben. Dadurch wirken diese Giganten wie schlafende Drachen, die scheinbar noch immer Rauch ausstoßen.

Abenteuer, fertig, los! 19:20

Abenteuer, fertig, los!: Meere und Flüsse

Abenteuer und Action

Riaan Manser trifft sich mit Wanita, einer Redakteurin von Woman's Health, um mit den berühmten Pelzrobben von Kapstadt zu schnorcheln. Auf dem Weg zu einer Insel vor der Küste von Hout Bay tauchen sie in die eisigen Gewässer des Atlantiks ein, um mit den "Hunden des Meeres" zu schwimmen - die gleichzeitig die Hauptnahrung des berüchtigten Weißen Hai sind.

Abenteuer, fertig, los! 19:45

Abenteuer, fertig, los!: Der Fang des Tages

Abenteuer und Action

Zusammen mit dem Kapstädter Chefkoch Reuben geht Abenteurer Riaan Manser zum Tiefseeangeln vor Cape Point in Südafrika. Hier wimmelt es von Gelbflossen-Thunfischen und Schwertfischen. Angriffslustige Seehunde, riesige Wellen und die Fische selbst sorgen für ein unvergessliches Angelerlebnis bei den zwei Abenteurern.

Miniatur Wunderland XXL 20:15

Miniatur Wunderland XXL: Die Miniflitzer von Monaco

Dokumentation

Die Wunderländer träumen schon lange von mittreißenden Formel-1-Rennen im Miniaturformat. Die Vision: rasende Boliden sollen sich realistische PS-Duelle samt Überholmanöver liefern. Doch die dafür selbstentwickelte Steuerungssoftware meldet immer wieder Fehler. Ein ausgiebiger Testmarathon soll nun den Durchbruch bringen. Im neuen Patagonienabschnitt stehen die Modellbauer vor einer Gipsschlacht.

Miniatur Wunderland XXL 21:00

Miniatur Wunderland XXL: Ein Dino reist nach Skandinavien

Dokumentation

Neuestes Überraschungshighlight: ein im Schiff versteckter T-Rex soll die Besucher erschrecken. Dafür haben sich die Tüftler vom Dienst einige Raffinessen einfallen lassen. Bei den Gleis- und Bahnprofis hingegen liegen die Nerven blank. Der Pampa-Sand im neuen Patagonien-Abschnitt gefährdet den Zugbetrieb. Dass dort nur Schmalspurbahnen fahren, macht die Sache nicht einfacher.

Miniatur Wunderland XXL 21:45

Miniatur Wunderland XXL: Motocross im Steppensand

Dokumentation

In Patagonien soll ein Motocrosser per Knopfdruck wie von Geisterhand durch die Wüste jagen und sich dazu noch einmal um die Achse drehen. Die Mechanik Marke Eigenbau ist ein technisches Meisterstück. Nebenbei kommt die heißersehnte Antarktis aus Argentinien an. Sechs Wochen war das 300 Kilo schwere Modellbauteil auf See unterwegs.

Traumberuf Influencerin? 22:35

Traumberuf Influencerin?

Reportage

Sophia Thiel ist eine der bekanntesten Fitness-Influencerinnen in Deutschland. Ihr Weg vom normalen Teenager zur durchtrainierten Bodybuilderin machte sie in den sozialen Medien zum Star. 1,3 Millionen User folgen ihr zurzeit bei Instagram - sie erschuf sich mit ihren Kanälen eine eigene Marke und eine lukrative Einnahmequelle. Erfolgreiche Influencerinnen verraten, wie ihr Traum wahr wurde.

Schwerpunkt 23:20

Schwerpunkt: Körperkult - Wenn der Body zum Maß aller Dinge wird

Doku-Reihe

Dass unser Köper auch etwas über unsere Persönlichkeit aussagt, ist nichts Neues. Dass sich immer mehr Menschen ausschließlich über ihr Äußeres definieren aber schon. Tattoos sind absolut Kult und stecken für den Träger voller Symbolkraft. Ideale Angriffsfläche ist natürlich ein gestählter Körper. Um möglichst eine muskulöse Erscheinung abzugeben, pumpen viele täglich in der Muckibude.

Nackte Fakten 00:10

Nackte Fakten: Mode, Muckis, Mannequins

Dokumentation

Mannequins und Muskelprotze sind zwei Seiten einer Medaille. Beide wollen möglichst gut aussehen, eine bella figura machen. Models schlüpfen dafür oftmals grell geschminkt in ausgefallene Mode-Roben. Bodybuilder dagegen tragen kaum mehr als einen Posing-Slip. Sie zeigen ausgeprägte Muskelpartien unter gebräunter Haut. Ob laufstegerprobt oder kraftraumgestählt - beide huldigen dem schönen Schein.

Bright Now 01:00

Bright Now: Blockchain - die Krypto-Datenbank

Astronomie

Die Blockchain-Technologie erobert die Welt. Das technische Modell der Blockchain wurde im Rahmen der Kryptowährung Bitcoin entwickelt und breitet sich jetzt auch in traditionellere Wirtschaftssektoren aus. Experten gehen davon aus, dass 2025 zehn Prozent der Bruttoinlandsprodukte weltweit in Blockchains gespeichert sein wird. Aber birgt diese Technologie auch Risiken?

Abenteuer, fertig, los! 01:20

Abenteuer, fertig, los!: Abenteuer Skydiving

Abenteuer und Action

Riaan Manser und Margreet, die Hebamme, fahren zum Flughafen Plettenberg Bay, um Fallschirm zu springen. Die Garden Route ist bekannt für ihre atemberaubenden Aussichten, und besser kann man sie wohl nicht erleben: Flüsse, Wälder und der Atlantische Ozean sind alles, was kilometerweit zu sehen ist, während man mit 200 km/h durch die Lüfte rauscht.

Abenteuer, fertig, los! 01:45

Abenteuer, fertig, los!: Drachenberge

Abenteuer und Action

Die Drakensberge sind das höchste Gebirge des südlichen Afrikas und ein Ort, der Menschen auf der ganzen Welt fasziniert, nicht zuletzt wegen ihrer mystischen Aura. Sie sind durch vulkanische Aktivität entstanden und stets von Wolken umgeben. Dadurch wirken diese Giganten wie schlafende Drachen, die scheinbar noch immer Rauch ausstoßen.

Abenteuer, fertig, los! 02:10

Abenteuer, fertig, los!: Meere und Flüsse

Abenteuer und Action

Riaan Manser trifft sich mit Wanita, einer Redakteurin von Woman's Health, um mit den berühmten Pelzrobben von Kapstadt zu schnorcheln. Auf dem Weg zu einer Insel vor der Küste von Hout Bay tauchen sie in die eisigen Gewässer des Atlantiks ein, um mit den "Hunden des Meeres" zu schwimmen - die gleichzeitig die Hauptnahrung des berüchtigten Weißen Hai sind.

Abenteuer, fertig, los! 02:35

Abenteuer, fertig, los!: Der Fang des Tages

Abenteuer und Action

Zusammen mit dem Kapstädter Chefkoch Reuben geht Abenteurer Riaan Manser zum Tiefseeangeln vor Cape Point in Südafrika. Hier wimmelt es von Gelbflossen-Thunfischen und Schwertfischen. Angriffslustige Seehunde, riesige Wellen und die Fische selbst sorgen für ein unvergessliches Angelerlebnis bei den zwei Abenteurern.

Miniatur Wunderland XXL 03:00

Miniatur Wunderland XXL: Die Miniflitzer von Monaco

Dokumentation

Die Wunderländer träumen schon lange von mittreißenden Formel-1-Rennen im Miniaturformat. Die Vision: rasende Boliden sollen sich realistische PS-Duelle samt Überholmanöver liefern. Doch die dafür selbstentwickelte Steuerungssoftware meldet immer wieder Fehler. Ein ausgiebiger Testmarathon soll nun den Durchbruch bringen. Im neuen Patagonienabschnitt stehen die Modellbauer vor einer Gipsschlacht.

Miniatur Wunderland XXL 03:50

Miniatur Wunderland XXL: Ein Dino reist nach Skandinavien

Dokumentation

Neuestes Überraschungshighlight: ein im Schiff versteckter T-Rex soll die Besucher erschrecken. Dafür haben sich die Tüftler vom Dienst einige Raffinessen einfallen lassen. Bei den Gleis- und Bahnprofis hingegen liegen die Nerven blank. Der Pampa-Sand im neuen Patagonien-Abschnitt gefährdet den Zugbetrieb. Dass dort nur Schmalspurbahnen fahren, macht die Sache nicht einfacher.

Miniatur Wunderland XXL 04:35

Miniatur Wunderland XXL: Motocross im Steppensand

Dokumentation

In Patagonien soll ein Motocrosser per Knopfdruck wie von Geisterhand durch die Wüste jagen und sich dazu noch einmal um die Achse drehen. Die Mechanik Marke Eigenbau ist ein technisches Meisterstück. Nebenbei kommt die heißersehnte Antarktis aus Argentinien an. Sechs Wochen war das 300 Kilo schwere Modellbauteil auf See unterwegs.