Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07 08

TV Programm für Curiosity Channel am 06.06.2025

Die Kultschrauber 04:25

Die Kultschrauber: Geht nicht, gibt's nicht!

Verkehr

In Tom's Roadhouse bekommt der T1-Oldie neue Safari-Fenster, während bei den Roller-Profis der Flying Classics heute eine Ausfahrt ansteht. Motor-Spezialist Michi von den Minis Hamburg setzt bei der Getriebereparatur nicht nur auf seine Erfahrung, sondern auch auf selbstgebautes Spezialwerkzeug. Luftgekühlt geht es bei den Maschinen der Porsche-Klassiker von Lundtauto in Berlin zu.

Die Kultschrauber 05:10

Die Kultschrauber: Feintuning!

Verkehr

Die frischlackierte Porsche-Karosse wartet bei Lundt in Berlin auf das Motorfinish, während Manni von den Minis Hamburg eine durchgerostete Tür wieder auf Vordermann bringt. Neue Achse und Bremsen, Edel-Felgen - Frischekur für den Bulli in Tom's Roadhouse. In der Roller-Werkstatt der Flying Classics ist heute Abschied angesagt: Die schwarze Vespa kehrt heim zu ihrem italienischen Besitzer.

Modern Day Gladiators 05:55

Modern Day Gladiators: Netzkämpfer

Dokumentation

Die E-Sport-Teams "FaZe Clan", "INTZ" und "Gen.G" bereiten sich auf große Wettbewerbe vor. Ihnen winkt nicht nur Ruhm - auch die Gewinnsummen in dieser schnell wachsenden Disziplin erreichen mittlerweile nie gekannte Größenordnungen. Der E-Sport verlangt wie andere sportliche Wettbewerbe nicht nur Hingabe, sondern persönliche Opfer, um die enormen Herausforderungen zu bestehen.

Modern Day Gladiators 06:40

Modern Day Gladiators: Fighter-Fans

Dokumentation

Die Fanbasis des E-Sports wächst rasant. Rund um verschiedene weltbekannte Computerspielreihen haben sich im Lauf der Jahre Communities mit enormen Ausmaßen gebildet. Sie tragen entscheidend zum globalen Aufstieg der virtuellen Wettkämpfe am Computer bei - und stehen ihren Lieblingsteams und den Stars der Szene fest zur Seite.

Faszination Rollenspiel 07:25

Faszination Rollenspiel: Sturm auf Zons

Menschen

Kanonendonner am Rhein. In der Stadt Zons warten Männer mit Schwertern und Langwaffen auf die historische Schlacht. Über 500 Jahre nach den tatsächlichen Ereignissen des Neusser Krieges inszenieren hunderte europäische Spätmittelalter-Darsteller den Sturm auf die Stadtmauern von 1475 neu. Denn Rollenspiele und Geschichte zum Anfassen boomen nach wie vor.

Mein Leben mit 200 Kilo 08:10

Mein Leben mit 200 Kilo

Reportage

Nie zuvor waren die Menschen so dick wie heute. Wissenschaftler schlagen Alarm: 2035 könnte mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung an Adipositas leiden. Ein ernstzunehmendes Problem - auch in Deutschland. Der Film begleitet Menschen, die sich für eine radikale Lösung entschieden haben - eine Magenband-OP.

Die Autoschätzer 08:50

Die Autoschätzer: Rennfahrt durch die Stadt

Verkehr

Bei der großen Herbstauktion von Auctions America in Auburn geht es heute vor allem darum, möglichst schnell zu sein und gleichzeitig gut auszusehen. Und zwar in einem 1936er Porsche 356 B, einem modernen Ford GT und einem sportlichen Studebaker. Mit welchem Auto kann sich Peter Klutt seine Rennfahrerträume erfüllen?

Die Autoschätzer 09:10

Die Autoschätzer: Showdown in Auburn

Verkehr

Die Oldtimerexperten sind zurück in Auburn, rechtzeitig für den großen Herbstevent von Auctions America in Indiana. Ein Pontiac GTO mit einer Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h gehört neben einem späten Oldsmobile 442 zu den Highlights der Autoschau. Eine heiß begehrte Corvette Split Window, die man einmal in seinem Leben gesehen haben muss, ist ebenfalls unter den Stars.

Die Autoschätzer 09:35

Die Autoschätzer: Tiger im Tank

Verkehr

Auch Oldtimer aus Detroit werden in Auburn versteigert, sehr zur Freude von Keith und Donald. Welches berühmte Muscle-Car war eine Inspiration für spätere Modelle? Donald genießt eine rasante Spritztour in einem babyblauen GT Shelby 350, während Keith sich vom donnernden Sound eines Firebird hinreißen lässt.

Die Autoschätzer 09:55

Die Autoschätzer: Mietwagen mit Geschichte

Verkehr

Es ist Zeit für Cabrios! Keith und Donald begutachten einen 1934er Auburn Twelve, ein Auto, das einem das Gefühl gibt, reich zu sein. Sie sehen sich zudem einen Shelby GT 350-H und einen wundervoll restaurierten 1958er Chevrolet Impala Cabrio an, mit dem Keith eine Probefahrt macht. Wie hoch wird der wählerische Donald diesen Wagen schätzen? Wird der Eigentümer seinen Mindestpreis erzielen?

Gründerköpfe 10:20

Gründerköpfe: Profit ist nicht alles

Menschen

Nicht bei allen Gründern steht Profitstreben im Vordergrund. Immer mehr Start-ups wollen auch einen Beitrag zu einer besseren Umwelt leisten. In Berlin produziert ECF Farms kosteneffizient und ressourcenschonend hochwertige Lebensmittel. Die Gründer von Velogista, der Spedition mit den elektrisch-betriebenen Lastendreirädern, geht es nicht nur um Profit, sondern auch um die Schonung der Umwelt.

Gründerköpfe 11:10

Gründerköpfe: Tu Gutes und sprich darüber

Menschen

Maximilian und Jonas haben BWL studiert. Die Selbstständigkeit war schon immer ihr Ziel, nur womit, das stand lange nicht fest. Ein Freund erzählt ihnen, dass in Ghana Bambusfahrräder sehr verbreitet seien. Um sich einen Eindruck zu verschaffen reisen sie nach Westafrika. Die Zusammenarbeit wird konkret. Ein Entwicklungsprojekt in Ghana baut die Rahmen, in Kiel bekommen sie ihren letzten Schliff.

Die Kultschrauber 11:55

Die Kultschrauber: Ran ans Blech!

Verkehr

In Tom's Roadhouse bekommt ein Oldie-VW-Bus aus Arizona eine Frischzellenkur, während bei Lundtauto in Berlin ein Porsche 911 aus den 1970er Jahren auf eine Komplettrestaurierung wartet. In der Werkstatt der Minis Hamburg kommen nur die britischen Originale auf die Hebebühne. Allein auf Motorroller und Mopeds mit Charakter haben sich die Flying Classics spezialisiert.

Die Kultschrauber 12:40

Die Kultschrauber: Flex Marsch!

Verkehr

Alte Minis haben eine Schwachstelle: Rost. Die Schrauber der Minis Hamburg lassen heute die Flex kreisen. Porsche-Spezialist Thomas Lundt hat sich der anspruchsvollen Restaurierung von Oldtimern verschrieben, während bei den Flying Classics in Hamburg ein Roller der Kultmarke Vespa aufgebaut wird. Das Team von Tom´s Roadhouse verpasst der top restaurierten Chevelle eine neue Wasserpumpe.

Die Kultschrauber 13:25

Die Kultschrauber: Geht nicht, gibt's nicht!

Verkehr

In Tom's Roadhouse bekommt der T1-Oldie neue Safari-Fenster, während bei den Roller-Profis der Flying Classics heute eine Ausfahrt ansteht. Motor-Spezialist Michi von den Minis Hamburg setzt bei der Getriebereparatur nicht nur auf seine Erfahrung, sondern auch auf selbstgebautes Spezialwerkzeug. Luftgekühlt geht es bei den Maschinen der Porsche-Klassiker von Lundtauto in Berlin zu.

Die Kultschrauber 14:10

Die Kultschrauber: Feintuning!

Verkehr

Die frischlackierte Porsche-Karosse wartet bei Lundt in Berlin auf das Motorfinish, während Manni von den Minis Hamburg eine durchgerostete Tür wieder auf Vordermann bringt. Neue Achse und Bremsen, Edel-Felgen - Frischekur für den Bulli in Tom's Roadhouse. In der Roller-Werkstatt der Flying Classics ist heute Abschied angesagt: Die schwarze Vespa kehrt heim zu ihrem italienischen Besitzer.

Modern Day Gladiators 14:55

Modern Day Gladiators: Netzkämpfer

Dokumentation

Die E-Sport-Teams "FaZe Clan", "INTZ" und "Gen.G" bereiten sich auf große Wettbewerbe vor. Ihnen winkt nicht nur Ruhm - auch die Gewinnsummen in dieser schnell wachsenden Disziplin erreichen mittlerweile nie gekannte Größenordnungen. Der E-Sport verlangt wie andere sportliche Wettbewerbe nicht nur Hingabe, sondern persönliche Opfer, um die enormen Herausforderungen zu bestehen.

Modern Day Gladiators 15:40

Modern Day Gladiators: Fighter-Fans

Dokumentation

Die Fanbasis des E-Sports wächst rasant. Rund um verschiedene weltbekannte Computerspielreihen haben sich im Lauf der Jahre Communities mit enormen Ausmaßen gebildet. Sie tragen entscheidend zum globalen Aufstieg der virtuellen Wettkämpfe am Computer bei - und stehen ihren Lieblingsteams und den Stars der Szene fest zur Seite.

Faszination Rollenspiel 16:30

Faszination Rollenspiel: Sturm auf Zons

Menschen

Kanonendonner am Rhein. In der Stadt Zons warten Männer mit Schwertern und Langwaffen auf die historische Schlacht. Über 500 Jahre nach den tatsächlichen Ereignissen des Neusser Krieges inszenieren hunderte europäische Spätmittelalter-Darsteller den Sturm auf die Stadtmauern von 1475 neu. Denn Rollenspiele und Geschichte zum Anfassen boomen nach wie vor.

Die Autoschätzer 17:10

Die Autoschätzer: Gruß aus der Vergangenheit

Verkehr

Keith trifft sich mit einem Trio von Oldtimerexperten auf dem Autoflohmarkt Fall Carlisle in Pennsylvania. Zusammen begeben sie sich auf eine spektakuläre Reise in die Vergangenheit. Sie versteigern einen schnittigen Studebaker und einen eleganten Plymouth Savoy. Werden die Autosammler den optimalen Preis für diese Chromjuwelen erzielen?

Die Autoschätzer 17:35

Die Autoschätzer: Überraschung in Carlisle

Verkehr

Keith Martin und das Team scherzen auf dem Autoflohmarkt Fall Carlisle über 1930er Oldtimermodelle. Sie entdecken einen fast schon zu perfekten Jeepster, der zudem bereits der Favorit eines anderen Interessenten ist. Peter und Mark geraten bei einem 1939er Ford Sedan ins Wettbieten, während ein DeSoto auf der anderen Straßenseite zur großen Freude seines Eigentümers einen Käufer findet.

Die Autoschätzer 18:00

Die Autoschätzer: Die Macht der Händler

Verkehr

Keith, Peter, Donnie und Mark sind auf dem riesigen Autoflohmarkt Fall Carlisle in Pennsylvania. Wer kann den Handel seines Lebens abschließen und einen makellosen 1965er Mustang GT ersteigern? Oder einen gut erhaltenen 1988er Ferrari 328 GTB, der unerwartet aufkreuzt? Verlangt der Eigentümer zu viel? Das Händler-Team ist zudem schwer beeindruckt von einem sehr speziellen 1969er Pontiac GTO.

Die Autoschätzer 18:20

Die Autoschätzer: Die großen Coupés

Verkehr

Auf einer Oldtimer-Auktion der Sonderklasse in Scottsdale, Arizona werden einige der schönsten europäischen Coupé-Modelle versteigert. Keith und Donald haben die Gelegenheit, mit David Gooding vom Auktionshaus Gooding & Company zu sprechen. Dieser zeigt den beiden, wie man sich mit Eleganz und Tempo durch Europa bewegt, sei es in einem sehr speziellen Ferrari oder einem einzigartigen Maserati.

Wohn(t)raum 18:45

Wohn(t)raum: Aus alt mach renoviert

Haus/Bauen/Wohnen

Durch eine behutsame Kernsanierung kann der Reiz des Alten mit dem Komfort der heutigen Zeit in Einklang gebracht werden. Während der eine sich beim Anblick einer Backsteinmauer verzückt an ein Loft in New York erinnert, möchte der andere unbedingt die alten Holzbalken in Szene setzen. Doch wie viele Hände braucht es wirklich, um aus einem alten Haus ein neues zu zaubern?

Wohn(t)raum 19:30

Wohn(t)raum: Kreativität am Bau

Haus/Bauen/Wohnen

Wer ein antiquiertes Haus renovieren möchte, muss sich vor dem Start des Projekts genau überlegen, in welcher Reihenfolge die einzelnen Schritte abgearbeitet werden. Tut man das nicht, kann der Wohntraum schnell zum Alptraum werden. Alte Rohre, Leitungen und marode Wände sind nur ein paar der Möglichkeiten, die schon so manchen Bauherren nah an die Verzweiflung gebracht hat.

Die Rattenfänger von Hamburg 20:15

Die Rattenfänger von Hamburg: Tod auf Bestellung

Reportage

Ratten, Wanzen, Kakerlaken: Familie Kalff jagt Schädlinge in vierter Generation. Die Branche boomt. Die Zahl der Einsätze gegen potentielle Krankheitsüberträger ist in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen. Wenn es dem Ungeziefer an den Kragen geht, ist Diskretion oberstes Gebot. Die Kundschaft sorgt sich ums Image. Das Film-Team begleitet Schädlingsbekämpfer im Außendienst.

Die Rattenfänger von Hamburg 21:00

Die Rattenfänger von Hamburg: Käfer, Köder, Kakerlaken

Reportage

Schädlingsbekämpfung, Desinfektion und Taubenabwehr: das sind die täglichen Missionen des Familienunternehmens Kalff. Es gibt kaum eine Gegend in Hamburg, in der das Kammerjäger-Team noch nicht Jagd auf Krankheitsüberträger gemacht hat. Der aktuelle Einsatzort liegt direkt an der Elbe. Denn auch am Wasser fühlt sich das Ungeziefer mitunter viel zu wohl.

Die Rattenfänger von Hamburg 21:40

Die Rattenfänger von Hamburg: Gift und Gespür

Reportage

Nicht nur Ratten, Wespen oder Schaben plagen viele Menschen. Auch Tauben sind mitunter ein schweres Ärgernis, vor allem in Großstädten wie Hamburg. Schädlingsbekämpfer Dennis Kalff und sein Team müssen häufig in luftige Höhen zur Taubenabwehr. Macht sich das gurrende Federvieh irgendwo massenhaft breit, drohen erhebliche Gebäudeschäden durch dessen Kot.

Kein schöner Wohnen 22:25

Kein schöner Wohnen

Haus/Bauen/Wohnen

Rund sieben Millionen Menschen in Deutschland sind auf eine soziale Mindestsicherung angewiesen. Und weil Wohnraum ein Luxusgut ist, sind gerade die Schwächsten der Gesellschaft oft dazu verdammt, unter unwürdigen Bedingungen zu leben: in Schrottimmobilien, die profitorientierten Konzernen ausschließlich zur Gewinnmaximierung dienen und in denen Wohnen zur Strafe wird.

In der Schuldenfalle 23:10

In der Schuldenfalle

Dokumentation

Fast sieben Millionen Deutsche gelten als "überschuldet" und Corona hat die finanzielle Not bei vielen Betroffenen noch verschärft. Um der Abwärtsspirale zu entkommen, bieten Schuldenberater den klammen Kunden ihre Dienste an. Oft raten die Profis zu einem persönlichen Insolvenzverfahren. Doch es gibt auch noch andere Wege aus der Schuldenfalle. SPIEGEL TV über ein Tabuthema mit Hochkonjunktur.

Der Boom der Pfandleihhäuser 23:55

Der Boom der Pfandleihhäuser

Dokumentation

Lebensmittel, Heizen, Wohnen - die Lebenshaltungskosten in Europa sind rasant gestiegen. Wenn das Geld knapp ist, sind Pfandleihhäuser für viele der letzte Ausweg, um einen finanziellen Engpass zu überbrücken. In der Krise werden Pfandleiher auch zur Anlaufstelle für Menschen aus der Mittelschicht, die sich das bislang nicht vorstellen konnten.

Schwerpunkt 00:30

Schwerpunkt: Auf Beutezug - die miesen Tricks der Betrüger

Doku-Reihe

Falsche Polizisten, Enkeltrick, Internet- oder Telefonabzocke - die Palette der Fallen, in die man tappen kann, ist lang. Besonders arglistig wird es, wenn Betrüger gezielt die Notsituation von Menschen ausnutzen. Hinter der Betrugsmasche verbirgt sich nicht selten ein ganzes Netzwerk, das Millionen scheffelt. Eine Doku über Gangster, Gier und Geprellte.

Wohn(t)raum 01:15

Wohn(t)raum: Aus alt mach renoviert

Haus/Bauen/Wohnen

Durch eine behutsame Kernsanierung kann der Reiz des Alten mit dem Komfort der heutigen Zeit in Einklang gebracht werden. Während der eine sich beim Anblick einer Backsteinmauer verzückt an ein Loft in New York erinnert, möchte der andere unbedingt die alten Holzbalken in Szene setzen. Doch wie viele Hände braucht es wirklich, um aus einem alten Haus ein neues zu zaubern?

Wohn(t)raum 02:00

Wohn(t)raum: Kreativität am Bau

Haus/Bauen/Wohnen

Wer ein antiquiertes Haus renovieren möchte, muss sich vor dem Start des Projekts genau überlegen, in welcher Reihenfolge die einzelnen Schritte abgearbeitet werden. Tut man das nicht, kann der Wohntraum schnell zum Alptraum werden. Alte Rohre, Leitungen und marode Wände sind nur ein paar der Möglichkeiten, die schon so manchen Bauherren nah an die Verzweiflung gebracht hat.

Die Rattenfänger von Hamburg 02:45

Die Rattenfänger von Hamburg: Tod auf Bestellung

Reportage

Ratten, Wanzen, Kakerlaken: Familie Kalff jagt Schädlinge in vierter Generation. Die Branche boomt. Die Zahl der Einsätze gegen potentielle Krankheitsüberträger ist in den vergangenen Jahren drastisch gestiegen. Wenn es dem Ungeziefer an den Kragen geht, ist Diskretion oberstes Gebot. Die Kundschaft sorgt sich ums Image. Das Film-Team begleitet Schädlingsbekämpfer im Außendienst.

Die Rattenfänger von Hamburg 03:30

Die Rattenfänger von Hamburg: Käfer, Köder, Kakerlaken

Reportage

Schädlingsbekämpfung, Desinfektion und Taubenabwehr: das sind die täglichen Missionen des Familienunternehmens Kalff. Es gibt kaum eine Gegend in Hamburg, in der das Kammerjäger-Team noch nicht Jagd auf Krankheitsüberträger gemacht hat. Der aktuelle Einsatzort liegt direkt an der Elbe. Denn auch am Wasser fühlt sich das Ungeziefer mitunter viel zu wohl.

Die Rattenfänger von Hamburg 04:15

Die Rattenfänger von Hamburg: Gift und Gespür

Reportage

Nicht nur Ratten, Wespen oder Schaben plagen viele Menschen. Auch Tauben sind mitunter ein schweres Ärgernis, vor allem in Großstädten wie Hamburg. Schädlingsbekämpfer Dennis Kalff und sein Team müssen häufig in luftige Höhen zur Taubenabwehr. Macht sich das gurrende Federvieh irgendwo massenhaft breit, drohen erhebliche Gebäudeschäden durch dessen Kot.