Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Curiosity Channel am 05.12.2025

Abenteuer, fertig, los! 04:10

Abenteuer, fertig, los!: Der Fang des Tages

Abenteuer und Action

Zusammen mit dem Kapstädter Chefkoch Reuben geht Abenteurer Riaan Manser zum Tiefseeangeln vor Cape Point in Südafrika. Hier wimmelt es von Gelbflossen-Thunfischen und Schwertfischen. Angriffslustige Seehunde, riesige Wellen und die Fische selbst sorgen für ein unvergessliches Angelerlebnis bei den zwei Abenteurern.

Abenteuer, fertig, los! 04:35

Abenteuer, fertig, los!: Durch den Canyon

Abenteuer und Action

Mit dem Architekten und Immobilienentwickler Greg trifft sich Riaan Manser zu einem extremen Abenteuer: Canyoning im südafrikanischen Storms River. Einmal im Canyon geht es nur auf einem Weg wieder hinaus: die beiden müssen von Klippen springen, Felswände bezwingen und durch eiskaltes Wasser ans andere Ufer schwimmen.

Abenteuer, fertig, los! 05:00

Abenteuer, fertig, los!: Rote Dünen

Abenteuer und Action

Nach einer Reifenpanne im unwegsamen Kalahari-Gelände trifft sich Riaan Manser mit dem Offroad-Experten Andre und sie machen sich auf den Weg ins wilde Hinterland Kalaharis, um die Sanddünen und Salzpfannen in Andres modifizierten Geländewagen zu erobern. Dieser wurde speziell an die rauen Gegebenheiten vor Ort angepasst.

Alaska Extrem 05:25

Alaska Extrem: Abenteuer Alaska

Tourismus

Alaska zieht eine ganz besondere Art von Menschen an: Sie schätzen die Natur und die Abgeschiedenheit, und sie alle suchen das Abenteuer. Mit einer erstaunlichen Tierwelt, unberührten Landschaften und mehr als zehn verschiedenen Gebirgsketten ist Alaska ein wahrer Spielplatz für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.

Alaska Extrem 05:50

Alaska Extrem: Alaskas Tierwelt

Tourismus

Alaska ist bekannt für seine unberührte Natur, seine traumhaft schönen Landschaften und für eine atemberaubende Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Aber was genau macht die tierischen Bewohner des abgelegenen US-Bundesstaates so einzigartig? Und welche davon können selbst für erfahrene Abenteurer zur Gefahr werden?

Alaska Extrem 06:15

Alaska Extrem: Wunderbare Tierwanderungen

Tourismus

Alaska mag wirken wie ein Ort der Ruhe und der unüberwindbaren Weiten. Doch in Wahrheit ist es ein Land großer Wanderungen. Karibus, Lachse, Bären, Gletscher und sogar die Menschen - alles ist hier ständig in Bewegung. Dabei spielen die Suche nach Nahrung und Unterschlupf genauso eine Rolle wie sich ändernde klimatische Bedingungen.

Eisige Tundra 06:45

Eisige Tundra

Natur und Umwelt

Um den 60. Breitengrad hört der Wald auf. Das Land ist kahl, lebensfeindlich und bitterkalt. Kein Wunder, dass die Kreaturen, die hier leben, zu den am besten angepassten Tieren der Welt gehören. Von winzigen Lemmingen bis hin zu riesigen Moschusochsen - die Tundra ist Heimat von Tieren jeder Form und Größe, und jedes davon spielt eine Rolle im Gleichgewicht dieses empfindlichen Ökosystems.

Auswanderer-Paradies Albanien? 07:35

Auswanderer-Paradies Albanien?

Reportage

Albanien wurde lange mit Kriminalität, Korruption und der Abwanderung der eigenen Bevölkerung in Verbindung gebracht. Mittlerweile entwickelt sich das Land an der Adria nicht nur zur interessanten Urlaubsdestination, sondern auch zu einem Auswanderer-Ziel. Das mediterrane Klima, günstige Preise und Steuervorteile für Rentner locken viele Europäer auf die Balkan-Halbinsel.

Work in Progress 08:05

Work in Progress

Comedyreihe

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel und immer mehr Menschen suchen einen Sinn in ihrer Arbeit, der über das reine Geldverdienen hinausgeht. Welche Wege gehen Unternehmen, um ihre Mitarbeiter zu motivieren und ihnen ein Gefühl der Zugehörigkeit zu geben? Und was können Arbeitende tun, um mehr Erfüllung in ihrer Arbeit zu finden?

Die Autoschätzer 08:55

Die Autoschätzer: Scheunenfund der Extraklasse

Verkehr

Keith Martin und Bill Stephens sind bei Auctions America in Fort Lauderdale. Dort begutachten sie einen geräumigen 1966er Ford Galaxie 7 Litre und einen heißen 1967er Land Rover NADA Series IIA 109 mit Vierradantrieb. Zudem bietet sich ihnen der Anblick eines unglaublichen Scheunenfunds: ein 1963er Shelby Cobra 289 im Wert von über 400.000 Dollar.

Die Autoschätzer 09:15

Die Autoschätzer: Der goldene Falke

Verkehr

Keith Martin und Bill Stephens präsentieren die schönsten Autos der 1950er Jahre und führen dann durch die Auktion von Auctions America in Fort Lauderdale. Dort stehen ein Buick Roadmaster, ein 1970er Chevrolet Chevelle SS 396 und ein 1956er Studebaker Golden Hawk Coupé zum Verkauf. Diese Klassiker haben amerikanische Automobilgeschichte geschrieben.

Die Autoschätzer 09:40

Die Autoschätzer: Der Abenteurer

Verkehr

Zurück in Fort Lauderdale bei Auctions America sind ein 1974er Pontiac Trans Am sowie ein vor kurzem restaurierter Austin-Healey zu bewundern. Beide Oldtimer stehen ganz oben auf der Wunschliste von vielen Autosammlern. Der Star der Show ist allerdings ein 1957er DeSoto Adventurer. Dieser Abenteurer unter den Hardtop-Coupés überrascht alle Auktionsteilnehmer.

Die Autoschätzer 10:00

Die Autoschätzer: Oldtimer im Rennen

Verkehr

Keith Martin und Bill Stephens sind in Fort Lauderdale bei Auctions America. Dort liefern sich ein heiß begehrter 1969er Copo Camaro und eine 1965er Chevrolet Corvette ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Diese Legenden der Automobilgeschichte zeigen, dass sie ihren Preis wert sind. Ein 1954er Mercury Monterey Woodie ist weniger rasant, aber nicht minder attraktiv.

Doug, der Tierretter 10:25

Doug, der Tierretter: Die Hurricane-Hunde

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team reisen in ein Katastrophengebiet auf den Bahamas, das von Hurrikan Dorian verwüstet wurde. Ausgerüstet mit der modernsten Technologie macht er sich auf die Suche nach verwaisten Hunden, die durch den Wirbelsturm ihr Zuhause verloren haben.

Doug, der Tierretter 10:55

Doug, der Tierretter: Die verlorenen Hunde von Louisiana

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team begeben sich an die Küste Louisianas, die vom Hurrikan Laura verwüstetet wurde, um nach verlorenen Hunden zu suchen. Schließlich finden sie den in die Sümpfe entlaufenen Hund eines örtlichen Feuerwehrmanns und bringen ihn seinem überglücklichen Herrchen zurück.

Doug, der Tierretter 11:25

Doug, der Tierretter: 13 Tage nach Hurrikan Laura

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Knapp zwei Wochen nach Hurrikan Laura, sind die Straßen von Lake Charles in Louisiana immer noch voll von herrenlosen Katzen und Hunden. Zusammen mit der Tierretterin Aja Estro und ihrem Team versucht Doug möglichst viele dieser armen Kreaturen vor dem Tod zu retten.

Abenteuer, fertig, los! 11:55

Abenteuer, fertig, los!: Abenteuer Skydiving

Abenteuer und Action

Riaan Manser und Margreet, die Hebamme, fahren zum Flughafen Plettenberg Bay, um Fallschirm zu springen. Die Garden Route ist bekannt für ihre atemberaubenden Aussichten, und besser kann man sie wohl nicht erleben: Flüsse, Wälder und der Atlantische Ozean sind alles, was kilometerweit zu sehen ist, während man mit 200 km/h durch die Lüfte rauscht.

Abenteuer, fertig, los! 12:20

Abenteuer, fertig, los!: Drachenberge

Abenteuer und Action

Die Drakensberge sind das höchste Gebirge des südlichen Afrikas und ein Ort, der Menschen auf der ganzen Welt fasziniert, nicht zuletzt wegen ihrer mystischen Aura. Sie sind durch vulkanische Aktivität entstanden und stets von Wolken umgeben. Dadurch wirken diese Giganten wie schlafende Drachen, die scheinbar noch immer Rauch ausstoßen.

Abenteuer, fertig, los! 12:45

Abenteuer, fertig, los!: Meere und Flüsse

Abenteuer und Action

Riaan Manser trifft sich mit Wanita, einer Redakteurin von Woman's Health, um mit den berühmten Pelzrobben von Kapstadt zu schnorcheln. Auf dem Weg zu einer Insel vor der Küste von Hout Bay tauchen sie in die eisigen Gewässer des Atlantiks ein, um mit den "Hunden des Meeres" zu schwimmen - die gleichzeitig die Hauptnahrung des berüchtigten Weißen Hai sind.

Abenteuer, fertig, los! 13:10

Abenteuer, fertig, los!: Der Fang des Tages

Abenteuer und Action

Zusammen mit dem Kapstädter Chefkoch Reuben geht Abenteurer Riaan Manser zum Tiefseeangeln vor Cape Point in Südafrika. Hier wimmelt es von Gelbflossen-Thunfischen und Schwertfischen. Angriffslustige Seehunde, riesige Wellen und die Fische selbst sorgen für ein unvergessliches Angelerlebnis bei den zwei Abenteurern.

Abenteuer, fertig, los! 13:35

Abenteuer, fertig, los!: Durch den Canyon

Abenteuer und Action

Mit dem Architekten und Immobilienentwickler Greg trifft sich Riaan Manser zu einem extremen Abenteuer: Canyoning im südafrikanischen Storms River. Einmal im Canyon geht es nur auf einem Weg wieder hinaus: die beiden müssen von Klippen springen, Felswände bezwingen und durch eiskaltes Wasser ans andere Ufer schwimmen.

Abenteuer, fertig, los! 14:00

Abenteuer, fertig, los!: Rote Dünen

Abenteuer und Action

Nach einer Reifenpanne im unwegsamen Kalahari-Gelände trifft sich Riaan Manser mit dem Offroad-Experten Andre und sie machen sich auf den Weg ins wilde Hinterland Kalaharis, um die Sanddünen und Salzpfannen in Andres modifizierten Geländewagen zu erobern. Dieser wurde speziell an die rauen Gegebenheiten vor Ort angepasst.

Alaska Extrem 14:25

Alaska Extrem: Abenteuer Alaska

Tourismus

Alaska zieht eine ganz besondere Art von Menschen an: Sie schätzen die Natur und die Abgeschiedenheit, und sie alle suchen das Abenteuer. Mit einer erstaunlichen Tierwelt, unberührten Landschaften und mehr als zehn verschiedenen Gebirgsketten ist Alaska ein wahrer Spielplatz für Naturliebhaber und Abenteuerlustige.

Alaska Extrem 14:55

Alaska Extrem: Alaskas Tierwelt

Tourismus

Alaska ist bekannt für seine unberührte Natur, seine traumhaft schönen Landschaften und für eine atemberaubende Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Aber was genau macht die tierischen Bewohner des abgelegenen US-Bundesstaates so einzigartig? Und welche davon können selbst für erfahrene Abenteurer zur Gefahr werden?

Alaska Extrem 15:20

Alaska Extrem: Wunderbare Tierwanderungen

Tourismus

Alaska mag wirken wie ein Ort der Ruhe und der unüberwindbaren Weiten. Doch in Wahrheit ist es ein Land großer Wanderungen. Karibus, Lachse, Bären, Gletscher und sogar die Menschen - alles ist hier ständig in Bewegung. Dabei spielen die Suche nach Nahrung und Unterschlupf genauso eine Rolle wie sich ändernde klimatische Bedingungen.

Eisige Tundra 15:50

Eisige Tundra

Natur und Umwelt

Um den 60. Breitengrad hört der Wald auf. Das Land ist kahl, lebensfeindlich und bitterkalt. Kein Wunder, dass die Kreaturen, die hier leben, zu den am besten angepassten Tieren der Welt gehören. Von winzigen Lemmingen bis hin zu riesigen Moschusochsen - die Tundra ist Heimat von Tieren jeder Form und Größe, und jedes davon spielt eine Rolle im Gleichgewicht dieses empfindlichen Ökosystems.

Auswanderer-Paradies Albanien? 16:40

Auswanderer-Paradies Albanien?

Reportage

Albanien wurde lange mit Kriminalität, Korruption und der Abwanderung der eigenen Bevölkerung in Verbindung gebracht. Mittlerweile entwickelt sich das Land an der Adria nicht nur zur interessanten Urlaubsdestination, sondern auch zu einem Auswanderer-Ziel. Das mediterrane Klima, günstige Preise und Steuervorteile für Rentner locken viele Europäer auf die Balkan-Halbinsel.

Die Autoschätzer 17:15

Die Autoschätzer: Fahren mit Stil

Verkehr

Auf Amelia Island kommen Stilikonen der Autowelt unter den Hammer. Ein 1949er Jaguar XK 120 steht an erster Stelle. Ein Oldsmobile 442 und sein älteren Bruder, der Super 88 Cabrio, runden das Angebot des Auktionshauses Gooding & Company ab. Lorraine McKiniry sieht sich zudem den 1937er BMW 328 "Bügelfalte" an, ein Originalrennauto aus dem Zweiten Weltkrieg.

Die Autoschätzer 17:35

Die Autoschätzer: Die teuersten Oldtimer

Verkehr

Präsentiert wird zuerst der 1939er Alfa Romeo 8C 2900B, eines der teuersten Autos aller Zeiten. Bei diesem Ausflug auf Amelia Island sind außerdem ein 1962er AC Cobra, ein 1956er Chevrolet Bel Air Nomad in Top-Zustand und ein heiß begehrter Alfa Romeo Giulietta zu sehen, der ebenfalls zum Verkauf steht. Ein Rekordhalter der Oldtimerwelt.

Die Autoschätzer 18:00

Die Autoschätzer: Das Beste vom Besten

Verkehr

Der Talbot-Lago T150C-SS ist ein absoluter Renner in der Oldtimerwelt. Bei Gooding & Company leisten ihm ein 1954er Buick Skylark, einer der teuersten Buicks seiner Zeit, ein 1957er AC Aceca, der etwas edlere Cousin des AC Cobra, und sogar eine Harley-Davidson beste Gesellschaft. Zudem beantwortet Lorraine McKiniry eine Zuschauerfrage über den 1969er Mercury Cyclone 428 SCJ.

Die Autoschätzer 18:20

Die Autoschätzer: Kreis der Sieger

Verkehr

Bei Victory Circle Auto Sales auf dem Charlotte Motor Speedway treffen sich Händler und Auktionsvertreter, um den Wert von Autos zu schätzen, Preise zu verhandeln und natürlich auch Geld auf den Tisch zu legen. Zum Verkauf stehen ein extrem seltener 1948er Jeepster Restomond, ein klassischer 1969er Chevrolet Camaro 427 und ein 1965er Ford Mustang Cabrio GT.

Die Rattenfänger von Hamburg 18:45

Die Rattenfänger von Hamburg: Käfer, Köder, Kakerlaken

Reportage

Schädlingsbekämpfung, Desinfektion und Taubenabwehr: das sind die täglichen Missionen des Familienunternehmens Kalff. Es gibt kaum eine Gegend in Hamburg, in der das Kammerjäger-Team noch nicht Jagd auf Krankheitsüberträger gemacht hat. Der aktuelle Einsatzort liegt direkt an der Elbe. Denn auch am Wasser fühlt sich das Ungeziefer mitunter viel zu wohl.

Die Rattenfänger von Hamburg 19:30

Die Rattenfänger von Hamburg: Gift und Gespür

Reportage

Nicht nur Ratten, Wespen oder Schaben plagen viele Menschen. Auch Tauben sind mitunter ein schweres Ärgernis, vor allem in Großstädten wie Hamburg. Schädlingsbekämpfer Dennis Kalff und sein Team müssen häufig in luftige Höhen zur Taubenabwehr. Macht sich das gurrende Federvieh irgendwo massenhaft breit, drohen erhebliche Gebäudeschäden durch dessen Kot.

Penny auf der Reeperbahn 20:15

Penny auf der Reeperbahn: Party im Kult-Discounter

Dokumentation

Der Billigmarkt auf der Reeperbahn ist Lebensmittelgeschäft, Party Location und Meeting Point zugleich. Wenn die Bars und Clubs auf der sündigsten Meile der Welt schließen, stranden viele Szenegänger in dem wohl berühmtesten Discounter Deutschlands. Anwohner kaufen hier frische Brötchen, Nachtschwärmer ihr Katerfrühstück und Prostituierte Großpackungen Kondome für Übergrößen.

Penny auf der Reeperbahn 21:00

Penny auf der Reeperbahn: Chaos im Kiez

Dokumentation

Landstreicher Rudi kippt seinem Stofftier-Löwen eine Flasche Kräuterschnaps ins Maul. Ein Muskelmann aus dem Rheinland überbrückt die Wartezeit an der Kasse mit Gewichtheben seiner frisch tätowierten Freundin. Und zwischen Marktleiterin Ramona und einem Kunden mit Hausverbot kommt es nach einem heftigen Wortwechsel zum Showdown: Szenen, die es nur im berühmtesten Penny-Markt Deutschlands gibt.

ADHS bei Erwachsenen - Hummeln im Hirn 21:40

ADHS bei Erwachsenen - Hummeln im Hirn

Reportage

ADHS galt lange als Krankheit von Kindern und Jugendlichen. Doch sie kann auch Erwachsene betreffen, wenn sie nicht früh erkannt wird und unbehandelt bleibt. Knapp 5 Prozent der Erwachsenen haben ADHS - und wissen es oft nicht. Jahrelange Leidensgeschichten sind die Folge, obwohl die Störung eigentlich gut behandelt werden kann. Der Film zeigt, wie Betroffene mit dieser Diagnose leben.

Diagnose unbekannt 22:15

Diagnose unbekannt

Reportage

Rund 8.000 seltene Krankheiten existieren weltweit. Insgesamt leiden über 30 Millionen Patient:innen in Europa unter einer solchen Erkrankung. Doch sie werden nur wenig erforscht. Die möglichen Profite für Pharmaunternehmen sind zu gering, um die Entwicklung von entsprechenden Medikamenten zu finanzieren. Für die Patient:innen bedeutet das: Mit ihrer Krankheit leben lernen.

Heuschnupfen auf dem Vormarsch 22:50

Heuschnupfen auf dem Vormarsch

Reportage

Heuschnupfen ist zur Volkskrankheit geworden. Fast zehn Prozent aller Krankschreibungen sind auf die allergische Krankheit zurückzuführen. Dazu hat sich die Pollenflugdauer durch den Klimawandel verlängert. Dennoch sind die Allergiker den Pollen nicht hilflos ausgeliefert. Aktuelle Forschungen zeigen, dass es von Akupunktur bis zu Antihistamin wirksame Hilfe gegen die Krankheit gibt.

Long Covid - Genesen, aber nicht gesund 23:20

Long Covid - Genesen, aber nicht gesund

Dokumentation

Viele Corona-Patienten haben nach überstandener Erkrankung mit Spätfolgen zu kämpfen. Mediziner gehen inzwischen von einigen hunderttausend Fällen in Deutschland aus. Aufgrund der Vielzahl der Symptome scheint ein einheitlicher Therapieansatz unmöglich. Die größten Heilungschancen für Long-Covid-Patienten versprechen Konzepte, die verschiedene Disziplinen der Medizin und Psychologie einschließen.