Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13

TV Programm für Curiosity Channel am 05.04.2025

Penny auf der Reeperbahn 04:30

Penny auf der Reeperbahn: Offenbarung im Discounter

Dokumentation

Schon morgens bei der Öffnung um 7 Uhr ist der Penny auf der Reeperbahn gut besucht. Die einen kaufen die ersten Brötchen, die anderen den letzten Absacker und die dritten etwas gegen den Kater danach. Für alle aber ist der Supermarkt auch eine Bühne. Skurril, lustig und anrührend erzählt die schillernde Kundschaft beim Einkauf aus ihrem Leben als Pfanddosenkönig oder heiratswilliger Lady-Boy.

Nackte Fakten 05:15

Nackte Fakten: Ikonen der Sexindustrie

Dokumentation

Die einstigen Pornostars Dolly Buster, Gina Wild und Teresa Orlowski haben der Schauspielerei längst den Rücken gekehrt. Damals jedoch waren die Ikonen der deutschen Sexfilm-Industrie stilprägend für einschlägige Video-Produktionen. "Nackte Fakten" analysiert anhand von Filmmaterial und Interviews aus dieser Zeit wie der Markt mit der Ware Liebe damals funktionierte.

Nackte Fakten 06:05

Nackte Fakten: Sex als Berufung

Dokumentation

Die Berliner Porno-Queen Dru Berrymore wirkte in weit mehr als 300 Sexfilmen mit. Bei ihren Drehs in den 90er Jahren gibt sie freizügige Einblicke in ihre Arbeit. Heute nimmt der Porno-Star kein Blatt mehr vor den Mund. Berrymore äußert sich ganz offen unter anderem zu Orgasmen vor der Kamera, zu Darstellern mit einem Durchhänger und der Frage, ob Pornodarsteller ein Beruf ist wie jeder andere.

Muskelmänner 06:55

Muskelmänner

Psychologie

Der durchtrainierte, muskulöse Körper ist ein Schönheitsideal, dem immer mehr junge Männer nacheifern. Befeuert wird der Wunsch nach dem perfekten Körper mit Sixpack und breitem Kreuz durch Fitness-Influencer in den Sozialen Medien. Wenn die Selbstoptimierung aber exzessiv und zwanghaft wird, sprechen Psychologen von einer Muskelsucht - dem sogenannten "Adonis-Komplex".

Glücksbringer 07:30

Glücksbringer: No Limits - Sport extrem

Reportagereihe

Extrem-Hindernisrennen liegen nicht erst seit TV-Sendungen wie "Ninja Warrior" voll im Trend. Immer mehr Männer und Frauen gehen mit ihren Körpern ans Limit, suchen darin das Glück. Der wohl beliebteste Lauf ist der "Tough Mudder" mit weltweit 2,5 Millionen Teilnehmern. Der fast 20 Kilometer lange Geländekurs führt durch Matsch und Eiswasser. Wer hier starten will benötigt nicht nur Muskeln.

Im Rausch der Extreme 08:15

Im Rausch der Extreme

Abenteuer und Action

Man nennt sie "High Sensation Seeker": Menschen, die es als intensiv und rauschhaft erleben, sich mit sogenannten Wingsuits von Felsen zu stürzen oder bäuchlings in einer rollenden Rüstung die Alpenpässe hinabzuschießen. Wirklich lebensgefährlich wird der Rausch, wenn er zur Sucht wird. Die Reportage zeigt spektakuläre Bilder und hinterfragt den Antrieb ihrer Protagonisten.

Die Autoschätzer 08:45

Die Autoschätzer: Überraschung in Carlisle

Verkehr

Keith Martin und das Team scherzen auf dem Autoflohmarkt Fall Carlisle über 1930er Oldtimermodelle. Sie entdecken einen fast schon zu perfekten Jeepster, der zudem bereits der Favorit eines anderen Interessenten ist. Peter und Mark geraten bei einem 1939er Ford Sedan ins Wettbieten, während ein DeSoto auf der anderen Straßenseite zur großen Freude seines Eigentümers einen Käufer findet.

Die Autoschätzer 09:05

Die Autoschätzer: Gruß aus der Vergangenheit

Verkehr

Keith trifft sich mit einem Trio von Oldtimerexperten auf dem Autoflohmarkt Fall Carlisle in Pennsylvania. Zusammen begeben sie sich auf eine spektakuläre Reise in die Vergangenheit. Sie versteigern einen schnittigen Studebaker und einen eleganten Plymouth Savoy. Werden die Autosammler den optimalen Preis für diese Chromjuwelen erzielen?

Die Autoschätzer 09:30

Die Autoschätzer: Mietwagen mit Geschichte

Verkehr

Es ist Zeit für Cabrios! Keith und Donald begutachten einen 1934er Auburn Twelve, ein Auto, das einem das Gefühl gibt, reich zu sein. Sie sehen sich zudem einen Shelby GT 350-H und einen wundervoll restaurierten 1958er Chevrolet Impala Cabrio an, mit dem Keith eine Probefahrt macht. Wie hoch wird der wählerische Donald diesen Wagen schätzen? Wird der Eigentümer seinen Mindestpreis erzielen?

Die Autoschätzer 09:50

Die Autoschätzer: Tiger im Tank

Verkehr

Auch Oldtimer aus Detroit werden in Auburn versteigert, sehr zur Freude von Keith und Donald. Welches berühmte Muscle-Car war eine Inspiration für spätere Modelle? Donald genießt eine rasante Spritztour in einem babyblauen GT Shelby 350, während Keith sich vom donnernden Sound eines Firebird hinreißen lässt.

Abenteuer, fertig, los! 10:15

Abenteuer, fertig, los!: Die heilige Stadt

Abenteuer und Action

In Jerusalem besucht Riaan Manser die Märkte der Altstadt, durch die der Duft von Weihrauch, Kaffee und Kerzenrauch zieht. Im antiken Hiskija-Tunnel, der unter Teilen der Stadt verläuft, steht er knietief im Wasser und es wird stellenweise ziemlich eng. Doch die von den Judäern erbaute Wasserleitung hat so Einiges über die bewegte Geschichte der heiligen

Abenteuer, fertig, los! 10:35

Abenteuer, fertig, los!: Durch die Wüste

Abenteuer und Action

Riaan Manser trifft sich mit dem israelischen Archäologen Hagit zu einer Quad-Erkundungstour durch die Wüste von Sodom. Anschließend geht es mit dem Kajak durch die Mangroven Abu Dhabis. Zu guter Letzt bekommt Riaan von einem Einheimischen noch eine Lektion im Segeln alter Dahl-Segelboote, welche ihre ganz eigenen Herausforderungen mit sich bringen.

Abenteuer, fertig, los! 11:00

Abenteuer, fertig, los!: Ab in die Wüste!

Abenteuer und Action

Nachdem sie auf Quads durch die jordanische Wüste gerast sind, verbringen Riaan Manser und sein Gast Mohammed einen Abend unterm Sternenhimmel in der Nähe der antiken Stadt Petra mit ihrem weltberühmten Felsen-Mausoleum. Gestärkt mit lokalen Köstlichkeiten geht es am nächsten Tag weiter zum Sandboarding in Riesendünen.

Abenteuer, fertig, los! 11:20

Abenteuer, fertig, los!: Surfen in der Wüste

Abenteuer und Action

Riaan Manser besucht Abu Dhabis erste künstliche Wildwasser-Rafting-, Kajak- und Surfanlage mitten in der Wüste. Dann verbringt er einen Tag mit Wakeboarden im Al Forsan Watersports Resort - dem ersten Wasserpark im Nahen Osten, in welchem sich Surfer mithilfe eines Seilsystems übers Wasser ziehen lassen können.

Penny auf der Reeperbahn 11:45

Penny auf der Reeperbahn: Party im Kult-Discounter

Dokumentation

Der Billigmarkt auf der Reeperbahn ist Lebensmittelgeschäft, Party Location und Meeting Point zugleich. Wenn die Bars und Clubs auf der sündigsten Meile der Welt schließen, stranden viele Szenegänger in dem wohl berühmtesten Discounter Deutschlands. Anwohner kaufen hier frische Brötchen, Nachtschwärmer ihr Katerfrühstück und Prostituierte Großpackungen Kondome für Übergrößen.

Penny auf der Reeperbahn 12:30

Penny auf der Reeperbahn: Chaos im Kiez

Dokumentation

Landstreicher Rudi kippt seinem Stofftier-Löwen eine Flasche Kräuterschnaps ins Maul. Ein Muskelmann aus dem Rheinland überbrückt die Wartezeit an der Kasse mit Gewichtheben seiner frisch tätowierten Freundin. Und zwischen Marktleiterin Ramona und einem Kunden mit Hausverbot kommt es nach einem heftigen Wortwechsel zum Showdown: Szenen, die es nur im berühmtesten Penny-Markt Deutschlands gibt.

Penny auf der Reeperbahn 13:15

Penny auf der Reeperbahn: Offenbarung im Discounter

Dokumentation

Schon morgens bei der Öffnung um 7 Uhr ist der Penny auf der Reeperbahn gut besucht. Die einen kaufen die ersten Brötchen, die anderen den letzten Absacker und die dritten etwas gegen den Kater danach. Für alle aber ist der Supermarkt auch eine Bühne. Skurril, lustig und anrührend erzählt die schillernde Kundschaft beim Einkauf aus ihrem Leben als Pfanddosenkönig oder heiratswilliger Lady-Boy.

Nackte Fakten 14:05

Nackte Fakten: Ikonen der Sexindustrie

Dokumentation

Die einstigen Pornostars Dolly Buster, Gina Wild und Teresa Orlowski haben der Schauspielerei längst den Rücken gekehrt. Damals jedoch waren die Ikonen der deutschen Sexfilm-Industrie stilprägend für einschlägige Video-Produktionen. "Nackte Fakten" analysiert anhand von Filmmaterial und Interviews aus dieser Zeit wie der Markt mit der Ware Liebe damals funktionierte.

Nackte Fakten 14:55

Nackte Fakten: Sex als Berufung

Dokumentation

Die Berliner Porno-Queen Dru Berrymore wirkte in weit mehr als 300 Sexfilmen mit. Bei ihren Drehs in den 90er Jahren gibt sie freizügige Einblicke in ihre Arbeit. Heute nimmt der Porno-Star kein Blatt mehr vor den Mund. Berrymore äußert sich ganz offen unter anderem zu Orgasmen vor der Kamera, zu Darstellern mit einem Durchhänger und der Frage, ob Pornodarsteller ein Beruf ist wie jeder andere.

Muskelmänner 15:45

Muskelmänner

Psychologie

Der durchtrainierte, muskulöse Körper ist ein Schönheitsideal, dem immer mehr junge Männer nacheifern. Befeuert wird der Wunsch nach dem perfekten Körper mit Sixpack und breitem Kreuz durch Fitness-Influencer in den Sozialen Medien. Wenn die Selbstoptimierung aber exzessiv und zwanghaft wird, sprechen Psychologen von einer Muskelsucht - dem sogenannten "Adonis-Komplex".

Glücksbringer 16:20

Glücksbringer: No Limits - Sport extrem

Reportagereihe

Extrem-Hindernisrennen liegen nicht erst seit TV-Sendungen wie "Ninja Warrior" voll im Trend. Immer mehr Männer und Frauen gehen mit ihren Körpern ans Limit, suchen darin das Glück. Der wohl beliebteste Lauf ist der "Tough Mudder" mit weltweit 2,5 Millionen Teilnehmern. Der fast 20 Kilometer lange Geländekurs führt durch Matsch und Eiswasser. Wer hier starten will benötigt nicht nur Muskeln.

Die Autoschätzer 17:05

Die Autoschätzer: Showdown in Auburn

Verkehr

Die Oldtimerexperten sind zurück in Auburn, rechtzeitig für den großen Herbstevent von Auctions America in Indiana. Ein Pontiac GTO mit einer Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h gehört neben einem späten Oldsmobile 442 zu den Highlights der Autoschau. Eine heiß begehrte Corvette Split Window, die man einmal in seinem Leben gesehen haben muss, ist ebenfalls unter den Stars.

Die Autoschätzer 17:30

Die Autoschätzer: Rennfahrt durch die Stadt

Verkehr

Bei der großen Herbstauktion von Auctions America in Auburn geht es heute vor allem darum, möglichst schnell zu sein und gleichzeitig gut auszusehen. Und zwar in einem 1936er Porsche 356 B, einem modernen Ford GT und einem sportlichen Studebaker. Mit welchem Auto kann sich Peter Klutt seine Rennfahrerträume erfüllen?

Die Autoschätzer 17:50

Die Autoschätzer: Campinganhänger und Tankwagen

Verkehr

Bei einem zweitem Besuch im Saratoga Automobile Museum während des Frühlingsevents von Auctions America in Auburn kommen alle Campingfans auf ihre Kosten. Zu sehen sind dort unter anderem einige Exemplare der legendären Curtis Aerocars. In Auburn sind Keith und Peter überrascht, einen alten Tankwagen zu entdecken. Und sie haben ihren Spaß damit.

Die Autoschätzer 18:15

Die Autoschätzer: Stilsicher

Verkehr

Keith Martin und Peter Klutt präsentieren bei einem Rundgang durchs Saratoga Automobile Museum Klassiker der amerikanischen Automobilgeschichte. Darunter einen 1957er Thunderbird und einen 1948 Cadillac Series 62 Cabrio. Zu guter Letzt werfen sie einen Blick auf eine Ikone der Roaring Twenties: den stilsicheren 1929er Packard.

Stone Men - Schweiß & weißes Gold 18:40

Stone Men - Schweiß & weißes Gold: Unter Zeitdruck

Doku-Soap

Die Steinbrucharbeiter kämpfen gegen die Zeit: Im Steinbruch von Piastrone darf sich Mario keinen Fehler mehr erlauben, nachdem ein perfekter Marmorblock zu Bruch gegangen ist. Im Steinbruch von Catino experimentiert Luca mit hydraulischen Schraubenwinden, während Michele versucht, die Ursache eines Wasserproblems zu finden.

Stone Men - Schweiß & weißes Gold 19:25

Stone Men - Schweiß & weißes Gold: Alles oder nichts

Doku-Soap

Die Zeit der Ausreden und Verzögerungen ist vorbei. Der Tag der Abrechnung ist gekommen. Jetzt wird sich zeigen, welche Steinbrucharbeiter ihre Ziele erreichen konnten. Dabei muss sich Luca einer letzten Herausforderung stellen und er möchte es auf seine ganz eigene Art tun - um zu beweisen, dass er wirklich so hart ist wie Marmor.

Miniatur Wunderland XXL 20:15

Miniatur Wunderland XXL: Das Geheimnis des verschwundenen Waggons

Dokumentation

Im neuen Monaco-Abschnitt sollen sich fast zweihundert Yachten im Hafen tummeln. Für den Wassereffekt muss die Marina mit flüssigem Kunstharz befüllt werden, der die High-Tech-Platinen nicht beschädigen darf. Während Chef-Tüftler Stefan Dombrowski für die Atacama-Wüste einen unterirdischen Vulkan baut, machen sich die Bahnprofis auf die Suche nach verlorenen Waggons des längsten Wunderland-Zuges.

Miniatur Wunderland XXL 21:00

Miniatur Wunderland XXL: Drama im Glas-Tunnel

Dokumentation

Das Miniatur Wunderland ist bekannt für spektakuläre Attraktionen und liebevolle Details. Ein filigraner Miniatur-Elfenbaum mit mehr als hundert LEDs soll die skandinavische Sagenwelt im neuen Licht erscheinen lassen. Das Team vom Leitstand hat es derweil mit einem heftigen Zugunfall zu tun. Dass dieser sich in einem Glastunnel im Boden der Anlage ereignete, macht die Rettungsaktion kompliziert.

Miniatur Wunderland XXL 21:45

Miniatur Wunderland XXL: Folien-Tuning für die Formel 1

Dokumentation

Eine neue Schutz-Folie muss auf der abgefahrenen Rennstrecke aufgebracht werden. Bei der Klebeaktion darf kein Staubkorn unter die Fahrbahn kommen, die Boliden könnten sonst vom Kurs abkommen. Am Wunderländer Flughafen starten und landen täglich 250 Flugzeuge, in der Regel pünktlicher als an deutschen Airports. Doch nicht jeder Flieger geht unfallfrei in die Luft.

Härtetest: Der TÜV prüft 22:30

Härtetest: Der TÜV prüft: Stabil Mobil

Technik

Ob nun die EN 1078 oder ISO 9001, wenn in Deutschland Fahrradhelme, Bürostühle, aber auch andere alltägliche Gegenstände wie Haushaltsgeräte zugelassen werden wollen, müssen sie den strengen Prüfungen der TÜV-Mitarbeiter standhalten. Mittels Belastungstest, Falltest, oder auf eine ganz andere Weise finden sie heraus, ob ein Artikel hält, was der Hersteller verspricht.

Härtetest: Der TÜV prüft 23:15

Härtetest: Der TÜV prüft: Seilbahnen und LEDs

Technik

Komplexe Lichtszenarien sind im Trend. Neue Themen wie die Leuchtdichte von Virtual-Reality-Brillen, Lichtwerbeanlagen, Fahrzeug-Innenbeleuchtung und Notbeleuchtung kommen hinzu. Neben den grundlegenden Prüfungen fallen bei allen Leuchten auch die gängigen technischen Prüfungen zur elektrischen und mechanischen Sicherheit an.

Benzin meets Kerosin 00:00

Benzin meets Kerosin

Dokumentation

Blitzender Chrom, bollernde V8-Motoren und kreischende Zweitakter - einmal im Jahr treffen sich Motorverrückte auf dem Wings & Wheels-Festival in Uetersen. Mehr als eintausend Oldtimer, Custom-Bikes und PS-starke Classic-Cars tummeln sich dann auf einem kleinen Flugplatz vor den Toren Hamburgs. Ein Highlight des benzingetränkten Wochenendes: spektakuläre Flug-Stunts am Himmel.

Schwerpunkt 00:45

Schwerpunkt: Vollgas für die Autonation

Doku-Reihe

Den Deutschen wird ein besonderes Verhältnis zu ihrem Auto nachgesagt. Für manchen ist das vierrädrige Gefährt weit mehr als ein schnödes Fortbewegungsmittel. Die Autonation liebt ihre Blechkisten. Sie werden gepflegt, gewartet und manchmal auch getunt. Für die Polizei bleibt da oft nur die Rolle der Spaßbremse.

Stone Men - Schweiß & weißes Gold 01:35

Stone Men - Schweiß & weißes Gold: Unter Zeitdruck

Doku-Soap

Die Steinbrucharbeiter kämpfen gegen die Zeit: Im Steinbruch von Piastrone darf sich Mario keinen Fehler mehr erlauben, nachdem ein perfekter Marmorblock zu Bruch gegangen ist. Im Steinbruch von Catino experimentiert Luca mit hydraulischen Schraubenwinden, während Michele versucht, die Ursache eines Wasserproblems zu finden.

Stone Men - Schweiß & weißes Gold 02:20

Stone Men - Schweiß & weißes Gold: Alles oder nichts

Doku-Soap

Die Zeit der Ausreden und Verzögerungen ist vorbei. Der Tag der Abrechnung ist gekommen. Jetzt wird sich zeigen, welche Steinbrucharbeiter ihre Ziele erreichen konnten. Dabei muss sich Luca einer letzten Herausforderung stellen und er möchte es auf seine ganz eigene Art tun - um zu beweisen, dass er wirklich so hart ist wie Marmor.

Miniatur Wunderland XXL 03:10

Miniatur Wunderland XXL: Das Geheimnis des verschwundenen Waggons

Dokumentation

Im neuen Monaco-Abschnitt sollen sich fast zweihundert Yachten im Hafen tummeln. Für den Wassereffekt muss die Marina mit flüssigem Kunstharz befüllt werden, der die High-Tech-Platinen nicht beschädigen darf. Während Chef-Tüftler Stefan Dombrowski für die Atacama-Wüste einen unterirdischen Vulkan baut, machen sich die Bahnprofis auf die Suche nach verlorenen Waggons des längsten Wunderland-Zuges.

Miniatur Wunderland XXL 03:55

Miniatur Wunderland XXL: Drama im Glas-Tunnel

Dokumentation

Das Miniatur Wunderland ist bekannt für spektakuläre Attraktionen und liebevolle Details. Ein filigraner Miniatur-Elfenbaum mit mehr als hundert LEDs soll die skandinavische Sagenwelt im neuen Licht erscheinen lassen. Das Team vom Leitstand hat es derweil mit einem heftigen Zugunfall zu tun. Dass dieser sich in einem Glastunnel im Boden der Anlage ereignete, macht die Rettungsaktion kompliziert.

Miniatur Wunderland XXL 04:40

Miniatur Wunderland XXL: Folien-Tuning für die Formel 1

Dokumentation

Eine neue Schutz-Folie muss auf der abgefahrenen Rennstrecke aufgebracht werden. Bei der Klebeaktion darf kein Staubkorn unter die Fahrbahn kommen, die Boliden könnten sonst vom Kurs abkommen. Am Wunderländer Flughafen starten und landen täglich 250 Flugzeuge, in der Regel pünktlicher als an deutschen Airports. Doch nicht jeder Flieger geht unfallfrei in die Luft.