Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Curiosity Channel am 04.09.2025

Geheimnisse des Gehirns 04:40

Geheimnisse des Gehirns: Cyborg

Dokumentation

Kann Technik unsere kognitiven Fähigkeiten erweitern? Dr. Lewis lernt einen Mann kennen, der kybernetische Implantate trägt. Welche Chancen stecken in der Möglichkeit, unser Gehirn mit elektronischen Geräten zu koppeln? Können wir unser Bewusstsein und unsere Fähigkeiten mit ihrer Hilfe erweitern? Werden sie die Grenzen des menschlichen Potentials verschieben?

Geheimnisse des Gehirns 05:25

Geheimnisse des Gehirns: Lügen

Dokumentation

Menschen können Lügen. Wie erzeugt unser Gehirn diese Täuschungen - und wie erkennt es, wenn andere die Unwahrheit sagen? Ein zwanghafter Lügner gibt Einblicke in den neurologischen Mechanismus der Täuschung. Wie können wir Wahrheit und Lüge auseinanderhalten? Und wie und warum funktioniert Selbsttäuschung?

Leben aus dem All 06:15

Leben aus dem All: Schwarze Löcher

Astronomie

Schwarze Löcher sind nicht nur Materie verschlingende Schwerkraftmonster, sie haben auch die Grundlagen für Leben geschaffen - und das bereits vor über zehn Milliarden Jahren. Mit ihren Jets verteilten sie lebensnotwendige Elemente gleichmäßig im gesamten All. Ohne Schwarze Löcher wären in den Galaxien keine lebensfreundlichen Zonen entstanden. Dafür finden Forscher immer mehr Belege.

Leben aus dem All 07:10

Leben aus dem All: Asteroiden und Meteoriten

Astronomie

Das Leben auf der Erde könnte einen wichtigen Geburtshelfer gehabt haben: Meteoriten. Brachten sie die Grundsubstanzen des Lebens auf unseren Planeten und möglicherweise sogar das Leben selbst? Bestimmte Meteoriten, sogenannte kohlige Chondriten, enthalten komplexe Kohlenstoffverbindungen: Aminosäuren, Fettsäuren, Zucker und sogar Nukleobasen - die Grundbausteine des Lebens.

Wem gehört das Wasser? 08:05

Wem gehört das Wasser?

Dokumentation

Trockene Winter, Rekordhitze im Sommer: Frankeichs Landwirte leiden unter Wassermangel. Um die Bewässerung der Felder zu sichern, werden in Westfrankreich riesige Wasserspeicher gebaut. Gegner kritisieren, dass der Natur damit das ohnehin knappe Grundwasser entzogen wird. Es ist ein unversöhnlicher Streit um eine kostbare Ressource entbrannt.

Die Autoschätzer 08:35

Die Autoschätzer: Die eleganten '50er

Verkehr

Kleine Autos, im Vergleich zu denen ein Mini groß aussieht, und riesige amerikanische Straßenkreuzer werden den Experten präsentiert. Welche Preise werden diese Designerstücke aus den 1950er Jahren auf der Auktion von Gooding & Company in Scottsdale erzielen? Im Rampenlicht stehen ein 1958er Alfa Romeo Giulietta Spider, ein 1952er Fiat 500C Belvedere und ein Lincoln Premiere Cabrio.

Die Autoschätzer 09:00

Die Autoschätzer: Reisen mit Stil

Verkehr

Amerikanische Traumautos, die in der Sammlerwelt für großes Aufsehen sorgen: Der 1930er Auburn Speedmaster ist ein Liebling von Hollywood-Stars. Ins Rampenlicht kommen zudem ein 1937er MG SA Tourer, ein 1936er Ford Station Wagon und eine 1941er Cadillac Series 62 Cabriolimousine. Wie tief werden die Bieter bei der Auktion von Gooding & Company in Scottsdale, Arizona in die Tasche greifen?

Die Autoschätzer 09:20

Die Autoschätzer: Scheunenfund der Extraklasse

Verkehr

Keith Martin und Bill Stephens sind bei Auctions America in Fort Lauderdale. Dort begutachten sie einen geräumigen 1966er Ford Galaxie 7 Litre und einen heißen 1967er Land Rover NADA Series IIA 109 mit Vierradantrieb. Zudem bietet sich ihnen der Anblick eines unglaublichen Scheunenfunds: ein 1963er Shelby Cobra 289 im Wert von über 400.000 Dollar.

Die Autoschätzer 09:45

Die Autoschätzer: Der goldene Falke

Verkehr

Keith Martin und Bill Stephens präsentieren die schönsten Autos der 1950er Jahre und führen dann durch die Auktion von Auctions America in Fort Lauderdale. Dort stehen ein Buick Roadmaster, ein 1970er Chevrolet Chevelle SS 396 und ein 1956er Studebaker Golden Hawk Coupé zum Verkauf. Diese Klassiker haben amerikanische Automobilgeschichte geschrieben.

Welt der Zukunft 10:10

Welt der Zukunft: Hyperloop

Dokumentation

Bei der Hyperloop-Technologie werden magnetisch angetriebene Transportkapseln durch eine Vakuum-Röhre befördert. Der dadurch wegfallende Luftwiderstand ermöglicht sehr hohe Geschwindigkeiten und nahezu geräuschloses Reisen. Doch von den ersten Pilotprojekten hin zum flächendeckenden Einsatz ist es noch ein weiter Weg.

Welt der Zukunft 11:00

Welt der Zukunft: Wettlauf ins All

Dokumentation

Schwebten 2010 noch weniger als 900 aktive Satelliten im Weltraum, so sind es heute fast 5000, und viele davon sind nur so groß wie ein Schuhkarton. Sogenannte "Satellitenschwärme" können uns mit wichtigen Daten versorgen - doch welche Gefahren bringen sie mit sich? Und wer wird den Kampf um die Vorherrschaft im All gewinnen?

Geheimnisse des Gehirns 11:55

Geheimnisse des Gehirns: Empathie

Dokumentation

Wie entsteht Mitgefühl? Dr. Lewis trifft Menschen mit sehr unterschiedlich stark ausgeprägter Empathie: Manche sind unfähig, Emotionen anderer zu erkennen - andere aber in der Lage, die Gefühle ihres Gegenübers exakt wahrzunehmen. Der Neurologe erforscht die Hirnregionen, in denen Mitgefühl entsteht - und die Folgen mangelnder Empathiefähigkeit.

Geheimnisse des Gehirns 12:45

Geheimnisse des Gehirns: Musik

Dokumentation

Rhythmus, Melodie und Harmonie - Musik beeinflusst unser Gehirn. Sie verändert unsere Gefühle und die Wahrnehmung. Warum ist das so? Spezielle Netzwerke im Gehirn steuern, wie wir Musik fühlen und wie wir sie erzeugen. Jack Lewis geht den neurologischen Konsequenzen der Musik in einem besonderen Chor nach: Manche Mitglieder können nicht sprechen - singen jedoch sehr wohl.

Geheimnisse des Gehirns 13:35

Geheimnisse des Gehirns: Cyborg

Dokumentation

Kann Technik unsere kognitiven Fähigkeiten erweitern? Dr. Lewis lernt einen Mann kennen, der kybernetische Implantate trägt. Welche Chancen stecken in der Möglichkeit, unser Gehirn mit elektronischen Geräten zu koppeln? Können wir unser Bewusstsein und unsere Fähigkeiten mit ihrer Hilfe erweitern? Werden sie die Grenzen des menschlichen Potentials verschieben?

Geheimnisse des Gehirns 14:25

Geheimnisse des Gehirns: Lügen

Dokumentation

Menschen können Lügen. Wie erzeugt unser Gehirn diese Täuschungen - und wie erkennt es, wenn andere die Unwahrheit sagen? Ein zwanghafter Lügner gibt Einblicke in den neurologischen Mechanismus der Täuschung. Wie können wir Wahrheit und Lüge auseinanderhalten? Und wie und warum funktioniert Selbsttäuschung?

Leben aus dem All 15:15

Leben aus dem All: Schwarze Löcher

Astronomie

Schwarze Löcher sind nicht nur Materie verschlingende Schwerkraftmonster, sie haben auch die Grundlagen für Leben geschaffen - und das bereits vor über zehn Milliarden Jahren. Mit ihren Jets verteilten sie lebensnotwendige Elemente gleichmäßig im gesamten All. Ohne Schwarze Löcher wären in den Galaxien keine lebensfreundlichen Zonen entstanden. Dafür finden Forscher immer mehr Belege.

Leben aus dem All 16:10

Leben aus dem All: Asteroiden und Meteoriten

Astronomie

Das Leben auf der Erde könnte einen wichtigen Geburtshelfer gehabt haben: Meteoriten. Brachten sie die Grundsubstanzen des Lebens auf unseren Planeten und möglicherweise sogar das Leben selbst? Bestimmte Meteoriten, sogenannte kohlige Chondriten, enthalten komplexe Kohlenstoffverbindungen: Aminosäuren, Fettsäuren, Zucker und sogar Nukleobasen - die Grundbausteine des Lebens.

Die Autoschätzer 17:05

Die Autoschätzer: Der Abenteurer

Verkehr

Zurück in Fort Lauderdale bei Auctions America sind ein 1974er Pontiac Trans Am sowie ein vor kurzem restaurierter Austin-Healey zu bewundern. Beide Oldtimer stehen ganz oben auf der Wunschliste von vielen Autosammlern. Der Star der Show ist allerdings ein 1957er DeSoto Adventurer. Dieser Abenteurer unter den Hardtop-Coupés überrascht alle Auktionsteilnehmer.

Die Autoschätzer 17:25

Die Autoschätzer: Oldtimer im Rennen

Verkehr

Keith Martin und Bill Stephens sind in Fort Lauderdale bei Auctions America. Dort liefern sich ein heiß begehrter 1969er Copo Camaro und eine 1965er Chevrolet Corvette ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Diese Legenden der Automobilgeschichte zeigen, dass sie ihren Preis wert sind. Ein 1954er Mercury Monterey Woodie ist weniger rasant, aber nicht minder attraktiv.

Die Autoschätzer 17:50

Die Autoschätzer: Fahren mit Stil

Verkehr

Auf Amelia Island kommen Stilikonen der Autowelt unter den Hammer. Ein 1949er Jaguar XK 120 steht an erster Stelle. Ein Oldsmobile 442 und sein älteren Bruder, der Super 88 Cabrio, runden das Angebot des Auktionshauses Gooding & Company ab. Lorraine McKiniry sieht sich zudem den 1937er BMW 328 "Bügelfalte" an, ein Originalrennauto aus dem Zweiten Weltkrieg.

Die Autoschätzer 18:10

Die Autoschätzer: Die teuersten Oldtimer

Verkehr

Präsentiert wird zuerst der 1939er Alfa Romeo 8C 2900B, eines der teuersten Autos aller Zeiten. Bei diesem Ausflug auf Amelia Island sind außerdem ein 1962er AC Cobra, ein 1956er Chevrolet Bel Air Nomad in Top-Zustand und ein heiß begehrter Alfa Romeo Giulietta zu sehen, der ebenfalls zum Verkauf steht. Ein Rekordhalter der Oldtimerwelt.

Modern Explorers 18:35

Modern Explorers: Hinter dem Horizont

Abenteuer und Action

Die Berge Alaskas sind im Frühling einfach wunderschön - besonders von oben. Gemeinsam mit seinen Freunden steigt Jokke in einem Helikopter zum Speed Flying auf. Das sieht erst einmal ganz harmlos aus, ist aber ausgesprochen gefährlich - auch weil ihnen das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen könnte.

Modern Explorers 19:20

Modern Explorers: Ferne Giganten

Abenteuer und Action

Jokke und Miles machen sich auf nach China, wo sie Espen und Niccolo wiedersehen. Sie wollen von abgelegenen Berggipfeln aus durch die Lüfte gleiten. Außerdem nehmen sie an einem Wettbewerb für Wingsuits teil, dem "Wings for Love". Die Plattform, von der sie dabei abspringen, ist fast so riesig wie der Berg selbst.

Doug, der Tierretter 20:15

Doug, der Tierretter: Die Hurricane-Hunde

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team reisen in ein Katastrophengebiet auf den Bahamas, das von Hurrikan Dorian verwüstet wurde. Ausgerüstet mit der modernsten Technologie macht er sich auf die Suche nach verwaisten Hunden, die durch den Wirbelsturm ihr Zuhause verloren haben.

Doug, der Tierretter 20:45

Doug, der Tierretter: Die verlorenen Hunde von Louisiana

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team begeben sich an die Küste Louisianas, die vom Hurrikan Laura verwüstetet wurde, um nach verlorenen Hunden zu suchen. Schließlich finden sie den in die Sümpfe entlaufenen Hund eines örtlichen Feuerwehrmanns und bringen ihn seinem überglücklichen Herrchen zurück.

Doug, der Tierretter 21:10

Doug, der Tierretter: 13 Tage nach Hurrikan Laura

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Knapp zwei Wochen nach Hurrikan Laura, sind die Straßen von Lake Charles in Louisiana immer noch voll von herrenlosen Katzen und Hunden. Zusammen mit der Tierretterin Aja Estro und ihrem Team versucht Doug möglichst viele dieser armen Kreaturen vor dem Tod zu retten.

Doug, der Tierretter 21:45

Doug, der Tierretter: Die Katzen von Oregon

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team begeben sich in den US-Bundesstaat Oregon, nachdem dort ein Waldbrand gewütet hat. Zusammen mit der Tierschutzaktivistin Shannon Ray macht sich Doug auf die Suche nach hilflosen Katzen, die bei der Evakuierung des Brandgebietes zurückgelassen wurden.

Doug, der Tierretter 22:15

Doug, der Tierretter: Die Rettungswelpen von Puerto Rico

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team schlagen ihr Lager in Puerto Rico auf, um dort die Tierretterin Aja Estro zu unterstützen. Die Überpopulation streunender Hunde auf der Insel ist zu einem großen Problem geworden. Doug und Aja versuchen sie mit dem Nötigsten zu versorgen und ein Zuhause für sie zu finden.

Doug, der Tierretter 22:45

Doug, der Tierretter: Geisterjagd

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team sind auf der Suche nach einem Boxer, der wie so viele verwaiste Hunde von seinem ehemaligen Besitzer in der kalifornischen Wüste ausgesetzt wurde. Das arme Tier hat ein Jahr in der Wildnis überlebt und braucht dringend Schutz und Liebe.

Andrew Ucles - Born To Be Wild 23:15

Andrew Ucles - Born To Be Wild: Südamerika

Tiere

Andrew Ucles reist nach Südamerika, um einen Monat lang allein im Amazonas-Dschungel in Peru zu überleben. Dort will er so viele Tiere wie möglich innerhalb eines Tagesspaziergangs von seinem Lager finden. Nur mit einer kleinen Kamera bewaffnet, hat er unglaubliche Begegnungen mit der einheimischen Tierwelt, die ihm nicht immer wohlgesonnen ist.

Die Höhlenforscher von Mallorca 00:10

Die Höhlenforscher von Mallorca

Dokumentation

Höhlen eröffnen uns Einblicke in fremde und geheimnisvolle Welten. Mit etwa 5000 teils unerforschten Höhlen beherbergt Mallorca das dichteste Höhlengeflecht Europas - ein wahres Paradies für Abenteurer, Extremsportler und Höhlenforscher. Aber die waghalsigen Expeditionen in die Unterwelt bergen auch Gefahren.

Die Papageientaucher-Patrouille auf Island 00:35

Die Papageientaucher-Patrouille auf Island

Reportage

Papageientaucher haben einen bunten Schnabel und können nicht gut fliegen. Ihr Fleisch gilt in Island als Delikatesse. Doch jedes Jahr kommen weniger der pummeligen Vögel in den nordischen Inselstaat, um zu brüten. Die Jagdsaison auf die als "gefährdet" eingestuften Tiere wurde drastisch eingeschränkt. Deshalb gehen viele Einheimische auf Patrouille, um verirrte Küken von den Straßen zu retten.

Modern Explorers 01:10

Modern Explorers: Hinter dem Horizont

Abenteuer und Action

Die Berge Alaskas sind im Frühling einfach wunderschön - besonders von oben. Gemeinsam mit seinen Freunden steigt Jokke in einem Helikopter zum Speed Flying auf. Das sieht erst einmal ganz harmlos aus, ist aber ausgesprochen gefährlich - auch weil ihnen das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen könnte.

Modern Explorers 01:55

Modern Explorers: Ferne Giganten

Abenteuer und Action

Jokke und Miles machen sich auf nach China, wo sie Espen und Niccolo wiedersehen. Sie wollen von abgelegenen Berggipfeln aus durch die Lüfte gleiten. Außerdem nehmen sie an einem Wettbewerb für Wingsuits teil, dem "Wings for Love". Die Plattform, von der sie dabei abspringen, ist fast so riesig wie der Berg selbst.

Doug, der Tierretter 02:45

Doug, der Tierretter: Die Hurricane-Hunde

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team reisen in ein Katastrophengebiet auf den Bahamas, das von Hurrikan Dorian verwüstet wurde. Ausgerüstet mit der modernsten Technologie macht er sich auf die Suche nach verwaisten Hunden, die durch den Wirbelsturm ihr Zuhause verloren haben.

Doug, der Tierretter 03:15

Doug, der Tierretter: Die verlorenen Hunde von Louisiana

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team begeben sich an die Küste Louisianas, die vom Hurrikan Laura verwüstetet wurde, um nach verlorenen Hunden zu suchen. Schließlich finden sie den in die Sümpfe entlaufenen Hund eines örtlichen Feuerwehrmanns und bringen ihn seinem überglücklichen Herrchen zurück.

Doug, der Tierretter 03:45

Doug, der Tierretter: 13 Tage nach Hurrikan Laura

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Knapp zwei Wochen nach Hurrikan Laura, sind die Straßen von Lake Charles in Louisiana immer noch voll von herrenlosen Katzen und Hunden. Zusammen mit der Tierretterin Aja Estro und ihrem Team versucht Doug möglichst viele dieser armen Kreaturen vor dem Tod zu retten.

Doug, der Tierretter 04:15

Doug, der Tierretter: Die Katzen von Oregon

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team begeben sich in den US-Bundesstaat Oregon, nachdem dort ein Waldbrand gewütet hat. Zusammen mit der Tierschutzaktivistin Shannon Ray macht sich Doug auf die Suche nach hilflosen Katzen, die bei der Evakuierung des Brandgebietes zurückgelassen wurden.

Doug, der Tierretter 04:50

Doug, der Tierretter: Die Rettungswelpen von Puerto Rico

Doku-Reihe

Drohnenpilot Doug Thron ist mit der Infrarotkamera auf Mission zur Rettung von Tieren in Not. Er und sein Team schlagen ihr Lager in Puerto Rico auf, um dort die Tierretterin Aja Estro zu unterstützen. Die Überpopulation streunender Hunde auf der Insel ist zu einem großen Problem geworden. Doug und Aja versuchen sie mit dem Nötigsten zu versorgen und ein Zuhause für sie zu finden.