Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für Curiosity Channel am 20.08.2025

Jetzt

Angst vor dem Heimweg 13:10

Angst vor dem Heimweg

Dokumentation

Vier von fünf Frauen empfinden Großstädte als unsicher. Beispiele gibt es genug: 2021 schlug der Mord einer jungen Frau in Großbritannien Wellen. Dass Sarah Everard auf ihrem Nachhauseweg im Süden Londons von einem Polizisten entführt, vergewaltigt und ermordet wurde, führte zu einem Aufschrei im ganzen Land. Doch wie können Frauen zukünftig besser geschützt und öffentliche Räume sicherer werden?

Danach

Tödliche Fahrradunfälle 13:45

Tödliche Fahrradunfälle

Reportage

Immer mehr Menschen sind heute mit dem Fahrrad unterwegs. Sie gehören mit Fußgängern zu den verletzlichsten Verkehrsteilnehmern. Die tödlichen Fahrradunfälle sind im letzten Jahrzehnt wieder angestiegen. Im Jahr 2023 verunglückten über 94.000 Radfahrer, 444 davon tödlich. Wie lassen sich die Radfahrenden schützen und was können sie selbst machen, um unfallfrei durch den Verkehr zu kommen?

Raser-Paradies Deutschland 14:15

Raser-Paradies Deutschland

Dokumentation

Deutschland ist eines der letzten Paradiese für unverbesserliche Bleifüße. Auf fast 70 Prozent der Autobahnstrecken gibt es bis heute kein Tempolimit. Geschwindigkeits-Begrenzungen werden von nicht wenigen Autofahrern ignoriert. Mittendrin im Vollgas-Dilemma steckt die Polizei. Sie muss dafür sorgen, dass Regeln eingehalten werden. Ein endloser Kampf gegen uneinsichtige Raser und Auto-Poser.

Tödliche Autorennen 15:00

Tödliche Autorennen

Dokumentation

Melanie Rüth (21) und Ramona Daxlberger (15) sterben bei einem schweren Autounfall - schuldlos. Für die Angehörigen ist klar: Die Mädchen sind Opfer eines illegalen Straßenrennens. Die milden Urteile gegen die Raser machen die Familien bis heute fassungslos. In Hamburg jagt die Soko "Autoposer" rücksichtslose Fahrer, die andere gefährden. Sie haben den Rasern den Kampf angesagt.

Die Fahrrad-Cops 15:35

Die Fahrrad-Cops

Dokumentation

Falschparker und Rotlichtsünder gehören ebenso zu ihrer "Stammkundschaft" wie Raser und Geisterfahrer auf Radwegen - für Fahrradpolizisten gibt es in deutschen Großstädten jede Menge zu tun. In vielen Metropolen wie Hamburg oder Hannover rüstet die Polizei deshalb auf gegen die Rowdies auf zwei Rädern.

Bootsraser im Visier 16:20

Bootsraser im Visier

Reportage

Auf Europas Gewässern kommt es immer wieder zu schweren Bootsunfällen. Einige Freizeitkapitäne blenden aus, dass auch im Schiffsverkehr Tempolimits und Promillegrenzen gelten, und geben Gas. Nach einem tödlichen Unfall auf dem Gardasee im Sommer 2021 durch zwei deutsche Raser greift die italienische Polizei jetzt durch. Auf dem Wasser soll das selbe Strafmaß wie an Land gelten.

Die Autoschätzer 16:50

Die Autoschätzer: 1965er Ford GT40 Roadster Prototyp

Verkehr

Bei Barrett-Jackson entdecken Keith und Josh einen 1970er Shelby GT 500, der für einen unglaublichen Preis unter den Hammer kommt. Danach testet Josh einen eleganten Pickup. Ein Mustang Mach 1 428 mit Cobra-Jet-Motor ist in aller Munde. Bei RM Auctions schließt sich der Kreis mit einem Ford GT 40 Roadster Prototyp, der extrem schnell und selten ist.

Die Autoschätzer 17:15

Die Autoschätzer: Millionen für eine Shelby Cobra 427

Verkehr

Muscle-Car-Mania bei Barrett-Jackson: Keith und Josh begeistern sich für einen 1969er Pontiac Firebird Trans Am. Kann ihm ein 1966er Shelby GT 350 das Wasser reichen? Josh testet einen klassischen amerikanischen Wagen, einen 1954er Cadillac Eldorado Convertible. Eine Klasse für sich. RM Auctions bietet einen ungewöhnlichen Lamborghini und das ultimative Muscle-Car an, eine 427 Cobra.

Die Autoschätzer 17:35

Die Autoschätzer: Ferrari Berlinetta Competizione

Verkehr

Bei Barrett-Jackson dreht Keith auf, in einem ungewöhnlich aussehenden De Tomaso Pantera. Und auch Keith bringt die Motoren zum Röhren, in einem Pontiac GTO Judge. Josh tritt das Gaspedal in einem Dodge Daytona mit interessanter Renngeschichte durch. In Fort Lauderdale wird ein moderner Klassiker geboren: ein Datsun 240Z.

Die Autoschätzer 18:00

Die Autoschätzer: Der ultimative Ferrari FXX

Verkehr

Keith und Josh finden bei Barrett-Jackson klassische Muscle-Cars, wie einen 1970er Chevelle SS LS6. Dann lassen sie sich von einigen europäischen Modellen begeistern, wie einem Ferrari 348 T und einem 1961er Jaguar XKE. In Fort Lauderdale gibt Keith in einem Mustang Boss 429 Gummi und senkt die Zielflagge in einem Ferrari FXX.

Welt der Zukunft 18:20

Welt der Zukunft: Gezeitenenergie

Dokumentation

Die Kraft der Gezeiten ist die letzte große ungenutzte Energiequelle der Erde. Ebbe und Flut sind zuverlässiger als Wind- oder Sonnenenergie. Von Unterwasser-Drachen bis hin zu schwimmenden Plattformen arbeiten Ingenieurteams mit Hochdruck an Technologien, um im großen Stil Energie aus diesen gewaltigen Wasserströmen zu gewinnen.

Welt der Zukunft 19:20

Welt der Zukunft: Solarenergie

Dokumentation

Die Sonne ist die größte Energiequelle, die der Menschheit zur Verfügung steht. Schon jetzt sind Solaranlagen vielerorts im Einsatz. Aber sie sind immer noch ineffizient und funktionieren nur, wenn die Sonne gerade scheint. Innovatoren suchen nach neuen Wegen, um mehr Sonnenenergie einzufangen und sie auch in der Nacht überall verfügbar zu machen.

Geheimnisse des Gehirns 20:15

Geheimnisse des Gehirns: Risiko

Dokumentation

Wie bewertet unser Gehirn risikoreiche Situationen? Lassen sich Gehirnregionen identifizieren, die an Entscheidungen unter Druck beteiligt sind? Ein Mann, der ungebremst extreme Risiken eingeht, lässt sich in der Universitätsklinik testen. Zeigt der Vergleich mit dem Gehirn des risikoscheuen Neurologen Dr. Lewis, warum manche Menschen Gefahren offenbar fast vollkommen ignorieren?

Geheimnisse des Gehirns 21:00

Geheimnisse des Gehirns: Genies

Dokumentation

Sabrina Chevannes wurde schon im Alter von vier Jahren ein IQ von 178 attestiert. Sie ist somit ganz offiziell ein Genie. Wie entsteht im Gehirn das Potential für außergewöhnliche intellektuelle Leistungen? Jack Lewis untersucht, ob wahres Genie erblich ist oder durch Förderung entfesselt werden kann - oder beides.

Geheimnisse des Gehirns 21:50

Geheimnisse des Gehirns: Hypnose

Dokumentation

Kann man Menschen willenlos machen? Jack Lewis erkundet die Effekte der Hypnose auf das Gehirn und unternimmt einen Selbstversuch. Wie beeinflusst der veränderte Bewusstseinszustand Gedanken, Erinnerungen und Verhalten? Gemeinsam mit einem Hypnotiseur erforscht Lewis, ob Menschen gegen ihren Willen zu Taten gezwungen werden können.

Geniale Mega-Maschinen 22:40

Geniale Mega-Maschinen: Eisbrecher

Technik

Die meisten Menschen frieren schon, wenn die Temperaturen knapp unter null Grad liegen. Doch auf der Erde gibt es Regionen, in denen dauerhaft Minusgrade im zweistelligen Bereich herrschen. Dort gefriert Wasser sofort zu Eis. Die extremen Temperaturen sind für Mensch und Tier lebensfeindlich. Auch Maschinen stehen extremen Anforderungen gegenüber, die Höchstleistungen verlangen.

Geniale Mega-Maschinen 23:30

Geniale Mega-Maschinen: Erdbeisser

Technik

Die Welt lebt von Ressourcen, die außerhalb unserer Reichweite liegen. Kolossale Maschinen eröffnen ungeahnte Möglichkeiten, um die tief in der Erde verbogenen Schätze zu bergen. Sie ermöglichen uns den Zugang zu Materialien für den Straßenbau, um Häuser zu errichten oder um Technologien voranzutreiben. Doch wie schafft es ein Schaufelbagger, 293 240.000 Kubikmeter Erde pro Tag zu bewegen?

Geniale Mega-Maschinen 00:15

Geniale Mega-Maschinen: Mammuth-Maschinen

Technik

Die gigantischen Maschinen sind nicht zu übersehen. Ob Monsterpressen oder imposante 3D-Drucker: Diese Gerätschaften strotzen vor Kraft und Leistung und beeindrucken dadurch schon seit Jahrzehnten. Besonders faszinierend ist die Funktionsweise einer riesigen hydraulischen Presse, die eine Kraft von 40.000 Tonnen erzeugt.

Welt der Zukunft 01:05

Welt der Zukunft: Gezeitenenergie

Dokumentation

Die Kraft der Gezeiten ist die letzte große ungenutzte Energiequelle der Erde. Ebbe und Flut sind zuverlässiger als Wind- oder Sonnenenergie. Von Unterwasser-Drachen bis hin zu schwimmenden Plattformen arbeiten Ingenieurteams mit Hochdruck an Technologien, um im großen Stil Energie aus diesen gewaltigen Wasserströmen zu gewinnen.

Welt der Zukunft 02:05

Welt der Zukunft: Solarenergie

Dokumentation

Die Sonne ist die größte Energiequelle, die der Menschheit zur Verfügung steht. Schon jetzt sind Solaranlagen vielerorts im Einsatz. Aber sie sind immer noch ineffizient und funktionieren nur, wenn die Sonne gerade scheint. Innovatoren suchen nach neuen Wegen, um mehr Sonnenenergie einzufangen und sie auch in der Nacht überall verfügbar zu machen.

Geheimnisse des Gehirns 02:55

Geheimnisse des Gehirns: Risiko

Dokumentation

Wie bewertet unser Gehirn risikoreiche Situationen? Lassen sich Gehirnregionen identifizieren, die an Entscheidungen unter Druck beteiligt sind? Ein Mann, der ungebremst extreme Risiken eingeht, lässt sich in der Universitätsklinik testen. Zeigt der Vergleich mit dem Gehirn des risikoscheuen Neurologen Dr. Lewis, warum manche Menschen Gefahren offenbar fast vollkommen ignorieren?

Geheimnisse des Gehirns 03:45

Geheimnisse des Gehirns: Genies

Dokumentation

Sabrina Chevannes wurde schon im Alter von vier Jahren ein IQ von 178 attestiert. Sie ist somit ganz offiziell ein Genie. Wie entsteht im Gehirn das Potential für außergewöhnliche intellektuelle Leistungen? Jack Lewis untersucht, ob wahres Genie erblich ist oder durch Förderung entfesselt werden kann - oder beides.

Geheimnisse des Gehirns 04:35

Geheimnisse des Gehirns: Hypnose

Dokumentation

Kann man Menschen willenlos machen? Jack Lewis erkundet die Effekte der Hypnose auf das Gehirn und unternimmt einen Selbstversuch. Wie beeinflusst der veränderte Bewusstseinszustand Gedanken, Erinnerungen und Verhalten? Gemeinsam mit einem Hypnotiseur erforscht Lewis, ob Menschen gegen ihren Willen zu Taten gezwungen werden können.