Ein großer Tag für die Tierärzte und Freiwilligen, die sich für die Rettung von Tierarten in Südafrika einsetzen: Harriet wird zu einem Elefanten gerufen, der in eine Schlinge geraten ist, und Debbie wird auf die Probe gestellt, als neun verwaiste Affenbabys im Riverside Rehabilitation Centre ankommen.
Tierarzt Will hat eine große Aufgabe vor sich, denn er muss Harry, einen fünf Tonnen schweren Elefantenbullen, in ein neues Zuhause bringen. Im Riverside Wildlife Rehabilitation Centre muss sich Debbie um die verwaisten Pavianbabys Holly und Ivy kümmern und hat damit ebenfalls alle Hände voll zu tun.
Einst galt er als der letzte Iberische Luchs der Welt, doch er trägt die wilde Kraft seiner Vorfahren in sich. Adler, Flamingos, geheimnisvolle Meeresbewohner und unzählige andere Tiere teilen seinen Lebensraum. Als König des Waldes erzählt er eine faszinierende Geschichte vom Überleben und der Wildnis.
Der Berberaffe, der einst bis nach Deutschland weit verbreitet war, ist heute auf wenige tausend Tiere in Marokkos Wäldern geschrumpft. Seine verblüffend menschlichen Verhaltensweisen faszinieren. Ähnlich erging es dem Eremitenibis und der Korallenmöwe, die nun langsam in den Mittelmeerraum zurückkehren.
Trotz jahrhundertelanger Verfolgung streift der Wolf noch immer durch die Mittelmeerberge. Sein Leben ist hart, denn er jagt große Beutetiere wie Hirsche und Steinböcke. Der Gänsegeier teilt seine Nahrung - jedoch nur als Aasfresser. Doch heute siegt der Wolf: Dank Teamwork sichern sich die Jäger ihr Überleben.
Das Reich der Wölfe erstreckt sich über die gesamte nördliche Hemisphäre. Die Wahrzeichen der Wildnis haben gezeigt, wie unglaublich anpassungsfähig und resilient sie sind, denn trotz jahrhundertelanger menschlicher Übergriffe und empfindlicher Verkleinerung ihres Lebensraums lebt ihr Erbe weiter. Eines ist sicher: Der Erfolg der Wölfe liegt in der Kraft des Rudels!
Zu Besuch im eingezäunten Naturreservat namens Arid Recovery im Süden Australiens erleben wir die Pflege eines verletzten Kängurus und gehen auf Streife mit den Rangern des Reservats. Das Areal soll der heimischen Fauna ein Rückzugsort bieten und zeitgleich der Forschung zum nachhaltigen Landschaftsmanagement dienen.
Phillip Island, eine kleine verträumte Insel südlich von Melbourne, kann getrost als "Insel der Tiere" bezeichnet werden. Hier befindet sich nicht nur das Koala Conservation Centre, sondern auch Australiens größte Fell-Robben Kolonie. Nacht für Nacht spielt sich hier ein atemberaubendes Schauspiel ab: Bei Sonnenuntergang kehren unzählige Zwergpinguine von ihrer Fischjagd zurück.
Ein großer Tag für die Tierärzte und Freiwilligen, die sich für die Rettung von Tierarten in Südafrika einsetzen: Harriet wird zu einem Elefanten gerufen, der in eine Schlinge geraten ist, und Debbie wird auf die Probe gestellt, als neun verwaiste Affenbabys im Riverside Rehabilitation Centre ankommen.
Tierarzt Will hat eine große Aufgabe vor sich, denn er muss Harry, einen fünf Tonnen schweren Elefantenbullen, in ein neues Zuhause bringen. Im Riverside Wildlife Rehabilitation Centre muss sich Debbie um die verwaisten Pavianbabys Holly und Ivy kümmern und hat damit ebenfalls alle Hände voll zu tun.
Einst galt er als der letzte Iberische Luchs der Welt, doch er trägt die wilde Kraft seiner Vorfahren in sich. Adler, Flamingos, geheimnisvolle Meeresbewohner und unzählige andere Tiere teilen seinen Lebensraum. Als König des Waldes erzählt er eine faszinierende Geschichte vom Überleben und der Wildnis.
Der Berberaffe, der einst bis nach Deutschland weit verbreitet war, ist heute auf wenige tausend Tiere in Marokkos Wäldern geschrumpft. Seine verblüffend menschlichen Verhaltensweisen faszinieren. Ähnlich erging es dem Eremitenibis und der Korallenmöwe, die nun langsam in den Mittelmeerraum zurückkehren.
Trotz jahrhundertelanger Verfolgung streift der Wolf noch immer durch die Mittelmeerberge. Sein Leben ist hart, denn er jagt große Beutetiere wie Hirsche und Steinböcke. Der Gänsegeier teilt seine Nahrung - jedoch nur als Aasfresser. Doch heute siegt der Wolf: Dank Teamwork sichern sich die Jäger ihr Überleben.