Das Werner Rennen in der norddeutschen Tiefebene ist nicht nur etwas für Fans der Comic-Kult-Figur: das Musik- und Motorsportfestival zieht zehntausende Besucher aus ganz Deutschland an. Auf fünf Rennstrecken lassen mehr als tausend Fahrer ihre PS-Muskeln spielen, ob beim Drag-Racing, Stockcar oder Traktor-Pulling. Ein Stelldichein außergewöhnlicher Boliden.
Kanonendonner am Rhein. In der Stadt Zons warten Männer mit Schwertern und Langwaffen auf die historische Schlacht. Über 500 Jahre nach den tatsächlichen Ereignissen des Neusser Krieges inszenieren hunderte europäische Spätmittelalter-Darsteller den Sturm auf die Stadtmauern von 1475 neu. Denn Rollenspiele und Geschichte zum Anfassen boomen nach wie vor.
Wovon viele Menschen Albträume bekommen, bringt sie erst so richtig in Stimmung: Tausende von Liebhabern des Horrorfilms schlüpfen selbst gern in die Rolle von Monstern, Psychopathen oder Zombies. Auf Conventions und Szene-Treffen leben sie in selbstdesignten und professionellen Kostümen ihren Spaß am Schrecken aus. Curiosity begleitet die "Frightguys", echte Fans von Grauen und Grusel.
Beim Wrestling folgen die Kämpfe einem Drehbuch. Auch wenn der Sieger schon vorher feststeht: Es ist eine spektakuläre Show, die immer mehr Zuschauer in ihren Bann zieht. Jazzy Gabert holte 14 Mal den Weltmeistertitel, auch in Japan und den USA wurde sie ein Star. Jetzt sucht sie eine neue Herausforderung außerhalb des Rings. Robert Dreissker hingegen will seinen Titel verteidigen.
Die Gleichberechtigungsdebatte, früher vorwiegend als ein Konflikt zwischen Mann und Frau wahrgenommen, ist inzwischen viel facettenreicher. Zunehmend und lautstark schalten sich in die Gender-Debatte neben Lesben und Schwulen, Trans- und Bisexuellen auch Menschen mit noch weiter gefächerten sexuellen Orientierungen ein und fordern ihr Recht auf Akzeptanz, Gleichberechtigung und Teilhabe ein.
Das CERN und die University of California, Santa Barbara sind zusammen auf der Suche nach einer flüchtigen Substanz, die das Universum zusammenhält, wie Physiker und Astronomen glauben: Dunkle Materie. Wie weit ist die Forschung im Bereich der Teilchenphysik vorangeschritten und was kommt als nächstes?
Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine begutachten echte Klassiker bei einer Auktion des Hauses Gooding & Company in Scottsdale, Arizona. Darunter einen 1937er Delage D8 Drop Head Coupé, einen Rolls-Royce Phantom II mit Merlin-Flugzeugmotor und einen 1931er Cadillac Sport Phaeton mit einem Motor, der so sauber ist, dass man darauf essen könnte.
Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine besuchen das geschäftige Auktionshaus Gooding & Company in Scottsdale, Arizona. Diesmal geht es um europäische Sportwagen. Von einem 1987er Porsche 930 Slantnose über einen eleganten 1954er Jaguar XK120 M Roadster bis zu einem 1967er Maserati Mexico Speciale. Wer europäische Klassiker sucht, wird hier fündig.
Bill Stephens und Keith Martin vom Sports Car Market Magazine begutachten beim Petersen Automotive Museum Garage Sale in Los Angeles klassische Muscle-Cars. Darunter ist eine Chevrolet Corvette Roadster, ein 1973er Ferrari Daytona mit V12-Motor und ein Ford Mustang Mach 1. Kennen die Besitzer den wahren Wert ihrer Schätze?
In Scottsdale begutachten Keith Martin und Josh Nasar bei Barrett-Jackson einen extrem seltenen und unglaublich schnellen Saleen S7 mit Competition Paket. Josh setzt sich ans Steuer einer klassischer 1967er Chevrolet Corvette 427/390 in Marineblau. Bei der Probefahrt in der Wüste zieht der Wagen alle Blicke auf sich.
In der Pampa Patagoniens wird der Bahnverkehr häufiger durch umherziehende Schafe unterbrochen. Grund genug für die Wunderländer, ein witziges Gimmick für die größte Modelleisenbahnanlage der Welt zu bauen. Die Idee: ein Zug soll durch eine Schafherde fahren und diese scheinbar zur Seite schieben. Die technische Umsetzung: eine echte Herausforderung.
Der Bahnverkehr läuft alles andere als reibungslos. Die Bahnprofis des Wunderlandes arbeiten im Akkord, um die weltgrößte Modelleisenbahn auch im neuen Abschnitt zum Laufen zu bringen. Derweil setzen die Modellbauer die letzten Knopfdruckattraktionen in die Anlage ein. Vom rauchenden Gaucho-Grillfest bis zum beweglichen Wal - jetzt heißt es Endspurt für die Wunderland-Crew!
Alljährlich gibt es zu Pfingsten ein ganz besonderes Fest: "Wild Wild East" - das Highlight für VW- und Audi-Enthusiasten aus ganz Europa. Zum fünfundzwanzigsten Jubiläum des Events reisen gut 20.000 Fans in Sachsen an. Legendär ist die Teilnahme verrückt-kreativer Umbauten der deutschen Kultmarken. Auf dem Wochenend-Programm: Show, Motorsport und Party, Party, Party!
Einmal im Jahr treffen sich internationale Hardcore-BMW-Fans in Thüringen. Das "Syndikat Asphaltfieber" ist das weltweit größte Treffen für Jünger der sportlichen Marke aus München. Die Leidenschaft für schnittiges Design und Hinterradantrieb begeistert eine riesige Szene. Spektakuläre Drifts und Viertelmeile-Battles für Jedermann machen das Tuning-Spektakel zum festen Termin für Zehntausende.
Das Werner Rennen in der norddeutschen Tiefebene ist nicht nur etwas für Fans der Comic-Kult-Figur: das Musik- und Motorsportfestival zieht zehntausende Besucher aus ganz Deutschland an. Auf fünf Rennstrecken lassen mehr als tausend Fahrer ihre PS-Muskeln spielen, ob beim Drag-Racing, Stockcar oder Traktor-Pulling. Ein Stelldichein außergewöhnlicher Boliden.
Kanonendonner am Rhein. In der Stadt Zons warten Männer mit Schwertern und Langwaffen auf die historische Schlacht. Über 500 Jahre nach den tatsächlichen Ereignissen des Neusser Krieges inszenieren hunderte europäische Spätmittelalter-Darsteller den Sturm auf die Stadtmauern von 1475 neu. Denn Rollenspiele und Geschichte zum Anfassen boomen nach wie vor.
Wovon viele Menschen Albträume bekommen, bringt sie erst so richtig in Stimmung: Tausende von Liebhabern des Horrorfilms schlüpfen selbst gern in die Rolle von Monstern, Psychopathen oder Zombies. Auf Conventions und Szene-Treffen leben sie in selbstdesignten und professionellen Kostümen ihren Spaß am Schrecken aus. Curiosity begleitet die "Frightguys", echte Fans von Grauen und Grusel.
Beim Wrestling folgen die Kämpfe einem Drehbuch. Auch wenn der Sieger schon vorher feststeht: Es ist eine spektakuläre Show, die immer mehr Zuschauer in ihren Bann zieht. Jazzy Gabert holte 14 Mal den Weltmeistertitel, auch in Japan und den USA wurde sie ein Star. Jetzt sucht sie eine neue Herausforderung außerhalb des Rings. Robert Dreissker hingegen will seinen Titel verteidigen.
Die Gleichberechtigungsdebatte, früher vorwiegend als ein Konflikt zwischen Mann und Frau wahrgenommen, ist inzwischen viel facettenreicher. Zunehmend und lautstark schalten sich in die Gender-Debatte neben Lesben und Schwulen, Trans- und Bisexuellen auch Menschen mit noch weiter gefächerten sexuellen Orientierungen ein und fordern ihr Recht auf Akzeptanz, Gleichberechtigung und Teilhabe ein.
Autojournalist Keith Martin und Oldtimerexperte Donald Osborne haben im Auktionshaus Gooding & Company auf Amelia Island in Florida die Gelegenheit, sich mehrfach prämierte britische Kultautos anzusehen. Darunter sind ein 1965er Jaguar E-Type Roadster und ein 1930er Bentley 4 1/2 Litre Rennwagen, der das Publikum buchstäblich zum Rasen bringt.
Keith Martin und Donald Osborne inspizieren sogenannte Drop Tops - Oldtimer Cabrios wie den beeindruckenden 1956er Lancia Aurelia und den einzigartigen 1966er Mercedes Benz 230 SL. Nachdem Donald die heiß begehrten Liebhaberautos Probe gefahren hat, wird bei einer Auktion von Gooding & Company in Scottsdale, Arizona ein Weltrekord erzielt.
Das Auktionshaus Gooding & Company erlebt bei der Versteigerung in Scottsdale, Arizona eine Sternstunde. Keith Martin und Donald Osborne finden den originalen VW-Käfer aus den "Herbie"-Filmen, einen 1948er Chrysler Town & Country Cabrio sowie eine Stück Rat-Pack-Geschichte: den 1963er Rolls-Royce Silver Cloud III Drop Head Coupé.
Auf einer Oldtimer-Auktion der Sonderklasse in Scottsdale, Arizona werden einige der schönsten europäischen Coupé-Modelle versteigert. Keith und Donald haben die Gelegenheit, mit David Gooding vom Auktionshaus Gooding & Company zu sprechen. Dieser zeigt den beiden, wie man sich mit Eleganz und Tempo durch Europa bewegt, sei es in einem sehr speziellen Ferrari oder einem einzigartigen Maserati.
Von Albaniens Hauptstadt Tirana aus macht sich Josh auf, um alte Bunker aus der Sowjetzeit zu erkunden, ein verstecktes Krankenhaus zu besichtigen und in eine Piratenhöhle zu tauchen. Begleitet wird er dabei von seinem guten Freund John Yurei und dem albanischen Urban Explorer und Tourguide Henri.
Diesmal verschlägt es Cody in die namibische Hafenstadt Lüderitz, die nach einem deutschen Kolonisten benannt ist. Von dort aus begibt er sich abseits der ausgetretenen Pfade auf eine Reise durch die Wüste und in die Geisterstadt Pomona. Hier wird deutlich, welche tiefen Spuren die Kolonialzeit hinterlassen hat.
Local Exploring in Tokio ist wirklich mit nichts zu vergleichen. Josh und Lexi Limitless erkunden die überfüllten Straßen der Mega-Metropole, ein völlig ausgeflipptes Monster-Café und ein verlassenes "Liebeshotel". Asami begleitet sie dabei und sorgt dafür, dass sie nicht im Großstadt-Dschungel verloren gehen.
Cody ist wieder in Japan, genauer gesagt in Nikko, der "Sonnenschein-Stadt" im Norden des Landes. Dort trifft er Shermann Mak und erkundet gemeinsam mit ihm und der Japanerin Megumi ein verlassenes Thermalbad und das Western Village - einen alten Freizeitpark fernab der bei Touristen beliebten Tempelanlagen.
Riaan Manser und Margreet, die Hebamme, fahren zum Flughafen Plettenberg Bay, um Fallschirm zu springen. Die Garden Route ist bekannt für ihre atemberaubenden Aussichten, und besser kann man sie wohl nicht erleben: Flüsse, Wälder und der Atlantische Ozean sind alles, was kilometerweit zu sehen ist, während man mit 200 km/h durch die Lüfte rauscht.
Die Drakensberge sind das höchste Gebirge des südlichen Afrikas und ein Ort, der Menschen auf der ganzen Welt fasziniert, nicht zuletzt wegen ihrer mystischen Aura. Sie sind durch vulkanische Aktivität entstanden und stets von Wolken umgeben. Dadurch wirken diese Giganten wie schlafende Drachen, die scheinbar noch immer Rauch ausstoßen.
Riaan Manser trifft sich mit Wanita, einer Redakteurin von Woman's Health, um mit den berühmten Pelzrobben von Kapstadt zu schnorcheln. Auf dem Weg zu einer Insel vor der Küste von Hout Bay tauchen sie in die eisigen Gewässer des Atlantiks ein, um mit den "Hunden des Meeres" zu schwimmen - die gleichzeitig die Hauptnahrung des berüchtigten Weißen Hai sind.
Zusammen mit dem Kapstädter Chefkoch Reuben geht Abenteurer Riaan Manser zum Tiefseeangeln vor Cape Point in Südafrika. Hier wimmelt es von Gelbflossen-Thunfischen und Schwertfischen. Angriffslustige Seehunde, riesige Wellen und die Fische selbst sorgen für ein unvergessliches Angelerlebnis bei den zwei Abenteurern.
Mit dem Architekten und Immobilienentwickler Greg trifft sich Riaan Manser zu einem extremen Abenteuer: Canyoning im südafrikanischen Storms River. Einmal im Canyon geht es nur auf einem Weg wieder hinaus: die beiden müssen von Klippen springen, Felswände bezwingen und durch eiskaltes Wasser ans andere Ufer schwimmen.
Nach einer Reifenpanne im unwegsamen Kalahari-Gelände trifft sich Riaan Manser mit dem Offroad-Experten Andre und sie machen sich auf den Weg ins wilde Hinterland Kalaharis, um die Sanddünen und Salzpfannen in Andres modifizierten Geländewagen zu erobern. Dieser wurde speziell an die rauen Gegebenheiten vor Ort angepasst.
Rob Bell untersucht einige der weltweit schnellsten Fahrgeschäfte. Wie sind sie konstruiert, und welche physikalischen Tricks sind im Spiel? Der Ingenieur erfährt, wie die Fahrgeschäfte ihr enormes Tempo erreichen - und welche Wirkung sie auf den menschlichen Körper entfalten. Die Kombination enormer Kräfte zum richtigen Zeitpunkt sorgt für den ultimativen Geschwindigkeitsrausch.
Der freie Fall - in Vergnügungsparks locken Fahrgeschäfte mit einer risikoarmen Grenzerfahrung. Rob Bell zeigt, welchen Kräften die Passagiere in Konstruktionen ausgesetzt sind, die den Absturz simulieren. Worauf müssen die Entwickler achten, damit das Erlebnis für die Besucher zum Adrenalinrausch führt, ohne sie zu gefährden?