Nick Uhas und seine Gäste drehen den Thermostat auf und entdecken, welche Rolle Wärme in der Wissenschaft spielt. In Experimenten wird untersucht, wie man mit ihrer Hilfe geheime Botschaften verschicken kann, wie sich geschmolzenes Kerzenwachs in eine Bombe verwandeln kann und warum Wärme eine wesentliche Zutat beim Kochen eines Eies ist.
Nick Uhas und seine Gäste setzen ihre Schutzbrillen auf und begeben sich in die instabile Welt der explosiven Gase. Sie wollen mithilfe von Lithium den Urknall nachbilden, die Brandkraft von Methan untersuchen, und zeigen, wie bereits eine kleine Menge verflüssigter Stickstoff einer Rakete eine Menge Kraft verleihen kann.
Nick Uhas und seine Gäste experimentieren sich durch alle Farben des Regenbogens - denn Physik und Chemie müssen nicht immer nur grau sein. Dabei zeigen sie, wie man Titan mithilfe von Strom einfärben kann, wie man einen Farbkreis erzeugen kann, indem man Dinge anzündet und warum hinter allen Farben weißes Licht steckt.
Zusammen mit Kosmetikerin Rykie geht Riaan Manser auf einen zweitägigen Kajak-Ausflug auf dem Orange River. Dieser wichtige Fluss im Süden Afrikas bringt Wasser in die Kalahari-Wüste und bildet eine Oase in der südafrikanischen Wüste. Mit dem Kajak geht es vorbei an Weingütern, über viele Stromschnellen und Nebenflüsse zu einem abgelegenen Strand am Flussufer.
Nachdem Riaan Manser Etienne in einem Surfshop in Jeffreys Bay kennengelernt hat, überredet er ihn, sein Surfbrett gegen ein Bungee-Seil zu tauschen und sich von der höchsten Brücke der Welt fallen zu lassen. Sie reisen entlang Südafrikas berühmter Garden Route, tief in das Herz des Tsitsikamma-Nationalparks.
Nach ein paar Trainingseinheiten in der Kletterhalle in Johannesburg will Riaan Manser seine neuen Fähigkeiten an der Hartebeespoort-Talsperre und den Felswänden des nahegelegenen Kletterreviers gleich einmal in schwindelerregenden Höhen ausprobieren. Er und sein Begleiter und Guide Darren campieren in der Wildnis und meistern spektakuläre Kletterrouten.
Das Jagen ist nicht jedermanns Sache, aber in der Kalahari-Region ist es für viele Einheimische essenziell, um an nahrhaftes Fleisch zu gelangen. Riaan Manser und die 21-jährige Schönheitskönigin Yancke absolvieren ein Sicherheitstraining und machen Zielübungen. Aber wird Yancke die Stärke haben, um die Jagdtraditionen weiterzuführen?
Endspurt im Monaco-Bauabschnitt: Für die Eröffnung haben sich Fürst Albert und Charlene samt Nachwuchs angekündigt. Auch die Presse ist vor Ort und will die Miniboliden fahren sehen. Chef Gerrit Braun testet pausenlos die Rennstrecke und will nichts dem Fehlerteufel überlassen. Doch das Chaos nimmt seinen Lauf. Und dann passiert, was auf keinen Fall passieren sollte...
Das Schicksal der Formel 1 liegt in den Händen von Gerrit Braun. Der Wunderland-Gründer hat in langjähriger Entwicklungsarbeit eine Technologie ausgetüftelt, die realistische Autorennen im Miniaturformat erlaubt. Doch es bedarf noch eines wahren Testmarathons. Im Anlagenabschnitt Skandinavien dagegen heißt es schon Großreinemachen. Das 30.000 Liter fassende Wasserbecken muss gesäubert werden.
Im Steinbruch von Bresci setzt Luca seine Suche nach den von Barbara angeforderten Versilys fort, aber der komplizierte und riskante Block zeigt am Ende keine Spur des wertvollen Materials. Werden Luca und Barbara ihre Suche hartnäckig fortsetzen oder werden sie beschließen, die Ausgrabungsstätte aufzugeben?
In den Steinbrüchen des Monte Altissimo in der Toskana geben die Männer von Henraux ihr Bestes, um die Aufträge des Unternehmens zu erfüllen, ohne die das gesamte Unternehmen in eine Krise geraten würde. Im Steinbruch von Gioia der Block, den Cesares Männer nach vielen Schwierigkeiten abgebaut haben, nicht den Wünschen von Paolo entspricht.
Die Männer von Henraux stehen vor einer Zerreißprobe. Raul, der gefürchtete Inspektor des Auftrags 555 aus New York, ist nicht mehr bereit, Lieferverzögerungen hinzunehmen und bittet Paolo, ihn auf den Berg zu bringen, um sicherzustellen, dass das im russischen Steinbruch gewonnene Material ausreicht.
Gerhard und Bence hatten die zündende Idee, einen alten Postbus in einen mobilen Pizzatruck umzubauen. Heute begleiten wir die beiden Start-Upper von der Vorbereitung in der Großküche bis hin zum Catering vor Ort. Schneller als gedacht kommen Kosi und Jo zu einer eignen Herstellungsküche. Ihr Catering-Unternehmen hat jetzt ein professionelles Fundament. Auch das Kochbuch ist mittlerweile fertig.
Der Krieg in der Ukraine hat das Leben in Finnland verändert. Die 1340 Kilometer lange Grenze zu Russland ist noch mehr zur Gefahr geworden. Zum ersten Mal ist nun eine Mehrheit der Bevölkerung für einen Nato-Beitritt. Es ist ein radikaler Wandel in Sachen Sicherheitspolitik und Selbstverständnis, und das hat einen Grund: Was die Ukraine heute durchmacht, haben die Finnen bereits 1939 erlebt.
Zusammen mit Kosmetikerin Rykie geht Riaan Manser auf einen zweitägigen Kajak-Ausflug auf dem Orange River. Dieser wichtige Fluss im Süden Afrikas bringt Wasser in die Kalahari-Wüste und bildet eine Oase in der südafrikanischen Wüste. Mit dem Kajak geht es vorbei an Weingütern, über viele Stromschnellen und Nebenflüsse zu einem abgelegenen Strand am Flussufer.
Nachdem Riaan Manser Etienne in einem Surfshop in Jeffreys Bay kennengelernt hat, überredet er ihn, sein Surfbrett gegen ein Bungee-Seil zu tauschen und sich von der höchsten Brücke der Welt fallen zu lassen. Sie reisen entlang Südafrikas berühmter Garden Route, tief in das Herz des Tsitsikamma-Nationalparks.
Nach ein paar Trainingseinheiten in der Kletterhalle in Johannesburg will Riaan Manser seine neuen Fähigkeiten an der Hartebeespoort-Talsperre und den Felswänden des nahegelegenen Kletterreviers gleich einmal in schwindelerregenden Höhen ausprobieren. Er und sein Begleiter und Guide Darren campieren in der Wildnis und meistern spektakuläre Kletterrouten.
Das Jagen ist nicht jedermanns Sache, aber in der Kalahari-Region ist es für viele Einheimische essenziell, um an nahrhaftes Fleisch zu gelangen. Riaan Manser und die 21-jährige Schönheitskönigin Yancke absolvieren ein Sicherheitstraining und machen Zielübungen. Aber wird Yancke die Stärke haben, um die Jagdtraditionen weiterzuführen?
Endspurt im Monaco-Bauabschnitt: Für die Eröffnung haben sich Fürst Albert und Charlene samt Nachwuchs angekündigt. Auch die Presse ist vor Ort und will die Miniboliden fahren sehen. Chef Gerrit Braun testet pausenlos die Rennstrecke und will nichts dem Fehlerteufel überlassen. Doch das Chaos nimmt seinen Lauf. Und dann passiert, was auf keinen Fall passieren sollte...
Das Schicksal der Formel 1 liegt in den Händen von Gerrit Braun. Der Wunderland-Gründer hat in langjähriger Entwicklungsarbeit eine Technologie ausgetüftelt, die realistische Autorennen im Miniaturformat erlaubt. Doch es bedarf noch eines wahren Testmarathons. Im Anlagenabschnitt Skandinavien dagegen heißt es schon Großreinemachen. Das 30.000 Liter fassende Wasserbecken muss gesäubert werden.
Im Steinbruch von Bresci setzt Luca seine Suche nach den von Barbara angeforderten Versilys fort, aber der komplizierte und riskante Block zeigt am Ende keine Spur des wertvollen Materials. Werden Luca und Barbara ihre Suche hartnäckig fortsetzen oder werden sie beschließen, die Ausgrabungsstätte aufzugeben?