Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für SPIEGEL GESCHICHTE am 29.11.2025

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur 04:40

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur: Die bleierne Zeit

Geschichte

Francos außenpolitische Erfolge eröffnen Mitte der 1950er Jahre neue Perspektiven für Spanien. In den 1960er Jahren kommt es in Spanien auch zu einem wirtschaftlichen Aufschwung und das Land wächst zur fünftgrößten Wirtschaftsmacht in Europa. Franco blockiert aber Bestrebungen, Spanien in die EU aufzunehmen.

Das Gold der Nazi-Festung 05:30

Das Gold der Nazi-Festung

Geschichte

Legenden von Goldschätzen, die die Nazis in den letzten Kriegstagen in den Alpen versteckt haben sollen, halten sich bis heute. Was ist die Wahrheit hinter dem sagenhaften Schatz vom Toplitzsee? Schatzsucher haben nie aufgehört danach suchen, einige Taucher sind dabei ertrunken. Dieser Film erforscht die dunklen Intrigen, die einen malerischen Alpensee zum Hüter von Nazi-Geheimnissen verwandeln.

Menschliches Versagen 06:20

Menschliches Versagen: Die Todes-Yacht vor Sizilien

Dokumentation

Bei einem seltenen Sturm vor Porticello, Sizilien, sank am 18. August 2024 die Bayesian - eine Superyacht mit einem der höchsten Aluminiummasten der Welt. Sieben Menschen starben unter Deck, darunter der Technologiemogul Mike Lynch und seine Tochter Hannah sowie zwei weitere Paare, die Gäste auf der Yacht waren. Mögliche Fehler der Besatzung sind Teil der Ermittlungen zu der Frage, wie es dazu kommen konnte, dass dieses Schiff mit seinen Passagieren innerhalb weniger Minuten auf 160 Fuß auf dem Grund des Mittelmeers versank.

Menschliches Versagen 07:15

Menschliches Versagen: Titan-U-Boot: Der Fluch der Titanic

Dokumentation

2023 implodierte das Tauchboot Titan bei einer Titanic-Expedition und tötete alle fünf Insassen - darunter ein Vater und sein Sohn, ein britischer Unternehmer, ein Titanic-Experte und OceanGate-Gründer Stockton Rush. Die Titan war das erste private Tiefsee-Tauchboot für zahlende Gäste. Nach einer internationalen Rettungsaktion wurden die Trümmer nahe dem Titanic-Wrack gefunden.

Die Schwester der Titanic 08:10

Die Schwester der Titanic

Dokumentation

Jeder kennt die tragische Geschichte der Titanic. Kaum bekannt aber ist, dass der Luxusdampfer ein Schwesterschiff hatte, welches ein fast identisches Schicksal erlitt. Die Britannic galt als verbesserte Nachfolgerin der Titanic, dennoch sank sie in nur 55 Minuten - dreimal schneller als ihre ältere Schwester. Wie kam es dazu?

Historische Schiffswracks 09:10

Historische Schiffswracks

Dokumentation

Japanische U-Boote der Klasse I-400 waren die größten je gebauten U-Boote mit konventionellem Antrieb und spielten eine wichtige Rolle im Zweiten Weltkrieg. Lassen sich heute noch Exemplare auf dem Meeresgrund finden? Das letzte Schiff, das Sklaven in die Vereinigten Staaten brachte, ist seit Generationen in den Sümpfen Alabamas verborgen - doch es gibt neue Spuren.

Flugpioniere 09:40

Flugpioniere

Dokumentation

Am 17. Dezember 1903 ging ein Menschheitstraum in Erfüllung: Den Brüdern Wright gelang der erste motorisierte Flug der Geschichte - auch wenn dieser nur zwölf Sekunden dauerte. Mehr als ein Jahrhundert zuvor hatten zwei weitere tollkühne Männer die Idee, den Ärmelkanal mit einem Ballon zu überqueren.

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur 10:05

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur: Stunde Null

Geschichte

Zum Ende des Zweiten Weltkriegs werden die Karten der Weltpolitik neu gemischt. Die Alliierten unterscheiden jetzt klar zwischen Freunden und Feinden der Demokratie. Aufgrund des heraufziehenden Kalten Krieges wird die diplomatische Isolation Spaniens jedoch 1950 durch die USA und Frankreich beendet.

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur 11:00

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur: Die bleierne Zeit

Geschichte

Francos außenpolitische Erfolge eröffnen Mitte der 1950er Jahre neue Perspektiven für Spanien. In den 1960er Jahren kommt es in Spanien auch zu einem wirtschaftlichen Aufschwung und das Land wächst zur fünftgrößten Wirtschaftsmacht in Europa. Franco blockiert aber Bestrebungen, Spanien in die EU aufzunehmen.

Die Autoschätzer 11:55

Die Autoschätzer: Big Benz

Verkehr

Keith Martin und Donald Osborne sind auf einer Auktion von Gooding & Company in Scottsdale, Arizona. Dort werden die protzigsten Mercedes-Benz-Modelle versteigert. Keith und Donald führen durch die Geschichte der deutschen Autoingenieurskunst und präsentieren zur Auktion stehende Modelle wie den 1959er Mercedes-Benz Cabrio 220 S.

Die Autoschätzer 12:15

Die Autoschätzer: Die Autos der Stars

Verkehr

Das Auktionshaus Gooding & Company erlebt bei der Versteigerung in Scottsdale, Arizona eine Sternstunde. Keith Martin und Donald Osborne finden den originalen VW-Käfer aus den "Herbie"-Filmen, einen 1948er Chrysler Town & Country Cabrio sowie eine Stück Rat-Pack-Geschichte: den 1963er Rolls-Royce Silver Cloud III Drop Head Coupé.

Die Autoschätzer 12:35

Die Autoschätzer: Oldtimer-Paradies

Verkehr

Autojournalist Keith Martin und Oldtimerexperte Donald Osborne legen großen Wert auf Originalität. Auf einer Auktion von Gooding & Company in Scottsdale, Arizona bekommen sie unter anderem einen aus Italien importierten 1971er Lamborghini SV, einen BMW-Oldtimer und einen original 1963er Chevrolet Corvette HP Roadster zu sehen. Die Bieter machen deutlich, was Originalität wert ist.

Die Autoschätzer 13:00

Die Autoschätzer: Die teuersten Oldtimer

Verkehr

Präsentiert wird zuerst der 1939er Alfa Romeo 8C 2900B, eines der teuersten Autos aller Zeiten. Bei diesem Ausflug auf Amelia Island sind außerdem ein 1962er AC Cobra, ein 1956er Chevrolet Bel Air Nomad in Top-Zustand und ein heiß begehrter Alfa Romeo Giulietta zu sehen, der ebenfalls zum Verkauf steht. Ein Rekordhalter der Oldtimerwelt.

St. Patricks Vermächtnis 13:25

St. Patricks Vermächtnis

Dokumentation

Jedes Jahr feiern Millionen von Menschen den St. Patrick's Day. Doch nur wenige kennen die Geschichte des heiligen Patrick. Autor Thomas Cahill enthüllt die wenig bekannte Geschichte des irischen Heiligen und seinen Einfluss auf die westliche Zivilisation. Ohne den Einsatz von St. Patrick zur Bewahrung der westlichen Kultur wäre auch die amerikanische Demokratie nicht das, was sie heute ist.

Jenseits des Rampenlichts 13:45

Jenseits des Rampenlichts: Kristen Bell - Filmstar und Menschenfreundin

Porträt

Der Hollywoodstar Kristen Bell engagiert sich leidenschaftliches für Wohltätigkeitsorganisationen. Besonders Kinder liegen ihr am Herzen. Bei "No Kid Hungry" oder "This Saves Lifes" setzt sie sich dafür ein, Hunger zu beenden, ob in den USA oder in der Dritten Welt. Es wird die Geschichte von Menschen erzählt, denen wir in den sozialen Medien folgen und die die Pop-Kultur beeinflussen.

History's X-Files 14:40

History's X-Files: Kleopatra: Die letzte Königin

Geschichte

30 v. Chr. begeht Kleopatra in ihrem Palast in Alexandria Selbstmord, um der römischen Gefangenschaft zu entgehen. Die Herrscherin Ägyptens wollte nicht zur Trophäe der siegreichen Römer werden. Hat sie sich tatsächlich durch den Biss einer Schlange getötet? Bis heute bleibt Kleopatras Grab verschollen. Mithilfe von modernster Technologie wird nun neu nach ihrer letzten Ruhestätte gesucht.

History's X-Files 15:30

History's X-Files: Nofretete: Ein Leben voller Geheimnisse

Geschichte

1331 v. Chr., so vermutet man, stirbt Königin Nofretete. Ihr Leben und Tod bleiben voller Rätsel: Als Frau des als Ketzer bekannten Pharaos Echnaton tritt sie ins Licht der Geschichte, doch dann verschwindet sie spurlos. Ihr Grab ist bis heute unentdeckt. Mit Hilfe von modernster Technologie und Experten beginnt die Suche erneut. Was geschah mit Nofretete?

Philae - die letzten Tempel des alten Ägyptens 16:25

Philae - die letzten Tempel des alten Ägyptens

Dokumentation

Um die Tempel von Philae vor dem endgültigen Untergang zu retten, ließen die weltbesten Wissenschaftler, Architekten und Ägyptologen 50.000 Tonnen Stein Stück für Stück abbauen, um das Heiligtum auf einer höher gelegenen Insel wieder aufzubauen. Bei der 30 Millionen teuren Rettungsaktion für diese historische Stätte kamen sowohl die ältesten als auch die modernsten Techniken zum Einsatz.

Breakthrough 17:20

Breakthrough: Homo Naledi / Ägyptens vergessene Stadt

Tiere

Zwei archäologische Sensationen stehen im Mittelpunkt der Dokumentation: der Fund des Urmenschen "Homo Naledi" und Luxor, die verlorene Stadt Ägyptens. Die Entdeckung der Homo Naledi-Fossilien verblüffte die Wissenschaftler. Wie und wann lebte dieser Urmensch? Auch die 3.000 Jahre alte ägyptische Stadt Luxor bietet Wissenschaftlern immer wieder neues Einblicke in die Geschichte.

Mythos Côte D'Azur - Liebe, Luxus, Leidenschaft 17:45

Mythos Côte D'Azur - Liebe, Luxus, Leidenschaft

Land und Leute

Die Côte d'Azur ist nicht nur eine der schönsten Regionen Europas, sie steht auch für Glamour pur. Seit über hundert Jahren treffen sich hier Künstler, Stars und Eliten. Sie haben einen einzigartigen Lebensstil etabliert, der Leichtigkeit und außergewöhnliche Eleganz verbindet. Eine wesentliche Rollte spielt dabei seit jeher auch das legendäre Hôtel du Cap-Eden-Roc.

Menschliches Versagen 18:40

Menschliches Versagen: Der Absturz der Concorde

Dokumentation

Die Concorde ist zwischen 1976 und 2003 der Inbegriff von Luxus in der Luft. Betuchte Passagiere können in nur drei Stunden mit zweifacher Schallgeschwindigkeit den Atlantik überqueren. Doch am 25. Juli 2000 stürzt der Air France Flug 4590 kurz nach dem Start in Paris ab. Alle 109 Menschen an Bord kommen ums Leben. Augenzeugen und Experten beleuchten Fehler in Konstruktion und Abläufen.

Menschliches Versagen 19:25

Menschliches Versagen: MH 370 - Verschollen über Asien

Dokumentation

Das spurlose Verschwinden von Flug MH370 ist eines der rätselhaftesten Luftfahrtunglücke der Geschichte. 2014 verschwand die Boeing 777 der Malaysia Airlines mit 227 Passagieren an Bord ohne Notruf von der Bildfläche. Die Ursache der Tragödie und der Verbleib der Maschine sind trotz intensiver Suche ungeklärt. Beging einer der Piloten Selbstmord? Spielten Lithium-Batterien im Laderaum eine Rolle?

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 20:15

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs: Me 109 - Unerbittlicher Jäger

Dokumentation

Die Messerschmidt BF 109 war mit rund 34.000 Maschinen das meistgebaute Jagdflugzeug der Geschichte - und eine der wirkungsvollsten Waffen der Nazis. Seit der Indienststellung im Jahr 1937 war die einmotorige und einsitzige Me 109 in unzähligen Einsätzen erfolgreich. In der erbitterten Luftschlacht um England trafen die Piloten auf ebenbürtige Gegner in britischen Spitfires.

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 21:00

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs: DH Mosquito - Der Dammbrecher

Dokumentation

Aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit und guten Höhenflugeigenschaften war die zweimotorige De Havilland DH.98 Mosquito für die deutsche Luftverteidigung nahezu unangreifbar - ein Bomber, den es eigentlich nicht hätte geben dürfen. Heute gilt das einzigartige Holzflugzeug als begehrtestes "Warbird" der Welt, von dem nur noch eine Handvoll Exemplare existieren und sogar fliegen.

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 21:45

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs: Spitfire Mk V - Jäger für Hitzköpfe

Dokumentation

Die sogenannte Stutzflügelversion der Supermarine Spitfire wurde während des Zweiten Weltkriegs vor allem von tschechischen Piloten geflogen, die aus ihrer von den Nazis besetzten Heimat nach Großbritannien geflohen waren. Experten erläutern seltene Test- und Einsatzaufnahmen - und unser erfahrener Pilot fliegt ein wunderschön restauriertes Exemplar.

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 22:25

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs: B-29 - Die Superfestung

Dokumentation

Berühmt geworden als das Flugzeug, das im August 1945 die ersten Atombomben auf Japan abwarf, kam die Boeing B-29 auch nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs weiter zum Einsatz. Zusammen mit Besatzungen, die das "Superfortress" flogen, und den Teams, die die beiden noch verbliebenen Exemplare des Typs heute in der Luft halten, wird die Einsatzgeschichte rekonstruiert.

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 23:10

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs: Lancaster - Bomben auf Nazideutschland

Dokumentation

Die Avro Lancaster ist ein legendäres viermotoriges Bombenflugzeug aus britischer Produktion, das ab März 1942 vom Bomber Command der Royal Air Force eingesetzt wurde. Mehr als siebentausend Exemplare liefen vom Band, die zahlreiche Luftangriffe auf deutsche Städte, Spezialeinsätze gegen Talsperren und das Nazi-Schlachtschiff "Tirpitz" flogen - und 1945 Hitlers Berghof bombardierten.

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 23:55

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs: He 111 - Die Allzweckwaffe

Dokumentation

Die breitflügelige Konstruktion der Heinkel He 111 war eine Art Versuchskaninchen für zukünftige Bomber und wurde in mehr Varianten gebaut als jedes andere Militärflugzeug jener Zeit. Das vollverglaste Cockpit bot der Besatzung eine uneingeschränkte Sicht, erwies sich jedoch als tödliche Achillesferse. Unsere Suche nach zwei der noch existierenden Exemplare ist schließlich erfolgreich.

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 00:40

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs: P-51C - Der Mustang

Dokumentation

Die P-51C Tuskegee ist weniger bekannt als das spätere D-Modell. Benannt nach ihrem Heimatstützpunkt waren die "Tuskegees" afroamerikanische Piloten, die wegen der Rassendiskriminierung von der Front ferngehalten wurden. Sie nutzten die zusätzlichen Trainingsstunden und fügten schließlich den Deutschen verheerende Niederlagen bei.

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 01:25

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs: Me 109 - Unerbittlicher Jäger

Dokumentation

Die Messerschmidt BF 109 war mit rund 34.000 Maschinen das meistgebaute Jagdflugzeug der Geschichte - und eine der wirkungsvollsten Waffen der Nazis. Seit der Indienststellung im Jahr 1937 war die einmotorige und einsitzige Me 109 in unzähligen Einsätzen erfolgreich. In der erbitterten Luftschlacht um England trafen die Piloten auf ebenbürtige Gegner in britischen Spitfires.

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 02:15

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs: DH Mosquito - Der Dammbrecher

Dokumentation

Aufgrund ihrer hohen Geschwindigkeit und guten Höhenflugeigenschaften war die zweimotorige De Havilland DH.98 Mosquito für die deutsche Luftverteidigung nahezu unangreifbar - ein Bomber, den es eigentlich nicht hätte geben dürfen. Heute gilt das einzigartige Holzflugzeug als begehrtestes "Warbird" der Welt, von dem nur noch eine Handvoll Exemplare existieren und sogar fliegen.

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 02:55

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs: Spitfire Mk V - Jäger für Hitzköpfe

Dokumentation

Die sogenannte Stutzflügelversion der Supermarine Spitfire wurde während des Zweiten Weltkriegs vor allem von tschechischen Piloten geflogen, die aus ihrer von den Nazis besetzten Heimat nach Großbritannien geflohen waren. Experten erläutern seltene Test- und Einsatzaufnahmen - und unser erfahrener Pilot fliegt ein wunderschön restauriertes Exemplar.

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 03:40

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs: B-29 - Die Superfestung

Dokumentation

Berühmt geworden als das Flugzeug, das im August 1945 die ersten Atombomben auf Japan abwarf, kam die Boeing B-29 auch nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs weiter zum Einsatz. Zusammen mit Besatzungen, die das "Superfortress" flogen, und den Teams, die die beiden noch verbliebenen Exemplare des Typs heute in der Luft halten, wird die Einsatzgeschichte rekonstruiert.

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs 04:25

Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs: Lancaster - Bomben auf Nazideutschland

Dokumentation

Die Avro Lancaster ist ein legendäres viermotoriges Bombenflugzeug aus britischer Produktion, das ab März 1942 vom Bomber Command der Royal Air Force eingesetzt wurde. Mehr als siebentausend Exemplare liefen vom Band, die zahlreiche Luftangriffe auf deutsche Städte, Spezialeinsätze gegen Talsperren und das Nazi-Schlachtschiff "Tirpitz" flogen - und 1945 Hitlers Berghof bombardierten.