Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

TV Programm für SPIEGEL GESCHICHTE am 26.11.2025

Tödliche Naturgewalten 04:10

Tödliche Naturgewalten: Hitzewellen

Dokumentation

Als 2010 eine Hitzewelle mit bis zu 40 Grad Celsius über Russland hereinbrach, starben geschätzt 56.000 Menschen. Der europäische Supersommer 2003 hinterließ rund 70.000 Todesopfer. Außergewöhnliches Bildmaterial und Interviews mit Klimaspezialisten gewähren einen Einblick in die genauen Zusammenhänge der beiden Hitzekatastrophen.

Geschichte & Geschäfte 05:00

Geschichte & Geschäfte: Der amerikanische Bürgerkrieg

Geschichte

Der amerikanische Bürgerkrieg findet zwar in den Geschichtsbüchern Erwähnung, doch die wahren Hintergründe, Ursachen und Antriebsfaktoren hinter dem brutalen Konflikt werden nur selten angesprochen. Was trieb die Menschen in diesen Brüderkrieg, der Leid, Tod und Plünderungen über die noch junge Nation brachte?

Vorsicht Verführung 05:20

Vorsicht Verführung: Evita und die Macht der Schönheit

Dokumentation

Die Frau des argentinischen Präsidenten Juan Perón wurde zu einer der Ikonen des 20. Jahrhunderts. Das Musical "Evita" feiert sie auf den Bühnen der Welt und in ihrem Heimatland hat sie nahezu Heiligenstatus. Eva Perón demonstriert, welche große Rolle das Äußere spielt, was eine Frisur zum sozialen Symbol macht und wie man mit Pathos Wähler gewinnt. Verführen Frauen eigentlich anders als Männer?

Vorsicht Verführung 06:00

Vorsicht Verführung: Elvis und die Wucht der Gefühle

Dokumentation

Warum lässt die Musik von Elvis Presley die Herzen von Millionen Menschen damals wie heute höherschlagen? Liegt es an seinem Charme und seiner bewegten Biografie? Der Blick in die Wissenschaft offenbart, was Songs und Bühnenauftritte von Charmebolzen wie Elvis generell in unseren Gehirnen auslösen. Verführen Männer eigentlich anders als Frauen?

Deadly Science 06:45

Deadly Science: Gefährliche Höhen

Wissenschaft

Seit Anbeginn der Menschheit hat die Schwerkraft dafür gesorgt, dass wir fest auf der Erde verankert sind. Aber der Mensch ist ein ehrgeiziges Wesen, das immer nach der nächsten Eroberung strebt und die Grenzen des Möglichen ausreizt. Was hat uns dazu gebracht, in die Lüfte zu steigen? Wer waren die Träumer, die den Mut hatten, die Schwerkraft herauszufordern?

Deadly Science 07:40

Deadly Science: Erfinderinnen

Wissenschaft

Obwohl die Geschichte der Wissenschaft und der Entdeckungen immer das männliche Geschlecht begünstigt hat, haben sich auch viele Frauen furchtlos in das aufregende Unbekannte gewagt. Marie Curie, Dian Fossey oder Elisabeth Fleischmann haben gezeigt, dass es sich lohnt, für eine Vision zu kämpfen. Auch wenn sie dabei ihr Leben aufs Spiel setzten.

Deadly Science 08:35

Deadly Science: Gegen die Elemente

Wissenschaft

Die Natur ist komplex und mächtig. Sie kann wunderschön sein, aber auch tödlich. Im Namen der Wissenschaft stellte sich Tim Samaras Tornados entgegen. David A. Johnston stieg in Lava speiende Vulkankrater hinab und George Mallory wagte es, einen Gipfel zu erklimmen, den noch niemand zuvor bezwungen hatte.

Deadly Science 09:25

Deadly Science: Spuren der Vergangenheit

Wissenschaft

An den unzugänglichen Orten der Welt finden sich Spuren uralter Zivilisationen und unbekannter Kreaturen. Um dorthin vorzudringen, gaben unerschrockene Forscher alles: Zwei Paläontologen, die sich bis aufs Blut bekämpften. Percy Fawcett, der von einer Expedition in den brasilianischen Dschungel nicht zurückkehrte. Oder der Botaniker Nikolai Wawilow, der für die Wissenschaft sein Leben riskierte.

Stone Men - Schweiß & weißes Gold 10:20

Stone Men - Schweiß & weißes Gold: Immer am Limit

Doku-Soap

Auf dem Monte Altissimo schreitet die Arbeit in den Steinbrüchen unaufhaltsam voran: Im Catino-Steinbruch steht ein Team bereit, um die Steinbruchwände abzusichern. Luca geht ein Risiko ein, um den Abbau zu beschleunigen, und im Russia-Steinbruch steht zu Beginn des Tages ein riskantes Kippmanöver bevor.

Stone Men - Schweiß & weißes Gold 11:10

Stone Men - Schweiß & weißes Gold: Härtetest

Doku-Soap

In den Apuanischen Alpen läuft der Marmorabbau auf Hochtouren, denn große Kunden warten auf ihre Lieferungen. Im Russia-Steinbruch kämpft Michele mit dem größten Block seiner Karriere. Im Steinbruch von Catino experimentiert Luca mit einer neuen Abbaumethode, und im Steinbruch von Piastrone bringt schlechtes Wetter die Arbeit zum Stillstand.

Die Autoschätzer 11:55

Die Autoschätzer: Tiger im Tank

Verkehr

Auch Oldtimer aus Detroit werden in Auburn versteigert, sehr zur Freude von Keith und Donald. Welches berühmte Muscle-Car war eine Inspiration für spätere Modelle? Donald genießt eine rasante Spritztour in einem babyblauen GT Shelby 350, während Keith sich vom donnernden Sound eines Firebird hinreißen lässt.

Die Autoschätzer 12:20

Die Autoschätzer: Mietwagen mit Geschichte

Verkehr

Es ist Zeit für Cabrios! Keith und Donald begutachten einen 1934er Auburn Twelve, ein Auto, das einem das Gefühl gibt, reich zu sein. Sie sehen sich zudem einen Shelby GT 350-H und einen wundervoll restaurierten 1958er Chevrolet Impala Cabrio an, mit dem Keith eine Probefahrt macht. Wie hoch wird der wählerische Donald diesen Wagen schätzen? Wird der Eigentümer seinen Mindestpreis erzielen?

Leben in der Urzeit 12:40

Leben in der Urzeit

Dokumentation

Während des Perm-Zeitalters wurde unser Planet von vielen wundersamen Kreaturen bewohnt. Massive geologische Veränderungen ermöglichten die Entwicklung von Leben an Land und im Meer und brachten gefräßige Säbelzahnträger wie den Gorgonopsid und den furchterregenden Riesenhai Helicoprion hervor. Dann folgte das größte Massensterben der Erdgeschichte - doch es bedeutete auch einen Neubeginn.

Sternstunden der Evolution 13:35

Sternstunden der Evolution: Der Anfang von allem

Wissenschaft

Dirk Steffens macht sich auf die Suche nach dem Anfang von allem: vor 4 Milliarden Jahren ist die Erde ein unwirtlicher Ort, und doch gibt es bereits alle Bausteine, die es für die Entstehung des Lebens braucht. Schon bald bilden sich Zellen und unser Ur-Vorfahr, den Wissenschaftler "Luca" nennen, schwirrt durch die Ozeane.

Sternstunden der Evolution 14:20

Sternstunden der Evolution: Untergang und Neubeginn

Wissenschaft

Dirk Steffens geht den Erfolgsgeschichten und den Rückschlägen des Lebens nach und ergründet Ursachen und Zusammenhänge. Fünf Mal stand das Leben auf der Erde kurz vor dem Aus und jedes Mal erholte es sich wieder. Doch das gilt nicht für alle Arten von Lebewesen. Warum sterben die einen aus, während andere überleben?

Sternstunden der Evolution 15:05

Sternstunden der Evolution: Die großen Rätsel

Wissenschaft

Was ist Intelligenz? Warum müssen wir schlafen? Und wie kommunizieren eigentlich Tiere miteinander? Dirk Steffens geht diesen und anderen Fragen nach und stellt fest, dass die Evolution noch viele Überraschungen bereithält - und dass wir uns vielleicht selbst erst noch weiter entwickeln müssen, bis wir alle Rätsel entschlüsseln können.

Neue Heimat Mars 15:50

Neue Heimat Mars: Die Pioniere

Science-Fiction

Werden Menschen irgendwann die Erde verlassen, um auf dem Mars zu siedeln? Das Leben auf einem anderen Planeten wird vielfältige Anpassungen erfordern. Laut dem Evolutionsbiologen Dr. Scott Solomon könnten sich Mars-Menschen von Erden-Menschen etwa hinsichtlich der Größe von Herz und Kopf unterscheiden und auch unsere Hautpigmente könnten sich verändern.

Neue Heimat Mars 16:10

Neue Heimat Mars: Erste Schritte

Science-Fiction

Die erste Reise eines Menschen zum Mars scheint in greifbarer Nähe. Die Geschichte hinter den Technologien, die einen Besuch auf unserem Nachbarplaneten ermöglichen könnten, reicht von Nikola Tesla über die Kriegswaffen der Nazis, den Wettlauf ins All und schließlich bis hin zu den bahnbrechenden Entdeckungen der berühmten Mars-Rover.

Neue Heimat Mars 16:35

Neue Heimat Mars: Überleben

Science-Fiction

Schon bald könnte der Traum von einer Reise zum Mars Wirklichkeit werden. Doch wie wird das Leben auf dem roten Planeten dann aussehen? Kann der Mensch es schaffen, in dieser kahlen und lebensfeindlichen Umgebung mit ungewohnt hoher Strahlenbelastung und giftigem Staub ausreichend Nahrung, Wasser und Schutz zu finden?

Stone Men - Schweiß & weißes Gold 17:00

Stone Men - Schweiß & weißes Gold: Unter Zeitdruck

Doku-Soap

Die Steinbrucharbeiter kämpfen gegen die Zeit: Im Steinbruch von Piastrone darf sich Mario keinen Fehler mehr erlauben, nachdem ein perfekter Marmorblock zu Bruch gegangen ist. Im Steinbruch von Catino experimentiert Luca mit hydraulischen Schraubenwinden, während Michele versucht, die Ursache eines Wasserproblems zu finden.

Stone Men - Schweiß & weißes Gold 17:45

Stone Men - Schweiß & weißes Gold: Alles oder nichts

Doku-Soap

Die Zeit der Ausreden und Verzögerungen ist vorbei. Der Tag der Abrechnung ist gekommen. Jetzt wird sich zeigen, welche Steinbrucharbeiter ihre Ziele erreichen konnten. Dabei muss sich Luca einer letzten Herausforderung stellen und er möchte es auf seine ganz eigene Art tun - um zu beweisen, dass er wirklich so hart ist wie Marmor.

Ultimate Processes 18:35

Ultimate Processes: Motorroller

Technik

Francesca reist nach Italien. Hier werden die weltberühmten "Vespa"-Motorroller hergestellt. Francesca taucht in den Entwurfs- und Fertigungsprozess der heißgeliebten Zweiradfahrzeuge ein, die zum Symbol des italienischen Lebensgefühls geworden sind. Die Fabrik zeigt nicht nur ihre Produktion am Fließband, sondern auch den Testparcours.

Ultimate Processes 19:25

Ultimate Processes: Luxusyachten

Technik

Francesca Chiorando besucht die italienische Firma Wally, die eine der schönsten und technisch fortschrittlichsten Super-Yachten der Welt bauen.

Menschliches Versagen 20:15

Menschliches Versagen: Die Todes-Yacht vor Sizilien

Dokumentation

Bei einem seltenen Sturm vor Porticello, Sizilien, sank am 18. August 2024 die Bayesian - eine Superyacht mit einem der höchsten Aluminiummasten der Welt. Sieben Menschen starben unter Deck, darunter der Technologiemogul Mike Lynch und seine Tochter Hannah sowie zwei weitere Paare, die Gäste auf der Yacht waren. Mögliche Fehler der Besatzung sind Teil der Ermittlungen zu der Frage, wie es dazu kommen konnte, dass dieses Schiff mit seinen Passagieren innerhalb weniger Minuten auf 160 Fuß auf dem Grund des Mittelmeers versank.

Menschliches Versagen 21:10

Menschliches Versagen: Titan-U-Boot: Der Fluch der Titanic

Dokumentation

2023 implodierte das Tauchboot Titan bei einer Titanic-Expedition und tötete alle fünf Insassen - darunter ein Vater und sein Sohn, ein britischer Unternehmer, ein Titanic-Experte und OceanGate-Gründer Stockton Rush. Die Titan war das erste private Tiefsee-Tauchboot für zahlende Gäste. Nach einer internationalen Rettungsaktion wurden die Trümmer nahe dem Titanic-Wrack gefunden.

Die Schwester der Titanic 22:00

Die Schwester der Titanic

Dokumentation

Jeder kennt die tragische Geschichte der Titanic. Kaum bekannt aber ist, dass der Luxusdampfer ein Schwesterschiff hatte, welches ein fast identisches Schicksal erlitt. Die Britannic galt als verbesserte Nachfolgerin der Titanic, dennoch sank sie in nur 55 Minuten - dreimal schneller als ihre ältere Schwester. Wie kam es dazu?

Historische Schiffswracks 23:00

Historische Schiffswracks

Dokumentation

Japanische U-Boote der Klasse I-400 waren die größten je gebauten U-Boote mit konventionellem Antrieb und spielten eine wichtige Rolle im Zweiten Weltkrieg. Lassen sich heute noch Exemplare auf dem Meeresgrund finden? Das letzte Schiff, das Sklaven in die Vereinigten Staaten brachte, ist seit Generationen in den Sümpfen Alabamas verborgen - doch es gibt neue Spuren.

Die Jagd nach dem Sklavenschiff Guerrero 23:30

Die Jagd nach dem Sklavenschiff Guerrero

Dokumentation

Ein Team von Unterwasserarchäologen forscht nach dem Wrack der Guerrero, einem illegalen Sklavenschiff, das vor zweihundert Jahren im Kampf vor der Küste Floridas gesunken ist. Die Taucher suchen im Biscayne National Park, dessen Meeresgebiet eines der größten Korallenriffe der Welt bildet. Inmitten dieses tropischen Paradieses liegen auch einige alte Schiffswracks...

Menschliches Versagen 23:55

Menschliches Versagen: Die Todes-Yacht vor Sizilien

Dokumentation

Bei einem seltenen Sturm vor Porticello, Sizilien, sank am 18. August 2024 die Bayesian - eine Superyacht mit einem der höchsten Aluminiummasten der Welt. Sieben Menschen starben unter Deck, darunter der Technologiemogul Mike Lynch und seine Tochter Hannah sowie zwei weitere Paare, die Gäste auf der Yacht waren. Mögliche Fehler der Besatzung sind Teil der Ermittlungen zu der Frage, wie es dazu kommen konnte, dass dieses Schiff mit seinen Passagieren innerhalb weniger Minuten auf 160 Fuß auf dem Grund des Mittelmeers versank.

Menschliches Versagen 00:50

Menschliches Versagen: Titan-U-Boot: Der Fluch der Titanic

Dokumentation

2023 implodierte das Tauchboot Titan bei einer Titanic-Expedition und tötete alle fünf Insassen - darunter ein Vater und sein Sohn, ein britischer Unternehmer, ein Titanic-Experte und OceanGate-Gründer Stockton Rush. Die Titan war das erste private Tiefsee-Tauchboot für zahlende Gäste. Nach einer internationalen Rettungsaktion wurden die Trümmer nahe dem Titanic-Wrack gefunden.

Die Schwester der Titanic 01:45

Die Schwester der Titanic

Dokumentation

Jeder kennt die tragische Geschichte der Titanic. Kaum bekannt aber ist, dass der Luxusdampfer ein Schwesterschiff hatte, welches ein fast identisches Schicksal erlitt. Die Britannic galt als verbesserte Nachfolgerin der Titanic, dennoch sank sie in nur 55 Minuten - dreimal schneller als ihre ältere Schwester. Wie kam es dazu?

Historische Schiffswracks 02:45

Historische Schiffswracks

Dokumentation

Japanische U-Boote der Klasse I-400 waren die größten je gebauten U-Boote mit konventionellem Antrieb und spielten eine wichtige Rolle im Zweiten Weltkrieg. Lassen sich heute noch Exemplare auf dem Meeresgrund finden? Das letzte Schiff, das Sklaven in die Vereinigten Staaten brachte, ist seit Generationen in den Sümpfen Alabamas verborgen - doch es gibt neue Spuren.

Die Jagd nach dem Sklavenschiff Guerrero 03:10

Die Jagd nach dem Sklavenschiff Guerrero

Dokumentation

Ein Team von Unterwasserarchäologen forscht nach dem Wrack der Guerrero, einem illegalen Sklavenschiff, das vor zweihundert Jahren im Kampf vor der Küste Floridas gesunken ist. Die Taucher suchen im Biscayne National Park, dessen Meeresgebiet eines der größten Korallenriffe der Welt bildet. Inmitten dieses tropischen Paradieses liegen auch einige alte Schiffswracks...

Flugpioniere 03:35

Flugpioniere

Dokumentation

Am 17. Dezember 1903 ging ein Menschheitstraum in Erfüllung: Den Brüdern Wright gelang der erste motorisierte Flug der Geschichte - auch wenn dieser nur zwölf Sekunden dauerte. Mehr als ein Jahrhundert zuvor hatten zwei weitere tollkühne Männer die Idee, den Ärmelkanal mit einem Ballon zu überqueren.

Ultimate Processes 04:05

Ultimate Processes: Luxusyachten

Technik

Francesca Chiorando besucht die italienische Firma Wally, die eine der schönsten und technisch fortschrittlichsten Super-Yachten der Welt bauen.

Tödliche Naturgewalten 04:50

Tödliche Naturgewalten: Blizzards

Dokumentation

Klirrende Kälte, heftige Windböen und eine extreme Gefahr für alles Lebende kennzeichnen den Blizzard. Am Beispiel zweier Winterstürme an Nordamerikas Atlantikküste zeigen Wetterexperten, welche Formen extreme Kälteeinbrüche annehmen können. Auch in Europa schlug die Kälte im Jahr 2017 verheerend zu: Wenn der Blizzard bläst, erstarrt die Welt im furchterregenden Tanz messerscharfer Eiskristalle.