Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28

TV Programm für SPIEGEL GESCHICHTE am 10.09.2025

Jetzt

Festungen der Kreuzritter 13:10

Festungen der Kreuzritter: Die Belagerung von Rhodos

Geschichte

Trotz einer überwältigenden Streitmacht von 180.000 Mann gelingt es den Osmanen unter der Führung von Sultan Süleyman dem Prächtigen nicht, die Befestigungen von Rhodos zu durchbrechen. Daraufhin planen sie eine massive Seeblockade und eine unterirdische Minenmission. Wird dies ausreichen, um die Insel zu infiltrieren und die Ritter des Johanniterordens zu besiegen?

Danach

Festungen der Kreuzritter 14:00

Festungen der Kreuzritter: Die Belagerung von Malta

Geschichte

Süleyman der Prächtige, Sultan des Osmanischen Reichs, strebt die totale Kontrolle über das Mittelmeer an. Doch die auf Malta ansässigen Johanniter wollen ihre Insel nicht kampflos aufgeben. In ihrer Festung stehen 1.700 Kreuzritter einer Flotte von 300 Galeeren und einer Streitmacht von 35.000 Männern gegenüber.

Festungen der Kreuzritter 14:50

Festungen der Kreuzritter: Die Eroberung von Konstantinopel

Geschichte

Konstantinopel, das Juwel des Byzantinischen Reichs, hat seit tausend Jahren Bestand. Doch nun führt Sultan Mehmed II. eine Armee und eine beeindruckende neue Waffe gegen diese letzte Bastion des Christentums im Osten an. Kaiser Konstantin XI. kennt seine Festung allerdings gut und will bis zum Ende kämpfen, um sie zu verteidigen.

Imperien der Geschichte 15:40

Imperien der Geschichte: Festungen des Mittelmeers

Dokumentation

Kreuzfahrer, Osmanen, Venezianer, Mauren und andere europäische Imperien errichteten im Mittelmeerraum große Festungen, die im Laufe der Geschichte Zeuge epischer Schlachten und historischer Momente wurden. Die beeindruckenden Bauten verraten uns viel über die Menschen, die sie errichteten, und darüber, wie sie sich gegen blutige Angriffe zur Wehr setzten.

Spektakuläre Ausbrüche 16:35

Spektakuläre Ausbrüche: Mit Volldampf in die Freiheit

Geschichte

Der Sklave Robert Smalls hat bei seiner Arbeit auf der CSS Planter, einem Schiff der Konföderation, gelernt, wie man das Schiff steuert. Eines Nachts, auf dem Höhepunkt des Bürgerkrieges, bleibt er und seine Mannschaft, die sich ebenfalls aus Sklaven zusammensetzt, allein auf dem Schiff zurück. Jetzt müssen sie sich entscheiden: Sollen sie alles riskieren und zur nahe gelegenen US Navy fliehen?

Spektakuläre Ausbrüche 17:15

Spektakuläre Ausbrüche: Der Fluchthelfer

Geschichte

Dr. John Doy ist Aktivist des Netzwerks "Underground Railroad", das Sklaven bei der Flucht hilft. Bei dem Versuch, eine Gruppe von Männern, Frauen und Kindern nach Kanada in Sicherheit zu bringen, werden sie von einem berüchtigten Sklavenhändler abgefangen. Doy landet in einem Gefängnis in Missouri. Alles scheint verloren. Doch Freunde hecken einen kühnen Plan für seine Rettung aus.

Spektakuläre Ausbrüche 17:50

Spektakuläre Ausbrüche: Spionin der Nordstaaten

Geschichte

Pauline Cushman ist Witwe eines Mitglieds der Unionsarmee und Theaterschauspielerin. Und sie arbeitet als Spionin für die Nordstaaten. Bei einer Mission auf der Suche nach dem konföderierten General Braxton Bragg wird sie hinter den feindlichen Linien verhaftet und zum Tod durch den Strang verurteilt. Jetzt hängt ihr Leben von ihrem schauspielerischen Talent ab...

Spezialkommandos gegen Hitler 18:30

Spezialkommandos gegen Hitler: The Big Red One

Geschichte

Die 1st Infantry Division - auch bekannt als "The Big Red One" - ist die dienstälteste Infanteriedivision der US-Armee. Im Zweiten Weltkrieg war sie gegen Rommels Afrikakorps im Einsatz, kämpfte in Italien und in der Normandie, und drang schließlich an die deutsche Grenze vor, um Aachen einzunehmen.

Spezialkommandos gegen Hitler 19:20

Spezialkommandos gegen Hitler: Red Devils

Geschichte

Nachdem Churchill von den Leistungen der deutschen Elite-Fallschirmjäger stark beeindruckt war, wurde das britische Parachute Regiment ins Leben gerufen. Die Truppe war an Kommandounternehmen und groß angelegten Luftlandungen beteiligt. Wenn nötig, kämpfte sie auch als Infanterie. Ihre unverwechselbaren roten Barette brachten ihnen den Beinamen "Rote Teufel" ein.

Menschliches Versagen 20:15

Menschliches Versagen: Das Zugunglück von Eschede

Dokumentation

Am 3. Juni 1998 entgleist ein ICE der Deutschen Bahn bei Tempo 200 und prallt gegen eine Autobrücke bei Eschede in der Lüneburger Heide: 101 Menschen sterben, 124 werden verletzt. Das schlimmste Bahnunglück der Nachkriegsgeschichte zeigt die Grenzen des weißen Hochgeschwindigkeitszuges auf, der als technisches Meisterstück galt. Hätte die Katastrophe verhindert werden können?

Menschliches Versagen 21:00

Menschliches Versagen: Die Challenger-Katastrophe

Dokumentation

Am 28. Januar 1986 verloren sieben Astronauten der NASA ihr Leben, nachdem eine Feststoffrakete versagt hatte. Das Space-Shuttle Challenger brach nur 73 Sekunden nach dem Start auseinander. Das Unglück ging als bis dahin schwerster Unfall in die Raumfahrtgeschichte der USA ein. Ingenieure hatten die Verantwortlichen davor gewarnt, den Start durchzuführen. Die Bedenken wurden ignoriert.

Irrtümer der Forensik 21:50

Irrtümer der Forensik: Die Blutspuren-Analyse

Recht und Kriminalität

Auf der Grundlage von Expertenaussagen zu Blutspuren-Analysen verurteilten die Geschworenen den ehemaligen Polizisten David Camm wegen Mordes an seiner Familie. Er wurde Jahre später entlastet, als ein schockierendes neues Beweisstück ans Licht kam. Wie konnten sich die Experten so irren? Ist Blutspuren-Analyse eine zuverlässige Wissenschaft?

Irrtümer der Forensik 22:40

Irrtümer der Forensik: Die Schusswaffen-Analyse

Recht und Kriminalität

Die Schusswaffenanalyse ist eine der gängigsten forensischen Verfahren in den USA, doch in letzter Zeit ist die dahinter stehende Wissenschaft in die Kritik geraten. Der landesweite Streit darüber, ob Schusswaffenanalysen vor Gericht zugelassen werden sollen, ist nicht nur theoretisch. Die große Zahl von Waffendelikten in Amerika bedeutet, dass unzählige Menschenleben auf dem Spiel stehen.

Irrtümer der Forensik 23:35

Irrtümer der Forensik: Die Biss-Spuren-Analyse

Recht und Kriminalität

Als junger Seemann wurde Keith Harward aufgrund einer Biss-Spuren-Analyse wegen eines brutalen Angriffs verurteilt. Nach 33 Jahren im Gefängnis wurde er durch einen DNA-Test entlastet. Auf dem Gebiet der Biss-Spuren-Analyse hat es heftige Auseinandersetzungen und staatliche Untersuchungen gegeben. Eine neue wissenschaftliche Studie könnte der letzte Nagel in ihrem Sarg sein.

Spezialkommandos gegen Hitler 00:30

Spezialkommandos gegen Hitler: The Big Red One

Geschichte

Die 1st Infantry Division - auch bekannt als "The Big Red One" - ist die dienstälteste Infanteriedivision der US-Armee. Im Zweiten Weltkrieg war sie gegen Rommels Afrikakorps im Einsatz, kämpfte in Italien und in der Normandie, und drang schließlich an die deutsche Grenze vor, um Aachen einzunehmen.

Spezialkommandos gegen Hitler 01:25

Spezialkommandos gegen Hitler: Red Devils

Geschichte

Nachdem Churchill von den Leistungen der deutschen Elite-Fallschirmjäger stark beeindruckt war, wurde das britische Parachute Regiment ins Leben gerufen. Die Truppe war an Kommandounternehmen und groß angelegten Luftlandungen beteiligt. Wenn nötig, kämpfte sie auch als Infanterie. Ihre unverwechselbaren roten Barette brachten ihnen den Beinamen "Rote Teufel" ein.

Menschliches Versagen 02:15

Menschliches Versagen: Das Zugunglück von Eschede

Dokumentation

Am 3. Juni 1998 entgleist ein ICE der Deutschen Bahn bei Tempo 200 und prallt gegen eine Autobrücke bei Eschede in der Lüneburger Heide: 101 Menschen sterben, 124 werden verletzt. Das schlimmste Bahnunglück der Nachkriegsgeschichte zeigt die Grenzen des weißen Hochgeschwindigkeitszuges auf, der als technisches Meisterstück galt. Hätte die Katastrophe verhindert werden können?

Menschliches Versagen 03:00

Menschliches Versagen: Die Challenger-Katastrophe

Dokumentation

Am 28. Januar 1986 verloren sieben Astronauten der NASA ihr Leben, nachdem eine Feststoffrakete versagt hatte. Das Space-Shuttle Challenger brach nur 73 Sekunden nach dem Start auseinander. Das Unglück ging als bis dahin schwerster Unfall in die Raumfahrtgeschichte der USA ein. Ingenieure hatten die Verantwortlichen davor gewarnt, den Start durchzuführen. Die Bedenken wurden ignoriert.

Irrtümer der Forensik 03:50

Irrtümer der Forensik: Die Blutspuren-Analyse

Recht und Kriminalität

Auf der Grundlage von Expertenaussagen zu Blutspuren-Analysen verurteilten die Geschworenen den ehemaligen Polizisten David Camm wegen Mordes an seiner Familie. Er wurde Jahre später entlastet, als ein schockierendes neues Beweisstück ans Licht kam. Wie konnten sich die Experten so irren? Ist Blutspuren-Analyse eine zuverlässige Wissenschaft?

Irrtümer der Forensik 04:40

Irrtümer der Forensik: Die Schusswaffen-Analyse

Recht und Kriminalität

Die Schusswaffenanalyse ist eine der gängigsten forensischen Verfahren in den USA, doch in letzter Zeit ist die dahinter stehende Wissenschaft in die Kritik geraten. Der landesweite Streit darüber, ob Schusswaffenanalysen vor Gericht zugelassen werden sollen, ist nicht nur theoretisch. Die große Zahl von Waffendelikten in Amerika bedeutet, dass unzählige Menschenleben auf dem Spiel stehen.