Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25

TV Programm für SPIEGEL GESCHICHTE am 12.05.2025

Jetzt

Der härteste Tresen der Welt 15:40

Der härteste Tresen der Welt

Dokumentation

Vor 50 Jahren war der "Goldene Handschuh" auf St. Pauli die Stammkneipe von Fritz Honka. Hier hat er seine Opfer aufgegabelt und sie anschließend in seiner Dachwohnung getötet. Heute ist der "Goldene Handschuh" eine Legende: sieben Tage die Woche geöffnet, 22 Stunden täglich Alarm. Innenansichten aus einem Hamburger Urgestein - einer Kiez-Kaschemme mit Tradition.

Danach

Ultimate Processes 16:50

Ultimate Processes: Luxusyachten

Technik

Francesca Chiorando besucht die italienische Firma Wally, die eine der schönsten und technisch fortschrittlichsten Super-Yachten der Welt bauen.

Die fünf Weltreligionen 17:40

Die fünf Weltreligionen: Christentum

Dokumentation

Weihnachten und Ostern gehören zu den größten Festen der Menschheit. Ihre Ursprünge gehen auf einen einzigen Mann zurück: Jesus Christus. Heute gibt es weltweit über 2 Milliarden Christen, die ihn als ihren Erlöser und Messias ansehen. Es ist die größte Religionsgemeinschaft der Welt und ihre Kirche ist zu einer mächtigen Institution geworden. Aber das war nicht immer so...

Die Ostküste der USA 18:30

Die Ostküste der USA: Sonnenstaat Florida

Landschaftsbild

Nirgendwo lebt sich der American Way of Life so gelassen wie in Florida. Der Sonnenstaat überrascht mit einsamen Stränden, unverfälschter Natur und dem Erbe der europäischen Siedler. Von den Keys, der Perlenkette am südlichen Zipfel, geht es vorbei an den Everglades und Miami zu Amerikas Weltraumbahnhof. Dann weiter in den unbekannten Norden, Richtung Georgia.

Das Aha-Erlebnis 19:25

Das Aha-Erlebnis: Florida - Der große Immobilien-Betrug

Dokumentation

Wie wurde Florida zum Sunshine State? In den 1920er Jahren machte sich eine Armee von Grundstücksentwicklern daran, Florida von einem wirtschaftlich rückständigen Sumpfgebiet in ein elegantes Urlaubsziel zu wandeln. Mit der Erschließung von Land, durch Unterhaltungsangebote und durch Werbung trug Carl Fisher dazu bei, einen noch nie dagewesenen Boom auszulösen - und eine ebenso große Pleite.

Das Aha-Erlebnis 19:50

Das Aha-Erlebnis: Der Like-Button

Dokumentation

Als dem Facebook-CEO Mark Zuckerberg der Like-Button (damals "The awesome button" genannt) zum ersten Mal vorgestellt wurde, hatte er eine einfache Antwort: Nein! Er befürchtete, dass ein schnelles "Daumen hoch" oder "Daumen runter" von einer sinnvolleren Online-Interaktion abhalten würde. Zuckerbergs Team brachte ihn dazu, seine Meinung zu ändern. Seitdem ist die Welt nicht mehr dieselbe.

Geniale Zufälle 20:15

Geniale Zufälle: Mikrowellen und Viagra

Dokumentation

Die Dämpfe eines zerbrochenen Thermometers führen zur Erfindung der Fotografie. Radarteile und ein schmelzender Schokoriegel besiegeln den Siegeszug der Mikrowelle. Und als ein potenzielles Herzmedikament in Studien getestet wird, stellt man fest, dass es auf ein anderes Organ viel stärker wirkt. Später wird es unter dem Namen Viagra bekannt.

Geniale Zufälle 21:05

Geniale Zufälle: Penicillin und LED

Dokumentation

Ein dreckiges Labor und ein Urlaub führen zur Entdeckung unserer ersten wirksamen Waffe gegen Bakterien: Penicillin. Die Entschlossenheit eines Wissenschaftlers, die "falsche" Lösung zu testen, beschert uns einen besonders starken Kunststoff. Und aus einem nicht funktionierenden Laser wird die LED-Leuchte.

Geniale Zufälle 22:00

Geniale Zufälle: TNT und LSD

Dokumentation

Als der Schweizer Chemiker Albert Hofmann an einem Kreislaufmedikament forscht, entdeckt er zufällig LSD. Ein deutscher Chemiker hingegen will eigentlich einen Farbstoff herstellen, doch es entsteht hochexplosives TNT. Außerdem spielt ein mit Urin gefüllter Kühlschrank eine Rolle bei der Verbesserung der psychiatrischen Versorgung.

Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte 22:50

Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte

Dokumentation

Der Orientexpress ist eine Sensation. Nicht nur dank seiner überaus luxuriösen Ausstattung, sondern allein schon wegen der Strecke, die dieser Zug zurücklegen sollte. Denn von Paris nach Konstantinopel mit einem einzigen Verkehrsmittel zu reisen, war gegen Ende des 19. Jahrhunderts eigentlich undenkbar. Doch der Belgier Georges Nagelmackers hielt hartnäckig an seinem ehrgeizigen Plan fest...

Geschichte & Geschäfte 23:55

Geschichte & Geschäfte: Die amerikanische Eisenbahn

Geschichte

Nach der Niederlage im Amerikanischen Bürgerkrieg folgten viele Südstaatler und Sklavenbesitzer dem kalifornischen Goldrausch an die Westküste. Dort wollten sie eine Pazifik-Republik gründen, in der die früheren Verhältnisse der Südstaaten wiederhergestellt werden sollten. Auch um dies zu verhindern, ließ Abraham Lincoln die transkontinentale Eisenbahn bauen.

Geschichte & Geschäfte 00:05

Geschichte & Geschäfte: Watergate

Geschichte

Richard Nixon ist heute vor allem für seine Skandale bekannt. Aber warum strebte der US-Präsident so sehr nach persönlichem Reichtum, dass er nicht einmal vor Amtsmissbrauch zurückschreckte? Warum gab er die Anweisung, ins Watergate-Gebäude einzubrechen? Überraschenderweise hängt das alles zusammen mit John F. Kennedy, einem Filmproduzenten, einem Bankier und dem Nixon-Burger.

Geschichte & Geschäfte 00:25

Geschichte & Geschäfte: Der amerikanische Bürgerkrieg

Geschichte

Der amerikanische Bürgerkrieg findet zwar in den Geschichtsbüchern Erwähnung, doch die wahren Hintergründe, Ursachen und Antriebsfaktoren hinter dem brutalen Konflikt werden nur selten angesprochen. Was trieb die Menschen in diesen Brüderkrieg, der Leid, Tod und Plünderungen über die noch junge Nation brachte?

Geschichte & Geschäfte 00:40

Geschichte & Geschäfte: Der Kalte Krieg

Geschichte

Nach dem Zweiten Weltkrieg entbrannte der Wettstreit der Systeme zwischen der kommunistischen Sowjetunion und den kapitalistischen USA. Die Fronten verliefen zunächst vor allem auf politischer, wirtschaftlicher und Propaganda-Ebene, doch mit der Weiterentwicklung moderner Waffensysteme ging es schon bald auch um massive Militärausgaben und Stellvertreterkriege.

Geniale Zufälle 01:00

Geniale Zufälle: Mikrowellen und Viagra

Dokumentation

Die Dämpfe eines zerbrochenen Thermometers führen zur Erfindung der Fotografie. Radarteile und ein schmelzender Schokoriegel besiegeln den Siegeszug der Mikrowelle. Und als ein potenzielles Herzmedikament in Studien getestet wird, stellt man fest, dass es auf ein anderes Organ viel stärker wirkt. Später wird es unter dem Namen Viagra bekannt.

Geniale Zufälle 01:55

Geniale Zufälle: Penicillin und LED

Dokumentation

Ein dreckiges Labor und ein Urlaub führen zur Entdeckung unserer ersten wirksamen Waffe gegen Bakterien: Penicillin. Die Entschlossenheit eines Wissenschaftlers, die "falsche" Lösung zu testen, beschert uns einen besonders starken Kunststoff. Und aus einem nicht funktionierenden Laser wird die LED-Leuchte.

Geniale Zufälle 02:45

Geniale Zufälle: TNT und LSD

Dokumentation

Als der Schweizer Chemiker Albert Hofmann an einem Kreislaufmedikament forscht, entdeckt er zufällig LSD. Ein deutscher Chemiker hingegen will eigentlich einen Farbstoff herstellen, doch es entsteht hochexplosives TNT. Außerdem spielt ein mit Urin gefüllter Kühlschrank eine Rolle bei der Verbesserung der psychiatrischen Versorgung.

Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte 03:40

Orientexpress - Ein Zug schreibt Geschichte

Dokumentation

Der Orientexpress ist eine Sensation. Nicht nur dank seiner überaus luxuriösen Ausstattung, sondern allein schon wegen der Strecke, die dieser Zug zurücklegen sollte. Denn von Paris nach Konstantinopel mit einem einzigen Verkehrsmittel zu reisen, war gegen Ende des 19. Jahrhunderts eigentlich undenkbar. Doch der Belgier Georges Nagelmackers hielt hartnäckig an seinem ehrgeizigen Plan fest...

Die fünf Weltreligionen 04:40

Die fünf Weltreligionen: Christentum

Dokumentation

Weihnachten und Ostern gehören zu den größten Festen der Menschheit. Ihre Ursprünge gehen auf einen einzigen Mann zurück: Jesus Christus. Heute gibt es weltweit über 2 Milliarden Christen, die ihn als ihren Erlöser und Messias ansehen. Es ist die größte Religionsgemeinschaft der Welt und ihre Kirche ist zu einer mächtigen Institution geworden. Aber das war nicht immer so...