Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07

TV Programm für SPIEGEL GESCHICHTE am 18.11.2025

Jetzt

Speed 17:35

Speed: Auf Schienen und Straßen

Im Jahr 1801 revolutioniert Richard Trevethick die Dampfmaschine und ebnet den Weg für dampfbetriebene Lokomotiven. 1964 stellt Japan den elektrisch betriebenen Hikari-Schnellzug vor, der den Rekord von 160 km/h bricht. Er sollte später von Magnetschwebebahnen und Hyperloops übertrumpft werden. Visionäre wie Karl Benz und Henry Ford tüftelten am Automobil für die breite Masse.

Danach

Tödliche Naturgewalten 18:30

Tödliche Naturgewalten: Wirbelstürme

Dokumentation

Sintflutartiger Regen, starke Winde und riesige Wellen kennzeichnen die großen Wirbelstürme, die auf dem Meer entstehen. Der Hurrikan "Katrina" ging 2005 in die Geschichte ein: Als der Wirbelsturm an der Golfküste der USA auf Land traf, löste er eine traumatische Katastrophe aus. Auch Hurrikan "Maria" zeigte 2017 auf Puerto Rico, welch unbarmherzige Gewalt die Natur entfesseln kann.

Tödliche Naturgewalten 19:25

Tödliche Naturgewalten: Tornados

Dokumentation

Tornados sind ein außergewöhnliches Phänomen. In den rotierenden Säulen aus Luft kann der Wind Geschwindigkeiten von mehr als 480 Kilometer pro Stunde erreichen. Sie können auf der ganzen Welt entstehen, doch eine Region ist besonders oft betroffen: die "Tornado Alley" in den USA. In diesem Gebiet entstehen Jahr für Jahr ungewöhnlich viele heftige Tornados.

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur 20:15

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur: Der Aufstieg zur Macht

Geschichte

Als Spanien 1932 eine Republik wird, herrscht große Unruhe im Land. Dies will sich der General Francisco Franco zunutze machen und die Herrschaft über Spanien mithilfe der Armee an sich reißen. In einem dreijährigen Bürgerkrieg gelingt ihm sein Unterfangen schließlich - nicht zuletzt dank Unterstützung von Deutschland und Italien.

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur 21:10

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur: Das neue Regime

Geschichte

Kurz nachdem Franco an die Macht kommt, lässt er zahlreiche seiner Gegner hinrichten. Andere lässt er in die Konzentrationslager der Nationalsozialisten bringen. Als ihn Hitler bittet, sich mit ihm zu verbünden, erklärt er zunächst die Neutralität seines Landes, stellt allerdings spanische Soldaten für den Feldzug gegen die Sowjetunion zur Verfügung.

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur 22:00

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur: Stunde Null

Geschichte

Zum Ende des Zweiten Weltkriegs werden die Karten der Weltpolitik neu gemischt. Die Alliierten unterscheiden jetzt klar zwischen Freunden und Feinden der Demokratie. Aufgrund des heraufziehenden Kalten Krieges wird die diplomatische Isolation Spaniens jedoch 1950 durch die USA und Frankreich beendet.

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur 22:55

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur: Die bleierne Zeit

Geschichte

Francos außenpolitische Erfolge eröffnen Mitte der 1950er Jahre neue Perspektiven für Spanien. In den 1960er Jahren kommt es in Spanien auch zu einem wirtschaftlichen Aufschwung und das Land wächst zur fünftgrößten Wirtschaftsmacht in Europa. Franco blockiert aber Bestrebungen, Spanien in die EU aufzunehmen.

Vorsicht Verführung 23:50

Vorsicht Verführung: Evita und die Macht der Schönheit

Dokumentation

Die Frau des argentinischen Präsidenten Juan Perón wurde zu einer der Ikonen des 20. Jahrhunderts. Das Musical "Evita" feiert sie auf den Bühnen der Welt und in ihrem Heimatland hat sie nahezu Heiligenstatus. Eva Perón demonstriert, welche große Rolle das Äußere spielt, was eine Frisur zum sozialen Symbol macht und wie man mit Pathos Wähler gewinnt. Verführen Frauen eigentlich anders als Männer?

Vorsicht Verführung 00:35

Vorsicht Verführung: Elvis und die Wucht der Gefühle

Dokumentation

Warum lässt die Musik von Elvis Presley die Herzen von Millionen Menschen damals wie heute höherschlagen? Liegt es an seinem Charme und seiner bewegten Biografie? Der Blick in die Wissenschaft offenbart, was Songs und Bühnenauftritte von Charmebolzen wie Elvis generell in unseren Gehirnen auslösen. Verführen Männer eigentlich anders als Frauen?

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur 01:20

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur: Der Aufstieg zur Macht

Geschichte

Als Spanien 1932 eine Republik wird, herrscht große Unruhe im Land. Dies will sich der General Francisco Franco zunutze machen und die Herrschaft über Spanien mithilfe der Armee an sich reißen. In einem dreijährigen Bürgerkrieg gelingt ihm sein Unterfangen schließlich - nicht zuletzt dank Unterstützung von Deutschland und Italien.

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur 02:15

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur: Das neue Regime

Geschichte

Kurz nachdem Franco an die Macht kommt, lässt er zahlreiche seiner Gegner hinrichten. Andere lässt er in die Konzentrationslager der Nationalsozialisten bringen. Als ihn Hitler bittet, sich mit ihm zu verbünden, erklärt er zunächst die Neutralität seines Landes, stellt allerdings spanische Soldaten für den Feldzug gegen die Sowjetunion zur Verfügung.

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur 03:05

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur: Stunde Null

Geschichte

Zum Ende des Zweiten Weltkriegs werden die Karten der Weltpolitik neu gemischt. Die Alliierten unterscheiden jetzt klar zwischen Freunden und Feinden der Demokratie. Aufgrund des heraufziehenden Kalten Krieges wird die diplomatische Isolation Spaniens jedoch 1950 durch die USA und Frankreich beendet.

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur 04:00

Die Wahrheit über Franco - Spaniens vergessene Diktatur: Die bleierne Zeit

Geschichte

Francos außenpolitische Erfolge eröffnen Mitte der 1950er Jahre neue Perspektiven für Spanien. In den 1960er Jahren kommt es in Spanien auch zu einem wirtschaftlichen Aufschwung und das Land wächst zur fünftgrößten Wirtschaftsmacht in Europa. Franco blockiert aber Bestrebungen, Spanien in die EU aufzunehmen.

Tödliche Naturgewalten 04:55

Tödliche Naturgewalten: Tsunamis

Dokumentation

Das Wort "Tsunami" kommt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie "Welle im Hafen". Das unheilbringende Naturereignis wird durch Verwerfungen am Meeresgrund verursacht und löst gigantische Überschwemmungen aus. Ein besonders verheerender Tsunami ereignete sich 2004 in Südasien und kostete 280.000 Menschen das Leben.