19:25
Erdbeben sind extrem zerstörerisch und kaum vorhersehbar. Dramatische Beispiele aus Haiti und Mexiko-Stadt zeigen, was es bedeutet, wenn ein schweres Erdbeben ein bewohntes Gebiet heimsucht. Katastrophen, die sich jederzeit wiederholen können - denn viele Metropolen und Ballungsgebiete befinden sich auf den seismisch aktivsten Verwerfungen der Erde.
20:15
Die Côte d'Azur ist nicht nur eine der schönsten Regionen Europas, sie steht auch für Glamour pur. Seit über hundert Jahren treffen sich hier Künstler, Stars und Eliten. Sie haben einen einzigartigen Lebensstil etabliert, der Leichtigkeit und außergewöhnliche Eleganz verbindet. Eine wesentliche Rollte spielt dabei seit jeher auch das legendäre Hôtel du Cap-Eden-Roc.
21:05
Hundert Jahre lang haben die Briten Ligurien bereist, erforscht und besiedelt - von Shelleys und Lord Byrons Abenteuern in Lerici über Charles Dickens' Erkundung von Genua bis hin zu Elizabeth von Arnims Entdeckung von Portofino. Sie haben die zauberhafte italienische Küstenregion stark geprägt und Dutzende von kleinen Dörfern und Städten in wahre Postkartenorte verwandelt.
22:00
Auch abseits von Hollywood finden sich viele spannende Wildwest-Stories: Von der vielfältigen Geschichte der amerikanischen Ureinwohner, wie der 16-jährigen Sacagawea, die die Lewis-und-Clark-Expedition begleitete, bis hin zu kühnen Grenzgängern, die auf der Suche nach einem Neuanfang in einem neuen Land alles riskierten.
22:55
Die Geschichte des Wilden Westens ist von zahlreichen Kriegen geprägt: Beim Mexikanisch-Amerikanischen Krieg ging es vor allem um die Ausbreitung des US-Territoriums nach Südwesten. Später führte die Frage um die Sklaverei zu Konflikten zwischen den US-Staaten, die schließlich im Amerikanischen Bürgerkrieg gipfelten.
23:55
Die Côte d'Azur ist nicht nur eine der schönsten Regionen Europas, sie steht auch für Glamour pur. Seit über hundert Jahren treffen sich hier Künstler, Stars und Eliten. Sie haben einen einzigartigen Lebensstil etabliert, der Leichtigkeit und außergewöhnliche Eleganz verbindet. Eine wesentliche Rollte spielt dabei seit jeher auch das legendäre Hôtel du Cap-Eden-Roc.
00:45
Hundert Jahre lang haben die Briten Ligurien bereist, erforscht und besiedelt - von Shelleys und Lord Byrons Abenteuern in Lerici über Charles Dickens' Erkundung von Genua bis hin zu Elizabeth von Arnims Entdeckung von Portofino. Sie haben die zauberhafte italienische Küstenregion stark geprägt und Dutzende von kleinen Dörfern und Städten in wahre Postkartenorte verwandelt.
01:40
Auch abseits von Hollywood finden sich viele spannende Wildwest-Stories: Von der vielfältigen Geschichte der amerikanischen Ureinwohner, wie der 16-jährigen Sacagawea, die die Lewis-und-Clark-Expedition begleitete, bis hin zu kühnen Grenzgängern, die auf der Suche nach einem Neuanfang in einem neuen Land alles riskierten.
02:40
Die Geschichte des Wilden Westens ist von zahlreichen Kriegen geprägt: Beim Mexikanisch-Amerikanischen Krieg ging es vor allem um die Ausbreitung des US-Territoriums nach Südwesten. Später führte die Frage um die Sklaverei zu Konflikten zwischen den US-Staaten, die schließlich im Amerikanischen Bürgerkrieg gipfelten.
03:35
Während Cody mit Freerunner Abudi Alsagoff verlassene Gewerbegebiete in der angeblich hässlichsten Stadt der Welt erkundet, besucht Josh mit seinem alten Kumpel John Yurei das berühmte amerikanische Gefängnis "Joliet", in dem die Gefangenen früher ihre eigenen Zellen bauen mussten. Heute ist es eine Touristenattraktion und eine beliebte Drehkulisse für Filme.
04:15
Nachdem sie viele Monate lang getrennt voneinander um die Welt gereist sind, treffen Josh und Cody endlich wieder aufeinander und erkunden gemeinsam die Überreste des japanischen Kernkraftwerkes Fukushima. Dabei sprechen sie auch über ihre letzten Abenteuer und erzählen, welche Orte ihnen besonders am Herzen liegen.