Alison erhält Neuigkeiten aus der Schwesterstation in Dao Tien. Neben einer ausgewilderten Goldwangengibbon-Familie vermeldet die Station in Vietnam die Ankunft fünf neuer Kleideraffen-Babys.
Sängerin Alexandra Burke klagt über Probleme mit ihrem Hund Prince. Der Chihuahua hat die Allüren einer Diva und macht seinem Namenspatron alle Ehre. Nun nimmt sich Graeme dem Problem an.
Baxter hat eine kuriose Vorliebe. Die Bulldogge ist verrückt nach Regenschirmen. Seine Besitzerinnen Tanya und Marie legen ihre Hoffnungen nun in die Hände von Graeme.
Bernhardinerin Tilly macht ihren Besitzern Nick und Jacky das Leben zur Hölle, sobald sie das Haus verlassen muss oder wieder eine Mahlzeit ansteht. Kann Graeme der Hündin weiterhelfen?
Familienhund Doodle schleckt den kleinen George bei jeder Gelegenheit ab, verlässt Mutter Sarah das Haus, wird er böse. Graeme möchte ihn dazu bringen, sein Verhalten zu ändern.
Schäferhündin Zena braucht dringend Hilfe, nachdem sie von einem Esel schwer verletzt wurde. Tierärztin Dr. Rachel Nichols muss sich unterdessen um ein widerspenstiges Alpaka kümmern.
Pitbull Nalla wurde bei einem Raubüberfall angeschossen. Röntgenaufnahmen zeigen, wie ernst die Verletzungen sind. Bei Dr. Baier landet ein Meerschweinchen auf dem Behandlungstisch.
Dr. Jeff und sein Team reisen nach Mexiko zur Behandlung der bedürftigen Tiere. Daheim in den Rocky Mountains kümmert sich Dr. Baier um einen verletzten Kater.
Familienhund Bear braucht eine Not-OP, nachdem er von einem Auto angefahren wurde. Später kümmert die das Team bei einem unentgeltlichen Einsatz um die Lieblinge wirtschaftlicher Benachteiligter.
Ein ohnehin schlanker Weimaraner frisst nicht mehr. Findet Dr. Jeff eine Ursache? Und dann wartet auf die Ärzte noch ein Kaninchen mit Fellverlust und ein Pitbull klagt über eine Beinverletzung.
Ein Hund ist von einem Lastwagen gesprungen und hat sich verletzt. Dr. Amy kümmert sich indes um eine kranke Katze. Und Dr. Jeff ist überrascht, welche Tiere er in einer abgelegenen Stadt trifft.
Das Tierarzt-Team arbeitet diesmal bei einem Hilfsprogramm für Straßenkatzen mit. Die Schützlinge brauchen dringend Impfungen. Außerdem müssen zahlreiche Sterilisationen durchgeführt werden.
Das Team kümmert sich um Boxer-Mischling Koda, der mit einer auffälligen Hautveränderung in die Klinik kommt. Später untersucht Dr. Jeff bei einem Außeneinsatz das Gebiss eines Wolfhybriden.
Das Team von Dr. Jeff muss eine ganze Bande Katzenbabys nach der Geburt versorgen. Währenddessen leidet der Dalmatiner einer Klinikmitarbeiterin an Vergiftungssymptomen.
Nymphensittich Rocky müssen die Flügel gestutzt werden, eine streunende Hündin wird aus einem Sturm gerettet und ein Alligator hat eine Wunde am Bein: viel zu tun für Dr. Jeff und Team.
Das verwaiste Koalajunge Omeo findet in den Tierpflegern des San Diego Zoo liebevolle neue Eltern. Indessen reist ein Team nach Kenia, um eine eigens entwickelte Elefanten-Babynahrung zu testen.
Weihnachtswunder im Tierpark, die ersten Fennek-Babys sollen ihre Mutter kennenlernen. Gelingt die Zusammenführung? Festtagsfreude bei den Löwen: Ein besonderes Mahl wartet.
Liebesnest unterm Weihnachtsbaum: Das Stachelschwein-Gehege wird zum Fest zum romantischen Paradies umgestaltet. Kommen Mago und Fennel sich näher?
Weihnachten in Longleat: Wildhunde schlemmen ein Festmahl, Giraffen genießen ein Sandbad. Hamza schießt Familienfotos mit den Tigerbabys, und auch die Pfleger gönnen sich einen stillen Moment.
Sind Flusspferde wirklich so aggressiv, wie ihr Ruf vermuten lässt? Steve Backshall begegnet ihnen in Afrika, und entdeckt dabei eine erstaunliche Verbindung zu Walen.
Sind Flusspferde Bestien, die jährlich 500 Menschen töten? Steve geht der Sache auf den Grund und entdeckt, wie wichtig sie für das Ökosystem sind und begegnet ihnen hautnah - sogar in Gärten.
Sengende Hitze und trockene Böden - im kenianischen Tsavo-Nationalpark ist Wasser ein kostbares Gut. Wie wirken sich die seltenen Regenfälle auf die hiesige Tier- und Pflanzenwelt aus?
Mit dem Beginn der Trockenzeit treffen riesige Vogelschwärme am Wasserloch ein. Die Ankunft der gefiederten Besucher lässt den Pegel der Trinkstelle schnell sinken und gefährdet den Zufluchtsort.
Eine Gepardenmutter zieht ihre Jungen in der Wildnis groß. Ein Kameramann begleitet sie über zwei Jahre hinweg. So entsteht ein intimes Porträt vom Überlebenskampf der kleinsten Raubkatzen.
Das Leben, die Kämpfe und das Vermächtnis der legendären Tiger Indiens: Tierexperte Valmik Thapar zeigt spektakuläre Aufnahmen aus dem Ranthambhore-Nationalpark.
Bahnbrechende Erkenntnisse, neue Ansätze und Entdeckungen: Was ist die größte Waffe des Leoparden? Wie können wir neuartige Technologien nutzen, um Raubkatzen besser zu verstehen und sie zu schützen?
Die Natur des amerikanischen Wilden Westens ist extrem, mit von Klippen unterbrochenen Küstenlinien.
Inseln, vom Meer umgeben, entwickelten sie Welten für sich. Sie sind Heimat hochspezialisierter Wildtiere. Durch ihre Isolation sind ganz eigenständige Lebensformen entstanden.
Wüsten zählen zu den lebensfeindlichsten Gebieten der Erde. Um in dieser rauen Umgebung überleben zu können, haben Wüstenbewohner einige außergewöhnliche Strategien entwickelt.
Sobald Rentnerin Sandie in Ruhe ihren Lieblingssongs lauschen möchte, stimmt ihr kleiner Terrier Blossom sein eigenes Heulkonzert an. Sorgt Graeme wieder für Harmonie zwischen den beiden?