Zu Besuch bei betörenden Prachtbienen und tanzenden Pfauenspinnen: Die Tierwelt unseres Planeten wartet mit prächtigen Farben auf. Was steckt hinter der bunten Fassade einiger Lebewesen?
Für Julz steht ein emotionaler Abschied von "seinen" Wildhunderudeln im Osten Sambias bevor. Bevor der Tierfilmer jedoch die letzte Pfote geschüttelt hat, geht es ein letztes Mal auf Jagd.
Entlang der Küste Südafrikas findet man eines der ältesten Raubtiere der Erde, den Hai. Nach über 400 Millionen Jahren sind die faszinierenden Jäger der Meere jetzt vom Aussterben bedroht.
Eidechsen und Schlangen haben fast jeden Lebensraum in Afrika für sich erobert. Die Reptilien agieren dabei meist im Verborgenen, dank einer Reihe bemerkenswerter Überlebenstechniken.
Im Park Omega bei Quebec leben bedrohte Tiere. Dort wird im Frühling der Tiernachwuchs munter, darunter drei aufsässige Waschbären oder ein verwaistes Elchbaby, das von einer Ziege aufgezogen wird.
Wenn der Wildtier-Nachwuchs seine Eltern verliert, ist der Nashville Zoo zur Stelle. Die Mitarbeiter ziehen dort Nebelparder-Jungschwestern genauso auf wie ein Baby-Wombat.
Die fürchterlichen Zahnschmerzen von Eisbären-Dame Aurora ruft Dr. Chris auf den Plan. Doch auch Bison Barkley ist mit seinem gebrochenen Horn auf die medizinische Unterstützung des Teams angewiesen.
Luchs Bijoux verhält sich sonderbar. Leidet der alte Knabe an einem möglichen Nierenversagen? Unterdessen sieht Assistenzärztin Dr. Whitney im Alaska SeaLife Center nach den geretteten Seelöwen.
Dr. Chris reist zu einem Naturschutzgebiet in Cochrane, um einen verletzten Eisbären zu behandeln. Derweil macht Dr. Shannon bei einer Routineuntersuchung eine besorgniserregende Entdeckung.
Hündin Zoe hat sich bei einem Sprung auf einen Pickup verletzt und muss verarztet werden. Später fährt Dr. Jeff in die Rocky Mountains, um sich um eine Füchsin mit Ohrenproblemen zu kümmern.
Dr. Jeff führt erstmals eine Kastration an einem Hausschwein durch. Bald soll das Tier nicht mehr an Stimmungsschwankungen leiden. Pitbull-Mischling Baby Kind landet mit hohem Fieber in der Praxis.
Malaienbären oder Nasenaffen: Borneo beheimatet über 60.000 Tier- und Pflanzenarten. Doch die Waldzerstörung durch den Menschen bedroht zunehmend ihren Lebensraum.
Auf bildgewaltiger Reise durch den "Lone Star State": Vom Gipfel des Guadalupe Peak bis in den Golf von Mexiko - der US-Bundesstaat Texas verfügt über eine unvergleichliche Tier- und Pflanzenwelt.
Der Sommer Alaskas lockt Tiere mit seinem riesigen Nahrungsangebot von nah und fern: Heimische Bären und Robben freuen sich ebenso über das Festmahl wie weitgereiste Wale.
Südthailand begeistert mit einer unerhörten Farbenpracht. Tagsüber tänzeln rosarote Delfine durch das kristallklare Küstengewässer, mit Einbruch der Dunkelheit fängt das Meer an zu leuchten.
Entlang der Küste Südafrikas findet man eines der ältesten Raubtiere der Erde, den Hai. Nach über 400 Millionen Jahren sind die faszinierenden Jäger der Meere jetzt vom Aussterben bedroht.
Eidechsen und Schlangen haben fast jeden Lebensraum in Afrika für sich erobert. Die Reptilien agieren dabei meist im Verborgenen, dank einer Reihe bemerkenswerter Überlebenstechniken.
Gerade auf der Welt, kann sich ein Antilopen-Baby schon allein aufrecht stellen. Schnell muss Swala Pala aber lernen, sich in der afrikanischen Savanne zu behaupten.
Mütter mit Babys, pöbelnde Teenager und kämpfende Männchen: In einer Pavian-Sippe geht es turbulent zu. Wie organisieren sich die Affen untereinander und wie meistern sie gemeinsam den Alltag?
Das Team um Tierfreund Dr. Jeff päppelt herzlos ausgesetzte Babykatzen auf. Eine Ratte hat eine seltsame Schwellung im Gesicht und Hund Batman konnte Marihuana-Pralinen nicht widerstehen.
Dr. Jeff hat einen besonderen Patienten: Tigerpython Banana landet mit Atemproblemen auf seinem Behandlungstisch. Dr. Nichols platziert derweil Hormonimplantate bei Löwendamen im Wildlife-Park.
Kate Humble und Ben Fogle staunen, wie liebevoll sich die Tierpfleger um jede Art kümmern, besonders um den neuen, bedrohten Afrikanische Wildhund.
Ein zartes Wüstenfuchs-Pärchen muss von der Hand großgezogen werden. Können die Tierpfleger eine 24-Stunden-Versorgung der Fennek-Füchse sicherstellen?
Die Tierpfleger bemühen sich Ruhe in die rivalisierenden Löwenrudel zu bringen. Gerade da die Männchen Klaus und Simba alt werden, bahnt sich ein Konflikt um die Führungsrolle der Herde an.
Tiger Meek kehrt nach sechsjähriger Abwesenheit in den San Diego Zoo zurück. Unterdessen ruhen die Nachwuchshoffnungen bei den Baumkängurus auf die schüchterne Beuteltier-Dame Polly.
Zwergziege Prinz sorgt mit seinen Fluchtversuchen für Sorgenfalten bei den Tierpflegern. Die Tigerbabys im Longleat-Safari-Park haben sich während des Corona-Lockdowns prächtig entwickelt.
Das Team entdeckt eine offene Wunde am Kinn von Tiger Tuki. Eine Operation scheint unumgänglich und gleichzeitig sehr riskant. Die Breitmaulnashörner genießen derweil einen Wellness-Tag.
Kate Humble und Ben Fogle staunen, wie liebevoll sich die Tierpfleger um jede Art kümmern, besonders um den neuen, bedrohten Afrikanische Wildhund.
Ein zartes Wüstenfuchs-Pärchen muss von der Hand großgezogen werden. Können die Tierpfleger eine 24-Stunden-Versorgung der Fennek-Füchse sicherstellen?
Die Tierpfleger bemühen sich Ruhe in die rivalisierenden Löwenrudel zu bringen. Gerade da die Männchen Klaus und Simba alt werden, bahnt sich ein Konflikt um die Führungsrolle der Herde an.
Ein Affe so groß wie eine Maus oder ein Chamäleon so klein wie ein Fingernagel: Biologe Patrick Aryee geht der Frage nach, warum auch die winzigsten Tiere wichtig sind für die Erde.
Die Kajakfahrer Ben Stookesberry, Nouria Newman und Erik Boomer gehen tief im ecuadorianischen Dschungel auf Rekordjagd: Das Trio will als Erstes die Stromschnellen des Rio Chalupas bezwingen.