Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01

TV Programm für Sky Nature HD am 30.05.2025

Wie die wilden Tiere schlafen 04:00

Wie die wilden Tiere schlafen

Tiere

Warum schlafen Tiere? Wie gehen sie mit Schlafentzug um? Und sind sie dazu in der Lage, wie wir Menschen zu träumen? Verschlafene Vertreter des Tierreichs geben Antworten.

Seltsame Kreaturen 04:50

Seltsame Kreaturen: Identitätskrise

Tiere

Vom Capybara-Wasserschwein über das Nördliche Kugelgürteltier bis hin zur Geißelspinne, die wohl die beste Mutter unter den Arachniden ist, dabei aber wie der reine Teufel aussieht: In dieser Folge zeigen wir Ihnen einige der seltsamsten Tiere der Welt.

Seltsame Kreaturen 05:10

Seltsame Kreaturen: Immer ein As im Ärmel

Tiere

Das Tierreich ist voll von Tricks, Mimikry und Transformation; viele Kreaturen haben den einen oder anderen Trick im Ärmel, um zu überleben. Die vier Tiere, die wir Ihnen in dieser Folge vorstellen, überlisten uns alle mit ihren Tricks. Sie täuschen uns und andere Tiere, indem sie sich tarnen oder uns verwirren.

Mysterien der Evolution 05:35

Mysterien der Evolution: Gesellige Tiere

Natur und Umwelt

Zusammenarbeit kann sich ganz unterschiedlich gestalten. Einige Tiere arbeiten der Geselligkeit wegen zusammen, während andere das Wohlergehen der Gruppe über ihr eigenes reproduktives Potenzial stellen. Wir zeigen, auf welch unterschiedliche Art und Weise, die einzelnen Spezies sich entwickelt haben, um gemeinsam ihr Überleben zu sichern.

Mysterien der Evolution 06:05

Mysterien der Evolution: Uralte Gene

Natur und Umwelt

Einige nennen sie "lebende Fossiilien", aber das ist nur ein anderes Wort für "Überlebende". Vom Hai bis zum Pfeilschwanzkrebs: diese Tiere haben sich relativ früh erfolgreich an ihre Umgebung angepasst und haben sich seit Jahrmillionen kaum verändert.

Seltsam, wild und wunderbar 06:30

Seltsam, wild und wunderbar

Tiere

Warum haben Zebras Streifen oder Leoparden ein geflecktes Fell? Die spaßig-schräge Doku entführt auf den afrikanischen Kontinent und erklärt, warum die dortige Tierwelt so aussieht, wie sie aussieht.

Nachwuchs in der Wildnis 07:25

Nachwuchs in der Wildnis: Lyca, der Afrikanische Wildhund

Tiere

Lyca ist ein liebenswerter Afrikanischer Wildhundwelpe in Namibia. Seine Kindheit ist nicht leicht. Hartnäckig muss er sich seinen Platz im Rudel erkämpfen.

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc 08:15

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc: Hundestreit mit Folgen

Reality-Soap

Dr. Jeff führt mit Veterinär Ben Kastrationen bei Hunden und Katzen in Panama durch. In der Klinik braucht später noch Hund Fred eine Behandlung seiner schlimmen Bisswunde.

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc 09:05

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc: Mission Wolf

Reality-Soap

Dr. Jeff und Assistenz-Veterinär Hector sind für eine Behandlung zu Gast bei der Tierschutzorganisation "Mission Wolf": Eine junge Wölfin soll kastriert werden, bevor sie zu ihrem neuen Rudel darf.

San Diego Zoo 09:50

San Diego Zoo: Zurück nach China

Tiere

Die Tierpfleger nehmen Abschied von ihren geliebten Pandas Bai-Yun und Xiao Liwu. Während für die beiden der Transport nach China bevorsteht, muss Elefant Tembo seine Arthritis behandeln lassen.

San Diego Zoo 10:40

San Diego Zoo: Polly rettet die Kängurus

Tiere

Tiger Meek kehrt nach sechsjähriger Abwesenheit in den San Diego Zoo zurück. Unterdessen ruhen die Nachwuchshoffnungen bei den Baumkängurus auf die schüchterne Beuteltier-Dame Polly.

Gladiatoren 11:30

Gladiatoren: Wattenmeer

Tiere

Wattenmeere unterliegen einem ständigen Wandel. Die tierischen Bewohner haben sich perfekt an ihren einzigartigen Lebensraum angepasst - und auf die Konflikte, die mit ihm einhergehen.

Wie die wilden Tiere schlafen 12:25

Wie die wilden Tiere schlafen

Tiere

Warum schlafen Tiere? Wie gehen sie mit Schlafentzug um? Und sind sie dazu in der Lage, wie wir Menschen zu träumen? Verschlafene Vertreter des Tierreichs geben Antworten.

Die Geheimnisse der verwunschenen Wälder 13:20

Die Geheimnisse der verwunschenen Wälder: Boreales Klima

Natur und Umwelt

In den Nadelwäldern des hohen Nordens haben sich Tiere perfekt an die lebensfeindliche Umgebung angepasst: Rentiere besitzen eine geheime Superkraft, Elche sind echte Feinschmecker.

Die Geheimnisse der verwunschenen Wälder 14:10

Die Geheimnisse der verwunschenen Wälder: Trockengebiete

Natur und Umwelt

Trockengebiete stellen Flora und Fauna gleichermaßen vor enorme Herausforderungen. Wasserarme Bäume diene Elefanten als Wegweiser und Insekten gehen Bündnisse mit Pflanzen ein.

Mysterien der Evolution 15:05

Mysterien der Evolution: Gesellige Tiere

Natur und Umwelt

Zusammenarbeit kann sich ganz unterschiedlich gestalten. Einige Tiere arbeiten der Geselligkeit wegen zusammen, während andere das Wohlergehen der Gruppe über ihr eigenes reproduktives Potenzial stellen. Wir zeigen, auf welch unterschiedliche Art und Weise, die einzelnen Spezies sich entwickelt haben, um gemeinsam ihr Überleben zu sichern.

Mysterien der Evolution 15:35

Mysterien der Evolution: Uralte Gene

Natur und Umwelt

Einige nennen sie "lebende Fossiilien", aber das ist nur ein anderes Wort für "Überlebende". Vom Hai bis zum Pfeilschwanzkrebs: diese Tiere haben sich relativ früh erfolgreich an ihre Umgebung angepasst und haben sich seit Jahrmillionen kaum verändert.

Seltsam, wild und wunderbar 16:00

Seltsam, wild und wunderbar

Tiere

Warum haben Zebras Streifen oder Leoparden ein geflecktes Fell? Die spaßig-schräge Doku entführt auf den afrikanischen Kontinent und erklärt, warum die dortige Tierwelt so aussieht, wie sie aussieht.

Lebendiger Strand 16:55

Lebendiger Strand: Florida

Tiere

Einer der Strände wurde künstlich angelegt und ist mit Touristen überschwemmt. Ein anderer ist geschützt und eine Heimat für Meeresschildkröten. In dieser Bucht an der Küste Floridas zeigen wir, wie die Strände geschützt werden und dennoch profitabel bleiben.

Lebendiger Strand 17:45

Lebendiger Strand: Nova Scotia

Tiere

Zu beiden Seiten der Provinz beweist Nova Scotia, dass die einzelnen Strände zwar aus den gegensätzlichen Kräften der Natur erbaut wurden, aber auch, dass ein Gleichgewicht zwischen diesen Kräften notwendig ist, wenn hier Leben gedeihen soll.

San Diego Zoo 18:35

San Diego Zoo: Schuhe für den Tapir

Tiere

Während sich zwei Elefanten aus dem San Diego Zoo verabschieden müssen, bekommt die Pinguinkolonie des Parks Zuwachs. Das dreifüßige Baird-Tapir Felix darf sich über eine Gehhilfe freuen.

San Diego Zoo 19:25

San Diego Zoo: Bärenliebe

Tiere

Elefantenbaby Mkhaya lernt ihren Rüssel sinnvoll einzusetzen. Anderorts im San Diego Zoo stehen zwei Untersuchungen an: Neben Andenbärin Alba darf Gorilla Mandazzi zum Check-up.

Jaguar Tagebücher 20:15

Jaguar Tagebücher: Dominante Männchen

Tiere

Wie gelingt es uns, den Jaguar zu schützen? Wildtierbiologin Lizzie Daly wagt sich auf Antwortsuche in die Wildnis Amerikas und erforscht das Verhalten der bedrohten Großkatze.

Tierische Wahrnehmung 21:05

Tierische Wahrnehmung: Superblick

Tiere

Bei Nacht, unter Wasser, nahezu rundum oder auf mehrere Kilometer Entfernung - der Sehsinn bei Tieren hat sich im Laufe der Evolution perfekt an die Umgebung angepasst.

Kampf der Alpha-Tiere 21:55

Kampf der Alpha-Tiere: Die Küste

Tiere

Kampf der Giganten: See-Elefanten schlagen sich die Nasen ein. Riesensturmvögel zeigen ihre mörderische Seite. Eine Buckelwal-Mama geht bis ans Äußerste, um ihr Kind zu verteidigen.

Kampf der Alpha-Tiere 22:25

Kampf der Alpha-Tiere: Kanada

Tiere

Zeit für die Schwergewichte in den Ring zu steigen: Bisons, Weißkopfseeadler und Eisbären müssen im wilden Norden Kanadas ein ums andere Mal unter Beweis stellen, wer hier Herr im Haus ist.

Kampf der Alpha-Tiere 22:55

Kampf der Alpha-Tiere: Südamerika

Tiere

Revierkämpfe stehen in Südafrika auf der Tagesordnung. Hier bekriegen sich Guanakos in den weiten Steppen, oder Leguane schlagen sich die Köpfe am Strand ein.

Kampf der Alpha-Tiere 23:20

Kampf der Alpha-Tiere: Südostasien

Tiere

In den eindrucksvollen Gebieten Südostasiens toben sich ebenso beeindruckende Kämpfer aus: Von zankenden "Drachen", Käfern, die an Sumo-Ringer erinnern, bis hin zu rangelnden Meeresschildkröten.

Afrikas Jäger 23:50

Afrikas Jäger: Der Außenseiter wird erwachsen

Tiere

Einige Außenseiter des Nsefu-Löwenrudels überqueren den Luangwa-Fluss auf der Suche nach Nahrung. Ein gefährliches Unterfangen, vor allem wegen der lauernden Krokodile.

Afrikas Jäger 00:40

Afrikas Jäger: Der Leopard wechselt den Fleck

Tiere

Chipadzua mag sich nicht von ihrer Mutter trennen. Doch eines Tages ist diese verschwunden und die drei Jahre alte Leopardin muss lernen, allein in der Wildnis zu überleben.

Die afrikanische Savanne - Ein einzigartiger Lebensraum 01:30

Die afrikanische Savanne - Ein einzigartiger Lebensraum: Jäger

Tiere

Wenn Raubtiere angreifen, spielen äußere Begebenheiten eine Rolle für ihren Erfolg. Die Windrichtung, die Position des Ziels und die angewandte Strategie der Beutegreifer spielen eine wichtige Rolle.

Die afrikanische Savanne - Ein einzigartiger Lebensraum 02:20

Die afrikanische Savanne - Ein einzigartiger Lebensraum: Familienbande

Tiere

In der Savanne herrscht nicht nur das Gesetz der Stärkeren. Zwischen Angriffen gibt es Momente der Harmonie und Zärtlichkeit. Mütter schützen ihre Jungen und Paare stärken ihre Bindung.

Verrückt aber wahr! 03:15

Verrückt aber wahr!: Tierisch gefährlich

Tiere

Bei manchen Tierbegegnungen läuft es einem eiskalt den Rücken runter: Der Angriff eines Elefanten wird zum Wettlauf mit dem Tod. Anderorts "entführt" ein Seelöwe ein kleines Mädchen.

Nachwuchs in der Wildnis 04:00

Nachwuchs in der Wildnis: Lyca, der Afrikanische Wildhund

Tiere

Lyca ist ein liebenswerter Afrikanischer Wildhundwelpe in Namibia. Seine Kindheit ist nicht leicht. Hartnäckig muss er sich seinen Platz im Rudel erkämpfen.