Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26

TV Programm für Sky Nature HD am 26.10.2025

Deep Dive North America 04:10

Deep Dive North America: Der Wilde Westen

Landschaftsbild

Regenwälder, riesige Küstenmammutbäume und Tangwälder prägen die wilde Westküste Nordamerikas. Wildtierbiologin Daly begegnet Bären und folgt dem faszinierenden Weg der Lachse flussaufwärts.

Die Hunderetter 05:00

Die Hunderetter: Gerettet oder tot?

Doku-Soap

Inspektor Pulfer trifft bei einem Einsatz im Südosten Londons einen völlig abgemagerten Staffordshire Bullterrier an. Anderorts kämpft ein Hundebesitzer darum, seine Vierbeiner behalten zu dürfen.

Terra X: Spielen im Tierreich - Lernen fürs Leben 06:10

Terra X: Spielen im Tierreich - Lernen fürs Leben

Dokumentation

Wenn Jungtiere miteinander spielen, steht meist nicht der Spaß im Vordergrund. Dahinter verbergen sich überlebenswichtige Lektionen für die Kleinen. Die Doku erforscht, wie Tiere für das Leben lernen.

Wildes Wetter - auf den Spuren der Klimaforschung 07:00

Wildes Wetter - auf den Spuren der Klimaforschung

Dokumentation

In Zeiten des Klimawandels werden Extremwetter weltweit immer wahrscheinlicher. Wie kommt es zu Dürren, Hitzewellen und Überschwemmungen? Wie können wir uns künftig besser schützen?

Terra X: Die Buschflieger - Abenteuer am Himmel 07:45

Terra X: Die Buschflieger - Abenteuer am Himmel

Abenteuer und Action

Buschpiloten fliegen in Suriname Lebensmittel, Medizin und Passagiere über die Dschungel des Landes. In Norwegen kann oft nur das Wasserflugzeug Spezialaufträge ausführen.

Terra X: Eine Erde - viele Welten 08:35

Terra X: Eine Erde - viele Welten: Inseln

Dokumentation

Inseln, vom Meer umgeben, entwickelten sie Welten für sich. Sie sind Heimat hochspezialisierter Wildtiere. Durch ihre Isolation sind ganz eigenständige Lebensformen entstanden.

Terra X: Eine Erde - viele Welten 09:25

Terra X: Eine Erde - viele Welten: Wüsten

Dokumentation

Wüsten zählen zu den lebensfeindlichsten Gebieten der Erde. Um in dieser rauen Umgebung überleben zu können, haben Wüstenbewohner einige außergewöhnliche Strategien entwickelt.

Terra X: Eine Erde - viele Welten 10:15

Terra X: Eine Erde - viele Welten: Berge

Dokumentation

In den Rocky Mountains, Anden und im Himalaya herrschen raue Witterungsbedingungen. Pflanzen und Tiere müssen härteste Anforderungen erfüllen. Eine großartige Welt, aber nur für extreme Spezialisten.

Terra X: Eine Erde - viele Welten 11:00

Terra X: Eine Erde - viele Welten: Dschungel

Dokumentation

Kein Lebensraum an Land beherbergt größeren Artenreichtum als tropische Regenwälder. Dort liefern sich die Bewohner intensive Konkurrenzkämpfe. Es sind Orte voller dramatischer Geschichten.

Terra X: Eine Erde - viele Welten 11:50

Terra X: Eine Erde - viele Welten: Grasland

Dokumentation

Von den weiten Ebenen der afrikanischen Savanne über die Pampas Südamerikas bis zu den Steppen Sibiriens und der Mongolei reist das Team zu den unterschiedlichsten Graslandschaften der Erde.

Terra X: Eine Erde - viele Welten 12:40

Terra X: Eine Erde - viele Welten: Städte

Dokumentation

Städte wachsen schneller als jeder andere Lebensraum. Auch Wildtiere zieht es in diese aufregende Welt. Für die wagemutigen Anpassungskünstler offenbart sich eine Welt voller überraschender Chancen.

Terra X: Expedition Europa 13:25

Terra X: Expedition Europa: Die Geburt des Kontinents

Dokumentation

Colins Expedition beginnt auf der schottischen Insel Lewis. Dort findet sich das älteste Gestein Europas. Im Anschluss untersucht der Geologe im Ural die beeindruckende Manpupunjor-Felsformation.

Terra X: Expedition Europa 14:15

Terra X: Expedition Europa: Die Verwandlung des Kontinents

Dokumentation

Das mythische Urmeer Tethys ist für die Entstehung vieler zentraleuropäischer Landschaften verantwortlich. Eine davon ist das Elbsandsteingebirge, Colins erste Etappe auf seiner nächsten Expedition.

Terra X: Abenteuer Karibik 15:05

Terra X: Abenteuer Karibik

Landschaftsbild

Paradiesische Inselwelt, endlose Strände, kristallklares Wasser - die Karibik ist nicht nur für Touristen ein lohnendes Reiseziel, sondern auch eine Schatztruhe für Forscher.

Terra X: Abenteuer Namibia 15:50

Terra X: Abenteuer Namibia

Dokumentation

Faszinierende Landschaften, eine bewegte Geschichte und eine atemberaubende Tierwelt: Namibia - ein Land der Extreme. Diese spannende Region gehört für viele Abenteurer zu den Sehnsuchtszielen.

Afrika: Kiefer und Klauen 16:40

Afrika: Kiefer und Klauen: Mit Haien leben

Tiere

Entlang der Küste Südafrikas findet man eines der ältesten Raubtiere der Erde, den Hai. Nach über 400 Millionen Jahren sind die faszinierenden Jäger der Meere jetzt vom Aussterben bedroht.

Afrika: Kiefer und Klauen 17:30

Afrika: Kiefer und Klauen: Außergewöhnliche Reptilien

Tiere

Eidechsen und Schlangen haben fast jeden Lebensraum in Afrika für sich erobert. Die Reptilien agieren dabei meist im Verborgenen, dank einer Reihe bemerkenswerter Überlebenstechniken.

Deep Dive North America 18:25

Deep Dive North America: Die Küste im Wandel der Jahreszeiten

Landschaftsbild

Lizzie begleitet ein Expertenteam auf eine spektakuläre Expedition durch Alaska. Mit Drohnen, Booten und Schneemobilen spürt sie seltene Tiere auf und lauscht geheimnisvollen Klängen aus der Tiefe.

Deep Dive North America 19:20

Deep Dive North America: Der Wilde Westen

Landschaftsbild

Regenwälder, riesige Küstenmammutbäume und Tangwälder prägen die wilde Westküste Nordamerikas. Wildtierbiologin Daly begegnet Bären und folgt dem faszinierenden Weg der Lachse flussaufwärts.

Wildes Zuhause - So lebt das Tierreich 20:15

Wildes Zuhause - So lebt das Tierreich: Regenwälder

Tiere

Regenwälder beherbergen mehr als die Hälfte aller Pflanzen- und Tierarten weltweit. Faultiere und Neuweltaffen gewähren Einblicke in ihre Ruheplätze, Kasuare planschen in natürlichen Wasserstellen.

Die größten Flüsse der Erde 21:10

Die größten Flüsse der Erde: Die Donau

Natur und Umwelt

Vom ruhigen Gewässer hin zum reißenden Strom - die Donau zeigt sich auf ihrer langen Reise zum Schwarzen Meer so facettenreich wie die zehn Länder, die der mächtige Fluss miteinander verbindet.

Pinguine hautnah 22:05

Pinguine hautnah: Erste Schritte

Tiere

Felsenpinguine sind hervorragende Hüpfer - Stürze machen ihnen nicht viel aus. Humboldtpinguine haben derweil herausgefunden, wie sie am besten Hitze und Trockenheit überleben können.

Life Below Zero - Überleben in Alaska 23:00

Life Below Zero - Überleben in Alaska: Unter Wölfen

Dokumentation

Im letzten Aufbäumen schickt der Winter einen Eissturm, für den Sues Vorräte zu knapp sein könnten.

Life Below Zero - Überleben in Alaska 23:50

Life Below Zero - Überleben in Alaska: Ende der Finsternis

Dokumentation

Der Frühling naht. Das bedeutet für Chip und Agnes, dass sie noch Fleisch einlagern müssen.