Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 01

TV Programm für Sky Nature HD am 25.05.2025

Die Geheimnisse der verwunschenen Wälder 04:00

Die Geheimnisse der verwunschenen Wälder: Gebirge

Natur und Umwelt

Affen kämpfen um ihren Nahrungsvorrat für den Winter, Lemuren singen lauthals in Baumkronen. Die tierischen Gebirgsbewohner fühlen sich in schwindelerregenden Höhen sichtlich pudelwohl.

Die Sinne der Tiere 04:50

Die Sinne der Tiere: Menschen vs Tiere

Tiere

Menschen haben scharfe Sinne, mit denen wir unsere Umwelt erkunden. Schwingungen in der Luft, Licht und Chemikalien in unserer Nahrung und in der Luft geben uns die Informationen, die wir zum Überleben benötigen. Aber einige Tiere haben diese Sinne übernommen und sie durch die Evolution in Wunder der Biotechnologie verwandelt.

Terra X: Deutschland von oben - Ein Wintermärchen 05:40

Terra X: Deutschland von oben - Ein Wintermärchen

Dokumentation

In der kalten Jahreszeit entfalten die deutschen Landschaften einen besonderen Zauber. Lichterketten lassen Städte funkeln. Aus der Vogelperspektive gefilmt, offenbart sich die gesamte Winterpracht.

Terra X: Deutschland von oben 06:25

Terra X: Deutschland von oben: Land

Dokumentation

Von unberührter malerischer Natur bis hin zur Mondkraterlandschaft des Braunkohletagebaus: Aus der Vogelperspektive fängt die Doku die beeindruckende landschaftliche Vielfalt Deutschlands ein.

Terra X: Deutschland von oben 07:15

Terra X: Deutschland von oben: Fluss

Dokumentation

Vom Rhein bis hin zur Nordsee: Die Doku wirft einen Blick aus luftiger Höhe auf Deutschlands Gewässer. Flüsse und Küsten prägen nicht nur die hiesige Flora und Fauna, sondern auch unsere Lebensweise.

Das geheime Leben der Tasmanischen Beutelteufel 08:05

Das geheime Leben der Tasmanischen Beutelteufel: Teufelwölfe

Tiere

Die Naturschützer Australiens überwachen regelmäßig das Leben der vielen Tasmanischen Beutelteufel, die sie beaufsichtigen. Der zweijährige Carlos ist einer davon. Die meisten seiner wachen Stunden verbringt Carlos mit der Nahrungssuche. Obwohl sie sich auch bei Tageslicht bewegen, werden sie jedoch in der Dämmerung erst richtig aktiv. Diese Tiere sind Einzeltiere. Aber wenn sie aufeinander treffen, dann geht es nicht ohne Kampf ab. Für Männchen wir Carlos geht es hier um die Dominanz. Die Weibchen bevorzugen in der Paarungszeit immer die dominantesten Männchen.

Das geheime Leben der Tasmanischen Beutelteufel 08:55

Das geheime Leben der Tasmanischen Beutelteufel: Junge Teufel

Tiere

Die Tasmanischen Beutelteufel haben den vermutlich schlechtesten Ruf unter den Beuteltieren des Landes. Aber es gibt auch eine andere Seite. Sie kümmern sich liebevoll um ihre Brut und verteidigen sie bis aufs Blut.

Das geheime Leben der Wombats 09:45

Das geheime Leben der Wombats: Wombatwald

Tiere

In den kühleren Hochlagen in der Nähe der Snowy Mountains im Südosten Australiens gibt es einen großen Wald, der als Wombat Wood bekannt ist. Zwischen den Bäumen und dichtem Laub kann man die Öffnungen von über hundert Höhlen ausmachen, in denen die Wombats während der heißen Tageszeit schlafen.

Das geheime Leben der Wombats 10:35

Das geheime Leben der Wombats: Wombat auf Freiersfüßen

Tiere

Wombats sind in der Regel Einzeltiere und bewegen sich nur sehr langsam. Aber wenn es um die Paarung geht, dann sammeln sie ihre Energien und werden nicht nur aggressiv, sondern auch äußerst verspielt.

Das geheime Leben der Kängurus 11:25

Das geheime Leben der Kängurus: Kanguru-Mob

Tiere

Das Östliche Graue Riesenkänguru ist sehr gesellig und tritt oft in kleinen Gruppen zusammen auf, die als "mobs" bezeichnet werden. Ein "mob" ist ein soziales Netzwerk, das vor allem auf die Futtersuche ausgerichtet ist. Die einzelnen Mitglieder kommen und gehen ganz nach Wunsch - und Hunger.

Das geheime Leben der Kängurus 12:20

Das geheime Leben der Kängurus: Vom Beutel auf die Füße

Tiere

Das Östliche Große Riesenkänguru sind ausgesprochen produktiv. Aber die Aufzucht der Jungen ist mit vielen Herausforderungen verbunden. Raubtiere, extreme Temperaturen und ein lebendiges "Joey" bedeuten, dass die Kängurumütter Tag für Tag darum kämpfen müssen, das Babykänguru am Leben zu halten.

Das geheime Leben der Kängurus 13:10

Das geheime Leben der Kängurus: Testosteron-Überschuss

Tiere

Wir folgen mehreren Männchen, während sie über Land hüpfen, die soziale Leiter hinaufsteigen und in der Kolonie der Östlichen Riesenkängurus um ihre Partner kämpfen. Für diese "bucks" bedeutet der Kampf um ihren Genfortbestand ein Leben voller Risiken und Belohnungen.

Die Affentagebücher 14:00

Die Affentagebücher

Tiere

Die charismatischen und ebenso frechen Ceylon-Hutaffen lebten bisher verborgen in den Dschungeln Sri Lankas. Die Doku untersucht die Auswirkungen des zunehmenden Menschenkontaktes auf die Primaten.

Wildvögel in Australien 14:50

Wildvögel in Australien: Der kleine Pinguin

Tiere

Heute stellen wir Harry und Sally vor, ein Paar Zwergpinguine. Diese flugunfähigen Vögel verschaffen sich durchaus Gehör. Wir erleben eine Familiensage mit engen Bindungen, verantwortungsvollen Eltern und einem lebendigen Nachtleben.

Wildvögel in Australien 15:40

Wildvögel in Australien: Das geheime Leben der Emus

Tiere

Der Emu ist Australiens größter einheimischer Vogel und nach dem afrikanischen Strauß der zweitgrößte der Welt. Er kann bis zu zwei Meter groß werden, drei Meter lange Schritte machen und nicht fliegen. Dieser Vogel bewohnt eine Welt, in der Weibchen das Sagen haben, Eier grün sind und Männer die ganze Arbeit tun, um winzige Babys, die "Stripeys", aufzuziehen.

Die afrikanische Savanne - Ein einzigartiger Lebensraum 16:35

Die afrikanische Savanne - Ein einzigartiger Lebensraum: Jäger

Tiere

Wenn Raubtiere angreifen, spielen äußere Begebenheiten eine Rolle für ihren Erfolg. Die Windrichtung, die Position des Ziels und die angewandte Strategie der Beutegreifer spielen eine wichtige Rolle.

Die afrikanische Savanne - Ein einzigartiger Lebensraum 17:30

Die afrikanische Savanne - Ein einzigartiger Lebensraum: Familienbande

Tiere

In der Savanne herrscht nicht nur das Gesetz der Stärkeren. Zwischen Angriffen gibt es Momente der Harmonie und Zärtlichkeit. Mütter schützen ihre Jungen und Paare stärken ihre Bindung.

Kreaturen aus dem Ozean 18:25

Kreaturen aus dem Ozean: Snaresinseln

Tiere

Die unberührte Wildnis der Snareinseln bietet Schutz für seltene Tiere und besonders für Vögel. Riesige Kolonien von Schopfpinguinen finden dort Unterschlupf genauso wie Sturmvögel oder Seelöwen.

Kreaturen aus dem Ozean 19:20

Kreaturen aus dem Ozean: Otago Peninsula

Tiere

Otago bietet ein geschütztes Brutgebiet für bedrohte Seevögel und Meeressäuger. Auf der neuseeländischen Halbinsel können Albatrosse oder Seelöwen in Sicherheit ihre Kinder aufziehen.

Geheime Sprache der Tiere 20:15

Geheime Sprache der Tiere: Körpersprache

Tiere

Hundebesitzer wissen, wenn der beste Freund des Menschen mit seiner Rute wedelt, ist er glücklich und zufrieden. Wie verhält es sich mit der Körpersprache bei anderen Vertretern des Tierreichs?

Verrückte Farm-Geschichten 21:05

Verrückte Farm-Geschichten: Veränderungen

Tiere

Mit dem Herbst erwacht der Instinkt der Tiere. Die Böcke Roger und Hamish liefern sich einen erbitterten Kampf um die Vorherrschaft. Henne Sally entkommt aus dem Stall und erkundet das Gelände.

Verrückte Farm-Geschichten 22:00

Verrückte Farm-Geschichten: Vorbereitungen

Tiere

Die Tiere bereiten sich auf die kürzesten Tage des Jahres vor. Die Kühe genießen festliche Leckereien und Sau Sheila versorgt neun verspielte Ferkel. Widder Hamish muss eine bittere Abfuhr verkraften.

Verrückt aber wahr! 22:55

Verrückt aber wahr!: Tierisch gefährlich

Tiere

Bei manchen Tierbegegnungen läuft es einem eiskalt den Rücken runter: Der Angriff eines Elefanten wird zum Wettlauf mit dem Tod. Anderorts "entführt" ein Seelöwe ein kleines Mädchen.

Kampf der Alpha-Tiere 23:40

Kampf der Alpha-Tiere: Madagaskar

Tiere

Willkommen in Madagaskar! Hier leben nicht nur seltsame Käfer, die gerne mit ihrem bizarren Hals kämpfen, sondern auch Lemuren-Mamas, die sich mit Baby auf dem Rücken ins Gefecht stürzen.

Kampf der Alpha-Tiere 00:10

Kampf der Alpha-Tiere: Australien

Tiere

Australien hat landschaftlich einiges zu bieten: wunderschöne Strände, weite Wüstensteppen und tropische Oasen. Das nutzt die mannigfaltige Tierwelt natürlich aus, um miteinander zu rangeln.

Kampf der Alpha-Tiere 00:40

Kampf der Alpha-Tiere: Savanne

Tiere

Episches Kampfparadies in der Savanne: In Afrika tummeln und streiten sich dickköpfige Nilpferde, wütende Elefanten und zickige Löwen.

Kampf der Alpha-Tiere 01:05

Kampf der Alpha-Tiere: Indien

Tiere

Von respektvoll kämpfenden Pfauen über aufbrausend duellierende Schwarzböcke bis hin zu bühnenreifen Schlägereien zwischen Affen - Indien ist ein Ort voll exotischer Tierwunder.

Kreaturen aus dem Ozean 01:30

Kreaturen aus dem Ozean: Snaresinseln

Tiere

Die unberührte Wildnis der Snareinseln bietet Schutz für seltene Tiere und besonders für Vögel. Riesige Kolonien von Schopfpinguinen finden dort Unterschlupf genauso wie Sturmvögel oder Seelöwen.

Kreaturen aus dem Ozean 02:20

Kreaturen aus dem Ozean: Otago Peninsula

Tiere

Otago bietet ein geschütztes Brutgebiet für bedrohte Seevögel und Meeressäuger. Auf der neuseeländischen Halbinsel können Albatrosse oder Seelöwen in Sicherheit ihre Kinder aufziehen.

Verrückte Farm-Geschichten 03:10

Verrückte Farm-Geschichten: Veränderungen

Tiere

Mit dem Herbst erwacht der Instinkt der Tiere. Die Böcke Roger und Hamish liefern sich einen erbitterten Kampf um die Vorherrschaft. Henne Sally entkommt aus dem Stall und erkundet das Gelände.

Verrückte Farm-Geschichten 04:00

Verrückte Farm-Geschichten: Vorbereitungen

Tiere

Die Tiere bereiten sich auf die kürzesten Tage des Jahres vor. Die Kühe genießen festliche Leckereien und Sau Sheila versorgt neun verspielte Ferkel. Widder Hamish muss eine bittere Abfuhr verkraften.

Seltsame Kreaturen 04:50

Seltsame Kreaturen: Stinker

Tiere

In dieser Folge schauen wir uns eine ausgesprochen seltsame Pflanze und vier einzigartige Tiere an, die der Welt ihren Stempel aufgedrückt haben - und der riecht nicht besonders gut.