Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04

TV Programm für Sky Nature HD am 25.04.2025

Helden der Evolution 05:10

Helden der Evolution: Nilpferde & Nashörner

Wie kommunizieren Tiere? Wie nehmen sie wahr? Was kennzeichnet ihren Körperbau? Wie haben sie sich an ihre Umwelt angepasst? Jede Folge porträtiert eine andere Spezies.

Helden der Evolution 06:10

Helden der Evolution: Antilopen

Weltweit gibt es 91 verschiedene Arten von Antilopen. 70 davon leben in Afrika. Die jährliche Wanderung der eleganten und grazilen Tiere durch die Savanne ist ein einzigartiges Naturschauspiel.

Die Hunderetter 07:05

Die Hunderetter: Trennungsängste

Doku-Soap

Jennifers Husky-Lurcher-Mischling leidet unter Trennungsangst. Kann die Hundebesitzerin ihrem Vierbeiner allein helfen? Inspektor Wilson kümmert sich derweil um einen winzigen Yorkshire Terrier.

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc 07:50

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc: Folge 6

Reality-Soap

Der US-Bundesstaat Louisiana wird von einer Überschwemmung heimgesucht. Dr. Jeff entsendet Kollege Hector Martinez, um zurückgelassene Haustiere aus dem Krisengebiet zu retten.

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc 08:40

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc: Folge 7

Reality-Soap

Ein Kriegsveteran mit Behinderung hofft sehnsüchtig auf eine rasche Heilung seines Deutschen Schäferhundes. Gelingt es Dr. Jeff und Dr. Petra, den gebrochenen Ellbogen des Vierbeiners zu richten?

Wild Sky 09:30

Wild Sky: Australien

Natur und Umwelt

Das Wetter verändert sich stetig in Australien. Krokodile und Kängurus können in den Schlammlöchern baden, die der Monsun entstehen lässt.

Wild Sky 10:25

Wild Sky: Nordamerika

Natur und Umwelt

Die Polarwirbel und Tornados in Nordamerika kommen den Eisbären sehr gelegen. Da Wölfe und Präriehunde die Extremwinde meiden, muss der Bär die Beute nicht teilen.

Land der Gremlins 11:20

Land der Gremlins: Alltag bei den Lemuren

Tiere

Im Herzen Madagaskars findet sich das Makay-Massiv, einem der letzten unberührten Gebiete unserer Erde. Hier tummeln sich einige der über hundert Lemurenarten, die bis heute auf der Insel leben.

Die Makakeninsel 12:10

Die Makakeninsel: Der junge Aufsteiger

Tiere

Alpha-Männchen Matnoor macht mit seinem 30-köpfigen Trupp die Straßen Singapurs unsicher. Langschwanzmakake Aarav und seine Primantenbande bevorzugen hingegen den Wald des Inselstaates.

Helden der Evolution 13:05

Helden der Evolution: Nilpferde & Nashörner

Wie kommunizieren Tiere? Wie nehmen sie wahr? Was kennzeichnet ihren Körperbau? Wie haben sie sich an ihre Umwelt angepasst? Jede Folge porträtiert eine andere Spezies.

Helden der Evolution 14:05

Helden der Evolution: Antilopen

Weltweit gibt es 91 verschiedene Arten von Antilopen. 70 davon leben in Afrika. Die jährliche Wanderung der eleganten und grazilen Tiere durch die Savanne ist ein einzigartiges Naturschauspiel.

Helden der Evolution 15:05

Helden der Evolution: Bären

In atemberaubenden Bildern und gefilmt in vielen verschiedenen Ländern gewährt die Dokumentarserie überraschende Einblicke in die Welt wilder Tiere.

Wurzeln des Lebens 16:05

Wurzeln des Lebens: Der Kameldornbaum

Pflanzen

In der trockenen Savanne der Kalahari steht ein beeindruckender Kameldorn. Die uralte Akazie ist für die Tierwelt überlebenswichtig, denn er bietet ihnen Schutz, spendet Nahrung und Schatten.

Wurzeln des Lebens 16:50

Wurzeln des Lebens: Der Leberwurstbaum

Pflanzen

Im trockenen Nordosten Botsuanas ist der nächste lebensspendende Regen noch Monate entfernt. Zum Glück für die Tierwelt wachsen hier Leberwurstbäume, die neben Nahrung auch Schutz bieten.

Wurzeln des Lebens 17:40

Wurzeln des Lebens: Das Afrogelbholz

Pflanzen

Ein Horst für Kronenadler, Nachtquartier für Bärenpaviane und eine Nahrungsquelle für Kräuselhauben-Perlhühner - das Gewöhnliche Afrogelbholz bietet der Tierwelt Südafrikas eine Überlebenschance.

Wurzeln des Lebens 18:30

Wurzeln des Lebens: Die Wunderbaum-Feige

Pflanzen

Die Wunderbaum-Feige macht ihrem Namen alle Ehre. Sie bietet Schutz und Nahrung für zig Tierarten. Die Vögel verteilen die Samen ihrer Früchte im südafrikanischen Namaqualand.

Wurzeln des Lebens 19:20

Wurzeln des Lebens: Der Affenbrotbaum

Pflanzen

Im Malilangwe-Naturschutzgebiet steht das Lieblingsessen der Elefanten, der Affenbrotbaum. Auch Vögel oder Giraffen knabbern gern an seinen Früchten. Heute gilt er als gefährdet.

Das Reich der Ameisen 20:15

Das Reich der Ameisen

Tiere

Eine Kolonie von Rufibarbis-Ameisen erwacht aus dem Winterschlaf. In den folgenden Monaten stehen die aggressiven Tiere vor zig Herausforderungen. Können sie ihr Überleben sicherstellen?

Angriff und Verteidigung 21:10

Angriff und Verteidigung: Meister der Verteidigungskunst

Tiere

Das Überleben steht bei diesen Meistern der Abwehr an oberster Stelle. Mit ihren intelligenten Verteidigungsmechanismen wie Mimikry und Gift gelingt es ihnen immer wieder, ihren Verfolgern zu entkommen.

Angriff und Verteidigung 21:35

Angriff und Verteidigung: Kampf im Wasser

Tiere

Die einzigartige Dynamik zwischen Raubtier und Beute zwischen den mächtigen Haien und den mysteriösen und wunderschönen Fischschwärmen fasziniert uns immer wieder. Wenn man diesen intelligenten Kreaturen zusieht, fällt es nicht schwer, die Evolutionstheorie nachzuempfinden.

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt 22:00

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt: Hairettung auf den Bahamas

Tiere

Steve reist auf die Bahamas, um den Fortbestand eines Kandidaten seiner Top-60-Liste zu sichern. Denn der Große Hammerhai ist - wie viele Vertreter seiner Art - vom Aussterben bedroht.

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt 22:35

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt: Ecuadors Regenwälder

Tiere

Die Regenwälder Ecuadors zählen zu den artenreichsten Lebensräumen der Erde. Steve versucht einen seiner gefürchtetsten Bewohner ausfindig zu machen: Die Terciopelo-Lanzenotter.

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt 23:10

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt: Gabuns Küste

Tiere

Steve reist in den Loango-Nationalpark - eine der wenig bekannten Ecken Afrikas. Dort wagt er sich in die Regenwälder Gabuns, in der Hoffnung, einem Westlichen Flachlandgorilla zu begegnen.

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt 23:40

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt: Ungesehene Tiere

Tiere

Im Staffelfinale jagt Steve einem Gepard hinterher und rettet eine Königskobra. Abschließend darf eines nicht fehlen: die seltenen Momente auf seiner Reise, die nicht nach Plan gelaufen sind.

Afrikas Jäger 00:15

Afrikas Jäger: Teenagerstolz

Tiere

Löwen-Pubertät ist nicht einfach, jagen lernen und den Platz im Rudel finden. Die Begegnung mit Wasserbüffeln endet tödlich. Das Rudel ist betroffen.

Afrikas Jäger 01:00

Afrikas Jäger: Überlebende der Prärien

Tiere

Bei den Hyänen haben die Weibchen das Sagen, die Männchen stehen am Rand. Erleben Sie Dürre, den Kampf einer Mutter um ihre Jungen und ein Waisenkind.

Die afrikanische Tierwelt - Leben und Überleben 01:45

Die afrikanische Tierwelt - Leben und Überleben: Die Giraffen-Mama

Tiere

Wie sieht der Alltag einer schwangeren Giraffen-Mama aus? Die Kamera enthüllt Erstaunliches über das Miteinander mit anderen Tieren ihrer Gruppe oder die Anfälligkeit gegenüber Fressfeinden.

Die afrikanische Tierwelt - Leben und Überleben 02:40

Die afrikanische Tierwelt - Leben und Überleben: Erinnerungen eines Elefanten

Tiere

Mit 60 Jahren gilt ein Elefant als alt. Was hat dieser Dickhäuter schon alles erlebt? Wie hat er seinen Rang in der Truppe verteidigt und wie immer ausreichend Nahrung in der Trockenzeit gefunden?

Terra X: Eine Erde - viele Welten 03:30

Terra X: Eine Erde - viele Welten: Inseln

Dokumentation

Inseln, vom Meer umgeben, entwickelten sie Welten für sich. Sie sind Heimat hochspezialisierter Wildtiere. Durch ihre Isolation sind ganz eigenständige Lebensformen entstanden.

Terra X: Eine Erde - viele Welten 04:15

Terra X: Eine Erde - viele Welten: Wüsten

Dokumentation

Wüsten zählen zu den lebensfeindlichsten Gebieten der Erde. Um in dieser rauen Umgebung überleben zu können, haben Wüstenbewohner einige außergewöhnliche Strategien entwickelt.