An der nordwestlichen Ecke Südafrikas liegt eine ganz besondere Wüstenlandschaft. Ein Beweis für die Fähigkeit der Natur, sich an die unterschiedlichen Gegebenheiten anzupassen.
Die Tiere bereiten sich auf die kürzesten Tage des Jahres vor. Die Kühe genießen festliche Leckereien und Sau Sheila versorgt neun verspielte Ferkel. Widder Hamish muss eine bittere Abfuhr verkraften.
Seit Beginn des 20. Jahrhundert ist diese unbewohnte Insel im Oberen See ein ständiges Schlachtfeld zwischen Elchen und Wölfen.
Wenn es im tropischen Wald regnet, steigen die Bäche massiv an und versorgen die Lagunen an den Küsten und die Mangroven. Für die Tiere des Tayrona Parks beginnt die beste Zeit des Jahres.
Auf der indischen Hochebene von Ladakh grasen unübersehbar Herden von Wildpferden. Vor dem mächtigen Himalaya-Gebirge schlägt ein alter Hengst immer noch seine Rivalen in die Flucht.
Inmitten der sommerlichen Hitze Indiens begibt sich eine Faultierbärin für ihre beiden Jungen auf Futtersuche. Ein gefährliches Wagnis, wenn sich ebenfalls hungrige Leoparden in der Nähe befinden.
50 Mal pro Sekunde können Kolibris die Flügel schlagen. Ihre farbenfroh schillernden Gefieder faszinieren. In Kolumbiens Anden leben 150 verschieden Arten. So viele wie nirgendwo sonst auf der Welt.
In diesem Naturfilm nehmen wir Sie mit an die westliche Grenze zum Meer, die auch als Sandveld bekannt ist. Die Dokumentarfilmer gehen dabei unter Wasser, durch dichte Vegetation und über raue Steppen, um herauszufinden, wie es möglich ist, in diesen unterschiedlichen Landschaften zu überleben.
An der nordwestlichen Ecke Südafrikas liegt eine ganz besondere Wüstenlandschaft. Ein Beweis für die Fähigkeit der Natur, sich an die unterschiedlichen Gegebenheiten anzupassen.
Am südlichsten Zipfel Afrikas befindet sich eine kleine Zukunft, die jedoch große Hoffnungen weckt. Die unterschiedlichen Lebensräume bieten einigen der interessantesten Tiere unseres Planeten eine Zuflucht. Sie zeigen, wie man Herausforderungen entgegnen kann und wie die einzelnen Spezies um ihr Überleben kämpfen, um wieder ausgewildert zu werden.
An der Südwestspitze Afrikas befindet sich ein botanisches Zauberland, eine bergige Welt mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es mehr einzigartige Spezies auf so kleinem Raum wie im Biosphärenreservat Kogelberg.
Baby-Boom: Löwin Maya bringt ein Jungtier zur Welt. Es ist die erste Geburt eines Löwenjungen in Sydney seit fast 20 Jahren. Auch für Jilly, das Derbywallaby, gibt es erfreuliche Nachrichten.
Schwere Aufgabe für die Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger: Zwei westliche Flachlandgorillas werden gleichzeitig in die Klinik gebracht und der Eingriff verläuft schwerer als gedacht.
Die Pfleger des Longleat Safari-Parks testen die hungrigen Gorillas: Können sie mit ihren selbstgemachten Werkzeugen auf Nahrungsbeschaffung gehen oder brauchen sie noch Hilfe?
Das Team des Tierparks Longleat findet einen Weg, die Zähne der Tiger besser zu untersuchen. Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den tödlichen Waffen der Raubtiere?
Premiere im Longleat Safari-Park: Ein Seelöwen-Baby wurde geboren. Die Pfleger heißen den Neuling in die Familie des Tierreichs willkommen. Wird er sich in seiner Umgebung wohlfühlen?
Im San Diego Zoo liegt Liebe in der Luft. Koala-Männchen Hunter ist bereit für eine neue Partnerin. Unterdessen hat es den Anschein, als ob sich Galapagos-Schildkröte Jaws nicht wohl fühlt.
Wölfin Meg wird von ihrem Rudel schikaniert und trägt schwere Wunden davon. Überlebt sie den Vorfall? Unterdessen gefährden die Besucher des Longleat-Safari-Parks unwissentlich die Makaken.
Der Sibirische Tiger Red jagt mit Vorliebe Autos. Nun sind die Tierpfleger gefragt, der Raubkatze Manieren beizubringen. Sechsbinden-Gürteltier Preston muss dringend abnehmen.
Die Pfleger des Longleat Safari-Parks testen die hungrigen Gorillas: Können sie mit ihren selbstgemachten Werkzeugen auf Nahrungsbeschaffung gehen oder brauchen sie noch Hilfe?
Das Team des Tierparks Longleat findet einen Weg, die Zähne der Tiger besser zu untersuchen. Welche Geheimnisse verbergen sich hinter den tödlichen Waffen der Raubtiere?
Premiere im Longleat Safari-Park: Ein Seelöwen-Baby wurde geboren. Die Pfleger heißen den Neuling in die Familie des Tierreichs willkommen. Wird er sich in seiner Umgebung wohlfühlen?
Um das Ökosystem stabil zu halten, ist jedes Tier mit seiner speziellen Lebensweise nötig. Ohne ihre Jagdeinsätze und Gärtnerqualitäten würde die Savanne nicht existieren.
Manche Tierbegegnungen sind so unglaublich, dass man sie ein Leben lang nicht mehr vergisst - sei es ein Nilpferd, das geradewegs auf das eigene Boot zusteuert oder ein Hai, der sich "totstellt".
In dieser Folge von Seltsame Kreaturen schauen wir uns einige der größten Insekten der Welt an. Der Fangschreckenkrebs entfaltet, wenn er bedroht wird, seine Flügel und zeigt Warnfarben und -muster. Der Afrikanische Riesentausendfüßler ist ein friedlicher Pflanzenfresser, lässt sich jedoch auch ungerne fressen.