Die Snowboarder Jeremy Jones und Elena Hight planen mit Skifahrer Griffin Post eine halsbrecherische Abfahrt im Glacier-Bay-Nationalpark - bis ein Schneesturm das Abenteuer zu beenden droht.
In Hampton, New Brunswick, machen sich die Hirsche bemerkbar. Im Sommer kämpfen die Einheimischen darum, ihre Ernte vor den wachsenden Farnen und hungrigen Rehböcken in Sicherheit zu bringen. Die Sichtungen haben ein Allzeithoch erreicht und die Bewohner befürchten, dass die Überbevölkerung an ihrem Wendepunkt stehen könnte.
Brier Island liegt am westlichen Punkt der Bay of Fundy in Nova Scotia. Und in den Gewässern rund um die Insel leben unzählige Buckelwale und Delfine. Wenn das Wetter ruhig bleibt, spielen die Buckelwale auf dem Wasser und man kann ihre Schwanzflossen auf dem Wasser aufschlagen sehen. Ein tolles Schauspiel! Eine Gruppe Delfine schwimmt in der Bay of Fundy und jagt dort nach Heringen. Schnell gesellt sich ein Schwertwal dazu, der sich ihre Jagdstrategien zunutze macht.
Als seine Anführerin stirbt, droht ein Löwenrudel zu verhungern. Aber die halbwüchsigen Geschwister Maya und Kimba entwickeln sich zu geschickten Jägerinnen und schließen so die Lücke.
Da im Löwen-Rudel der Nachwuchs fehlt, suchen die Männchen auf der anderen Seite des Flusses nach paarungsbereiten Weibchen. Den zurückgebliebenen Tieren droht eine tödliche Gefahr.
Das Nyaru Menteng Rescue Center auf Borneo öffnet erneut seine Pforten: Wie sieht ein Lehrplan in der Orang-Utan-Schule aus? Und ab wann werden die Primaten in den Dschungel entlassen?
Dr. Chris versucht sich daran, Eisbären von der Stadt Churchill fernzuhalten. In der Zwischenzeit stellen sich Jackie und Heather der schwierigen Aufgabe, einen widerspenstigen Seehund zu röntgen.
Dr. Chris eilt einem Virginia-Uhu zur Hilfe. Unterdessen entfernt das Team die gefährliche Augenzyste eines Polarfuchses. Heather, Jackie und C-Jae analysieren unappetitlichen Eisbären-Kot.
Assistenzärztin Dr. Whitney bereitet sich mit Dr. Charlene und Dr. Chris auf eine nervenaufreibende OP an zwei Grauwölfen vor. Der Rest des Teams versucht indes, einem Rentier Hufe zu schneiden.
Dr. Jeff behandelt einen Hund mit einem Tumor. Seine Assistentin wird derweil von ihrer Phobie eingeholt: Als eine Krähe in die Praxis gebracht wird, muss Tasha an "Die Vögel" von Hitchcock denken.
Robert bringt sein Mini-Schwein Bentley mit einer unklaren Beinverletzung in die Praxis. Währenddessen wartet Leguan Kona darauf, dass seine Krallen endlich gekürzt werden.
Die Steilküste Korsikas bringt Lindsey Vonn an ihre Grenzen: Für die Skirennläuferin geht es nicht auf Schnee bergab, sondern steil nach oben. Für die Sportlerin eine ziemliche Herausforderung.
Von der Girls-Band zur Show-Jurorin und nun Survival-Action: Mel B. wagt sich zusammen mit Bear zu den irischen Meeresklippen. Kälte und steile Berge verlangen der 49-Jährigen einiges ab.
Wie schlägt sich der Super-Bowl-Gewinner 2014 in der Wildnis von Korsika? Bear verlangt dem Football-Spieler Marshawn Lynch ein hartes Überlebenstraining ab, u.a. bei der Wildschwein-Jagd.
Zwischen den Philippinen, Malaysia und Indonesien liegt ein Korallendreieck mit einer unvergleichlichen Artenvielfalt. Simon Reeve stößt in einer Bucht auf den geheimnisvollen Walhai.
Als seine Anführerin stirbt, droht ein Löwenrudel zu verhungern. Aber die halbwüchsigen Geschwister Maya und Kimba entwickeln sich zu geschickten Jägerinnen und schließen so die Lücke.
Da im Löwen-Rudel der Nachwuchs fehlt, suchen die Männchen auf der anderen Seite des Flusses nach paarungsbereiten Weibchen. Den zurückgebliebenen Tieren droht eine tödliche Gefahr.
Einige Außenseiter des Nsefu-Löwenrudels überqueren den Luangwa-Fluss auf der Suche nach Nahrung. Ein gefährliches Unterfangen, vor allem wegen der lauernden Krokodile.
Chipadzua mag sich nicht von ihrer Mutter trennen. Doch eines Tages ist diese verschwunden und die drei Jahre alte Leopardin muss lernen, allein in der Wildnis zu überleben.
Golden Retriever Champ hat einen Schnuller verputzt und will seitdem nichts mehr essen. Währenddessen ist Vogelhalterin Jennifer besorgt, weil sich Ihr Liebling die Federn ausrupft.
In der Tierklinik werden unzählige Operationen durchgeführt - und das will gut geplant sein! Diesmal liegt Kater Chubbs auf dem OP-Tisch von Dr. Amy Hutcheson, mit einem angeschwollenen Gesicht.
Wie funktionieren die inneren Kräfte der Erde? Was verbindet Mensch, Tier und Natur miteinander? Fragen, denen die österreichische Regisseurin Petra Lederhilger nachgeht.
Einzigartige Vertreter des Tier- und Pflanzenreichs hautnah: Von der winzigen Termite bis hin zum riesigen Blauwal - jedes Lebewesen verfügt über seine eigenen, ausgeklügelten Überlebensmethoden.
Zu Besuch bei betörenden Prachtbienen und tanzenden Pfauenspinnen: Die Tierwelt unseres Planeten wartet mit prächtigen Farben auf. Was steckt hinter der bunten Fassade einiger Lebewesen?
Wenn Wale miteinander kommunizieren - die sanften Riesen der Meere tauschen über Laute Wissen aus, koordinieren ihr Jagdverhalten und entschlüsseln den Dialekt anderer Arten.
Nachts werden Haie aktiv: Forscher folgen Bullen- und Weißen Haien in die Dunkelheit, um Jagdverhalten, Revierkämpfe und geheime Routen zu entdecken.
Haie sind keine Einzelgänger, sie haben Hierarchien und soziale Bindungen. Wissenschaftler erforschen, wie sie in Gruppen kommunizieren, jagen und sich behaupten.
Dank eines Jagdverbots aus dem Jahr 2011 tummeln sich heute über 40 verschiedene Haifischarten vor der Küste der Bahamas. Forscher untersuchen das Verhalten der Prädatoren.
Mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 km/h sind Makos die schnellsten Haie der Welt. Können die flinken Meeresjäger aber der Überfischung und Zerstörung ihres Lebensraums entkommen?
Wie funktionieren die inneren Kräfte der Erde? Was verbindet Mensch, Tier und Natur miteinander? Fragen, denen die österreichische Regisseurin Petra Lederhilger nachgeht.
Einzigartige Vertreter des Tier- und Pflanzenreichs hautnah: Von der winzigen Termite bis hin zum riesigen Blauwal - jedes Lebewesen verfügt über seine eigenen, ausgeklügelten Überlebensmethoden.