04:40
Ein Jahr bei den Murmeltieren am Großglockner: Zwischen Klimawandel, Revierkämpfen, Adlergefahr und Verkehr behauptet sich eine Familie inmitten alpiner Wildnis.
05:30
Inseln, vom Meer umgeben, entwickelten sie Welten für sich. Sie sind Heimat hochspezialisierter Wildtiere. Durch ihre Isolation sind ganz eigenständige Lebensformen entstanden.
06:15
Wüsten zählen zu den lebensfeindlichsten Gebieten der Erde. Um in dieser rauen Umgebung überleben zu können, haben Wüstenbewohner einige außergewöhnliche Strategien entwickelt.
07:05
In den Rocky Mountains, Anden und im Himalaya herrschen raue Witterungsbedingungen. Pflanzen und Tiere müssen härteste Anforderungen erfüllen. Eine großartige Welt, aber nur für extreme Spezialisten.
07:55
Die Gewässer um Hawaiis Inseln sind ein wahres Paradies für Raubtiere. Etwa 40 Hai-Arten leben und jagen hier Seite an Seite, vom schlanken Weißspitzen-Riffhai bis hin zum mächtigen Tigerhai.
08:50
Von Delfinen über Walbabys bis hin zu Weißen Haien - der Pazifik beheimatet einige der spektakulärsten Lebewesen unseres Planeten. Und doch wird ihr Lebensraum durch den Menschen bedroht.
09:45
Brackwassersümpfe und Mangrovenwälder bestimmen das Landschaftsbild im Nordosten Guyanas. Während die Menschen versuchen, mit dem Wasser zu leben, nutzt dir Tierwelt das Nass zum Schutz vor Feinden.
10:30
In den endlosen Ebenen Guyanas grasen die Rinder der Vaqueros, der indigenen Cowboys. Zu Nahe sollten sie den unzähligen Gewässern allerdings nicht kommen. Hier lauern hungrige Anakondas.
11:20
Ob Harpyie, Jaguar oder Riesenotter - die Artenvielfalt im Herzen Guyanas sucht weltweit ihresgleichen. Das Ziel der Ranger ist es, diesen einzigartigen Lebensraum mit allen Mitteln zu schützen.
12:05
Der Winter im Yellowstone-Nationalpark stellt Tiere vor Hürden: Wölfe kämpfen mit Schnee. Bartkäuze finden kaum Nahrung - nur Fischotter kommen mit der eisigen Wildnis gut zurecht.
13:00
Der Frühling im Yellowstone ist eine Zeit des Wandels: Bisonbabys machen ihre ersten Schritte und Grizzlybären kommen aus den Höhlen. Doch reißende Schmelzwasserströme bergen Gefahr.
13:55
Mit der Sommerhitze startet im Yellowstone Nationalpark eine Zeit voller Gefahren. Flüsse trocknen aus, Waldbrände wüten und die Nahrung wird knapp. Was tun die Tiere, um zu überleben?
14:50
Wir werden herausfinden, auf welche Weise Mustangs und Kojoten sich an Lebensräume angepasst haben.
15:45
Der imposante Gebirgszug Sierra Madre prägt den Norden Mexikos. Stark bedrohte Tierarten wie der Biber, Puma oder Schwarzbär bietet das wilde Hochland einen sicheren Zufluchtsort.
16:40
Für Leoparden ist der Yala-Nationalpark ein Paradies. Das Gelände rund um den See bietet perfekte Jagdmöglichkeiten. Denn hier finden sie ihre Lieblingsspeisen: Hirsche und Wildschweine.
17:30
Elefanten-Baby Loka muss einiges lernen, um in Sri Lanka zurechtzukommen. Wie kommt man an die leckere Muttermilch? Und vor allem: Was macht man mit diesem unhandlichen Rüssel?
18:20
Einstein wagt sich ins Revier des Ihaha-Rudels vor. Kalwezi verteidigt ihre Jungen mit aller Kraft. Ein packender Machtkampf entfacht - mit Folgen für das Gleichgewicht im Löwenreich.
19:15
Nach dem Feuer kämpfen die Männchen des Löwenrudels um ihr Revier. Ein Leopard geht jagen und ein Gepard sucht verzweifelt Beute. Das Team bleibt den Raubkatzen dicht auf den Fersen.
20:15
Neue Kühe kommen an. Die seit Monaten anhaltende Dürre droht die gesamte Ernte zu vernichten.
21:05
Jungbauern aus ganz Italien kommen, um das größte Landwirtschaftsfest aller Zeiten zu feiern.
21:55
Die Mutter des kleinen Orang-Utan-Babys Dora wurde von Holzfällern getötet.
22:45
Als Sues Generator den Geist aufgibt, verliert sie den Funk-Kontakt zu den Piloten rund um das Camp.
23:35
Als der Winter sich nähert, verlassen die meisten Tiere die Tundra und die Jagdgründe leeren sich.
00:20
Eine Schwarze Mamba verschwindet in einem Küchenschrank, eine trächtige Python kämpft ums Überleben: Für Nick Evans ein Einsatz voller Gefahren.
00:45
Eine Schwarze Mamba auf der Terrasse, eine spuckende Kobra am Teich und ein riesiger Waran in einer Kirche: Drei riskante Einsätze, bei denen jedes Tier zur tödlichen Herausforderung wird.
01:15
Filmemacher Harald Pokieser präsentiert die faszinierendsten Seiten von Uganda in spektakulären Bildern. Mit dabei sind die bedrohten Berggorillas der Kyagurilo-Gruppe.
02:05
Jedes Raubtier ist auf ein bestimmtes Beutetier spezialisiert und auch diese unermüdlichen Insektenfresser bilden da keine Ausnahme. Sie sind darauf versiert, eine geradezu unbegrenzte Nahrungsquelle anzuzapfen: Käfer. Mit ihrem hochentwickelten Jagdinstinkt verfolgen, töten und fressen sie mit großem Erfolg.
02:30
Aus unserer Sicht handelt es sich um kaltblütige, brutale Räuber, ja, sie wirken wie programmierte Killer. Aber aus ihrer Sicht ist das heute nur ein weiterer Tag an der Fleischtheke. Sie gehören zu den wohl furchterregendsten Raubtieren der Welt.
02:50
Nachts werden Haie aktiv: Forscher folgen Bullen- und Weißen Haien in die Dunkelheit, um Jagdverhalten, Revierkämpfe und geheime Routen zu entdecken.
03:45
Neue Kühe kommen an. Die seit Monaten anhaltende Dürre droht die gesamte Ernte zu vernichten.
04:30
Jungbauern aus ganz Italien kommen, um das größte Landwirtschaftsfest aller Zeiten zu feiern.