Die Border Collies Cassie und Jess leben unter furchtbaren Bedingungen. Während die Inspektoren zu ihrer Rettung eilen, freut sich Vierbeiner Kevin über seine künftige Rolle als Assistenzhund.
Seit über 300 Millionen Jahren meistern Amphibien das Leben an Land und im Wasser. Wie haben sich die Tiere in dieser Zeit verwandelt und warum gelten sie als Frühwarnsystem der Natur?
Seit Jahrtausenden prägt das Pferd die Menschheitsgeschichte. Vom wilden Przewalski-Pferd bis zum Hauspferd: ein Blick auf die Vielfalt und Geschichte dieser faszinierenden Gattung.
Bulldogge Paco hat seine romantischen Gefühle für den Haartrockner seines Frauchens nicht unter Kontrolle. Währenddessen wollen sich die frechen Dackel von Halterin Claire partout nicht vertragen.
Die Border Collies Cassie und Jess leben unter furchtbaren Bedingungen. Während die Inspektoren zu ihrer Rettung eilen, freut sich Vierbeiner Kevin über seine künftige Rolle als Assistenzhund.
Inspector Boal ermittelt im Fall der abgemagerten Staffie-Mischlinge Rocky und Bentley. Moderatorin Angellica Bell verschafft sich indessen einen Eindruck, wie es im Putney Animal Hospital zugeht.
Tierärztin Kirsty muss sich um einen stark verwundeten Pfau von Vogelpflegerin Trish kümmern. Der Prachtvogel hat einen wilden Rangkampf verloren, bei dem sein Auge gefährlich verletzt wurde.
Tierarzt David untersucht das angeschlagene Alpaka Mackay, das plötzlich angefangen hat zu humpeln. In der Zwischenzeit muss sich Tierarzt Ken dringend um eine von Martins trächtigen Kühen kümmern.
Die Hälfte der Strecke liegt bereits hinter Levison und Boston. Mit Kamelen im Schlepptau wagt sich das Abenteurer-Duo durch die Wüste Sahara bis kurz vor die sudanesisch-ägyptische Grenze.
Abenteurer Levison ist in Ägypten angekommen. Wird es ihm gelingen, die letzten knapp 1500 Kilometer bis zum Mittelmeer innerhalb seiner Aufenthaltserlaubnis von 45 Tagen zu bewältigen?
Ein eisiger Sturm beeinträchtig die Futtersuche der Bären im Katmai-Nationalpark in Alaska massiv. Dabei bleibt ihnen nur noch wenig Zeit, um 90 Kilo Mehrgewicht für den Winterschlaf zu erreichen.
Max Djenohan ist fasziniert von dem Salzwasserkrokodil, das in den Mangrovenwäldern von Borneo lebt. Das Reptil hat gelernt, wie es seine Temperatur regulieren kann und am besten Beute macht.
Seit über 300 Millionen Jahren meistern Amphibien das Leben an Land und im Wasser. Wie haben sich die Tiere in dieser Zeit verwandelt und warum gelten sie als Frühwarnsystem der Natur?
Seit Jahrtausenden prägt das Pferd die Menschheitsgeschichte. Vom wilden Przewalski-Pferd bis zum Hauspferd: ein Blick auf die Vielfalt und Geschichte dieser faszinierenden Gattung.
Inseln, vom Meer umgeben, entwickelten sie Welten für sich. Sie sind Heimat hochspezialisierter Wildtiere. Durch ihre Isolation sind ganz eigenständige Lebensformen entstanden.
Wüsten zählen zu den lebensfeindlichsten Gebieten der Erde. Um in dieser rauen Umgebung überleben zu können, haben Wüstenbewohner einige außergewöhnliche Strategien entwickelt.
Tierärztin Margaret stattet dem Hof von Bauer James einen wichtigen Besuch ab. Die Spermatests, die bei seinen Bullen durchgeführt werden, entscheiden über den wirtschaftlichen Verlauf seines Jahres.
Hochlandkuh Alba braucht wegen einer Wucherung an der Hüfte dringend die Hilfe von Tierärztin Rebecca. Währenddessen wird in der Praxis eine riskante Operation an einem Wellensittich durchgeführt.
Lizzie begleitet ein Expertenteam auf eine spektakuläre Expedition durch Alaska. Mit Drohnen, Booten und Schneemobilen spürt sie seltene Tiere auf und lauscht geheimnisvollen Klängen aus der Tiefe.
Regenwälder, riesige Küstenmammutbäume und Tangwälder prägen die wilde Westküste Nordamerikas. Wildtierbiologin Daly begegnet Bären und folgt dem faszinierenden Weg der Lachse flussaufwärts.
Das tropische Küstengebiet im Norden Australiens bietet unzähligen Meeresbewohnern die ideale Kinderstube. Hier findet der Nachwuchs von Delfinen, Dugongs oder Haien ein sicheres Zuhause.
Es ist Sommer! Der Nordatlantik erreicht endlich warme Temperaturen und Nahrung ist im Überfluss vorhanden. Kurzum: Die zurückgekehrten Haie und Wale finden perfekte Bedingungen zum Fressen vor.
Wie kam der Tigerpython von Asien in die USA? Python-Jäger verfolgen eine eigene Theorie und suchen im Süden Floridas nach schlüssigen Beweisen dafür.
Ein plötzlicher Wintereinbruch im Süden Floridas überrascht die Tigerpythons, tausende kommen zu Tode. Die Python-Jäger untersuchen, wie viele die Kälte überlebt haben.
Den Ranger der Everglades bereitet der burmesische Python Sorgen. Die Regierung plant, das zugewanderte Tier auszurotten. Ein gefährlicher Job für die Python-Jäger Shawn und Greg.
Nick bekommt einen besonders gefährlichen Auftrag: eine seltene und giftige Schlange muss beseitigt werden. Ihr Biss kann tödlich sein. Wie man den überlebt, zeigt der Schlangenfänger von Durban.
Er kämpft gegen sich windende Schlangen in Bäumen oder Schränken, muss Gelege mit Python-Eiern ausgraben oder anrücken, wenn sich Schlangen paaren: der Südafrikaner Nick Evans.
Die Hälfte der Strecke liegt bereits hinter Levison und Boston. Mit Kamelen im Schlepptau wagt sich das Abenteurer-Duo durch die Wüste Sahara bis kurz vor die sudanesisch-ägyptische Grenze.
Abenteurer Levison ist in Ägypten angekommen. Wird es ihm gelingen, die letzten knapp 1500 Kilometer bis zum Mittelmeer innerhalb seiner Aufenthaltserlaubnis von 45 Tagen zu bewältigen?
Die Border Collies Cassie und Jess leben unter furchtbaren Bedingungen. Während die Inspektoren zu ihrer Rettung eilen, freut sich Vierbeiner Kevin über seine künftige Rolle als Assistenzhund.