Der australische Graulaubenvogel fährt bei der Partnersuche schwere Geschütze auf: Er errichtet eine ansprechend dekorierte Liebeslaube, um für Weibchen möglichst attraktiv zu erscheinen.
Löwe Hukumuri droht, das Reservat an sich zu reißen. Nun liegt es an Tingana, seinen Herausforderer zu bezwingen - und damit die Zukunft seines Territoriums und seiner Familie zu sichern.
Alison bittet zwei Fachärzte darum, die kürzlich gerettete Schimpansen-Dame Kalu zu operieren. Unterdessen sorgt ein neuer Baum bei der Gruppe von Alpha-Männchen Hananya für helle Begeisterung.
Alison reist nach Liverpool, um einer dreiköpfigen Seidenaffen-Familie ein neues Zuhause zu schenken. Währenddessen kommt Barts Schimpansen-Gruppe erstmals in den Genuss von Mispeln.
Ein junger Border Collie hat ernsthafte Probleme sich zu benehmen. Der 16 Wochen alte Reggie beißt und klein Luci macht Ärger auf Fayes Arbeit. Drei Welpen, deren sich Graeme annimmt.
Ein Sprocker hat solche Angstzustände, dass er das Haus nicht mehr verlässt. Bei Jade und Pierre muss Graeme helfen, ihren Schäferhund vor Selbstverletzung zu schützen.
Ein kleiner Hund wurde von einem Auto überfahren und muss umgehend operiert werden. Dr. Jeff gibt sein Bestes, um das Bein und die gebrochene Hüfte des Welpen wiederherzustellen.
Boston Terrier Creepy leidet unter Atemproblemen, Nasenbluten und Schnupfen. Bei Untersuchungen in Dr. Jeffs Tierklinik entdecken die Veterinäre einen tödlichen Tumor bei dem neunjährigen Rüden.
Im Süden Omans sucht Steve Backshall nach dem Arabischen Leoparden. Mit Kamelen und Kletterseil geht es ins Dhofar-Gebirge - auf der Spur einer vom Aussterben bedrohten Großkatze.
Der Aufstieg an einer extremen Felswand stellt Steve Backshall und ein Team von Kletterern vor Herausforderungen. Ihre Mühen werden belohnt - mit der Begegnung einiger der seltensten Tiere der Welt.
Nach einem Revierkampf verschwinden die Löwenmännchen und lassen das Rudel ungeschützt zurück. Ein Leopard riskiert alles für die Liebe und ein junger Gepard tritt aus dem Schatten seiner Mutter.
Die Flut bringt Beute und Gefahr: Tierfilmer Gordon Buchanan begleitet ein Löwenrudel auf der Jagd, während Kameramann Brad Bestelink eine Leopardin beobachtet, die Schutz für ihr Junges sucht.
Löwe Hukumuri droht, das Reservat an sich zu reißen. Nun liegt es an Tingana, seinen Herausforderer zu bezwingen - und damit die Zukunft seines Territoriums und seiner Familie zu sichern.
Patrick Aryee reist in die Wüste, einen der lebensfeindlichsten Orte unseres Planeten. Dort angekommen, geht der Biologe mit einigen unglaublichen Überlebenskünstlern auf Tuchfühlung.
Patrick Aryee stattet den außergewöhnlichen Bewohnern des Regenwalds einen Besuch ab. Der Biologe enthüllt dabei die bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit der Tierwelt vor Ort.
Krachende Wellen und extreme Gezeiten - Patrick Aryee untersucht die erstaunlichen Tiere der Küstengebiete. Der Biologe weiß, wer hier überleben will, braucht eine Menge Einfallsreichtum.
Hund Gus zittert am ganzen Körper, kann kein Essen bei sich behalten und hat sich in den letzten Stunden 25-mal übergeben. Röntgenaufnahmen zeigen: Eine Operation ist unumgänglich.
Die betagte Hündin Peanut braucht dringend eine kostspielige OP, zur Behandlung eines gefährlichen Tumors. Unterdessen werfen rätselhafte Symptome einer Katze Fragen beim Ärzteteam auf.
Im Indischen Ozean sind Haie durch Klimawandel, Umweltverschmutzung und Überfischung bedroht. Steve will herausfinden, ob sich diese perfekten Raubtiere an die Veränderungen anpassen können.
Ob beim Schwimmen oder Angeln - Millionen von Menschen verbringen jedes Jahr Zeit in Haigebieten. Welche Arten gelten als besonders aggressiv? Und wie jagen die Meeresräuber?
Das Team stellt sich einem Wettkampf: Aufgeteilt in zwei Gruppen, gilt es möglichst viele Arten zu finden. Anschließend unterstützen alle Steve bei einem Forschungsprojekt für Delfine.
Für den nächsten Tauchgang benötigt Steve einen stabilen Käfig. Der Naturforscher möchte seine Schützlinge mit dem aggressiven Bullenhai vertraut machen. Nimmt jedes Teammitglied teil?
Die Riesen des Pazifiks haben einen unersättlichen Appetit. Während ein Blauwal täglich tonnenweise Krill verschlingt, wächst die Nomura-Qualle durch die Nahrungsaufnahme gar auf Menschengröße an.
Barrakudas haben messerscharfe Zähne. Ihre Feinde bekommen das oft zu spüren. Cyrill weiß um die gewaltige Beißkraft der "Tiger der Meere" und begegnet den schnellen Raubfischen mit großem Respekt.
Er versteckt sich hinter Stromschnellen oder Felsen, um seine Beute mit seinen großen Fangzähnen aufzuspießen: der Hundezahnsalmler. Cyril stellt sich im brasilianischen Dschungel dem Räuber entgegen.
Am Pontchartrain-See im Bundesstaat Louisiana wirft Cyril Chauquet seinen Köder nach gefährlichen Bullenhaien aus. Außerdem begegnet der Extremangler den spektakulären Alligatorhechten.
Fledermäuse und Bienen kommen aus dem Winterschlaf, und die Vögel beginnen ihren eigenen Wettlauf.
Wir werden herausfinden, auf welche Weise Mustangs und Kojoten sich an Lebensräume angepasst haben.
Der nördliche Polarkreis trennt als magische Linie den eisigen Norden vom Rest der Welt. Die Dokumentation begleitet deutsche Forscher, die dort ihre Bestimmung gefunden haben.
Schimpansen-Dame Kalu lernt Männchen Bryan kennen, sehr zur Freude von Monkey World-Leiterin Alison. Unterdessen bekommt Neuankömmling Pichihua Gesellschaft von Wollaffen-Weibchen Ayla.