In Südafrika muss das verwaiste Nashorn Manji lernen, in der Savanna zu überleben. Patrick trifft in Costa Rica auf Mandi, ein Tapir-Baby. Kann es sich einer Tapir-Familie anschließen?
Die Schurken des Tierreichs bekommen ihre Zeit im Rampenlicht. Während der parasitäre Cordyceps-Pilz Insekten in Zombies verwandelt, praktizieren Gottesanbeterinnen Kannibalismus.
Im Tierreich kommt es zu ungewöhnlichen Allianzen. Clownfische gehen eine perfekte Symbiose mit Anemonen ein, Mistkäfer machen gemeinsame Sache mit fleischfressenden Kannenpflanzen.
Gelingt es Inspektor Joynes, den kleinen Yorkshire Terrier Ringo zu befreien? Der Welpe steckt in einem TV-Schrank fest. Währenddessen sucht Jack Russel Radley ein neues Zuhause.
Chinchilla Snowbell wird mit Zahnproblemen in die Praxis eingeliefert. Pitbull Reilly wurde von einem Auto verletzt und ein paar außer Kontrolle geratene Wallabys brauchen dringend eine Tollwutimpfung.
Dr. Jeffs Team kümmert sich um zwei ausgesetzte Chihuahuas und sucht ein neues Zuhause für die kleinen Vierbeiner. Außerdem bringen Verdauungsprobleme eine Hauskatze in Lebensgefahr.
Permata, eine junge männliche Buschelster, soll sich mit dem älteren Weibchen Metina paaren. Weiblicher Zuwachs stellt bei den Lemuren und den Zebras das Leben auf den Kopf.
Weihnachtsfest der Tiere: Schimpansen-Anführer Dylan ist bei der Bescherung abgelenkt, was der Rest der Gruppe schamlos ausnutzt. Die Blattschneiderameisen sind begeistert von ihren Geschenken.
Patrick trifft in Costa Rica auf den Baby-Brüllaffen Santino. Ihm wird geholfen seinen Platz in der Wildnis zu finden. In Südafrika bringt Lucy dem Gepard Shelley bei, in der Savanne zu überleben.
In Südafrika muss das verwaiste Nashorn Manji lernen, in der Savanna zu überleben. Patrick trifft in Costa Rica auf Mandi, ein Tapir-Baby. Kann es sich einer Tapir-Familie anschließen?
Im Herzen Thailands bahnt sich die Natur ihren Weg durch belebte Metropolen und geflutete Reisfelder. Abseits des Trubels scheint hingegen für Flora und Fauna die Zeit stehengeblieben zu sein.
Knapp zwei Drittel der Landschaft Nordthailands ist von bewaldeten Bergen bedeckt. Unter den Baumdächern des Hochlands verbergen sich unzählige seltene Tiere - von Leoparden bis Binturongs.
Die Schurken des Tierreichs bekommen ihre Zeit im Rampenlicht. Während der parasitäre Cordyceps-Pilz Insekten in Zombies verwandelt, praktizieren Gottesanbeterinnen Kannibalismus.
Im Tierreich kommt es zu ungewöhnlichen Allianzen. Clownfische gehen eine perfekte Symbiose mit Anemonen ein, Mistkäfer machen gemeinsame Sache mit fleischfressenden Kannenpflanzen.
Gut kämpfen zu können, ist in der Natur unerlässlich. Giraffen setzen bei einer Auseinandersetzung mit Artgenossen auf mächtige Nackenschläge, Koalas bedienen sich lieber Wrestling-Griffen.
Vom Finken bis zur Heuschrecke - manche Tiere lehnen ein Single-Dasein ab und durchstreifen die Wildnis lieber mit Artgenossen. Welche Vorteile hat ein Leben in Gemeinschaft?
Eine weitere Schwangerschaft könnte Klammeraffe Mary gefährlich werden. Deshalb soll sich ihr Partner Popoyan mit dem jüngeren Weibchen Kiara paaren. Aber der ist eine treue Seele.
Die Schrecklichen Pfeilgiftfrösche Pablo und Maria sollen sich fortpflanzen, aber Pablo hat kein Interesse. Bei den Schimpansen entbrennt ein Kampf um den Posten des dominanten Weibchens.
Tausende Zebras wandern durch Afrika, um sich an dem reichhaltigen Gras des Nxai Pan Nationalparks satt zu essen. Wissenschaftler begleiten sie erstmals auf dem gesamten Weg.
Jedes Raubtier ist auf ein bestimmtes Beutetier spezialisiert und auch diese unermüdlichen Insektenfresser bilden da keine Ausnahme. Sie sind darauf versiert, eine geradezu unbegrenzte Nahrungsquelle anzuzapfen: Käfer. Mit ihrem hochentwickelten Jagdinstinkt verfolgen, töten und fressen sie mit großem Erfolg.
Aus unserer Sicht handelt es sich um kaltblütige, brutale Räuber, ja, sie wirken wie programmierte Killer. Aber aus ihrer Sicht ist das heute nur ein weiterer Tag an der Fleischtheke. Sie gehören zu den wohl furchterregendsten Raubtieren der Welt.
Wenn Millionen von Heringen im November die entlegenen Gewässer Norwegens durchstreifen, ist ein Jäger nicht weit: der Orca. Wagt sich Steve auf einen Tauchgang mit den Meeressäugern?
In Südafrika machen sich Steve und sein Team auf die Suche nach einem Serval. Die scheue Wildkatze mit den riesigen Radarohren ist dem Naturforscher bislang erfolgreich aus dem Weg gegangen.
Vor der Küste Ecuadors auf der Insel Isla del Plata tummelt sich die größte Ansammlung von Riesenmantas weltweit. Steve hat nur einen Wunsch: gemeinsam mit den gigantischen Rochen zu tauchen.
Der Dschungel Borneos ist in großen Schwierigkeiten - und mit ihm seine Bewohner wie das tödliche Salzwasserkrokodil. Die Bedrohung liegt für Steve klar auf der Hand: die Ölpalmenplantagen der Insel.
Die Trockenzeit in Sambia bedeutet neues Leben für Löwen am Luangwa-Fluss. Sehen Sie, wie die Jungen auf die starke Bindung des Rudels angewiesen sind.
In dieser Geschichte wird ein kleines Löwenjunge aus dem Rudel verstoßen. Zum Überleben muss es viel überwinden. In Sambia keine leichte Aufgabe.
Er zählt zu den mächtigsten Tieren der Savanne: der Leopard. Das Raubtier bestreitet sein Leben allein. Nur nach Geburt und bei der Paarung gibt es für ihn Momente der Nähe.
Sein Leben wird bestimmt von Dürre, Fressfeinden und kampfbereiten Nebenbuhlern: Ein Zebra muss lernen sich durchzusetzen, um zu überleben.
Tausende Zebras wandern durch Afrika, um sich an dem reichhaltigen Gras des Nxai Pan Nationalparks satt zu essen. Wissenschaftler begleiten sie erstmals auf dem gesamten Weg.
Ein Jahr im Leben des kanadischen Nationalvogels: Der Eistaucher wird vom Klimawandel bedroht. Nun packt ein ganzes Land an, um seinem gefiederten Mitbürger mit der markanten Stimme zu helfen.