Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

TV Programm für Sky Nature HD am 18.02.2025

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt 04:00

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt: Philippinen (2)

Tiere

In den Gewässern der Philippinen taucht Steve nach einem Hai, der die meiste Zeit tief unter der Wasseroberfläche verbringt. Zurück an Land trifft der Naturforscher auf den nachtaktiven Tarsier.

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt 04:30

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt: Rumänien

Tiere

Wie tödlich ist der beste Freund des Menschen? In Rumänien nimmt Steve gleich mehrere Hunderassen genauer unter die Lupe - und trifft anschließend auf eines seiner Lieblingstiere, den Wolf.

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang 05:35

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang: Madagaskar: Eidechsen und Lemuren

Tiere

Ein Tag in Madagaskar zu Beginn der Regenzeit. Kattas und bunte Chamäleons sind nur zwei Beispiele von einzigartigen Tieren.

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang 06:25

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang: Arabien: Königreich der Sonne

Tiere

Die Sonne gibt auf dieser trockenen Halbinsel den Ton an, besonders im Juli. Kamele, Eidechsen und Hyraxe kennen Tricks, um der Hitze zu entgehen.

Die Hunderetter 07:20

Die Hunderetter: Gerettet oder tot?

Doku-Soap

Inspektor Pulfer trifft bei einem Einsatz im Südosten Londons einen völlig abgemagerten Staffordshire Bullterrier an. Anderorts kämpft ein Hundebesitzer darum, seine Vierbeiner behalten zu dürfen.

Orang-Utan Dschungelschule 08:05

Orang-Utan Dschungelschule: Zweite Chance

Tiere

Herzerwärmende Geschichten aus der größten Auffangstation für Orang-Utans der Welt: Hier tun die Tierpfleger alles, um die geretteten jungen Affen auf das Leben in der Wildnis vorzubereiten.

Orang-Utan Dschungelschule 08:55

Orang-Utan Dschungelschule: Rückkehr in die Wildnis

Tiere

Herzerwärmende Geschichten aus der größten Auffangstation für Orang-Utans der Welt: Hier tun die Tierpfleger alles, um die geretteten jungen Affen auf das Leben in der Wildnis vorzubereiten.

Wildtierrettung 09:45

Wildtierrettung: Rettung eines Pelikans

Reality-Soap

Gelingt es den Tierärzten, einen angeschlagenen Pelikan wieder aufzupäppeln? Anschließend muss das Team des RSPCA Wildlife Hospitals einen etwas mürrischer Koala medizinisch versorgen.

Wildtierrettung 10:40

Wildtierrettung: Mutiger Koala

Reality-Soap

Ein Koala wird mit Bisswunden eingeliefert und benötigt dringend Pflege durch die Ärzte des RSPCA Wildlife Hospitals. Nebenbei warten Opossums auf die Veterinäre, die starker Juckreiz plagt.

Planet Hai 11:30

Planet Hai: Ozean-Reisende

Tiere

Viele Haiarten leben wie die Nomaden, immer in den Weiten des Ozeans unterwegs. Nur wie finden die faszinierenden Tiere ihren Weg nach Hause zurück?

Haie - mit Steve Backshall 12:25

Haie - mit Steve Backshall: Indischer Ozean

Bildungsprogramm

Im Indischen Ozean sind Haie durch Klimawandel, Umweltverschmutzung und Überfischung bedroht. Steve will herausfinden, ob sich diese perfekten Raubtiere an die Veränderungen anpassen können.

Super Hai-Highway 13:15

Super Hai-Highway: In die Dunkelheit

Tiere

Zwei Wissenschaftsteams hoffen mit ihrem ambitionierten Projekt, Haie künftig besser zu verstehen: Wie sehen die Wanderrouten der Meeresjäger aus? Und wo pflanzen sie sich fort?

Super Hai-Highway 14:10

Super Hai-Highway: Das soziale Netzwerk

Tiere

Zwei Wissenschaftsteams hoffen mit ihrem ambitionierten Projekt, Haie künftig besser zu verstehen: Wie sehen die Wanderrouten der Meeresjäger aus? Und wo pflanzen sie sich fort?

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang 15:05

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang: Madagaskar: Eidechsen und Lemuren

Tiere

Ein Tag in Madagaskar zu Beginn der Regenzeit. Kattas und bunte Chamäleons sind nur zwei Beispiele von einzigartigen Tieren.

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang 16:00

Von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang: Arabien: Königreich der Sonne

Tiere

Die Sonne gibt auf dieser trockenen Halbinsel den Ton an, besonders im Juli. Kamele, Eidechsen und Hyraxe kennen Tricks, um der Hitze zu entgehen.

Die Jahreszeiten in der Wildnis 16:50

Die Jahreszeiten in der Wildnis: Die Everglades: Trockenzeit

Tiere

Die Trockenheit und niedrigen Temperaturen verändern die Everglades. Raubtiere und Beute werden gezwungen, gemeinsam dieselben Wasserlöcher zu nutzen. Einige von ihnen werden daraus einen Vorteil ziehen, die anderen kämpfen ums Überleben.

Die Jahreszeiten in der Wildnis 17:40

Die Jahreszeiten in der Wildnis: Die Everglades: Das Wasser kommt

Tiere

Warme Temperaturen und ein reich gedeckter Tisch erwecken die Everglades zum Leben, sobald das Wasser die Prärie Magrovenwälder und Feuchtgebiete flutet. Viele der 600 Tierarten verteilen sich in dieser Zeit und erweitern ihre Jagd- und Brutgebiete.

Wildtierrettung 18:25

Wildtierrettung: Brisbane-Razzia

Reality-Soap

Eine tödliche Schlange bedroht das Team des RSPCA Wildlife Hospitals. Wie können sie die gefährliche Situation entschärfen? Und ein Koala wartet auf eine Untersuchung nach einem üblen Sturz.

Wildtierrettung 19:20

Wildtierrettung: Entenküken-Dramen

Reality-Soap

Ein Koala mit einem gebrochenen Bein und eine Truppe nervöser Ameisenigel beschäftigt das Team des RSPCA Wildlife Hospitals. Auch die Entenküken machen den Veterinären zu schaffen.

Portugal - wild und ungezähmt 20:15

Portugal - wild und ungezähmt: Der Norden

Tiere

Die Berge Nordportugals sind der letzte Zufluchtsort des Iberischen Wolfes. Unweit davon entfernt, schweben Habichtsadler und Schmutzgeier auf Beutesuche über die Schlucht des Flusses Douro.

Portugal - wild und ungezähmt 21:00

Portugal - wild und ungezähmt: Zentralportugal

Tiere

Zentralportugal überrascht mit einer schwindelerregenden Arten- und Landschaftsvielfalt. Im Tejo-Tal nisten seltene Schwarzstörche, während das Gebirge Serra da Estrela die Heimat der Uhus ist.

Wildes Israel 21:50

Wildes Israel: Leben am Toten Meer

Tiere

Aufgrund des hohen Salzgehaltes lassen sich im Toten Meer nur wenige Lebewesen ausfindig machen. Im Küstengebiet tummeln sich dafür Goldadler, arabische Leoparden und Streifenhyänen.

Wildes Israel 22:45

Wildes Israel: Das Rote Meer

Tiere

Über den Golf von Akaba verfügt Israel einen Zugang zum Roten Meer. Dort befinden sich unter der Wasseroberfläche einige der ältesten und artenreichsten Korallenriffe der Welt.

Raubkatzen 23:35

Raubkatzen: Episode 1

Tiere

Im Ruaha-Nationalpark begibt sich eine Löwenherde auf die Jagd. Löwen gelten als gesellige Raubkatzen. In Sri Lanka erkundet derweil eine neugierige Rostkatze, die kleinste Katzenart, ihr Revier.

Afrika extrem 00:25

Afrika extrem: Nationalpark Simien-Berge

Natur und Umwelt

Der Nationalpark Semien-Berge in Äthiopien beherbergt einige der seltsamsten Geschöpfe der Erde. Hier, auf einem der höchsten Gipfel Afrikas, leben noch die letzten zottigen Dschelada, der scheue Äthiopische Wolf und die gehörnten Äthiopischen Steinböcke.

Afrika extrem 01:10

Afrika extrem: Trockene Regionen im Süden

Natur und Umwelt

Die Südlichen Trockengebiete ist eine Reise in die kargsten und extremsten Landschaften in abgelegenen Gegenden im Süden Afrikas. Wir begeben uns an spektakuläre, aber oft trügerische Orte, an denen so gut wie kein Regen fällt und lernen dort unglaublich resiliente Kreaturen kennen. Von den größten Säugetieren über die schnellsten Insekten bis hin zu einem geistähnlichen Fisch, den es sonst nirgendwo auf der Welt gibt, sind die Southern Drylands die Heimat einiger außergewöhnlicher Bewohner, die hier, in einer der unwirtlichsten Gegenden der Welt, ums Überleben kämpfen.

Terra X: Deutschland von oben 02:00

Terra X: Deutschland von oben: Fluss

Dokumentation

Aus der Luft präsentiert sich Deutschland von der spektakulären Seite. Diesmal führt die Reise zum Wasser. Meere und Flüsse bergen Geheimnisse, die nur von oben entdeckt werden können.

Terra X: Extreme der Tiefsee - Eisige Abgründe 02:40

Terra X: Extreme der Tiefsee - Eisige Abgründe

Dokumentation

Von den tiefen Gewässern des Marianengrabens im Westpazifik bis hin zum Meereseis in der Antarktis - "Terra X" begibt sich auf Tauchgänge in Welten, in denen zuvor nur wenige Menschen gewesen sind.

Terra X: Kielings wilde Welt 03:25

Terra X: Kielings wilde Welt: Uralte Paradiese

Tiere

Überall auf der Welt beschneidet der Mensch den Lebensraum von Insekten, Pflanzen und Tieren. Tierfilmer Andreas Kieling besucht uralte Paradise und präsentiert verblüffende Forschungsergebnisse.

Terra X: Kielings wilde Welt 04:10

Terra X: Kielings wilde Welt: Wildnis in Gefahr

Tiere

Die Wildnis ist in Gefahr. Tierfilmer Andreas Kieling besucht weltweit spannende Forschungsprojekte in Wildnisgebieten und befragt internationale Experten nach ihren Ergebnissen.