Die Frauen-EM 2025 auf TV.de
Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20

TV Programm für Sky Nature HD am 06.07.2025

Wow! Überraschende Tiergeschichten 04:05

Wow! Überraschende Tiergeschichten

Tiere

Beine ohne Ende, ein merkwürdiges Federkleid, Tentakel statt Arme - obwohl manche Tiere auf den ersten Blick nicht niedlich aussehen, liefern sie dennoch zahlreiche Gründe sie zu lieben.

Der wilde Osten 05:00

Der wilde Osten: Füchse

Dokumentation

Das Kamerateam reist auf die Prinz-Edward-Insel, um dort das Leben von Rotfüchsen zu beobachten. Diesen listigen Kreaturen gelingt es, auch am Rande der menschlichen Welt zu überleben.

Der wilde Osten 05:25

Der wilde Osten: Flüsse

Dokumentation

Der wilde Osten schwimmt in den Flüssen von Nova Scotia. Zwei Fischarten, der Shad und der Maifisch schwimmen stromaufwärts zu ihren uralten Laichgründen während es eine Kolonie von Ohrenscharben an die Mündung des Pictou zieht.

Terra X: Unsere Wälder 05:50

Terra X: Unsere Wälder: Die Sprache der Bäume

Dokumentation

Wir Deutschen lieben den Wald. Unter Bäumen werden wir ruhiger und gesünder. Denn auch wenn wir sie nicht verstehen: Die geheime Sprache der Bäume wirkt auch auf uns.

Terra X: Unsere Wälder 06:40

Terra X: Unsere Wälder: Ein Jahr unter Bäumen

Dokumentation

Viele Lebewesen im Wald leben im oder vom Holz der Bäume. Doch manche Untermieter, wie die Borkenkäfer, können dabei wahre Massaker anrichten. Ist er ein Schädling oder vielleicht sogar ein Nützling?

Terra X: Unsere Wälder 07:30

Terra X: Unsere Wälder: Im Reich des Wassers

Dokumentation

Wälder pumpen den Wasserdampf von den Meeren ins Landesinnere. Ohne sie würden die Kontinente im Inneren austrocknen. Der Wald ist unser wichtigster Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel.

Afrika: Geheime Königreiche 08:20

Afrika: Geheime Königreiche: Der Drakensberg: Eine schwer bewachte Grenze

Tiere

Dieser Dokumentarfilm erzählt etwas über die wild lebenden Tiere in den Drakensbergen. Wir schauen uns an, wie diese Kreaturen in dieser rauen Landschaft überleben, von den höchsten Gipfeln bis zu den hügeligen Steppenlandschaften darunter.

Afrika: Geheime Königreiche 09:10

Afrika: Geheime Königreiche: Gartenparadies über den Wolken

Tiere

Die uralten Pflanzen- und Tierwelt des Wolkberges in Südafrika haben schon immer die Phantasie der Menschen angeregt. Diese Landschaft wird von der jeweiligen Wetterlage bestimmt und von Eindringlingen bedroht. Aber diese Berge bieten nicht nur vielen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum, sondern auch einen faszinierenden Einblick in unsere Vergangenheit.

Afrika: Geheime Königreiche 09:55

Afrika: Geheime Königreiche: Sandveld: Land der Kontraste

Tiere

In diesem Naturfilm nehmen wir Sie mit an die westliche Grenze zum Meer, die auch als Sandveld bekannt ist. Die Dokumentarfilmer gehen dabei unter Wasser, durch dichte Vegetation und über raue Steppen, um herauszufinden, wie es möglich ist, in diesen unterschiedlichen Landschaften zu überleben.

Afrika: Geheime Königreiche 10:45

Afrika: Geheime Königreiche: Namaqualand: Wenn die Wüste blüht

Tiere

An der nordwestlichen Ecke Südafrikas liegt eine ganz besondere Wüstenlandschaft. Ein Beweis für die Fähigkeit der Natur, sich an die unterschiedlichen Gegebenheiten anzupassen.

Afrika: Geheime Königreiche 11:35

Afrika: Geheime Königreiche: De Hoop: Oase der Hoffnung

Tiere

Am südlichsten Zipfel Afrikas befindet sich eine kleine Zukunft, die jedoch große Hoffnungen weckt. Die unterschiedlichen Lebensräume bieten einigen der interessantesten Tiere unseres Planeten eine Zuflucht. Sie zeigen, wie man Herausforderungen entgegnen kann und wie die einzelnen Spezies um ihr Überleben kämpfen, um wieder ausgewildert zu werden.

Afrika: Geheime Königreiche 12:25

Afrika: Geheime Königreiche: Kogelberg

Tiere

An der Südwestspitze Afrikas befindet sich ein botanisches Zauberland, eine bergige Welt mit unzähligen Tier- und Pflanzenarten. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es mehr einzigartige Spezies auf so kleinem Raum wie im Biosphärenreservat Kogelberg.

Geschichten aus Sambia 13:15

Geschichten aus Sambia: Tal der Elefanten

Natur und Umwelt

Folgen Sie von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang einer Elefantenfamilie, während sich ihnen im Tal, das voller Leben ist, verschiedene Tiere anschließen.

Geschichten aus Sambia 14:10

Geschichten aus Sambia: Wilde Schwergewichte

Natur und Umwelt

Im sambischen Luangwa-Tal leben einige der größten Tiere der Erde Seite an Seite. Entdecken Sie, wie jeder dieser Riesen überleben und gedeihen kann.

Geschichten aus Sambia 15:00

Geschichten aus Sambia: Leben und Tod in der Prärie

Natur und Umwelt

Die Liuwa-Ebene ist Afrikas letzter wilder Bereich. Erleben sie eine außergewöhnliche Story von Ausdauer, Anpassung und Überleben in diesem Lebensraum.

Geschichten aus Sambia 15:50

Geschichten aus Sambia: Fluss der Nilpferde

Natur und Umwelt

Der Luangwa-Fluss ist eine Lebensader für Tiere und die Heimat der weltweit größten Konzentration von Flusspferden. Erleben Sie, wie diese Flusspferde ihre Tage verbringen.

Afrikas Ikonen der Tierwelt 16:40

Afrikas Ikonen der Tierwelt: Große Katzen

Tiere

Auf einer Fläche von 55.000 Hektar findet die Erforschung von Raubtieren statt. Wie leben die Tiere zusammen und wie sehen die Zukunftsaussichten verschiedener Großkatzen aus?

Tayrona - Kolumbiens Naturparadies 17:30

Tayrona - Kolumbiens Naturparadies: Die Küste

Tiere

Wenn es im tropischen Wald regnet, steigen die Bäche massiv an und versorgen die Lagunen an den Küsten und die Mangroven. Für die Tiere des Tayrona Parks beginnt die beste Zeit des Jahres.

Tierisch Wohnen 18:25

Tierisch Wohnen: Die Nachbarschaft

Tiere

Millionen Tiere, ein Zuhause: Wie ist das Leben in tierischen Wohngemeinschaften? Von riesigen Spinnennetzen bis zu Höhlen der Gopherschildkröten, die einen Zufluchtsort für Kleintiere schaffen.

Das Wasserloch - Afrikas Wildtier-Oase 19:20

Das Wasserloch - Afrikas Wildtier-Oase: Episode 1

Tiere

Ein speziell angelegtes Wasserloch im Mwiba-Wildreservat soll den Tieren über die Trockenzeit helfen. TV-Moderator Chris Packham zeigt, welchen Einfluss Wasser auf ihre Körpertemperatur hat.

Baumeister der Wildnis 20:15

Baumeister der Wildnis: Koalas, Schildkröten und Co

Tiere

In Nordamerika sorgen Bisonherden für den Erhalt der Prärien. Derweil gehen Giraffen in der afrikanischen Savanne ihrer Tätigkeit als Gärtner nach, um die dortige Graslandschaft zu schützen.

Vulkanische Odyssee 21:10

Vulkanische Odyssee: Dicke Luft

Natur und Umwelt

In Indonesien gibt es Regionen, in denen die Luft so giftig ist, dass sie 40 Mal über den für den Menschen sicheren Werten liegen, und Schwefelsäure wallt in dichten, gelben Wolken aus dem Boden. An anderen Orten sind die kleinen Vulkane derart aktiv, dass sie angeblich alle 15 Minuten ausbrechen.

Vulkanische Odyssee 22:00

Vulkanische Odyssee: Gefährliche Riesen

Natur und Umwelt

Japan durchläuft nach dem Tsunami von 2011 eine seismische Krise. Wir schauen uns zwei sehr gefährliche Vulkane an, die zu den 5 gefährlichsten der Welt gezählt werden.

Verrückt aber wahr! 22:50

Verrückt aber wahr!: Tierisch unglaublich

Tiere

Egal, ob man auf einen putzig anmutenden Affen oder eine möglicherweise giftige Spinne trifft - eine Lektion sollten wir Menschen in Bezug auf Wildtiere verinnerlichen: Abstand halten!

Wildhunde: Das Rudel gegen Löwen 23:40

Wildhunde: Das Rudel gegen Löwen: Zurück bei den Rudeln

Tiere

Eine Gruppe von Löwen lauert den Wildhundrudeln auf. Die hungrigen Tiere scheinen es besonders auf die neuen Welpen Manzi und Kakumbi abgesehen zu haben.

Wildhunde: Das Rudel gegen Löwen 00:10

Wildhunde: Das Rudel gegen Löwen: Die Jagd mit Manzi

Tiere

Kameramann Julz Braatvedt hält den Atem an: Der Showdown zwischen Löwen und Hyänen rückt näher. Und er macht sich Sorgen um die zwei vermissten Welpen der Wildhundrudel.

Wildhunde: Das Rudel gegen Löwen 00:40

Wildhunde: Das Rudel gegen Löwen: Ein abtrünniges Manzi-Trio

Tiere

Julz Braatvedt ist mit seiner Kamera hautnah dabei, wenn das Kakumbi-Wildhundrudel eine Beute macht. Und er begibt sich auf die Suche nach dem abtrünnigen Trio der Manzi-Wildhunde.

Durch die Wildnis mit Simon Reeve 01:05

Durch die Wildnis mit Simon Reeve: Das Kongo-Becken

Natur und Umwelt

Abenteurer Simon Reeve nimmt jede Strapaze auf den 500 Meilen durch den afrikanischen Regenwald auf sich. Wie leben Mensch und Tier in dieser unberührten Gegend?

Rettungsaktion im wilden Pazifik 02:10

Rettungsaktion im wilden Pazifik: Ein Seeotter-Baby findet eine Familie

Tiere

"Dr. Marty" und sein Team stecken bis zum Hals in Arbeit. Während sich ein riesiger Seelöwe in einer Plastikschlinge verfangen hat, benötigt ein Seeotterbaby eine lebenswichtige Operation.

Rettungsaktion im wilden Pazifik 03:00

Rettungsaktion im wilden Pazifik: Der Kampf ums Überleben eines Seelöwen

Tiere

Wind und Wellen erschweren die Rettung eines Seelöwen, der sich in einem Plastikring verfangen hat. Unterdessen bereitet das Team in der Tierstation über 80 verwaiste Robben auf ihre Auswilderung vor.

Rettungsaktion im wilden Pazifik 03:50

Rettungsaktion im wilden Pazifik: Eine einsame Meeresschildkröte

Tiere

Eine mürrische Meeresschildkröte ist nach ihrer Genesung bereit für ihre Auswilderung. "Dr. Marty" und sein Team kümmern sich derweil um einen Seelöwen mit einer eher ungewöhnlichen Verletzung.

Vulkanische Odyssee 04:40

Vulkanische Odyssee: Dicke Luft

Natur und Umwelt

In Indonesien gibt es Regionen, in denen die Luft so giftig ist, dass sie 40 Mal über den für den Menschen sicheren Werten liegen, und Schwefelsäure wallt in dichten, gelben Wolken aus dem Boden. An anderen Orten sind die kleinen Vulkane derart aktiv, dass sie angeblich alle 15 Minuten ausbrechen.