17:40
Gorilla-Sohn Kibali muss zum Gesundheitscheck. Da er so wenig wiegt, müssen die Pfleger bei der Narkose in der Hand vorsichtig arbeiten. Und Löwe Lwasi zieht in den Western Plains Zoo um.
18:25
Der gesamte Chester Zoo sorgt sich um die hochschwangere Elefantenkuh Thi, die seit ganzen drei Monaten überfällig ist. Unterdessen kämpfen die Nashornvögel Liv und Manu mit Nachwuchsproblemen.
19:20
Der schlechte Gesundheitszustand von Pinguin Rudd stellt die 15-jährige Beziehung zu Partnerin Spike auf die Probe. Bei den frischgebackenen Gibbon-Eltern Alvin und Tilu herrscht indes Flaute im Bett.
20:15
Die Dürre macht allen Tieren zu schaffen, so auch den Geparden. Wenn die dunklen Wolken endlich den erhofften Regen bringen, beginnt nicht nur für die Raubtiere eine Blütezeit.
21:10
Behind the scenes: Die letzte Folge blickt auf die Dreharbeiten, die High-End-Technik, die verwendet wurde, sowie die Mitarbeiter, die die kenianischen Tierwelt über Monate im Auge behalten haben.
22:05
Im Norden Botswanas ist der Chobe River lebenswichtig. In der Trockenzeit kämpfen Löwen, Elefanten und Paviane ums Überleben ¿ vereint im Ziel, ihren Nachwuchs zu schützen.
22:55
Hin und wieder finden Schlangen ihren Weg in Häuser und Gärten. Der Grund dafür ist einfach: Sie sind auf Nahrung aus. Geht es darum, die ungebetenen Gäste wieder loszuwerden, kommt Nick ins Spiel.
23:20
Schlangen haben die lästige Angewohnheit, an die ungewöhnlichsten Orte zu gelangen. Zum Glück schreckt Experte Nick nicht davor zurück, die langen Reptilien aus ihrer misslichen Lage zu befreien.
23:50
Wie funktionieren die inneren Kräfte der Erde? Was verbindet Mensch, Tier und Natur miteinander? Fragen, denen die österreichische Regisseurin Petra Lederhilger nachgeht.
00:45
Im atemberaubenden Gebirge Patagoniens versucht eine alleinerziehende Puma-Mutter, ihre Jungen auf das Überleben in der Wildnis vorzubereiten. Die Zeit drängt, denn Feinde warten an jeder Ecke.
01:30
Ein Fluss, der Sümpfe und Prärien durchschneidet, und Autor Mark Twain inspirierte: der Mississippi. Der gleichnamige Bundesstaat spiegelt Amerikas umfassende Geschichte wider.
02:20
Von schneebedeckten Gipfeln bis hin zu weißen Dünen. New Mexico ist voller Gegensätze. Canyons bergen Geisterstädte und verlassene Minen - Zeugen der Geschichte und Kultur des Bundesstaates.
03:15
Wildtierbiologin Lizzie Daly taucht ein in Nordamerikas spektakuläre Küstenwelt. Sie trifft faszinierende Meeresbewohner und Menschen, die für den Schutz dieser Paradiese kämpfen.
04:05
Wie wirkt sich das schwindende Meereis auf die Tierwelt aus? Lizzie Daly reist in den Norden, markiert Haie und dokumentiert die Folgen des Klimawandels in arktischen Gewässern.