Mit dem Frühlingsanfang erwacht auch der Atlantik zu neuem Leben. Zeit zum Durchatmen bleibt jedoch keinem Bewohner. In nur wenigen Monaten gilt es ausreichend Nahrung finden und sich zu paaren.
Sie trotzen Hitze, Kälte und Gefahr: Nagetiere, die sich perfekt an ihre Umwelt angepasst haben. Eine Hommage an die oft unterschätzten und cleveren Tiere.
Pelikane, Reiher, Störche und Albatrosse: Einige der eindrucksvollsten Vertreter dieser Gruppe. Wie meistern diese Vögel die Veränderungen ihrer Umwelt?
Thunya, ein Löwenkind, wurde in Gefangenschaft geboren. Nun soll es ausgesetzt werden.
Inspector Gardner rettet die fast blinde Tina aus einem verwahrlosten Haus mit 21 Hunden. Inspector Anthony Pulfer eilt zu einem brennenden Haus, in dem sechs Bullmastiffs eingeschlossen sind.
Inspector Joynes muss zwei Staffordshire Bullterrier in Gewahrsam nehmen, die von ihrem Besitzer misshandelt werden. Kollege Pulfer kümmert sich um die kranke Labradorhündin eines Obdachlosen.
Kayleigh bringt kurz vor Schichtende eine angefahrene Katze in die Praxis. Die Tierärzte David und Caitlin müssen noch in der Nacht eine komplizierte Operation durchführen, um das Tier zu retten.
Schäferin Susan bringt ein trächtiges Schaf vorbei, das dringend Hilfe braucht. Tierärztin Eilidh bemerkt bei der Untersuchung, dass das Tier Zwillinge bekommt und auch schon Milcheinschuss hat.
Der Sommer ist in Alaska angekommen. Lachse nutzen die heiße Jahreszeit für ihre Wanderung Richtung Ozean. Der Weg ist allerdings nicht ohne Risiko: Hungrige Braunbären reiben sich schon ihre Tatzen.
Der Herbst steht in Alaska vor der Tür. Die Bewohner treffen nun letzte Vorbereitungen. Für viele Jungtiere wird es der erste Winter, den sie auf ihrem Weg zum Erwachsenendasein meistern müssen.
Zwischen den Bergen und der Wüste Britisch-Kolumbiens tummeln sich enorm viele Tierarten. Unter ihnen ragt vor allem eine Spezies besonders heraus - der Grizzlybär.
Flüsse und Feuchtgebiete ermöglichen zahlreichen Arten ein gesichertes Überleben. Biber bauen sich dort ihre Wohnzimmer, Pfeilhechte ihre Küche.
Können Papageien wirklich sprechen? Über 350 Arten zeigen: Diese Vögel sind bunt, sozial und erstaunlich klug. Diese Folge beleuchtet ihre Fähigkeiten und ihre faszinierende Kommunikation.
Koalas sind Australiens Lieblinge - und vom Aussterben bedroht. Was brauchen die kleinen Nationalhelden zum Überleben, was macht sie so besonders und warum brauchen sie unsere Hilfe?
Sie trotzen Hitze, Kälte und Gefahr: Nagetiere, die sich perfekt an ihre Umwelt angepasst haben. Eine Hommage an die oft unterschätzten und cleveren Tiere.
Pelikane, Reiher, Störche und Albatrosse: Einige der eindrucksvollsten Vertreter dieser Gruppe. Wie meistern diese Vögel die Veränderungen ihrer Umwelt?
Besonderer Einsatz für Tierarzt William: Ein junges krankes Reh hat sich in einen Stall verirrt und wurde von einer Kuh adoptiert. William vermutet, dass es eine gefährliche Infektion haben könnte.
Aufgrund der Stürme in Caithness benötigen immer mehr Tiere ärztlichen Hilfe, darunter auch Raubvögel. Rebecca muss einem verletzten Waldkauz helfen, der sich in einem Schornstein verfangen hat.
Orchideenmantis Natasha hat mächtig Appetit. Nachdem sie fast alle männlichen Artgenossen verspeist hat, ist einzig Bruce übriggeblieben. Schafft er es, Natasha zu bezirzen oder endet er als Dessert?
Alle Augen im Zoo richten sich auf die trächtige Giraffe Tula. Die Wächter befürchten bei ihr eine Totgeburt, wie im Vorjahr. Silbergibbon Eko lernt unterdessen, sich von seiner Mutter zu trennen.
Der Lebensraum des subantarktischen Seebären Orua im Auckland Zoo wird umgestaltet.
Die beiden Sumatra-Tiger des Auckland Zoo kommen im Rahmen eines wichtigen Zuchtprogramms zusammen.
Die entlaufene Skorpion-Krustenechse Churro findet im San Diego Zoo eine neue Heimat. Bei den Spitzmaulnashörnern Aria und Kendi kommt es indessen zu einem ersten Kennenlernen.
Zwei Zwergziegen im Park stehen kurz vor der Geburt. Keine harmlose Angelegenheit, denn die Entbindung ist bei den niedlichen Wiederkäuern oft mit Komplikationen verbunden.
Junglöwe Rusty eckt ständig mit seiner Mutter und seiner Schwester an. Müssen die Tierpfleger eingreifen, um Schlimmeres zu verhindern? Unterdessen nimmt der Park zwei Dikdiks auf.
Orchideenmantis Natasha hat mächtig Appetit. Nachdem sie fast alle männlichen Artgenossen verspeist hat, ist einzig Bruce übriggeblieben. Schafft er es, Natasha zu bezirzen oder endet er als Dessert?
Alle Augen im Zoo richten sich auf die trächtige Giraffe Tula. Die Wächter befürchten bei ihr eine Totgeburt, wie im Vorjahr. Silbergibbon Eko lernt unterdessen, sich von seiner Mutter zu trennen.
Der Lebensraum des subantarktischen Seebären Orua im Auckland Zoo wird umgestaltet.
Die beiden Sumatra-Tiger des Auckland Zoo kommen im Rahmen eines wichtigen Zuchtprogramms zusammen.
Andys Lehrling macht den lebensgefährlichen Fehler, nicht rechtzeitig neues Feuerholz zu besorgen.
Als Cody beschließt, endgültig nach Alaska zu ziehen, geben Andy und Kate ihm wertvolle Ratschläge.