Ob quirlige Eichhörnchen oder giftige Kreuzottern: Mit dem Anbruch des Frühlings macht sich die Tierwelt der Nationalparks Yorkshires auf die Suche nach Nahrung und einem geeigneten Partner.
Junge Wanderfalken lernen zu fliegen, Haubentaucher-Küken versuchen sich an der Jagd. Tierische Eltern nutzen den nordenglischen Sommer, um ihren Kleinen beizubringen, auf eigenen Beinen zu stehen.
Costa Rica zählt zu den artenreichsten Gegenden der Welt. Ob in den Wäldern, auf den Berggipfeln oder an den Flüssen: Überall finden sich bemerkenswerte Wildtiere.
In Wüsten wimmelt es trotzt der harten Bedingungen und Wasserknappheit von verschiedenen Tierarten. Von Krustenechsen auf Futtersuche bis zu Nabelschweinchen in Schlammbädern.
Lizzie begleitet ein Expertenteam auf eine spektakuläre Expedition durch Alaska. Mit Drohnen, Booten und Schneemobilen spürt sie seltene Tiere auf und lauscht geheimnisvollen Klängen aus der Tiefe.
Regenwälder, riesige Küstenmammutbäume und Tangwälder prägen die wilde Westküste Nordamerikas. Wildtierbiologin Daly begegnet Bären und folgt dem faszinierenden Weg der Lachse flussaufwärts.
In Australien entdeckten Forscher eine neue Spezies: Raubtiere mit Krallen, Pelz - und Beutel. Die knuffigen Killer des Outbacks überwältigen ihre Opfer mit ihren messerscharfen Zähnen.
Der Sambesi im Süden Afrikas ist ein Fluss der Superlative. Auf seinem Weg zum Indischen Ozean verwandelt er Dörfer in Inseln und formt mit den Victoriafällen einen atemberaubenden Wasservorhang.
Ob quirlige Eichhörnchen oder giftige Kreuzottern: Mit dem Anbruch des Frühlings macht sich die Tierwelt der Nationalparks Yorkshires auf die Suche nach Nahrung und einem geeigneten Partner.
Junge Wanderfalken lernen zu fliegen, Haubentaucher-Küken versuchen sich an der Jagd. Tierische Eltern nutzen den nordenglischen Sommer, um ihren Kleinen beizubringen, auf eigenen Beinen zu stehen.
Es ist Sommer! Der Nordatlantik erreicht endlich warme Temperaturen und Nahrung ist im Überfluss vorhanden. Kurzum: Die zurückgekehrten Haie und Wale finden perfekte Bedingungen zum Fressen vor.