Von der Verteidigung des eigenen Reviers bis hin zum Kampf um ein begehrtes Weibchen: In den Tropenwälder Südamerikas stehen Konflikte zwischen Dschungelbewohnern an der Tagesordnung.
Wattenmeere unterliegen einem ständigen Wandel. Die tierischen Bewohner haben sich perfekt an ihren einzigartigen Lebensraum angepasst - und auf die Konflikte, die mit ihm einhergehen.
Der farbenprächtige Herbst bereitet zahlreichen Tier-Babys Freude. Ein Riesenpandabär zeigt seine akrobatischen Fähigkeiten und einige Erdmännchen-Welpen ihre Wrestling-Moves.
Auch wenn es draußen kalt ist, die Tier-Babys tollen herum und haben Spaß. Wie ein paar rauflustige Ferkel bei ihrem Schnauzen-Turnier. Und ein Kaiserpinguinküken nimmt es mit einem Schneesturm auf.
Kaum ist der Frühling da, toben die jungen Kojoten durch die Wildblumen. Biber-Babys tollen durch das Wasser und ein frecher Fuchs nimmt es mit dem buschigen Schwanz seiner Mama auf.
Dr. Don muss bei Hund Gunner einen chirurgischen Eingriff vornehmen. Später braucht Zwergpony Henry eine Behandlung seines entzündeten Kiefers.
Ein Welpe braucht Hilfe, nachdem er vom Trampolin gefallen ist. Dr. Baier kümmert sich um eine Königspython mit Kurzatmigkeit und ein Alligator wartet auf die Behandlung seiner Verletzung.
Die tapfere Assistenzhündin eines Marineveterans leidet unter einem Abszess und braucht jetzt selbst Hilfe. Mönchsittich Andy bekommt derweil eine Schnabelbehandlung.
Das Team um Dr. Jeff impft Haustiere amerikanischer Ureinwohner, die sich Tierarztbesuche nicht leisten können. Zurück in der Praxis muss er eine Katze mit gebrochenem Bein operieren.
Dr. Jeff ist in Mexiko unterwegs, wo er einen Jaguar kastriert. Auch ein Fischadler wartet auf eine Behandlung und später braucht auch noch eine kleine Bulldogge ein wenig Zuwendung.
Dr. Nichols behandelt Pferde der Polizei im Douglas County. Dr. Amy verarztet in der Zwischenzeit Hund Sookie, der eine schmerzhafte Begegnung mit einem Stachelschwein hatte.
Dr. Baier hat einen besonderen Patienten: Er macht eine Lungenwäsche bei einem Tigerpython. Sein Kollege Dr. Jeff kümmert sich währenddessen um zwei Yorkshire Terrier mit Knieproblemen.
Dr. Jeff lernt eine Herde Therapie-Ziegen kennen. Dr. Baier kümmert sich derweil um einen Tierheimhund mit Hüftproblemen und Studentin Jessica macht Bekanntschaft mit einer besonderen Ratte.
Dr. Jeff führt mit Veterinär Ben Kastrationen bei Hunden und Katzen in Panama durch. In der Klinik braucht später noch Hund Fred eine Behandlung seiner schlimmen Bisswunde.
Dr. Jeff und Assistenz-Veterinär Hector sind für eine Behandlung zu Gast bei der Tierschutzorganisation "Mission Wolf": Eine junge Wölfin soll kastriert werden, bevor sie zu ihrem neuen Rudel darf.
Zwei gerettete Berglöwenbabys haben im San Diego Zoo ein neues Zuhause gefunden. Die Tierärzte unterziehen ein Breitmaulnashorn einer intensiven Behandlung - in der Hoffnung, die Art zu retten.
Im Chester Zoo wird gefeiert. Rotschild-Giraffen-Dame Orla bekommt Nachwuchs. Ihr Sohn Kidepo gleitet aus zwei Meter Höhe auf die Welt. Derweil baut der Pfleger Pip ein Nest für gefährdete Frösche.
Im Elefantenhaus bricht ein lebensgefährliches Virus aus. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, mehrere Tiere sind bereits erkrankt. Zebra-Mann Mak hat derweil andere Sorgen. Er soll sich paaren.
Die Mitarbeiter bereiten sich auf die Ausfuhr der asiatischen Elefanten Burma und Anjalee vor.
Nachdem der Elefant Anjalee umgezogen ist, muss nun auch für Burma ein Zuhause gefunden werden.
Wegen Überfüllung müssen einige Schimpansen verlegt werden. Trotz Trubel laufen die Projekte weiter. So sollen Affen lernen in freier Wildbahn zu leben. Indes geraten zwei Alpha-Männchen aneinander.
Direktorin Atencia entlässt die ersten Tiere auf die neuen Inseln, die nun bezugsfertig sind. Zudem will sie einen Mandrill befreien, der illegal als Haustier gehalten wird. Der Widerstand ist enorm.
Er zählt zu den mächtigsten Tieren der Savanne: der Leopard. Das Raubtier bestreitet sein Leben allein. Nur nach Geburt und bei der Paarung gibt es für ihn Momente der Nähe.
Sein Leben wird bestimmt von Dürre, Fressfeinden und kampfbereiten Nebenbuhlern: Ein Zebra muss lernen sich durchzusetzen, um zu überleben.
Von der Verteidigung des eigenen Reviers bis hin zum Kampf um ein begehrtes Weibchen: In den Tropenwälder Südamerikas stehen Konflikte zwischen Dschungelbewohnern an der Tagesordnung.
Wattenmeere unterliegen einem ständigen Wandel. Die tierischen Bewohner haben sich perfekt an ihren einzigartigen Lebensraum angepasst - und auf die Konflikte, die mit ihm einhergehen.
Die Mitarbeiter bereiten sich auf die Ausfuhr der asiatischen Elefanten Burma und Anjalee vor.
Nachdem der Elefant Anjalee umgezogen ist, muss nun auch für Burma ein Zuhause gefunden werden.
Steve Backshall begegnet den größten Jägern im Meer. Ihre ausgeklügelten Jagdstrategien können jedoch zu Problemen führen.
Unsere tierischen Mitbewohner sind perfekt auf ihren jeweiligen Lebensraum angepasst. Liefern ihre Überlebenstechniken die Blaupause für unseren Kampf gegen den Klimawandel?
Nahe Verwandte: Andreas Kieling begegnet Primaten weltweit - von Dscheladas in Äthiopien bis zu Berggorillas in Ruanda. Nähe, Konflikte und Überleben in einer bedrohten Tierwelt.