07:50
Ein Afghanischer Windhund wird für Julie vom Traum zum Albtraum. Rettungshündin Daisy hält ihre Besitzer im Haus gefangen und zuletzt muss Graeme einen Hund mit Zwangsneurose heilen.
08:40
Der Kieferbruch eines Schlittenhundes verlangt Dr. Jeff alles ab. Nach einem komplizierten Eingriff gilt es gleich den nächsten Notfall zu meistern, einen Hund mit lebensgefährlichem Hirntrauma.
09:30
Um das Bein eines Huskys zu retten, benötigt Dr. Jeff die Unterstützung seiner Kollegin Dr. Petra. Tierarzt Dr. Baier kämpft indessen mit Problemen bei der Sterilisation eines Hausschweins.
10:20
Spezialkameras im Löwengehege des Longleat Safari-Parks sollen offenbaren, was sich dort nach Einbruch der Dunkelheit abspielt. Wolf Dave versucht ein ums andere Mal, aus seinem Areal auszubrechen.
11:05
Ein Naturfilmer der BBC-Reihe "Planet Earth" ist zu Besuch im Longleat Safari-Park. Er möchte Chamäleon Bulls-Eye beim Fressen fotografieren, doch der Verwandlungskünstler hat keinen Appetit.
11:55
Hin und wieder finden Schlangen ihren Weg in Häuser und Gärten. Der Grund dafür ist einfach: Sie sind auf Nahrung aus. Geht es darum, die ungebetenen Gäste wieder loszuwerden, kommt Nick ins Spiel.
12:25
Schlangen haben die lästige Angewohnheit, an die ungewöhnlichsten Orte zu gelangen. Zum Glück schreckt Experte Nick nicht davor zurück, die langen Reptilien aus ihrer misslichen Lage zu befreien.
12:50
Bei einer nächtlichen Tour durch die Sümpfe Floridas will das Team den Bestand an Zwergklapperschlangen überprüfen. Die kleinen Reptilien haben jedoch wenig Interesse daran, sich fangen zu lassen.
13:40
Im australischen Outback will das Team die gefürchtete Aga-Kröte ausfindig machen. Die invasive Art verbreitete sich explosionsartig in "Down Under" und gefährdet das empfindliche Ökosystem vor Ort.
14:35
Das Australien-Abenteuer geht weiter: Vor der Küste "Down Unders" finden sich zahlreiche Reptilien. Die perfekte Gelegenheit für die Python-Jäger zu lernen, wie man eine Seeschlange fängt.
15:25
Alles leuchtet: Über 90 Prozent aller Tiefsee-Organismen können ihr eigenes Licht erzeugen, um sich damit in der Finsternis behaupten zu können. Farbgewaltige Doku über leuchtende Meereswesen.
16:10
Der Riesenkalmar gilt seit Urzeiten als Legende unter den Seefahrern. Ein internationales Forschungsteam macht es sich zur Mission, den gigantischen Tintenfisch zu finden.
17:00
Wir Deutschen lieben den Wald. Unter Bäumen werden wir ruhiger und gesünder. Denn auch wenn wir sie nicht verstehen: Die geheime Sprache der Bäume wirkt auch auf uns.
17:50
Viele Lebewesen im Wald leben im oder vom Holz der Bäume. Doch manche Untermieter, wie die Borkenkäfer, können dabei wahre Massaker anrichten. Ist er ein Schädling oder vielleicht sogar ein Nützling?
18:35
Die Gepardenjungen Poppy und Winston haben ihre ersten Monate im Longleat Safari-Park mit Bravour gemeistert. Sind die beiden nun bereit für das große Freigehege, direkt neben dem Löwen-Areal?
19:25
Auf dem Weg ins Sommergehege löst Giraffenjunges Evan Panik unter seinen Artgenossen aus. Die Tierpfleger freuen sich über einen Babyboom bei den Affen - fünfzehn Neugeborene in nur drei Tagen.
20:15
Primaten zeigen eine hohe Intelligenz, variantenreiche Kommunikation und soziale Lösungskompetenzen.
21:10
Extreme Lebensräume - von den Alpen bis zu tropischen Seen - fordern Tiere heraus. Mit erstaunlichen Strategien trotzen sie Kälte, Sauerstoffmangel und tödlichen Gefahren.
22:05
Ein Fischer entdeckt in Guatemala ein verborgenes Riff. Als Forscher das mitbekommen, halten es alle für die beste Idee, die Entdeckung geheim zu halten - um das Riff vor Plünderungen zu schützen.
23:00
Meeresbewohner leben in einer perfekten Symbiose. Jede Art spielt eine Rolle. Spektakuläre Unterwasseraufnahmen enthüllen, wie wichtig ihre Zusammenarbeit für die Erhaltung unserer Ozeane ist.
23:55
Port-Cros an der Côte d'Azur ist Teil des ältesten Natur- und Meeresschutzgebiets Europas.
00:50
Die sengende Hitze Australiens lässt die dortige Tierwelt kreativ werden. Während die Python ihren Kopf als "Solarpanel" nutzt, gelingt es dem Dornteufel, Feuchtigkeit über seine Haut zu sammeln.
01:40
Entlang der gesamten Ostküste Australiens findet sich die Great Dividing Range. Ein atemberaubender Gebirgszug, dessen gewaltige Ausmaße maßgeblich die Fauna und Flora in "Down Under" beeinflussen.
02:25
Primaten zeigen eine hohe Intelligenz, variantenreiche Kommunikation und soziale Lösungskompetenzen.
03:15
Extreme Lebensräume - von den Alpen bis zu tropischen Seen - fordern Tiere heraus. Mit erstaunlichen Strategien trotzen sie Kälte, Sauerstoffmangel und tödlichen Gefahren.
04:05
Ein Fischer entdeckt in Guatemala ein verborgenes Riff. Als Forscher das mitbekommen, halten es alle für die beste Idee, die Entdeckung geheim zu halten - um das Riff vor Plünderungen zu schützen.