Für das Special zu "Haie - mit Steve Backshall" begibt sich der Naturforscher in den Nordatlantik. Die rauen Gewässer beherbergen eine Vielfalt der eleganten Meeresräuber.
Wie setzen die Lebewesen in der Savanne ihre Sinne ein? Die Tiere passen ihre Fähigkeit an die Umwelt an, um am Leben zu bleiben. Dabei haben einige intensiver entwickelte Sinne als andere.
Unerhörte Verhaltensweisen: Ein Pavian jagt eine Gazelle, Krokodile fressen Artgenossen und eine Giraffe verschlingt Fleisch. Zahlreiche eindrucksvolle Augenblicke erzählen das Leben in der Savanne.
"Löwenflüsterer" Kevin Richardson ist seit über 20 Jahren ein Spezialist für Großkatzen. Der südafrikanische Zoologe versteht es wie kein Zweiter, mit den majestätischen Tieren umzugehen.
Die perfekte Mischung aus Killerinstinkt und Niedlichkeit: Katzen sind des Menschen liebstes Haustier. Ein Blick in ihre ersten drei Lebensmonate verrät, warum wir die Stubentiger Hunden vorziehen?
Katzen sind wahre Superhelden. Ihre einzigartigen Kräfte helfen ihnen dabei, überall auf unserem Planeten zu überleben, sei es in der heißen Steppe oder den eiskalten Rocky Mountains.
Der Kieferbruch eines Schlittenhundes verlangt Dr. Jeff alles ab. Nach einem komplizierten Eingriff gilt es gleich den nächsten Notfall zu meistern, einen Hund mit lebensgefährlichem Hirntrauma.
Um das Bein eines Huskys zu retten, benötigt Dr. Jeff die Unterstützung seiner Kollegin Dr. Petra. Tierarzt Dr. Baier kämpft indessen mit Problemen bei der Sterilisation eines Hausschweins.
Buschpiloten fliegen in Suriname Lebensmittel, Medizin und Passagiere über die Dschungel des Landes. In Norwegen kann oft nur das Wasserflugzeug Spezialaufträge ausführen.
Der Riesenkalmar gilt seit Urzeiten als Legende unter den Seefahrern. Ein internationales Forschungsteam macht es sich zur Mission, den gigantischen Tintenfisch zu finden.
Weltweit liegen etwa drei Millionen Schiffswracks in Gewässern versunken. Sie sind oft Ziel von Plünderern, die auf wertvolle Funde hoffen. Zudem erliegen sie mit der Zeit dem Verfall.
Paradiesische Inselwelt, endlose Strände, kristallklares Wasser - die Karibik ist nicht nur für Touristen ein lohnendes Reiseziel, sondern auch eine Schatztruhe für Forscher.
Wie setzen die Lebewesen in der Savanne ihre Sinne ein? Die Tiere passen ihre Fähigkeit an die Umwelt an, um am Leben zu bleiben. Dabei haben einige intensiver entwickelte Sinne als andere.
Unerhörte Verhaltensweisen: Ein Pavian jagt eine Gazelle, Krokodile fressen Artgenossen und eine Giraffe verschlingt Fleisch. Zahlreiche eindrucksvolle Augenblicke erzählen das Leben in der Savanne.
Wenn Raubtiere angreifen, spielen äußere Begebenheiten eine Rolle für ihren Erfolg. Die Windrichtung, die Position des Ziels und die angewandte Strategie der Beutegreifer spielen eine wichtige Rolle.
In der Savanne herrscht nicht nur das Gesetz der Stärkeren. Zwischen Angriffen gibt es Momente der Harmonie und Zärtlichkeit. Mütter schützen ihre Jungen und Paare stärken ihre Bindung.
Der US-Bundesstaat Louisiana wird von einer Überschwemmung heimgesucht. Dr. Jeff entsendet Kollege Hector Martinez, um zurückgelassene Haustiere aus dem Krisengebiet zu retten.
Ein Kriegsveteran mit Behinderung hofft sehnsüchtig auf eine rasche Heilung seines Deutschen Schäferhundes. Gelingt es Dr. Jeff und Dr. Petra, den gebrochenen Ellbogen des Vierbeiners zu richten?
Eine Filmcrew folgt im Okavango-Delta Löwen, Geparden und Leoparden hautnah. Während sie jagen und spielen bedroht ein gewaltiges Feuer die Tiere und das Team zugleich.
Nach dem Feuer kämpfen die Männchen des Löwenrudels um ihr Revier. Ein Leopard geht jagen und ein Gepard sucht verzweifelt Beute. Das Team bleibt den Raubkatzen dicht auf den Fersen.
Balancieren, schnurren, hören - darin sind Katzen wahre Meister. Ihre Fähigkeiten verblüffen sogar Wissenschaftler. Doch über welche erstaunlichen Kompetenzen verfügen unsere Haustiere noch?
Ein ungezähmter Fluss. Ein unerschrockener Abenteurer: Steve Backshall wagt sich mit dem Kajak in die wilden Wasser Bhutans - auf einen Flussabschnitt, den noch nie ein Mensch befahren hat.
Surinam: Dschungel, Flüsse, Wildnis. Steve Backshall erkundet mit seinem Team einen kaum erforschten Fluss im Herzen des Regenwalds - fernab jeder Zivilisation.
Auch abseits seiner faszinierenden Flora und Fauna hat Ghana einiges zu bieten: Das Land verfügt über die ausgefallensten Särge der Welt und das erste komplett weibliche Transportunternehmen.
Äthiopien ist von den Kräften der Natur geprägt. Während im Krater des Vulkans Erta Ale ein Lavasee brodelt, transportieren Salzarbeiter das weiße Gold der Afar-Senke durch die umliegende Wüste.
Dürre, wenig Nahrung und neue Lebensumstände: In der ersten Episode der Dokureihe müssen sich sie Chacma-Paviane umstellen, als die Straßen um die Victoriafälle plötzlich leer werden.
In der zweiten Episode der Dokureihe hat die Victoria-Pavian-Truppe einige neue Mäuler zu stopfen. Derweil überlegen die Zambai-Paviane, ob sie ausgestoßene Paviane aufnehmen sollen.
Die Kletterer Emily Harrington und Adrian Ballinger haben Historisches vor: In Kirgisistan wollen die beiden als erste eine Route am Pik Slesova zu erklimmen. Einzig Corona kann sie stoppen.