Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11

TV Programm für Sky Nature HD am 06.05.2025

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt 04:15

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt: Hippos - Hungrige Giganten

Tiere

Können Nilpferde miteinander reden? Steve Backshall geht dieser Frage in der Republik Sambia nach und entdeckt ganz nebenbei ein springendes Krokodil.

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt 04:45

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt: Flussfahrt durch die Wildnis

Tiere

Suriname, ein Staat in Südamerika, ist das nächste Ziel von Steve Backshall. Die dicht bewaldete Gegend erkundet der Naturforscher mit einem Kajak - immer umgeben von zig gefährlichen Tieren.

Terra X: Abenteuer Karibik 05:40

Terra X: Abenteuer Karibik

Landschaftsbild

Paradiesische Inselwelt, endlose Strände, kristallklares Wasser - die Karibik ist nicht nur für Touristen ein lohnendes Reiseziel, sondern auch eine Schatztruhe für Forscher.

Terra X: Abenteuer Namibia 06:25

Terra X: Abenteuer Namibia

Dokumentation

Faszinierende Landschaften, eine bewegte Geschichte und eine atemberaubende Tierwelt: Namibia - ein Land der Extreme. Diese spannende Region gehört für viele Abenteurer zu den Sehnsuchtszielen.

Tierischer Alltag 07:15

Tierischer Alltag: Episode 5

Tiere

Mal beherzt und laut, mal gefühlvoll und leise. Afrikanische Elefanten verfügen über außergewöhnliche sprachliche Fähigkeiten, um sich mit ihren Familien präzise austauschen zu können.

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc 08:15

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc: Folge 8

Reality-Soap

Hundewelpe Stella leidet unter einer Verengung der Speiseröhre und schwebt dadurch in Lebensgefahr. Dr. Jeff muss eine nervenaufreibende OP am kleinen Hundeherzen durchführen.

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc 09:00

Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc: Folge 9

Reality-Soap

Ein Boxer hat sich bei einem Sprung aus dem zweiten Stock schwer verletzt. Er muss sofort operiert werden. Kater Capers kommt derweil mit einer riesigen Verletzung am Vorderbein in die Praxis.

Zoo und so - Tierisch wild! 09:50

Zoo und so - Tierisch wild!: Wendy reißt aus

Zoo-Doku

Warzenschwein Wendy entkommt auch ihrem Gehege und sorgt damit im Chester Zoo für einen Ausnahmezustand. Unterdessen steht für die junge Giraffe Narus der Umzug in einen niederländischen Tierpark an.

Zoo und so - Tierisch wild! 10:40

Zoo und so - Tierisch wild!: Die Außenseiter

Zoo-Doku

Ein Leiden der betagten Gepardin Matrah ruft den Tierarzt auf den Plan. Die junge Sumatra-Orang-Utan-Dame Tuti muss derweil unter Beweis stellen, dass sie sich um ihre neue Schwester kümmern kann.

Die Tuamotu-Inseln: Naturwunder in der Südsee 11:30

Die Tuamotu-Inseln: Naturwunder in der Südsee: Eine Oase im Meer

Tiere

Die 240 kleinen Inseln von Rangiroa bieten unter anderem Mantarochen, Delfinen und Haien ein Zuhause. In dem größten Atoll des Tuamotu-Archipels wimmelt es nur so von Leben.

Deep Dive Australia 12:25

Deep Dive Australia: Der kühle Süden

Tiere

Die kalten Gewässer vor der Südküste Australiens verfügen über eine einzigartige Artenvielfalt. Fast 70 Prozent der hier anzutreffenden Meeresbewohner gibt es nirgendwo sonst auf der Welt.

Große, blaue Wildnis 13:20

Große, blaue Wildnis: Der Golf von Kalifornien

Tiere

Cabo Pulmo, ein kleiner Fischerort am Golf von Kalifornien in Mexiko, ist vor allem dafür bekannt, dass es hier gelungen ist, das Riff, das Mitte der 1980er Jahre durch ständige Überfischung nahezu abgestorben war, wieder zum Leben zu erwecken. Dieselben Fischer, die vorher hier ihren Lebensunterhalt mit dem Fischfang verdienten, setzen sich fortan dafür ein, das zu erhalten, was Jacques Cousteau einst "das Aquarium der Welt" nannte.

Große, blaue Wildnis 14:10

Große, blaue Wildnis: Schutzgebiet für Haie

Tiere

Palau ist ein kleines Land mit einer großen Geschichte. 2009 wurde in diesem Inselstaat inmitten des westlichen Pazifiks das weltweit erste Hai-Schutzgebiet eingerichtet, um mehr als 100 Hai-Arten vor der rücksichtslosen Überfischung und der brutalen Praxis des kommerziellen Fangs zu schützen, nur, um den Haien die Flossen abzuschneiden. 2014 hat Palau dann einen weiteren Meilenstein gesetzt. Die Insel richtete das größte Meeresreservat der Welt ein. Ein Bereich so groß wie Kalifornien, der für den ausländischen, kommerziellen Fischfang gesperrt ist.

Terra X: Abenteuer Karibik 15:05

Terra X: Abenteuer Karibik

Landschaftsbild

Paradiesische Inselwelt, endlose Strände, kristallklares Wasser - die Karibik ist nicht nur für Touristen ein lohnendes Reiseziel, sondern auch eine Schatztruhe für Forscher.

Terra X: Abenteuer Namibia 15:50

Terra X: Abenteuer Namibia

Dokumentation

Faszinierende Landschaften, eine bewegte Geschichte und eine atemberaubende Tierwelt: Namibia - ein Land der Extreme. Diese spannende Region gehört für viele Abenteurer zu den Sehnsuchtszielen.

Abenteuer Polarkreis 16:40

Abenteuer Polarkreis

Dokumentation

Der nördliche Polarkreis trennt als magische Linie den eisigen Norden vom Rest der Welt. Die Dokumentation begleitet deutsche Forscher, die dort ihre Bestimmung gefunden haben.

Terra X: Abenteuer Südsee 17:45

Terra X: Abenteuer Südsee

Dokumentation

Der Großteil der traumhaft schönen Südsee-Inseln inmitten des pazifischen Ozeans ist vulkanischen Ursprungs. "Terra X" wirft einen ganz besonderen Blick auf die Beschaffenheit des Sehnsuchtsortes.

Zoo und so - Tierisch wild! 18:30

Zoo und so - Tierisch wild!: Blaue Frösche

Zoo-Doku

Die Tierpfleger glauben, dass bei der Zweizehenfaultier-Dame Tina bald Nachwuchs ins Haus stehen könnte. Währenddessen wird die Blaue Pfeilgiftfrosch-Dame Bertha bei der Partnersuche fündig.

Zoo und so - Tierisch wild! 19:20

Zoo und so - Tierisch wild!: Kreislauf des Lebens

Zoo-Doku

Seine neue Vaterrolle sorgt bei Dikdik Khari für einen ungewöhnlich hohen Kampftrieb. Filander Kai trifft zum allerersten Mal auf ein Weibchen und Nashorn-Dame Malindi steht kurz vor der Geburt.

Oasen der Artenvielfalt 20:15

Oasen der Artenvielfalt: Wildes Namibia

Natur und Umwelt

Wilde Küsten und trockene Wüstengebiete kennzeichnen Namibia. Trotz der kargen Lebensbedingungen wachsen und gedeihen zahlreiche Tierarten.

Die Wildnis der USA: Vier Jahreszeiten 21:10

Die Wildnis der USA: Vier Jahreszeiten: Herbst

Doku-Reihe

Millionen Rotlachse schwimmen flussaufwärts, Scharen von Wasservögeln ziehen gen Süden auf jahrtausendalten Routen: es ist Herbst. Für alle, die bleiben, kommt die Zeit, Vorräte anzulegen.

Die Wildnis der USA: Vier Jahreszeiten 22:00

Die Wildnis der USA: Vier Jahreszeiten: Winter

Doku-Reihe

Der Winter in Kalifornien bedeutet wenig Nahrung für die Tiere. Flussotter kämpfen um die wenigen offenen Löcher im Fluss. Bisons räumen in Wyoming den Boden mit ihren Köpfen vom Schnee frei.

Wildes Neuseeland 22:55

Wildes Neuseeland: Ungezähmter Westen

Tiere

Die Westküste Neuseelands wird von Einheimischen nur "the Coast" genannt. Hier treffen schneebedeckte Berge und immergrüne Regenwälder auf die wilde Tasmanische See.

Die afrikanische Savanne - Ein einzigartiger Lebensraum 23:50

Die afrikanische Savanne - Ein einzigartiger Lebensraum: Weihnachten

Tiere

Es weihnachtet - auch in der afrikanischen Savanne. Neu-geborene Impala erblicken unter der Beobachtung von Leoparden am 25. Dezember das Licht der Welt. Bleibt es heute friedlich?

Die afrikanische Savanne - Ein einzigartiger Lebensraum 00:45

Die afrikanische Savanne - Ein einzigartiger Lebensraum: Erwachsenwerden

Tiere

In Afrika auf die Welt zu kommen ist mit großen Hindernissen verbunden. Fressfeinde warten darauf, die Kleinsten zu erbeuten. Und nicht jedes Jungtier erhält Schutz durch einen Familienverband.

Wild Sky 01:40

Wild Sky: Afrika

Natur und Umwelt

Wind, Regen und Schneestürme beeinflussen das Überleben der Tiere. In Afrika entwickeln Elefanten, Erdmännchen und Löwen Strategien, um mit der Dürre zurechtzukommen

Wild Sky 02:30

Wild Sky: Südamerika

Natur und Umwelt

Extreme Wetterschwankungen fördert die Artenvielfalt Südamerikas. Während Frösche und Affen sich über den lang ersehnten Regen freuen, kommen Flamingos und Pumas gut mit Trockenheit zurecht.

Land der Gremlins 03:20

Land der Gremlins: Insel der Gegensätze

Tiere

Madagaskar besitzt einige der abgelegensten Naturreservate der Welt. Dank der Isolation sind die trockenen Wüsten, hochragenden Bäume und üppigen Wälder ein Paradies für seine einzigartigen Bewohner.

Die Makakeninsel 04:05

Die Makakeninsel: Das Gras ist grüner

Tiere

Aaravs Wald-Trupp überfällt das Revier der Straßenbande um Matnoor. Eine Entführung sowie die Rückkehr eines alten Rivalen heizen den Konflikt zwischen den Langschwanzmakaken weiter an.