Jetzt 20:15 22:30
Zeit auswählen
Datum auswählen
Mo Di Mi Do Fr Sa So 31 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13

TV Programm für Sky Nature HD am 06.04.2025

Wildes Skandinavien 04:00

Wildes Skandinavien: Wilde Küste

Landschaftsbild

Die naturbelassene Küste Skandinaviens ist der Heimatort von Orcas, Ottern und Seeadlern. Unter den erbarmungslosen Wetterbedingungen überleben hier nur die Widerstandsfähigsten.

Wildes Skandinavien 04:55

Wildes Skandinavien: Herz der Wildnis

Landschaftsbild

Hier fühlen sich Wolf, Luchs und Rentiere wohl: in den magischen Wäldern umgeben von Wasserwegen im Herzen Skandinaviens. Im Laufe der Jahreszeiten bilden sie überraschende Bündnisse.

Terra X: Abenteuer Karibik 06:00

Terra X: Abenteuer Karibik

Landschaftsbild

Paradiesische Inselwelt, endlose Strände, kristallklares Wasser - die Karibik ist nicht nur für Touristen ein lohnendes Reiseziel, sondern auch eine Schatztruhe für Forscher.

Terra X: Abenteuer Namibia 06:45

Terra X: Abenteuer Namibia

Dokumentation

Faszinierende Landschaften, eine bewegte Geschichte und eine atemberaubende Tierwelt: Namibia - ein Land der Extreme. Diese spannende Region gehört für viele Abenteurer zu den Sehnsuchtszielen.

David Attenborough's Great Barrier Reef 07:30

David Attenborough's Great Barrier Reef: Naturwunder der Superlative

Film/Kino/TV

David Attenborough ging 1957 erstmals am Great Barrier Reef auf Tauchgang. Nun kehrt der britische Naturforscher mit modernster Technik zurück, um die letzten Geheimnisse des Korallenriffs zu lüften.

David Attenborough's Great Barrier Reef 08:25

David Attenborough's Great Barrier Reef: Vom Riff zum Regenwald

Film/Kino/TV

Die Erkundung des Great Barrier Reefs geht in die nächste Runde. David Attenborough trifft dabei auf Meeresbewohner, die auf ihrem Weg zum Korallenriff jährlich Tausende Kilometer zurücklegen.

David Attenborough's Great Barrier Reef 09:20

David Attenborough's Great Barrier Reef: Tierische Besucher aus aller Welt

Film/Kino/TV

David Attenborough unternimmt seine bisher wichtigste Mission. Der Naturforscher will am Great Barrier Reef herausfinden, wie sich seine tierischen Bewohner vor dem Klimawandel retten lassen.

Die geheime Welt der Klänge mit David Attenborough 10:15

Die geheime Welt der Klänge mit David Attenborough: Jäger und Gejagte

Wissenschaft

Wenn Geräusche über Leben und Tod entscheiden: Graueulen spüren ihre Beute selbst unter dicken Schneedecken auf, während Kängururatten Fressfeinde durch Fußtrommeln abwehren.

Die geheime Welt der Klänge mit David Attenborough 11:10

Die geheime Welt der Klänge mit David Attenborough: Liebe und Rivalität

Wissenschaft

Gibbons und Wasseramseln versuchen mit wohlklingenden Lauten eine Partnerin zu finden. Elchbullen hingegen verfolgen eine andere Taktik: Sie stoßen ebenso laute wie schrille Brunftschreie aus.

Die geheime Welt der Klänge mit David Attenborough 12:05

Die geheime Welt der Klänge mit David Attenborough: Eine Stimme finden

Wissenschaft

Die ersten Wochen im Leben eines jeden Tieres sind am gefährlichsten. Um diese Zeit erfolgreich zu überstehen, nutzen Babys ihre Stimme - sei es beim Betteln nach Futter oder als Hilferuf.

The Hungry Games: Wettkampf der Braunbären 12:55

The Hungry Games: Wettkampf der Braunbären: Willkommen in der Tundra

Tiere

Der Frühling erweckt die Natur in der Tundra Alaskas und damit werden auch die Tiere munter. Kaum gibt es mehr Wärme und Futter, beginnt der Wettstreit unter den Bären.

The Hungry Games: Wettkampf der Braunbären 13:50

The Hungry Games: Wettkampf der Braunbären: Lachs im Überfluss

Tiere

Im Juli ist Futter-Hoch-Zeit für die Bären in Alaska. Die Flüsse sind zum Bersten voll mit ihrer Lieblingsspeise, dem Lachs. Mit einer cleveren Technik lassen die Bären sie direkt in ihrem Maul landen.

The Hungry Games: Wettkampf der Braunbären 14:45

The Hungry Games: Wettkampf der Braunbären: Danke für den Fisch

Tiere

Ein eisiger Sturm beeinträchtig die Futtersuche der Bären im Katmai-Nationalpark in Alaska massiv. Dabei bleibt ihnen nur noch wenig Zeit, um 90 Kilo Mehrgewicht für den Winterschlaf zu erreichen.

Fischadler: Ein Meeresraubvogel 15:35

Fischadler: Ein Meeresraubvogel

Tiere

Weder Winterstürme noch Möchtegern-Eindringlinge können ein Fischadlerpaar von der Aufzucht ihrer drei hilflosen Küken abhalten. Die Doku erzählt die faszinierende Geschichte der Greifvogel-Eltern.

Die afrikanische Tierwelt - Leben und Überleben 16:30

Die afrikanische Tierwelt - Leben und Überleben: Abenteuer einer Impala-Antilope

Tiere

Gerade auf der Welt, kann sich ein Antilopen-Baby schon allein aufrecht stellen. Schnell muss Swala Pala aber lernen, sich in der afrikanischen Savanne zu behaupten.

Die afrikanische Tierwelt - Leben und Überleben 17:25

Die afrikanische Tierwelt - Leben und Überleben: Der Pavian-Clan

Tiere

Mütter mit Babys, pöbelnde Teenager und kämpfende Männchen: In einer Pavian-Sippe geht es turbulent zu. Wie organisieren sich die Affen untereinander und wie meistern sie gemeinsam den Alltag?

Yellowstone Nationalpark 18:20

Yellowstone Nationalpark: Sommer

Natur und Umwelt

Mit der Sommerhitze startet im Yellowstone Nationalpark eine Zeit voller Gefahren. Flüsse trocknen aus, Waldbrände wüten und die Nahrung wird knapp. Was tun die Tiere, um zu überleben?

Wandel der Jahreszeiten 19:15

Wandel der Jahreszeiten: Die Flut im Okavango-Delta

Natur und Umwelt

Im Herzen der Kalahari-Wüste verbirgt sich das Okavango-Delta. Die Landschaft wird durch jährliche Fluten verändert, die das Leben einer Vielzahl von Tieren beeinflussen.

Die geheime Welt unserer Welpen 20:15

Die geheime Welt unserer Welpen: Folge 1

Tiere

Welpen sind bei Geburt blind und taub. Um an Muttermilch zu gelangen, nutzen sie ihren ausgeprägten Geruchssinn. Sichtlich gestärkt erhalten die Vierbeiner acht Wochen später neue Besitzer.

Spechte: Die Geschichte der Nisthöhle 21:05

Spechte: Die Geschichte der Nisthöhle

Tiere

Sie sind gekonnte Erbauer von Nisthöhlen und haben eine besondere Bedeutung für das Ökosystem Wald, die Spechte. Wie entstehen die Höhlen und welche Tiere nutzen sie noch?

Tierische Überflieger 22:00

Tierische Überflieger: Tempomacher

Tiere

Ein Vogel schafft 300 Stundenkilometer im Sturzflug, ein Strauß rennt 70 Kilometer die Stunde. Und die schnellste Zunge der Welt - hat ausgerechnet das Chamäleon.

Wild Things mit Dominic Monaghan 22:45

Wild Things mit Dominic Monaghan: Im Angesicht der Gabunviper

Tiere

Die Gabunviper ist eine Meisterin der Tarnung und lebt verborgen in den dichten Wäldern Sambias. Gelingt es Dominic Monaghan die tödliche Giftschlange mit Hilfe eines Reptilienexperten aufzuspüren?

Unsere Erde im Wandel 23:40

Unsere Erde im Wandel: Episode 1

Natur und Umwelt

Naturforscher Steve Backshall taucht in die bedrohte Unterwasserwelt der Malediven ein. Biologin Liz Bonnin sucht in Kalifornien nach Lösungen für die bevorstehende Waldbrandsaison.

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt 00:35

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt: Sri Lanka

Tiere

Vor der Küste des Inselparadieses Sri Lanka unternimmt Steve einen Tauchgang mit einem Blauwal. Zurück an Land beginnt der Naturforscher seine Suche nach einem Asiatischen Elefanten.

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt 01:05

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt: Sri Lanka II

Tiere

Seine Suche führt Steve nach Sri Lanka. Auf der Insel leben drei Kandidaten für die Liste des Naturforschers: der Sri-Lanka-Leopard, die Schnabelseeschlange sowie das Sumpfkrokodil.

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt 01:35

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt: Südstaaten

Tiere

In den Südstaaten der USA nimmt Steve ein Bad mit Alligatoren und erforscht die Venusfliegenfalle. Zum Ende seines Besuchs bekommt der Naturforscher den Stachel einer Feuerameise zu spüren.

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt 02:05

Deadly 60 - Die gefährlichsten Tiere der Welt: Florida

Tiere

Auf der Suche nach Aalmolchen watet Steve durch die Sümpfe des US-Bundesstaates Florida. Wenig später spürt er eine Diamant-Klapperschlange auf und beobachtet Große Tümmler bei der Jagd.

Die großen Wanderungen der Tiere 02:30

Die großen Wanderungen der Tiere: Der Pfad der Elefanten

Tiere

Jedes Jahr erlebt der Norden Kenias ein Specktakel seinesgleichen: 1000 Elefanten treffen aufeinander. Mit Hilfe von Satelliten gelingt es Wissenschaftlern, ihre gefährliche Wanderung zu begleiten.

Die geheime Welt unserer Welpen 03:20

Die geheime Welt unserer Welpen: Folge 1

Tiere

Welpen sind bei Geburt blind und taub. Um an Muttermilch zu gelangen, nutzen sie ihren ausgeprägten Geruchssinn. Sichtlich gestärkt erhalten die Vierbeiner acht Wochen später neue Besitzer.

Spechte: Die Geschichte der Nisthöhle 04:10

Spechte: Die Geschichte der Nisthöhle

Tiere

Sie sind gekonnte Erbauer von Nisthöhlen und haben eine besondere Bedeutung für das Ökosystem Wald, die Spechte. Wie entstehen die Höhlen und welche Tiere nutzen sie noch?