Im Krüger-Nationalpark in Südafrika lebt die kleine Löwin Chinga. Eines Tages wird sie eine mächtige Jägerin sein. Doch bis dahin ist es für das Löwenjunge noch ein weiter Weg.
"Ocean Oddballs" zeigt seltsame und zugleich wunderbare Tiere, die tief im Ozean überleben. Das Leben in dieser hart umkämpften Umgebung hat dazu geführt, dass sie im Laufe der Evolution ganz eigene Mechanismen ausgebildet haben. Von Vorderbeinen, die schneller als eine Kugel sind, bis hin zu der Fähigkeit, sich unter dem Sand zu verstecken, um ihre Beute überraschend zu überfallen. Diese Tiere sind gerade wegen ihrer unglaublichen Anpassungsfähigkeit so faszinierend.
Direkt vor dem Staat Queensland in Australien liegt Fraser Island, ein komplexes Ökosystem, das nur auf Sand erschaffen wurde. Selbst inmitten der Regenwälder, Eukalyptushaine oder Magroven steht jeder Besucher von Fraser Island im Grunde genommen weiter auf dem Strand.
Die Strände von Kalifornien gehören zu den schönsten der Welt. Aber bedroht der Einfluss des Menschen diesen Lebensraum? Was benötigt die unvergleichliche Fauna an der Pazifikküste, um weiter auf dem "lebendigen Strand" zu überleben?
Chico ist ein kleiner Kapuzineraffe in der brasilianischen Serra da Capivara. Er lernt die komplizierten Regeln in der Gruppe und erkundet einen Wald voller Gefahren.
Dr. Jeff und sein Team behandeln Patienten nicht nur in ihrer Klinik. Ist ein Vierbeiner verletzt oder schwächelt ein Stubentiger statten die Veterinäre auch Hausbesuche in ganz Colorado ab.
Das Tierarzt-Team führt eine Operation an der Gaumenspalte von Golden Retriever Khaleesi durch. Bei der 15 Jahre alten Hündin Zula muss derweil ein Tumor entfernt werden - mit größter Vorsicht.
Das verwaiste Koalajunge Omeo findet in den Tierpflegern des San Diego Zoo liebevolle neue Eltern. Indessen reist ein Team nach Kenia, um eine eigens entwickelte Elefanten-Babynahrung zu testen.
Für Leoparden ist der Yala-Nationalpark ein Paradies. Das Gelände rund um den See bietet perfekte Jagdmöglichkeiten. Denn hier finden sie ihre Lieblingsspeisen: Hirsche und Wildschweine.
Elefanten-Baby Loka muss einiges lernen, um in Sri Lanka zurechtzukommen. Wie kommt man an die leckere Muttermilch? Und vor allem: Was macht man mit diesem unhandlichen Rüssel?
Der Süden Patagoniens ist der Antarktis näher als jeder andere Ort auf der Erde. In der kalten, unwirtlichen Umgebung gelingt es nur den widerstandsfähigsten und einfallsreichsten Tieren zu überleben.
Tierfotograf Cede Prudente will mit seinen Aufnahmen zur Rettung des artenreichen Ökosystems Kinabatangan beitragen. Er beginnt dafür seine Abenteuerreise am Oberlauf des mächtigen Flusses.
Direkt vor dem Staat Queensland in Australien liegt Fraser Island, ein komplexes Ökosystem, das nur auf Sand erschaffen wurde. Selbst inmitten der Regenwälder, Eukalyptushaine oder Magroven steht jeder Besucher von Fraser Island im Grunde genommen weiter auf dem Strand.
Die Strände von Kalifornien gehören zu den schönsten der Welt. Aber bedroht der Einfluss des Menschen diesen Lebensraum? Was benötigt die unvergleichliche Fauna an der Pazifikküste, um weiter auf dem "lebendigen Strand" zu überleben?
An kaum einem Ort in Europa lässt sich der Kampf der Elemente so gut beobachten wie in Island. Die Atlantikinsel beheimatet unzählige feuerspeiende Vulkane umringt von schier endlosen Eislandschaften.
Elf Prozent von Island sind mit Gletschern bedeckt. Die gewaltigen Eisschichten bilden sich jedoch Jahr um Jahr zurück und setzen dabei enorme Kräfte frei, die das Gesicht der Insel stetig verändern.
Die Hyänenbrüder Puru und Tuli teilen künftig ihren Lebensraum mit den Löwen des San Diego Zoos. Unterdessen freuen sich die Tierpfleger über Nachwuchs bei Zwergflusspferd-Dame Mabel.
Zwei gerettete Berglöwenbabys haben im San Diego Zoo ein neues Zuhause gefunden. Die Tierärzte unterziehen ein Breitmaulnashorn einer intensiven Behandlung - in der Hoffnung, die Art zu retten.
Ein Zebra ist über den Winter erkrankt. Der Tierarzt steht unter Zeitdruck, denn die Herde könnte das schwächelnde Wildpferd verstoßen. Unterdessen benötigt ein Gepard ebenfalls dringend Hilfe.
Die schwangere Wölfin Eliska bereitet den Tierpflegern des Longleat Sorgen. Sie wirkt lethargisch und verweigert ihr Futter. Finden Veterinäre die Ursache für Eliskas Symptome?
Eine Biberfamilie hat sich im vergangenen Jahr überraschend im Park angesiedelt. Die Aufnahmen installierter Kameras sollen nun Aufschluss über den Zustand der pelzigen Baumeister geben.
Eine gute Nachricht jagt die andere: Seit über 30 Jahren begrüßt das Team erstmals wieder ein Känguru im Safari-Park. Obendrein scheint es bei den Bibern des Longleat Nachwuchs zu geben.
Der Tod der schwangeren Wölfin Aliska erschüttert das Rudel des Safari-Parks. Damit nicht genug: Wolf Janko leidet unter Blasensteinen. Einzig eine riskante OP kann jetzt sein Leben retten.
Fünf australische Koalas sind auf dem Weg Richtung Longleat-Safari-Park. Damit sind sie die ersten ihrer Art in Europa. Geht die beschwerliche Reise des Quintetts reibungslos über die Bühne?
Ein Zebra ist über den Winter erkrankt. Der Tierarzt steht unter Zeitdruck, denn die Herde könnte das schwächelnde Wildpferd verstoßen. Unterdessen benötigt ein Gepard ebenfalls dringend Hilfe.
Die schwangere Wölfin Eliska bereitet den Tierpflegern des Longleat Sorgen. Sie wirkt lethargisch und verweigert ihr Futter. Finden Veterinäre die Ursache für Eliskas Symptome?
Eine Biberfamilie hat sich im vergangenen Jahr überraschend im Park angesiedelt. Die Aufnahmen installierter Kameras sollen nun Aufschluss über den Zustand der pelzigen Baumeister geben.
Eine gute Nachricht jagt die andere: Seit über 30 Jahren begrüßt das Team erstmals wieder ein Känguru im Safari-Park. Obendrein scheint es bei den Bibern des Longleat Nachwuchs zu geben.
Von trompetenden Elefanten bis hin zu heulenden Seehunden - neben für uns hörbaren Formen der Kommunikation erzeugen Tiere ebenfalls Töne, die das menschliche Gehör nicht wahrnehmen kann.
Brenzlige Situationen gibt es im Tierreich zuhauf - ein Bär ist außerhalb seines Reviers auf Futtersuche, eine Ratte begegnet einer hungrigen Katze. Oft enden Konflikte anders als erwartet.